Profilbild von manu63

manu63

Lesejury Star
offline

manu63 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit manu63 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 12.06.2025

Guter Abschluss

We free the Stars
0

We free the stars ist der zweite Teil der Dilogie Die Reiche von Arawiya geschrieben von der Autorin Hafsan Faizal.

Die Handlung setzt unmittelbar nach dem Ende des ersten Bandes ein und führt die Geschichte ...

We free the stars ist der zweite Teil der Dilogie Die Reiche von Arawiya geschrieben von der Autorin Hafsan Faizal.

Die Handlung setzt unmittelbar nach dem Ende des ersten Bandes ein und führt die Geschichte um die Befreiung der Magie von Arawiya weiter.

Die aus Band 1 bekannten Charaktere erleben teilweise chaotisches und traumatisches und die Szenen sind teilweise recht brutal.

Die verschiedenen Perspektiven geben einen guten Einblick in die Gefühls-und Gedankenwelt der Charaktere und bilden einen Schwerpunkt bei der Geschichte. Die Entwicklung der Ereignisse und der Personen lässt sich dadurch gut nach verfolgen und auch die Gewissenskonflikte der unterschiedlichen Parteien.

Die Handlung hätte gerne straffer erzählt werden können, es gibt für mich einige Längen im Buch. Nach den Längen kommen aber immer wieder spannende und neugierig machende Momente, so das ich mit den Längen leben konnte.

Den Abschluss der Geschichte fand ich gut gewählt und es war für mich ein passendes Ende der Dilogie.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 31.05.2025

Geheimnisse

Spark of the Everflame
0

Spark of the everflame ist der erste Band der Kindred’s Curse Reihe der Autorin Penn Cole.

Diem lebt mit ihrer Familie in einer Welt die von Nachfahren von Göttern den Descended tyrannisch regiert wird. ...

Spark of the everflame ist der erste Band der Kindred’s Curse Reihe der Autorin Penn Cole.

Diem lebt mit ihrer Familie in einer Welt die von Nachfahren von Göttern den Descended tyrannisch regiert wird. Als ihre Mutter auf geheimnisvolle Weise verschwindet ergeben sich für Diem viele Fragen auf die sie Antworten sucht. Dabei trifft sie auf den Prinzen der Descended, Luther der sie fasziniert. Auch Luther beobachtet Diem bei jeder Begegnung sehr genau.

Zwischen den verschiedenen Fronten die sich ergeben muss Diem ihren Weg finden.

Die Geschichte ist gut aufgebaut mit Charakteren die im ersten Band noch recht blass wirken. Etliche Handlungen von Diem erscheinen mir unbedacht und ihre ständige Wut und ihren Hass fand ich teilweise nervig.

Auch was es mit der Stimme, die sie ständig hört, auf sich hat erfährt man im ersten Band noch nichts, das finde ich schade, denn so tappt man als Leser völlig im Dunklen und das stört mich oftmals bei solchen Geschichten. Ich mag es mehr zu wissen als die Charaktere um den Handlungen besser folgen zu können.

Erzählt wird die Geschichte hauptsächlich aus der Sicht von Diem, es gibt nur wenige Einspieler aus anderer Sicht.

Insgesamt fand ich den Auftaktband gut lesbar mit Potential nach oben, auf jeden Fall endet Band eins mit einem ordentlichen Cliffhanger der neugierig auf den weiteren Verlauf der Geschichte macht.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 31.05.2025

Familienbande

Der Duft von Kuchen und Meer
0

Der Duft von Kuchen und Meer ist ein Roman der Autorin Anne Barns.

Erzählt wird die Geschichte von Maren, die früh ihren Lebensgefährten verloren hat und die nun die mittlerweile sechsjährige Tochter ...

Der Duft von Kuchen und Meer ist ein Roman der Autorin Anne Barns.

Erzählt wird die Geschichte von Maren, die früh ihren Lebensgefährten verloren hat und die nun die mittlerweile sechsjährige Tochter alleine erzieht. Hilfe bekommt sie vor allen Dingen von ihrer Oma Undine, die ihr plötzlich eröffnet das sie ein Haus auf Amrum besitzt das sie nun Maren überlassen möchte.

Auf der Insel angekommen erwarten Maren ungeahnte Informationen rund um ihre Familie und vor allen Dingen über ihre Oma Undine.

