Profilbild von Breathtakingbookworld

Breathtakingbookworld

Lesejury Star
offline

Breathtakingbookworld ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Breathtakingbookworld über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 15.09.2019

Bester Teil

Obsidian 3: Opal. Schattenglanz
0

Gott! Dieses Buch hat mich auf emotionaler Ebene komplett zerstört. Meiner Meinung nach der beste Teil bisher.
Wie bei den Büchern zuvor muss ich sagen, dass Jennifer L. Armentrout es schafft eine wundervolle ...

Gott! Dieses Buch hat mich auf emotionaler Ebene komplett zerstört. Meiner Meinung nach der beste Teil bisher.
Wie bei den Büchern zuvor muss ich sagen, dass Jennifer L. Armentrout es schafft eine wundervolle Atmosphäre durch ihren Schreibstil zu zaubern. Man fühlt mit den Charakteren, und kann sich super an Orte träumen, die im Buch vorkommen.
Nachdem Band 2 mit einem Schock am Ende aufgehört hat, musste ich Band 3 auf der Stelle lesen. Dawson ist wieder aufgetaucht und auch Blake lässt nicht lange auf sich warten. Dieser Kerl wird mit immer unsympathischer und vor allem hat er in diesem Buch ein super creepy Verhalten. Blake erpresst die Gruppe damit Daemon und Katy an das VM auszuliefern, falls sie ihm nicht helfen sollten Chris aus dem VM zu befreien. Und auch wenn sie es alle nicht wollen helfen Sie ihm doch, denn auch Dawson will Beth zurück.
Was ich an diesem Buch so mochte, war einfach, dass alles super stimmig war. Anders als Band 1 wo es nur Spannung oder bei Band 2 größtenteils nur um Liebe ging, war Band 3 eine perfekte Mischung aus beidem. Es gab die super süßen „Och“ Momente und die Spannungmomente, in denen man das bich nicht aus der halbe legen konnte. Vor allem das Ende hat mich unglaublich gekillt und ich bin vor Schock fast in Tränen ausgebrochen.
Daemon wird mit immer sympathischer. Er hat sich zu einem extrem cuten Bookboyfriend entwickelt und ich weiß echt nicht Essig noch sagen soll außer heirate mich oder lass meinen zukünftigen auch nur ein kleines bisschen so werden wie ihn. Die ganzen Kuss Szenen zwischen den beiden warne der pure Zucker und ich bin dahin geschmolzen. Über seine süßen Taten will ich gar nicht reden. Ich fand es toll, dass Katy es endlich akzeptieren hat was zwischen ihr und daemon ist. Ich mache mich jetzt mal über Origin her.

Veröffentlicht am 13.09.2019

Wunderbare Ergänzung

Obsidian 0: Oblivion 2. Lichtflimmern
0

Oblivion-Lichtflimmern ist der zweite Teil (Onyx) aus Daemons Sicht erzählt. man erfährt hier das was in Onyx passiert aus Daemons Sict. Mit seinen Gedanken, gefühlsempfindungen und vielem mehr.
Auch ...

Oblivion-Lichtflimmern ist der zweite Teil (Onyx) aus Daemons Sicht erzählt. man erfährt hier das was in Onyx passiert aus Daemons Sict. Mit seinen Gedanken, gefühlsempfindungen und vielem mehr.
Auch hier fand ich Jennifer L. Armentrout´s Schreibstil einfach perfekt. sie schafft es immer wieder, die perfekten worte zu finden, um an das Buch zu fesseln. Sie beschreibt Gefühle und Szenen so lebhaft und toll, dass ich mir manchmal wirklich gewünscht habe, in diesem Buch zu lesebn oder wenigstens nur hals so süße Sachen mit meinem spätern Freund zu erleben.
Die Handlung kannte ich bereits, da ich Onyx bereits davor gelesen habe, deswegen (so süß und berührend die Story auch war) hat es sich etwas hingezogen. trotzdem ist es ein für jeden empfehlenswert, der sich nicht nur für die eine seite der Geschichte interessiert. Denn daemon hat ein paar echte niedliche und vor allem sehr romantische Gedanken, die mich manchmal aufseufzen haben lassen. Daemon entwicketl sich hier ganz kla zu einem super tollen Bookboyfriend, den ich egrne bei mir in meinem Nachbarhaus hätte. Alien hin oder her.

Veröffentlicht am 11.09.2019

Spannende Fortführung

Obsidian 2: Onyx. Schattenschimmer
0

Genauso wie bei Band 1 konnte Band 2 mich unglaublich gut fesseln. Wenn ich einmal Zeit hatte zu lesen, konnte mich das Buch durch den Schreisbtil sofort fesseln und ich konnte problemlos in die Handlung ...

Genauso wie bei Band 1 konnte Band 2 mich unglaublich gut fesseln. Wenn ich einmal Zeit hatte zu lesen, konnte mich das Buch durch den Schreisbtil sofort fesseln und ich konnte problemlos in die Handlung zurückfinden.
In Band 2 muss sich Katy erst einmal daran gewöhnen, dass sie und Daemon eine verbindung haben. Weil sie sich ihre Gefühle aber nicht eingestehen will (teils aus Schutz, da Daemon in Teil 1 ja schon ganz schön dumm zu ihr war, teils auch aus Stolz) und schiebt ihre Gefühle ganz einfach auf ihre Verbindung. Daemon will das nicht zulassen, denn der hat echte Gefühle für Katy (großer Zusatztipp: lest Oblivion. In diesem Buch aus Daemons Sicht erfaährt man, was in seinem Inneren abläuft, als er mit Katy zu tun hat). Dann taucht Blake auf, ein neuer extrem seltsamer Schüler, der mir echt ziemlich unsympathisch war die Story aber ganz schön vorangetrieben hat. Allgemein gesehen war die Story anders als im ersten band, was aber größtenteils daran liegt, dass Daemon sich nicht auf jeder zweiten Seite wie der größte Volldepp benommen hat, sondern ausnahmsweise ganz schön süß war und mich zu seufzen gebracht hat.
Zwischen Daemone und Katy konnte man die Anziehungskraft schon fast spüren und das fand ich echt toll. Ich mag Daemon ungluablich gerne, denn er ist sexy, süß und doch wild und manchmal böse (aber nicht so wie in Band 1, eher eine mildere Version dessen) und er ist ein Alien, der glüht. Was wünscht man sich mehr?
Katy war auch in diesem Buch toll, auch wenn sie stellenweise wirklich etwas naiv und gutgläubig ist und es auch genervt hat, dass sie sich ihre Gefühle nicht eingestehen wollte. trotzdem hat mich das Ende nicht enttäuscht.
Blake war super dumm. Es gibt nur sehr wenige Charaktere, die ich wirklich aus dem buch verbannen möchte, aber dieser kerl hätte es wirklich verdient.
Im Allgemeinen war die Handlung eine perfekte Mischung aus Romantik, Drama und normalen "langweiligen" Szenen. Ich freue mich schon sehr auf die nachfolgenden Bände, die ich alles verschlingen werde.

Veröffentlicht am 06.09.2019

Nett und spannend

Obsidian 0: Oblivion 1. Lichtflüstern
0

Wenn euch Obsidian gefallen hat, werdet ihr erfreut sein zu hören, dass es auch ein Buch aus Daemons Sicht gibt.
In Oblivion- Lichtflüstern wird der gesamte erste Teil aus seiner Sicht erzählt.
Ich habe ...

Wenn euch Obsidian gefallen hat, werdet ihr erfreut sein zu hören, dass es auch ein Buch aus Daemons Sicht gibt.
In Oblivion- Lichtflüstern wird der gesamte erste Teil aus seiner Sicht erzählt.
Ich habe auch das gelesen und fand es nicht schlecht. Man hat seine „Beziehung“ zu Katy auf eine andere Weise erlebt, hat Dinge erfahren, die man durch Katy nicht wusste. Ich fand es sehr interessant zu sehen, dass er sich schon von Anfang an für Katy interessiert und versucht dagegen anzukämpfen, was ihm aber nur bedingt gelingt.
Ein bisschen unnötig fand ich es trotz meiner Begeisterung aber schon. Es war nicht wirklich viel Neues, weil man fast die gesamten Szenen schon aus Obsidian kannte. Trotzdem gab es einige Szenen, die ich aus Obsidian nicht kannte. Der Schreibstil von Jennifer L. Armentrout finde ich immer noch toll, da man ihn so flüssig lesen kann. Ihr gelingt es immer wieder Spannung aufzubauen, die einen fesseln kann.

Veröffentlicht am 03.09.2019

Gefühlvoll und Rettung

Broken Love
0

In Band 4 der Sinners of Saint Reihe begleiten wir Jesse Carter und Roman Protsenko, besser bekannt als Bane. Bane kennt man aus Band 3, in dem er nur eine kleine Nebenrolle als Exfreund von Edie einnimmt. ...

In Band 4 der Sinners of Saint Reihe begleiten wir Jesse Carter und Roman Protsenko, besser bekannt als Bane. Bane kennt man aus Band 3, in dem er nur eine kleine Nebenrolle als Exfreund von Edie einnimmt. Das Buch spielt 6 Jahre nach Band 3 und die gewohnten Charaktere wie Vicious und co. Kommen nicht mehr vor.
Inhalt:
Nach dieser einen Nacht ist für Jesse nichts mehr wie zuvor. Sie verlässt das Haus nicht mehr, hat nur noch Kontakt zu ihrem Hund Shadow und ihrer alten Nachbarin Mrs Belfort und vertraut keinem mehr. Sie kann nicht schlafen und ist vollkommen in sich gekehrt. Und dann gibt es da noch Bane, der sich in den Jahren vom Kleinkriminellen, der mit Drogen dealt, zum Callboy der Stadt mit eigenem Café hochgearbeitet hat. Bane möchte sich seinen größten Traum erfüllen und eine Art Einkaufszentrum für Surfer, Touristen und Normalverdienende eröffnen. Nur leider hat er kein Geld dafür und sucht einen Investor, den er bei Jesses Stiefvater findet. Der bietet ihm 6 Millionen, mit der Bedingung , dass Bane seine Stieftochter dazu bringt zu leben, aus dem Haus zu gehen und Kontakte zu knüpfen, ohne dass die Beiden etwas miteinander beginnen. Bane nimmt die Sache ernst, hat aber niemals damit gerechnet, dass Jesse so wundervoll ist und er bald das Bedürfnis hat, die wieder ganz zu machen.
Eigene Meinung:
Als ich angefangen habe das Buch zu lesen hatte ich eine unglaublich hohe Erwartung, weil mir die Bücher davor alle schon so gut gefallen haben. Der Schreibstil von L.J.Shen war auch dieses Mal unglaublich angenehm zu lesen. Flüssig und meiner Meinung nach ein Hauch Humor haben das Buch lesenswert gemacht. Und nicht nur das. Auch die Geschichte rund um Jesse und das, was ihr passiert ist konnte mich fesseln. Es war eine Prise Spannung, Gefühl und so wie auch in den anderen Büchern ein kleines bisschen Erotik, die dem Buch in keinster Weise geschadet hat. Das Cover ist traumhafft schön und der Titel „Broken“ passt hervorragend und trifft auf jeden Fall auf die Geschichte zu.
Mit dem Anfang hatte ich unglaublich zu kämpfen, denn durch meine hohen Erwartungen und diesem Druck, dass es hoffentlich nicht schlecht ist, war der Einstieg in das Buch schwer. Ich hatte keinen Bezug zu den Charakteren, denn Beide kamen mir unnahbar vor. Erst mit der Zeit, versteht man Beide und nach ein paar Seiten konnte ich Jesse und vor allem Bane in mein Herz schließen.
Jesse ist etwas Furchtbares passiert, was sie nicht verarbeitet hat bis sie auf Bane trifft. Sie ist tierlieb und hat in ihrem Hund einen ihrer wenigen Freunde, weil sie Angst vor anderen Menschen hat, was nach den Erlebnissen meiner Meinung nach vollkommen verständlich ist. Durch ihren toten Vater hat sie klassische Literatur lieben gelernt. Von Puschkin hat sie sich sogar ein Zitat stechen lassen:
„Längst liebt` ich dich, eh ich dich sah“
Mit der Zeit kann man Jesse, die anfangs undurchsichtig schien immer besser verstehen und nachvollziehen und man sieht eine deutliche Veränderung, die durch Roman vorangetrieben wird.
Bane war mir anfangs nicht wirklich sympathisch. Die Tatsache, Geld anzunehmen um etwas mit jemandem zu tun zu haben, dem so etwas passiert ist, finde ich immer etwas schwierig zu beurteilen. Aber man merkt, dass er nach einer Weile wirklich versucht Jesse zu helfen und es sich zur Aufgabe gemacht hat, sie zu heilen und zu retten. Er ist für sie da und hilft ihr darüber hinweg zu kommen, was nicht immer leicht ist, da Jesse manchmal eine leichte Kratzbürste sein kann und die Tatsache, dass wenn sie einmal alles erfährt, seine ganzen Bemühungen zunichte macht. Er merkt langsam auch durch die Hilfe von Jesse, dass er nicht ganz ehrlich zu sich ist und will sich auch für sie ändern.

„Du behauptest, im Leben ginge es darum, sich selbst im Spiegel anschauen zu können. Ich frage mich nur, wie du mit dir im Reinen sein kannst, wo du doch Sex gegen Geld und Gefälligkeiten verkaufst.“ –Jesse zu Bane, Seite 112-

Die anderen Charaktere sind schwer zu unterteilen. Jesses Nachbarin Mrs. Belfort ist unglaublich herzensgut, hat Alzheimer und gibt ihr immer gut gemeinte Liebestipps, die sie eher wie Vergleiche aufbaut. Meiner Meinung nach, braucht jeder Mensch so eine Person im Leben und ich fand es immer wieder erstaunlich, dass sie so etwas sagte, obwohl sie sich nicht mehr klar erinnern kann.
„Die Liebe ist wie die Kunst. Manche Menschen verschließen vor ihr die Augen, sie wollen sie nicht sehen. Andere hingegen besuchen jedes Museum auf der Welt. Zu welcher Kategorie zählst du, süße Jesse“- Mrs Belfort zu Jesse, Seite 261-
Jesses Eltern sind mir zutiefst unsympathisch. Zu ihrer Mutter fehlen mir einfach die Worte und ihr Stiefvater war, auch wenn er nur das Beste wollte immer ein nerviger Charakter.
Fazit:
Mir hat das Buch echt gut gefallen, was ich nach meinem holprigen Start gar nicht dachte. Jesse und Bane fand ich als Paar und auch als einzelne Person toll. Bane ist sogar denke ich mein Lieblingskerl der Reihe, obwohl Dean ihm da Konkurrenz machen könnte. An alle, die New Adult lieben ist das Buch ein Muss.