Profilbild von Buch_Elfe

Buch_Elfe

Lesejury Star
offline

Buch_Elfe ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Buch_Elfe über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 02.02.2025

Wenn Sport auf Musik trifft

Turning Back to You (»Back to You«-Reihe 4)
0

Turning Back to You – der vierte Band der „Back to You“-Reihe von Lexis Able – entführt die Leser in eine mitreißende Welt voller Sport, Musik und großer Gefühle. Der Sports-Romance-Roman, erschienen im ...

Turning Back to You – der vierte Band der „Back to You“-Reihe von Lexis Able – entführt die Leser in eine mitreißende Welt voller Sport, Musik und großer Gefühle. Der Sports-Romance-Roman, erschienen im Impress Verlag, ist als Spin-off konzipiert und kann eigenständig gelesen werden. Dennoch empfehle ich, die Reihenfolge einzuhalten, da das Lesevergnügen durch die vertrauten Charaktere und Hintergründe deutlich gesteigert wird. Optisch fügt sich das Cover perfekt in die Reihe ein, und ich bin wie immer begeistert von der Gestaltung.

Der Schreibstil der Autorin ist eine wahre Stärke. Lexis Able schreibt flüssig, leicht zugänglich und emotional, sodass man sofort in die Geschichte eintaucht und das Buch nicht mehr aus der Hand legen möchte. Sie versteht es, authentische und tiefgründige Charaktere zu schaffen, die mich jedes Mal fesseln und berühren.

Im Mittelpunkt dieses Bands stehen zwei Welten, die auf den ersten Blick gegensätzlicher nicht sein könnten: die Welt des Sports und die Welt der Musik. Laura, die weibliche Protagonistin, ist Spitzensportlerin und völlig auf ihren Erfolg fokussiert. Ablenkungen sind für sie tabu. Mason hingegen lebt für die Musik und ist ein gefeierter DJ. Die beiden treffen bei dem Sportevent „Rising Four“ aufeinander, wo Mason für die musikalische Unterhaltung sorgt. Doch ihr Treffen ist alles andere als ein Neuanfang: Die beiden teilen eine gemeinsame, komplizierte Vergangenheit, die sie nie ganz losgelassen hat.

Während Laura und Mason versuchen, sich in ihren jeweiligen Welten zurechtzufinden, haben sie auch ihre eigenen inneren Kämpfe auszutragen. Wie sie ihre Vergangenheit und ihre Gefühle zueinander bewältigen, bleibt bis zum Ende spannend. Der Mix aus prickelnder Romantik, emotionaler Tiefe und den faszinierenden Einblicken in die Sport- und Musikszene macht diesen Band zu einem Highlight der Reihe. Ein Muss für alle Fans von Sports Romance!

Veröffentlicht am 02.02.2025

das große Finale

Coldhart - Right & Wrong
0

Coldhart - Right & Wrong – Mit Spannung habe ich den finalen Band der „Coldhart“-Trilogie von Lena Kiefer erwartet. Und die Autorin liefert einen gelungenen Abschluss, der Fans der Reihe begeistern wird. ...

Coldhart - Right & Wrong – Mit Spannung habe ich den finalen Band der „Coldhart“-Trilogie von Lena Kiefer erwartet. Und die Autorin liefert einen gelungenen Abschluss, der Fans der Reihe begeistern wird. Erschienen im Lyx Verlag, fügt sich das Cover perfekt in die optische Gestaltung der Vorgängerbände ein und verspricht auf den ersten Blick eine stimmige Fortsetzung.

Lena Kiefer beweist auch in diesem Buch was für wundervolle Bücher sie schreiben kann. Ihr Schreibstil ist flüssig, emotional und so fesselnd, dass ich den finalen Showdown kaum erwarten konnte. Doch was mich besonders begeistert hat: Die Entwicklung der Geschichte hat mich völlig überrascht! Es ist selten, dass Autoren in einem finalen Band noch so viele unvorhersehbare Wendungen und spannende Momente einbauen, die einen sprachlos zurücklassen.

Für alle New-Adult-Romance-Fans, die sowohl große Gefühle als auch spannende Konflikte lieben, ist die „Coldhart“-Trilogie ein absolutes Muss. Und wenn ihr diese Reihe mögt, solltet ihr euch auch die „Westwell“-Bücher von Lena Kiefer anschauen – beide Reihen sind echte Highlights!

Veröffentlicht am 02.02.2025

neues Autorinnen-Duo das mich überzeugen konnte

Shifter Island - Die Akademie der Wölfe
0

Ich bin auf Shifter Island – Die Akademie der Wölfe 1 aufmerksam geworden, weil ich ein großer Fan von Leia Stone bin und regelmäßig nach neuen Büchern von ihr suche. Ihre Geschichten haben mich schon ...

Ich bin auf Shifter Island – Die Akademie der Wölfe 1 aufmerksam geworden, weil ich ein großer Fan von Leia Stone bin und regelmäßig nach neuen Büchern von ihr suche. Ihre Geschichten haben mich schon immer begeistert, weshalb ich auch diesem ersten Band ihrer neuen Trilogie sofort eine Chance gegeben habe. Raye Wagner war mir als Autorin zuvor nicht bekannt, aber ihre Zusammenarbeit mit Leia Stone hat mich neugierig gemacht – und ich wurde nicht enttäuscht. Der Schreibstil der beiden harmoniert wunderbar, und ich hätte nie bemerkt, dass das Buch von zwei Autorinnen geschrieben wurde.

Die Geschichte wird aus der Sicht von Naima (Mai) erzählt, die als zukünftiger Alpha ihres Rudels vorgesehen ist. Doch ihr Weg dorthin ist alles andere als einfach. Naima ist eine fantastische Protagonistin – freundlich, humorvoll und authentisch. Ihre witzige und zugleich entschlossene Art hat mir das Lesen noch mehr versüßt.

Die Wahl des Settings – eine Akademie – hat mich sofort angesprochen. Jedoch habe ich bisher nur wenige Bücher über Werwölfe gelesen, da mich andere Fantasy-Kreaturen oft mehr angesprochen haben. Doch Shifter Island hat meine Meinung geändert. Die Welt, die Leia Stone und Raye Wagner geschaffen haben, ist gut durchdacht, spannend und hat mich vollkommen überzeugt.

Obwohl die Geschichte insgesamt fesselnd war, hätte ich mir an manchen Stellen mehr Tiefe bei den Beziehungen und Konflikten zwischen den Charakteren gewünscht. Einige Verbindungen wirkten etwas oberflächlich, was jedoch dem Lesespaß keinen Abbruch getan hat.

Fazit
Mit Shifter Island – Die Akademie der Wölfe haben Leia Stone und Raye Wagner einen mitreißenden Auftakt für ihre Trilogie geschaffen. Die spannende Handlung, die humorvolle Protagonistin und die faszinierende Werwolf-Welt haben mich überzeugt. Ich freue mich schon sehr auf Band 2 und kann dieses Buch allen Fans von YA-Fantasy und Werwolf-Geschichten nur empfehlen!

Veröffentlicht am 02.02.2025

unvorhersehbar und spannend

Powerless - Das Spiel
0

„Powerless – Das Spiel“ von Lauren Roberts ist der fesselnde Auftakt der „Powerless“-Trilogie, erschienen im Penhaligon Verlag. Schon das wunderschöne Cover mit dem filigran verzierten Schwert, dessen ...

„Powerless – Das Spiel“ von Lauren Roberts ist der fesselnde Auftakt der „Powerless“-Trilogie, erschienen im Penhaligon Verlag. Schon das wunderschöne Cover mit dem filigran verzierten Schwert, dessen silberne Akzente sich in der gesamten Gestaltung wiederfinden, hat mich sofort angesprochen. Die düstere Kombination aus Romance und Fantasy, gepaart mit dem beliebten Enemies-to-Lovers-Trope, hat meine Neugier endgültig geweckt.

Ich bin über Social Media auf dieses Buch aufmerksam geworden – und die begeisterten Stimmen haben meine Erwartungen ziemlich hochgeschraubt. Doch ich kann mit Sicherheit sagen: Das Buch hat mich nicht enttäuscht! Ich habe unglaublich schnell in die Geschichte hineingefunden, was vor allem am flüssigen, leicht verständlichen und packenden Schreibstil der Autorin lag. Lauren Roberts versteht es meisterhaft, den Leser von der ersten Seite an mitzureißen und eine dichte, atmosphärische Welt zu erschaffen.

Die Geschichte wird abwechselnd aus den Perspektiven der beiden Hauptfiguren Peadyn und Kai erzählt – und das in der Ich-Perspektive, was mir besonders gefallen hat, da ich mich so viel intensiver in die Charaktere hineinversetzen konnte. Peadyn war für mich sofort ein Highlight: schlagfertig, clever und taff – ihre humorvolle, sarkastische Art hat mich immer wieder zum Schmunzeln gebracht. Kai hingegen war ganz anders als erwartet: viel gefühlvoller, sanfter und gleichzeitig ein tödlicher Kämpfer – eine faszinierende Kombination, die ihn zu einem großartigen männlichen Protagonisten macht. Die Chemie zwischen den beiden ist von Anfang an spürbar, voller Spannung, Emotionen und unterschwelliger Anziehung.

Auch die Handlung konnte mich komplett überzeugen. Die actionreichen, blutigen Spiele sorgen für Nervenkitzel, Spannung und einen durchgehenden roten Faden, sodass das Buch keine einzige Länge hat. Der Konkurrenzkampf, die Intrigen und der Kampf ums Überleben haben mich immer wieder den Atem anhalten lassen. Und dann kam das Ende – völlig unerwartet und schockierend! Ich kann es immer noch nicht fassen und werde sofort mit Band 2 weitermachen.

Für alle, die spannende, düstere Fantasy mit einer elektrisierenden Lovestory lieben, ist „Powerless – Das Spiel“ ein absolutes Muss!


Veröffentlicht am 26.01.2025

Leb deinen Traum

This could be home
0

Endlich geht es weiter mit einem neuen Buch von Autorin Lilly Lucas. Denn nun ist auch der zweite Band „This could be Home“ der Hawaii-Love-Trilogie im Knaur Verlag erschienen.

Das Buch passt perfekt ...

Endlich geht es weiter mit einem neuen Buch von Autorin Lilly Lucas. Denn nun ist auch der zweite Band „This could be Home“ der Hawaii-Love-Trilogie im Knaur Verlag erschienen.

Das Buch passt perfekt zum ersten Band der Reihe. Der farblich abgestimmte Farbschnitt über drei Buchseiten sowie die goldfarbenen Highlights auf dem Cover ergeben ein harmonisches Gesamtbild. Besonders beeindruckend ist die exklusive Overlay-Page, die die beiden Protagonisten Laurie und Tristan zeigt. Auch die Buchklappen sind liebevoll gestaltet, was das Leseerlebnis zusätzlich aufwertet.

Im Mittelpunkt der Geschichte steht Laurie, die kleine Schwester von Vince aus Band 1. Schon dort fand ich sie unglaublich liebenswert, doch in diesem Band zeigt sich ihre wahre Stärke. Trotz ihrer traumatischen Vergangenheit – sie ist beinahe ertrunken – verfolgt sie ihren Traum, Rettungsschwimmerin zu werden. Diese mutige Entscheidung und ihr unerschütterliches Durchhaltevermögen haben mich zutiefst beeindruckt.
Durch ihre neue Herausforderung trifft sie auf Tristan, der als Rettungsschwimmer auf Hawaii arbeitet. Er ist zunächst der typische Griesgram, verschlossen und skeptisch. Doch hinter seiner harten Fassade verbirgt sich ein Mensch, der von seiner eigenen Vergangenheit geprägt ist. Seine anfangs abweisende Haltung gegenüber Laurie und die daraus resultierenden Konflikte machen ihre Annäherung umso authentischer.

Lilly Lucas versteht es, nicht nur eine romantische Geschichte zu erzählen, sondern auch wichtige Botschaften zu vermitteln. Das Buch zeigt, wie wichtig es ist, Menschen nicht vorschnell zu beurteilen, sondern ihnen unvoreingenommen zu begegnen. Sowohl Laurie als auch Tristan wachsen im Verlauf der Geschichte über sich hinaus, und ihre Entwicklung war für mich ein echtes Highlight.

Die traumhaften Sandstrände Hawaiis bieten die ideale Kulisse für diese Lovestory. Lilly Lucas beschreibt die Umgebung so lebendig, dass ich mich beim Lesen direkt dorthin versetzt gefühlt habe. Und als Bonus tauchen bekannte Gesichter aus Band 1 wieder auf, was die Geschichte angenehm abrundet.

Fazit:
This Could Be Home ist eine wunderschöne Lovestory, die mit starken Charakteren, einem herrlichen Setting und einer Botschaft voller Tiefe überzeugt. Lilly Lucas hat erneut bewiesen, warum sie zu meinen Lieblingsautorinnen zählt, und ich kann es kaum erwarten, den nächsten Band der Trilogie zu lesen. Absolute Empfehlung für alle, die romantische Geschichten lieben!