Platzhalter für Profilbild

Books_of_Tigerlily

Lesejury Star
offline

Books_of_Tigerlily ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Books_of_Tigerlily über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 11.06.2024

Mias Rache

Nevernight - Das Spiel
0

Eine meiner absoluten Lieblinge ist ganz klar Nevernight.


Ich liebe die UK-Ausgaben mit den wunderschönen Illustrationen, und da diese immer schnell vergriffen sind, musste ich natürlich auch bei den ...

Eine meiner absoluten Lieblinge ist ganz klar Nevernight.


Ich liebe die UK-Ausgaben mit den wunderschönen Illustrationen, und da diese immer schnell vergriffen sind, musste ich natürlich auch bei den Nachfolgebänden diese Ausgaben direkt bestellen. Aber wie das oft so ist mit Lieblingsreihen, irgendwie will man nicht, dass es endet, sodass beide Teile lange auf meinem Sub festhingen.

Während der Corona-Quarantäne hat sich nun die Gelegenheit geboten, beide endlich zum ersten Teil ins Regal wandern zu lassen.

Und wie so oft bei Trilogien ist für mich der Mittelteil der Beste! Das Spiel ist Perfektion und hat alles, was ein Buch haben muss.

Mia und ihre Gefährten müssen nach dem grandiosen Finale aus "Die Prüfung" neue Wege einschlagen, um ihr Ziel, nämlich der Rache an Scaeva und Duomo, zu erreichen. Dabei decken sie diverse Intrigen und Geheimnisse auf, die ein ganz neues Licht auf Mias Familiengeschichte und dem Mord an ihrer Familie werfen. Wem kann sie noch trauen? Aus Freunden werden Feinde und umgekehrt. Die zwischenmenschlichen Dynamiken sind aufs feinste herausgearbeitet und machen richtig Spaß beim Lesen.

Auch überschlagen sich die Ereignisse und die Spannung wird auf einem so hohen Niveau gehalten, dass man quasi kaum dazu kommt, mal richtig durchzuschnaufen. Die Handlung entwickelt sich ständig in eine neue, unvorhergesehene Richtung, sodass einem ganz sicher nicht langweilig werden kann. Mia muss sich ständig beweisen und zur Waffe greifen und gleichzeitig im Hintergrund taktieren und ihren Feinden zuvorkommen. Dabei gewinnt sie neue Verbündete und darf auch neue romantische Gefühle entwickeln.

Mias Plan ist dabei ebenso wahnsinnig wie genial. Und so kommt es zum maximalen Showdown, der wirklich keine Leserwünsche offenlässt. Ein Finale, dass alles zusammenführt und mit einem großen Knall auf einmal die Karten völlig neu mischt, sodass man sich als Leser die Haare raufen möchte. Wie gut, dass ich direkt mit dem abschließenden Teil weiterlesen konnte.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 11.06.2024

Diese Dark Academia hat einfach alles

Vengeance (Academy of Dream Analysis 1)
0

Vengeance von Ruby Braun bietet alles, was ich mir von einer Dark Academia verspreche. Mit ihrer Idee entführt sie ihre Leser an die Academy of Dream Analysis im Norden Finnlands.

Ich muss direkt gestehen, ...

Vengeance von Ruby Braun bietet alles, was ich mir von einer Dark Academia verspreche. Mit ihrer Idee entführt sie ihre Leser an die Academy of Dream Analysis im Norden Finnlands.

Ich muss direkt gestehen, dass ich das Setting einfach unfassbar liebe. Zum einen die Idee einer Schule, in der Schüler in der Kunst der Träume ausgebildet werden, bietet so eine neuen Twist und einen neuen Fantasy-Aspekt. Ruby Braun hat sie auch einfach grandios umgesetzt, man bekommt Dark Axademia-Vibes at its best. Freundschaft, Intrigen und Feinde unter den Schülern, skurrile und undurchsichtige Lehrer, mysteriöse Rituale und gefährliche Machenschaften, allein die Unterrichtslektionen... ich könnte hier endlos schwärmen!

Genauso vielschichtig wie das Setting sind auch die Charaktere, allen voran Nemesis und Mercy. Man blickt nur nach und nach hinter ihre Fassade und es tun sich wahre Abgründe auf, dennoch sind beide gleichzeitig so verletzlich und nahbar, dass man sie direkt ins Herz schließt und mit ihnen beiden mitleidet. Ein Paar, dass zerbrechlich und brutal zugleich ist, perfekt zum Mitfiebern.

Direkt mit Nemesis Ankunft in der Schule beginnt gleich die Suche nach der Wahrheit, daneben muss sie sich anderen Hindernissen stellen. Der Action-Aspekt kommt neben dem Suspense nicht zu kurz. Es entsteht eine düstere Atmosphäre voller scheinbarer Alpträume und verschleierter Machenschaften.

Mit diesem Buch ist Ruby Braun ein absoluter Hit gelungen, der für mich im Genre absolut heraussticht. Wenn man Dark Academia mit Enemies to Lovers und einer grandiosen Fantasy-Idee lesen möchte, dann dieses Buch!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 04.06.2024

Unerträglich spannend und gefühlvoll

Westwell - Bright & Dark
0

Nach dem dramatischen Ende des ersten Bandes knüpft Lena Kiefer in Bright & Dark nahtlos an die Geschichte an. Es scheint, als würden unüberbrückbare Hindernisse zwischen Helena und Jess stehen, die einen ...

Nach dem dramatischen Ende des ersten Bandes knüpft Lena Kiefer in Bright & Dark nahtlos an die Geschichte an. Es scheint, als würden unüberbrückbare Hindernisse zwischen Helena und Jess stehen, die einen beim Lesen schier ebenso verzweifeln lassen wie die beiden Charaktere.

Ebenso wie in Band 1 ist auch der zweite Teil abwechselnd aus der sicht von Jess und Helena geschrieben, wodurch man bei beiden Protagonisten tiefe Einblicke in ihre Gefühlswelt erhält und einem die beiden noch enger ans Herz wachsen. Dabei sind auch die übrigen Protas ebenso gut geschrieben und vor allem was die "Bösewichte" angeht, hat Lena Kiefer richtige Volltreffer gelandet.

Auch die Rahmenhandlung wird weitergeführt, es gibt viele weitere kleine Hinweise, was mit den Geschwistern von Jess und Helena passiert ist - eine Auflösung bleibt allerdings noch aus. Stattdessen spitzt sich die Spannung weiter zu, denn es entwickeln sich neue Bedrohungen, die in einem unglaublich fiesen Cliffhanger enden. Ich hätte das Buch dabei am liebsten gegen die Wand geschleudert, weil ich so verzweifelt bin.

Oft ist der Mittelband einer Reihe ein kleiner Durchhänger, aber nicht hier. Hier wird all das Drama, der Schmerz und die Spannung auf ein unterträgliches Maß getrieben, sodass man sofort nach Band 3 greifen muss!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 04.06.2024

Gehört zu meinen liebsten Fantasybüchern

Fuchs und Feuer
0

Zunächst skeptisch aufgrund des Klappentexts, bin ich nun umso glücklicher, dass mir dieses Buch nicht durch die Lappen gegangen ist, zählt es doch nun zu meinen absoluten Lieblingsbüchern ever!

Die ...

Zunächst skeptisch aufgrund des Klappentexts, bin ich nun umso glücklicher, dass mir dieses Buch nicht durch die Lappen gegangen ist, zählt es doch nun zu meinen absoluten Lieblingsbüchern ever!

Die Story ist vom Worldbuilding wirklich außergewöhnlich und unglaublich bezaubernd. Ich habe selten so eine atmosphärische Geschichte gelesen, die in mir so stark das Kopfkino angeregt hat!

Ich hatte die ganze Zeit eine Expedition im mystischen Nepal im Kopf mit flatternden Gebetsfahnen, Yakherden und Glöckchen im Wind.

In dieser magischen Welt treffen wir auf Kamzin. Sie ist eine sympthische Protagonistin, die in sich spürt, dass ihr höheres bestimmt ist. Jahrelang stand sie im Schatten ihrer älteren und scheinbar perfekten Schwester Lusha, die wohl auch jetzt dazu ausersehen scheint, mit dem großen Entdecker des Reiches, River Shara, auf eine Expedition zu gehen.

Nach unvorhergesehenen Ereignissen ist es stattdessen Kamzin, die River Shara den Weg nach Mount Raksha zeigen wird, dem höchsten und sagenumwobensten Gipfel der Welt.

Damit beginnt ein spannender Trip voller Gefahren und Geheimnisse. Wir begleiten Kamzin und River gemeinsam mit ihren Gefährten durch verzauberte Wälder, begegnen Feuerdämonen und allerlei weiteren magischen Geschöpfen. Hier zeigt die Autorin ihr ganzes Können hinsichtlich Worldbuilding und Plotting! Jede Episode der Reise ist für sich genommen pures Lesevergnügen, dient aber dennoch der Story.

Nach und nach enthüllen sich die Geheimnisse, die River Shara und den geheimnisvollen Berg Mount Raksha umgeben. Die Expedition hat tiefere Hintergründe, als es zunächst den Anschein hat. Und Kamzin wird weiter mit der Frage konfrontiert, wem sie denn vertrauen kann - ihrer Schwester, die sonst so beherrscht, kühl und kontrolliert scheint und sich nun völlig untypisch verhält, oder dem myseriösen River Shara, der auf Kamzin eine ungeheure Ausstrahlung ausübt?

Das zu Beginn vermutete Liebesdreieck wurde in erfrischender Weise aufgedröselt. Mir hat die ganz leichte Romanze sehr gut gefallen, dient sie doch dem Weiterbringen der Handlung und nimmt dabei nicht mehr Raum ein als nötig - und wird dabei nie schmalzig oder zu kitschig.

Dass Kamzin mehrere innere Konflikte mit sich selbst austragen muss, gibt der Geschichte die nötige Tiefe, werden diese doch köstlich mit der Handlung verknüpft. Mir hat das Buch unglaublich gut gefallen, gibt es doch ein rasantes Ende, das einen vollkommen atemlos zurück lässt. Die Autorin hat hier eine Wendung parat, mit der ich im Leben nie gerechnet hätte! Das schafft selten ein Buch, habe ich doch als alter Lesefuchs schon ein Näschen für solche Wendungen entwickelt.

Spätestens mit diesem furiosen Ende hat sich das Buch einen Platz in den Reihen meiner All Time Favorites verdient. Die Story und das Setting sind so außergewöhnlich, es gibt für mich momentan kein vergleichbares Buch auf dem Markt. Wer endlich mal wieder etwas neues im Bereich Fantasy lesen möchte, muss hier einfach zugreifen!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 04.06.2024

Großes Kino

Die Bäume
0

Die Bäume ist ein außerordentliches, eindrucksvolles Buch, dass im deutschsprachigen Raum soviel mehr Aufmerksamkeit verdient hat. Nicht umsonst auf der Shortlist zum Booker Prize 2022!

In Die Bäume geht ...

Die Bäume ist ein außerordentliches, eindrucksvolles Buch, dass im deutschsprachigen Raum soviel mehr Aufmerksamkeit verdient hat. Nicht umsonst auf der Shortlist zum Booker Prize 2022!

In Die Bäume geht es gleich von der ersten Seite an zur Sache, der Leser wird direkt auf den ersten Seiten mit dem ersten Mord und dem ersten mysteriösen Verschwinden konfrontiert. Dem Leser wird keine Zeit zum Durchatmen gegeben, stattdessen geht es actiongeladen in einem hohen Erzähltempo weiter. Dieses Buch wird sicherlich keiner so leicht aus der Hand legen können, denn der Leser kann ebenso wenig wie die hinzugezogenen Ermittler erklären, was es mit den unheimlichen Morden und den Bezügen zu früheren Lynchtaten auf sich hat.

Gespickt wird diese rasante Handlung durch einen modernen Schreibstil, der viel Slang verwendet, um dem Leser auch auf diesem Weg das jeweilige Milieu näherzubringen. Wer das Buch im Original lesen will, sollte bereits etwas fortgeschrittener sein. Zudem ist das Buch sehr explizit, was die grausamen Morde und Tatorte angeht – das Buch ist also nichts für schwache Nerven.

Ganz grandios vermischt der Autor in Die Bäume die verschiedensten Genreelemente zu etwas neuem, ungewöhnlichen. Ich kann das Buch somit genreübergreifend jedem empfehlen, den der Klappentext ebenso neugierig gemacht hat wie mich. Vom Ende und der Auflösung habe ich mir vielleicht etwas mehr versprochen, es passt aber wirklich gut zum transportierten Inhalt und der Message. Ein außergewöhnlicher Read!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere