Cover-Bild To Tempt a God
Band 1 der Reihe "Götterlicht Trilogie"
(26)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
14,99
inkl. MwSt
  • Verlag: Fischer Sauerländer
  • Genre: keine Angabe / keine Angabe
  • Ersterscheinung: 28.05.2025
  • ISBN: 9783733608774
  • Empfohlenes Alter: ab 16 Jahren
Anna Benning

To Tempt a God

Auftakt der Götterlicht-Saga von Spiegel-Bestsellerautorin Anna Benning: Spannende Romantasy
»Es heißt, nur diejenigen können unter den Göttern überleben, die ihr Herz zu Stein verwandeln. Doch diese Fähigkeit hast du mir genommen. Mein Herz schlägt für dich, und ich will dich deshalb hassen – aber ich kann es nicht.«
 
In Silver City herrschen die Götter. Menschen dürfen in der Stadt des Lichts zwar leben, aber schon ein falscher Schritt kann für sie den Tod bedeuten. Als Aurora an den Hof der Götter berufen wird, muss sie sich plötzlich in einer Welt voller Grausamkeiten und Machtspiele behaupten. Denn ausgerechnet Colden, der Sohn des gefürchteten Herrschergotts, bindet sie als seine Dienerin für immer an sich. Doch anders als die anderen Götter will Colden Aurora nicht besitzen und verabscheut die barbarischen Regeln, die den Menschen auferlegt werden. Gefangen zwischen Misstrauen, unausgesprochenen Gefühlen und einer verbotenen Anziehung kommen sich Aurora und Colden näher – während die Welt der Götter auf einen Krieg zusteuert, der die fragile Ordnung Silver Citys ein für alle Mal in Stücke reißen könnte …
Endlich! Der packende Auftakt der Götterlicht-Saga von Spiegel-Bestsellerautorin Anna Benning. Perfekt für alle Romantasy-Fans und Liebhaber*innen von Enemies to Lovers und Forced Proximity.  


- Anna Benningsneue Trilogie: so fesselnd, verführerisch undromantisch wie nie zuvor

- Eine Götter-Fantasy, wie du sie noch nie gelesen hast. Anna Benning erschafft mit der Lichtstadt Silver City eine ganz neue, atemberaubende Welt.  
- Mit einer starken Heldin, die gegen alle Widerstände kämpft – für ihre eigene Freiheit in einer Welt der Unterdrückung und für ihre große Liebe 

Weitere Formate

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 11.07.2025

HIGHLIGHT! Einfach nur wow, wow, wow…

0

Das Cover dieses Buches ist etwas speziell, aber es hat mich sofort angesprochen und neugierig gemacht und es passt super zu dieser Geschichte.

Aurora lebt als ehemalige Lichtfängerin in Silver City. ...

Das Cover dieses Buches ist etwas speziell, aber es hat mich sofort angesprochen und neugierig gemacht und es passt super zu dieser Geschichte.

Aurora lebt als ehemalige Lichtfängerin in Silver City. Sie tut alle für ihren Bruder, der nach einem Unfall in einer Art Koma liegt. Doch dann ist sie gezwungen ihr Zuhause zu verlassen und muss als Valet an den Hof der Götter. Und gerade der Sohn des Herrschers kauft sie. Doch schnell erkennt sie, dass er anders ist als alle anderen und fair mit ihr umgeht. Es entsteht eine Vertrauensbasis, aber die wird immer wieder vor neue Herausforderungen gestellt.

Aurora ist eine junge und selbstbewusste Frau. Sie ist mutig und stark und tut alles für ihren kranken Bruder. Dafür geht sie jede Menge Risiken ein. Sie weiß ganz genau, was sie will und geht ihren Weg und lässt sich in der Regel davon auch nicht abbringen. Sie sagt, was sie denkt und kann ordentlich dagegenhalten. Besonders gut hat mir gefallen, dass man erkennen kann, dass sie vor manchen Dingen Respekt hat, ihre Ängste aber nie wirklich zeigt. Außerdem lässt sie sich nicht entmutigen, sondern sucht immer nach neuen Lösungen und sie ist sehr aktiv. Im Umgang mit Colden hat sie mir auch gut gefallen, weil sie sehr liebevoll war und sie ihm immer neutral begegnet ist und sich seine Erklärungen angehört hat. Sie hinterfragt und bildet sich dann eine eigene Meinung. Aurora war äußerst sympathisch und ihre Entwicklung hat mir gut gefallen.

Colden mochte ich auch von Anfang an. Als ich noch nicht wusste, wer er war, hat er mich schon abgeholt. Ich mochte seine offene und witzige Art. Er ist ebenfalls stark und mutig und er beschützt seine Lieben mit allem, was er hat. Er hat eine bewegte Vergangenheit, die ihn sehr geprägt hat. Auch bei ihm fand ich gut, dass er sehr fair ist und dass er nichts einfach nur hinnimmt. Er ist immer für das Gute im Einsatz und schützt die Schwächeren. Um an sein Ziel zu kommen, muss er seine Rolle spielen, doch man merkt, wie schwer es ihm fällt. Im Umgang mit Aurora fand ich ihn toll. Es ist ihm wichtig, respekt- und liebevoll mit ihr umzugehen. Er hört sich immer an, was sie zu sagen hat und er interessiert sich wirklich für sie und ihre Gedanken.

Alle anderen Figuren fand ich auch sehr gelungen. Jede Figur hatte eine eigene Motivation und hat die Haupthandlung super ergänzt. Livia fand ich interessant und Brynn hab ich auch irgendwie gleich in mein Herz geschlossen, aber auch Julien und Zak fand ich super.

Die Handlung hat mir ausgesprochen gut gefallen. Es gibt viele Konflikte, Intrigen und überraschende Wendungen. Es ist insgesamt sehr abwechslungsreich. Mich hat es durchweg im Buch gehalten. Die Liebesgeschichte war für mich Slow Burn und ich fand sie super. Wie sich die Gefühle der Hauptfiguren entwickelt haben, war nachvollziehbar und glaubwürdig. Die gewählten Themen fand ich interessant und gut bearbeitet und auch das Ende war wahnsinnig toll, auch wenn es ein gemeiner Cliffhanger war und ich nun noch ganz schöne lange auf Band 2 warten muss.

Der Schreibstil ist wundervoll. Alles liest sich angenehm und flüssig. Die Dialoge sind authentisch, frisch und unterhaltsam und sie lassen die Figuren einfach lebendig werden. Mit den Beschreibungen der Settings und mit den atmosphärischen Beschreibungen hat mich die Autorin in die Geschichte gezaubert. Alles hat sich so echt angefühlt, als wäre man mittendrin. Das Worldbuilding fand ich genial. Und die Darstellung der emotionalen Ebene hat mich auch total abgeholt. Ich habe mit den Figuren mitgefiebert und mitgelitten, ganz besonders mit Aurora. Und ich wiederhole mich, dann dieses Ende… oh nein.

Für mich war dieses Buch ein absolutes Highlight und es erhält von mir eine ganz klare Kaufempfehlung (5+/5 Sterne), weil die Figuren für mich einzigartig sind und mir auch immer in Erinnerungen bleiben werden, weil die Geschichte für mich mal etwas anderes und durchweg spannend war, weil das Worldbuilding genial war und weil es einfach Spaß gemacht hat, dieses Buch zu lesen. Kritikpunkte habe ich keine.

Vielen Dank an Anna Benning und den Fischer - Sauerländer Verlag für diese Geschichte.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 10.07.2025

Enemies to Lovers in einer magischen Götterwelt

0

(Kathasbuechereck.blogspot.de)

Meinung:

ENDLICH habe ich es auch geschafft ein Buch von Anna Benning zu lesen und wie schon vermutet wurde ich nicht enttäuscht. Die Geschichte war genau nach meinem ...

(Kathasbuechereck.blogspot.de)

Meinung:

ENDLICH habe ich es auch geschafft ein Buch von Anna Benning zu lesen und wie schon vermutet wurde ich nicht enttäuscht. Die Geschichte war genau nach meinem Geschmack!

Es geht um die junge Aurora, die dazu berufen wird, am Hof der Götter dem Höchstbietenden Gott als Dienerin zu dienen. Sie taucht ein in eine Welt voller Grausamkeit und Machtspiele, die die Götter an den Menschen auslassen. Unter ihnen ist Colden – der Gott, der sie ersteigert hat. Was zunächst in Feindschaft beginnt, wandelt sich allmählich, und zwischen beiden entsteht eine verbotene Liebe inmitten des Krieges ..

Ich bin absolut begeistert von dem Buch! Anna Benning entführt mich Leser in eine neue Welt voller Götter, Intrigen und einer zarten Liebe zwischen all den Machtspielen. Ich war ab Seite eins gefesselt und konnte das Buch nicht aus der Hand legen. Aurora, die Hauptprotagonistin der Geschichte, ist eine mutige junge Frau mit einem ausgeprägten Sinn für Gerechtigkeit – ein Charakterzug, der sie nicht selten in Schwierigkeiten bringt. Sie versucht sich um ihren Bruder zu kümmern und stellt ihre eigenen Werte und Bedürfnisse hinten an. Colden, der männliche Gegenpart und ihr “Käufer” versucht, trotz seiner Göttlichkeit, menschlich zu bleiben. Er kämpft im Verborgenen gegen den herrschenden Gott – und durch den gemeinsamen Feind kommen sich Aurora und Colden langsam näher. Nicht nur die “Enemies to Lovers” - Liebesgeschichte begeistert mich, auch die Handlung an sich ist spannend und sehr unterhaltsam. Besonders das Ende regt zum Spekulieren an und steigert die Vorfreude auf Band 2.



Positiv/Negativ:

+ Der Schreibstil ist sehr flüssig und leicht verständlich. Ich konnte perfekt in die fiktive Welt von Silver City und ihren Bewohnern eintauchen.

+ Das Setting war anfangs etwas gewöhnungsbedürftig, da es eine Weile dauert, bis man genau versteht, wofür die einzelnen Ebenen stehen und welchen Zweck sie erfüllen. Doch sobald sich dieses Verständnis einstellt, entfaltet die Geschichte ihre volle Sogwirkung – und wird noch fesselnder als zuvor. Besonders hilfreich war dabei die Karte im Buch, die eine klare Orientierung ermöglicht.

+ Die Grundidee der Geschichte ist großartig! Selten hat mich eine Handlung schon ab der ersten Seite so mitgerissen, dass ich das Buch kaum – oder gar nicht – aus der Hand legen konnte. Besonders die Dynamik zwischen Göttern und Menschen ist faszinierend und hebt sich deutlich von allem ab, was ich bisher in ähnlichen Büchern gelesen habe.

+ Ich liebe den Trope ‚Enemies to Lovers‘, der in dieser Geschichte perfekt umgesetzt wurde. Die Zuneigung zwischen Aurora und Colden entwickelt sich zunächst ganz langsam, schleicht sich fast unbemerkt an, um dann plötzlich intensiv und mitreißend zu werden – das mochte ich sehr! Die beiden passen einfach extrem gut zusammen.

+ Das Ende hat mir tatsächlich das Herz gebrochen, weil etwas passiert ist, das ich so nicht erwartet hätte. Gleichzeitig macht es mich umso neugieriger auf das, was noch kommt. Viele Fragen blieben offen, deren Antworten ich im zweiten Teil sehnsüchtig erwarte.



Cover:

Ein sehr schönes Hardcover mit passendem Farbschnitt und edler Verarbeitung. Macht schon was her im Bücherregal!



Empfehlung:

WIR LIEBEN GÖTTER! Jeder sollte einen Lieblingsgott haben! Meiner ist von nun an Colden, der mit der hellsten Aurora! Diese Geschichte bringt aber noch so viel mehr mit als einen neuen Lieblingsgott: Es wird spannend, blutig, magisch, intrigant und fesselnd. Willkommen in einer komplett neuen Welt voller Machtkämpfe, Feinde und epischer Schlachten. Überzeugt? Dann greift zum neuen Buch von Anna Benning Teil eins der Götterlicht - Saga “To Tempt a God”

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 06.07.2025

Mitreißender Auftakt, große Gefühle und ein bittersüßes Ende

0

Anna Benning hat ein unglaublich mitreißendes Buch geschrieben - Leseempfehlung! Die Geschichte entfaltet sich mit jeder Seite mehr, und ich wurde immer wieder von überraschenden Wendungen und tiefgründigen ...

Anna Benning hat ein unglaublich mitreißendes Buch geschrieben - Leseempfehlung! Die Geschichte entfaltet sich mit jeder Seite mehr, und ich wurde immer wieder von überraschenden Wendungen und tiefgründigen Einblicken gepackt. Dieses Buch hat einen echten WOW-Effekt!

Durch das ganze Marketing im Vorfeld bin ich mit sehr hohen Erwartungen an das Buch herangegangen – und wurde kein bisschen enttäuscht.
Aurora und Colden haben eine fesselnde, elektrisierende Dynamik, die mich emotional komplett mitgerissen hat.

Aurora, die die Götter verabscheut und lieber sterben würde, als ihnen zu dienen. Und Colden, der Sohn des obersten Gottes – ausgerechnet die beiden werden zusammengeschweißt. Eine explosive Mischung!
Es gibt Missverständnisse, Hass, Lügen – und dennoch spürt man die Funken, die zwischen ihnen fliegen.
Colden ist absoluter Book-Boyfriend-Material, geheimnisvoll, sexy, tiefgründig. Aber auch Zak, Brynn und Livia sind großartige Nebenfiguren. Sie wirken nicht nur wie bloße Begleitung, sondern machen Aurora und Colden noch lebendiger und runden die Geschichte wunderbar ab.

Und dann dieses Ende von Teil 1... Ich frage mich mal wieder, warum ich mit einer Reihe anfange, bevor sie abgeschlossen ist.
Das Warten auf die Fortsetzung wird zur echten Geduldsprobe oder besser gesagt: zur Hölle.

Sicher nicht mein letztes Buch dieser Autorin!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 30.06.2025

♡♡

0

Hab die ganze Geschichte einfach geliebt. Der Schreibstil ist so toll und die Sprecherin Pia Rhone-Saxe hat das ganze soooo toll gemacht. Ich konnte gar nicht aufhören ihr zu lauschen. Wirklich eine absolute ...

Hab die ganze Geschichte einfach geliebt. Der Schreibstil ist so toll und die Sprecherin Pia Rhone-Saxe hat das ganze soooo toll gemacht. Ich konnte gar nicht aufhören ihr zu lauschen. Wirklich eine absolute Empfehlung, ganz ganz tolle Geschichte ♡ definitiv eines meiner Highlights für dieses Jahr .

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 16.06.2025

Ein Highlight

0

Aurora lebt in Silver City, einer Stadt, die unter der Herrschaft von Göttern steht. Die Menschen werden unterdrückt und leiden unter den grausamen Göttern. Aurora bemüht sich deswegen, möglichst nicht ...

Aurora lebt in Silver City, einer Stadt, die unter der Herrschaft von Göttern steht. Die Menschen werden unterdrückt und leiden unter den grausamen Göttern. Aurora bemüht sich deswegen, möglichst nicht aufzufallen. Als sie doch als Valet für den Hof der Götter ausgewählt wird, erwartet sie eine Welt voller Intrigen und Heimtücke. Ausgerechnet Colden, der Sohn des Herrschergottes, bindet sie dort an sich. Colden scheint anders zu sein und zu verabscheuen, wie die anderen Götter die Menschen behandeln. Doch kann Aurora ihm wirklich trauen?

„To Tempt a God“ ist der Auftakt der dreibändigen Götterlicht-Saga. Alleine die Gestaltung mit Farbschnitt, Pageoverlay und Karte im Innenteil ist schon wunderschön und bei Göttergeschichten werde ich sofort neugierig.

Das Setting ist gut durchdacht, aber nicht zu komplex – der Einstieg in das Buch fiel mir dadurch leicht. Aurora ist eine willensstarke, mutige Figur, die alles für die Menschen gibt, die ihr am Herzen liegen. Die Welt der Götter ist so barbarisch wie der Klappentext andeutet und die Menschen leben als Sklaven an ihrem Hof. Ein falscher Schritt bedeutet ihr Todesurteil. Aurora ringt mit ständigem Misstrauen, denn die Geschichte legt sich nicht nur auf einen Antagonisten fest. Dadurch wird fast durchgehend ein Spannungsbogen aufrechterhalten und ich wollte unbedingt wissen, wie es weitergeht.
Die Beziehung zu Colden ist ein Wechselspiel aus Anziehung und Zurückhaltung. Gefühle sind in ihrer Verbindung nicht vorgesehen und würden beide in Gefahr bringen. Auch hier spürt man eine stete unterschwellige Spannung und fragt sich, ob sie die Herausforderungen, die ihren Gefühlen im Weg stehen, überwinden können.

Das letzte Drittel wartet mit einigen Wendungen und einem großen Cliffhanger auf. Ich brauche Antworten und weiß nicht, wie ich bis November noch warten soll.

„To Tempt a God“ hat sich für mich schnell zu einem Highlight entwickelt. Durch das Fast Pacing der Geschichte konnte ich mich kaum von den Seiten losreißen, während die Verbindungen zwischen vielfältig ausgearbeiteten Figuren der Handlung emotionale Tiefe gab. Aurora selbst ist eine Kämpferin, der man gerne durch die Geschichte folgt. Ich mochte "To Tempt a God" sehr und freue mich auf die Fortsetzung!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere