Dämonen der Vergangenheit
FeindesopferMeine Meinung und Inhalt
Wie bereits in den beiden Vorgängerbänden „Hexenjäger“ und „Teufelsnetz“ verlegt Autor Max Seeck seine Geschichte erneut in den kalten finnischen Winter. Das nasskalte, frostige ...
Meine Meinung und Inhalt
Wie bereits in den beiden Vorgängerbänden „Hexenjäger“ und „Teufelsnetz“ verlegt Autor Max Seeck seine Geschichte erneut in den kalten finnischen Winter. Das nasskalte, frostige Wetter sorgt zusätzlich für eine spannende, unheimliche Atmosphäre.
Zettorberg, ein erfolgreicher Geschäftsmann, wird in seinem Haus in Helsinki tot aufgefunden.
Er hatte zuvor harte Maßnahmen und Entlassungen angekündigt und sich so unzählige Feinde gemacht.
Das Mordmotiv scheint klar, als Jusuf die Ermittlungen übernimmt. Der findet jedoch heraus, dass Zetterborg noch ganz andere Feinde hatte.
Auf einem Foto, das man in seinem Haus findet, sind neben dem Ermordeten zwei Männer zu sehen, deren Gesichter vom Täter ausgekratzt wurden. Wer sind diese zwei Männer? Sind sie weitere Opfer?
Geschickt verbindet Autor Max Seeck die Handlung mit den Vorgängerbänden. Insbesondere die Geschehnisse aus dem „Hexenjäger-Fall“ und Jessicas eigene Vergangenheit rücken erneut in den Vordergrund.
""Ein ungutes Gefühl beschleicht Jessica: Sie sollte jetzt nicht allein auf diesem Felsen sein. Vielleicht wartet dort im Dunkel jemand auf sie. Vielleicht ist sie in eine Falle gelaufen."" (ZITAT)
Das Erzähltempo ist rasant und so wurde das Buch für mich zu einem echten Page-Turner.
Der dritte Band um Jessica Niemi und das Team ging in eine weitere spannende Runde und konnte mich absolut begeistern.
Max Seeck ist ein finnischer Schriftsteller mit deutschen Wurzeln. Er arbeitete viele Jahre im Marketing und Vertrieb für eine finnische Firma, bis er sich seiner Leidenschaft widmete: dem Schreiben.
Seinen ersten Thriller „Der gesetzlose Richter“ schrieb er während eines Urlaubs in Kroatien und Bosnien. Kurze Zeit später folgten weitere, sehr erfolgreiche Thriller. Heute ist Seeck der bedeutendste Thriller-Autor Finnlands. Seinen internationalen Durchbruch schaffte er mit „Hexenjäger“. Dieser wurde in zahlreiche Sprachen übersetzt.
Heute lebt und schreibt der Autor in Helsinki und lässt sich dabei von seinen Lieblingsautorin Jo Nespo, Stieg Larsson, Lars Kepler, Jens Lapidus, Dan Brown und Michael Crichton inspirieren.