Die Geschichte wird aus der Sicht von Maren erzählt und enthält einige wenige Rückblicke in die Vergangenheit. Es ist eine ruhige Geschichte über Familie und was sie bedeuten kann. Es gibt keine spektakulären Höhepunkte oder Spannungsbögen, es ist alles recht ruhig und teilweise auch vorhersehbar.

Leni, die sechsjährige Tochter wirkt durch ihr Verhalten und ihre Art zu reden nicht wie eine sechsjährige sondern eher wie 10-12 Jahre alt.

Insgesamt fand ich das Buch gut lesbar und entspannend. Die Insel Amrum wird als Wohlfühlort präsentiert und die Charaktere haben keine übergroßen Probleme zu bewältigen, es wird kein künstliches Drama erzeugt.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 22.05.2025

Jade und Asher

Die Elite von Ashriver - Hidden Secrets
0

Hidden Secrets ist der erste Band der Die Elite von Ashriver Trilogie der Autorin Valentina Fast.

Die Sirene Jade will ihr bisheriges Leben hinter sich lassen und ist auf der Flucht vor ihrer über griffigen ...

Hidden Secrets ist der erste Band der Die Elite von Ashriver Trilogie der Autorin Valentina Fast.

Die Sirene Jade will ihr bisheriges Leben hinter sich lassen und ist auf der Flucht vor ihrer über griffigen Mutter. Um an die renommierte Ashriver Academy zu kommen hat Jade einige Regeln gebrochen und will nur unauffällig ihr neues Leben beginnen.

Doch als sie Asher, dem Erben des Hauses der Magier, begegnet und es zwischen ihnen funkt ist es mit der Unauffälligkeit vorbei.

Die Geschichte wird wechselnd aus der Sicht von Asher und Jade erzählt und das gewährt gute Einblicke in die Gefühls-und Gedankenwelt der beiden. Einige Entscheidungen kann man nicht unbedingt nach voll ziehen, aber sie gehören halt zur Geschichte. Neben den beiden Hauptcharakteren Asher und Jade gibt es noch einige Nebencharaktere, die teilweise recht blass bleiben. Da hätte ich mir mehr an Informationen gewünscht, aber vielleicht kommt das noch in den beiden weiteren Bänden.

Die Liebesgeschichte von Asher und Jade wird auf gute Weise erzählt und es gibt im Laufe der Zeit auch einige Überraschungen. Gerade Ashers Oma Dorothee trumpft immer wieder auf und ist für mich eine der Sympathieträgerinnen des Buches.

Der Schreibstil ist flüssig und gut lesbar und es gibt für mich nur wenige Längen im Buch.

Insgesamt hat mich die Geschichte gut unterhalten und ich bin neugierig auf weitere Bände der Trilogie.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 15.05.2025

Alles nur Illusionen?

Play of Hearts
0

Play of hearts ist der erste Band der The hearts duet Reihe der Autorin Juli Dorn.

Die Geschichte entführt in eine Welt voller Magie und Illusionen und im Mittelpunkt steht Evie die nur eines möchte, ...

Play of hearts ist der erste Band der The hearts duet Reihe der Autorin Juli Dorn.

Die Geschichte entführt in eine Welt voller Magie und Illusionen und im Mittelpunkt steht Evie die nur eines möchte, einen Freund und geliebt zu werden. Dafür geht sie einen waghalsigen Handel mit einem Jungen ein, den sie in einem Spiegel im Spiegelkabinett ihrer Großmutter sieht.

An ihrem 18. Geburtstag begegnet sie Arthur und es ist bei beiden Liebe auf den ersten Blick, doch Evie verbirgt ein Geheimnis das Arthut in große Gefahr bringt. Als beide in den geheimnisvollen Cirque du Cœur gelangen gerät alles aus den Fugen und Evie muss anderen vertrauen um Arthur zu retten, doch kann sie ihnen und gerade auch Remi vertrauen oder ist alles nur Illusion?

Die Geschichte wird spannend erzählt und die Charaktere werden gut gezeichnet. Die Geschichte wird aus Evies Perspektive erzählt und so bekommt man beim Lesen einen guten Einblick in die Gefühlswelt von Evie die sie selber nicht immer ganz versteht.

Auch als Leser kann man nicht immer erkennen was nun gerade Realität ist oder Illusion und das macht den Charme der Geschichte für mich aus.

Der erste Band endet mit einen Cliffhanger der neugierig auf die Fortsetzung macht und ich freue mich schon darauf Evie weiter auf ihrem Weg zu begleiten.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere