Profilbild von Sonjalein1985

Sonjalein1985

Lesejury Star
offline

Sonjalein1985 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Sonjalein1985 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 12.07.2025

Lesehighlight

A Dance of Lies
0

Inhalt: Seit jeher gilt es als der Traum jedes Tänzers und jeder Tänzerin bei der Zusammenkunft der Kronen auf der Insel Anell auftreten zu dürfen. Hier gibt es Ansehen und Luxus im Überfluss. Für die ...

Inhalt: Seit jeher gilt es als der Traum jedes Tänzers und jeder Tänzerin bei der Zusammenkunft der Kronen auf der Insel Anell auftreten zu dürfen. Hier gibt es Ansehen und Luxus im Überfluss. Für die junge Vasalie hingegen ist der Auftritt auf diesem Ereignis die einzige Möglichkeit ihre Freiheit zurückzuerlangen. Denn der hinterhältige König Illian, der sie zwei Jahre unschuldig in den Kerker sperrte, bietet ihr an, ihren Ruf wiederherzustellen und sie gehen zu lassen, wenn sie für ihn seinen jüngsten Bruder König Anton ausspioniert. Doch Anton ist anders als gedacht. Und er ist nicht der einzige auf Anell, der Vasalie längst vergessen geglaubte Gefühle entlockt.

Meinung: „Dance of Lies“ ist ein wunderbarer Reihenauftakt und auf jeden Fall ein Lesehighlight. Im Mittelpunkt steht Vasalie, die nach Jahren im Kerker äußerlich und innerlich gebrochen ist. Durch ihre Stärke und Kreativität soll sie es nicht nur schaffen sich einen begehrten Platz als Tänzerin bei der Zusammenkunft der Kronen zu sichern, sondern auch falsche Freundschaften schließen und sich in König Antons Nähe schmuggeln.
Vasalie ist ein toller Charakter, den ich von Anfang an sehr mochte. Sie ist klug und einfallsreich, wird jedoch von Selbstzweifel und Wut geplagt. Außerdem von Schuld, denn Illian verlangt immer mehr von ihr.
König Anton ist ganz anders als sein Bruder und anders als Vasalie dachte. Hinter seinem lockeren Verhalten und der silbernen Zunge steckt ein guter und ehrenwerter Mann und ein ebensolcher König. Die Menschen, die ihm nahestehen mochte ich ebenfalls.
Mein Lieblingscharakter war aber ganz klar Laurent, ein etwas exzentrischer, offener und freundlicher Charakter, bei dem Vasalie sich schnell wünscht, die Freundschaft, die sie ihm vorspielt, wäre nicht bloß eine Lüge.
Die Geschichte ist unheimlich spannend und voller Wendungen und Intrigen. Es gibt Geheimnisse, Gefahren und viele Gefühle, denen sich vor allem Vasalie stellen muss.
Ich mochte das Buch sehr und bin schon gespannt auf den nächsten Teil dieser tollen Reihe.

Fazit: Ein toller Reihenauftakt und für mich ganz klar ein Lesehighlight. Sehr zu empfehlen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 01.07.2025

Gelungene Fortsetzung

Die mörderischen Cunninghams. Jeder im Zug ist verdächtig (Die mörderischen Cunninghams 2)
0

Inhalt: Nach dem mörderischen Familientreffen hat Ernest Cunnigham ein Buch über die Ereignisse geschrieben und nun die große Ehre an einem Krimifestival in einem Zug, der durch das australische Outback ...

Inhalt: Nach dem mörderischen Familientreffen hat Ernest Cunnigham ein Buch über die Ereignisse geschrieben und nun die große Ehre an einem Krimifestival in einem Zug, der durch das australische Outback fährt, teilzunehmen. Als plötzlich einer der Teilnehmer tot aufgefunden wird, wittert Ernest sofort ein Verbrechen und beginnt zu ermitteln. Doch jeder an Bord scheint ein Motiv für die Tat gehabt zu haben und so muss Ernest wieder alles geben, um den Täter zu entlarven und begibt sich dabei wieder in große Gefahr.

Meinung: Auch der 2. Band dieser Reihe kann gut unterhalten und begeistern. Im Mittelpunkt steht der sympathische Ernest Cunnigham, der über die Ereignisse im ersten Teil ein Buch veröffentlicht hat und nun an einem Krimifestival teilnimmt. Der smarte junge Mann wird dabei von einer weiteren bekannten Figur aus dem vorherigen Buch begleitet und darf bald wieder anfangen Ermittlungen anzustellen.
Die anderen Charaktere sind super gemacht und unterschiedlich. Gerade die Autoren und Autorinnen scheinen alle ein Motiv zu haben und verfügen, zumindest in ihren Büchern, schon über reichlich Erfahrungen mit Tötungsdelikten.
Die Geschichte ist spannend und voller Wendungen. Der Autor schafft es die Leser auf falsche Fährten zu locken, so dass das Buch bis zum Schluss unterhalten kann.
Der Humor kommt ebenfalls nicht zu kurz und durch Ernests Art mit dem Leser zu reden, kann man schnell eine fast persönliche Beziehung zu ihm aufbauen.
Wer den ersten Teil schon mochte, sollte sich diese gelungene Fortsetzung auf keinen Fall entgehen lassen. Ich zumindest hoffe auf noch mehrere Bände dieser tollen Reihe.

Fazit: Eine gelungene Fortsetzung, die bis zum Schluss unterhalten kann. Sehr zu empfehlen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 27.06.2025

Starke Charaktere

Hunt on Dark Waters
0

Inhalt: Nachdem ihr ihre Ex-Freundin Lizzie das Herz bricht, flieht die junge Hexe Evelyn spontan mit deren wertvollen Erbstücken durch das nächste Portal und landet in der Zwischenwelt Threshold. Diese ...

Inhalt: Nachdem ihr ihre Ex-Freundin Lizzie das Herz bricht, flieht die junge Hexe Evelyn spontan mit deren wertvollen Erbstücken durch das nächste Portal und landet in der Zwischenwelt Threshold. Diese Welt verbindet nicht nur alle Welten miteinander, sie besteht auch noch zum größten Teil aus Wasser. Notgedrungen schließt sich Evelyn der Piratencrew, rund um den attraktiven Bowen an, der bald ungeahnte Gefühle in ihr auslöst. Doch in Threshold lauern mehr Gefahren als gedacht und dann wäre da ja noch Lizzie, die unbedingt ihr Eigentum zurückhaben möchte und Jagd auf Evelyn macht.

Meinung: „Hunt on Dark Waters“ ist ein spannendes Buch mit jeder Menge Magie und magischen Kreaturen.
Im Mittelpunkt stehen Evelyn und Bowen, zwei unterschiedliche Charaktere, die ich aber beide sehr mochte.
Evelyn ist locker, impulsiv, leichtsinnig und frech, was sie immer wieder in Schwierigkeiten bringt. Doch ist sie dazu noch eine mitfühlende Hexe, die am Liebsten allen und jeden helfen würde.
Bowen hingegen ist ernst und pflichtbewusst. Seine Aufgabe ist es, die Menschen vor gefährlichen Kreaturen zu schützen, eine Aufgabe, der er gewissenhaft nachkommt. Obwohl zwischen den beiden schnell die Fetzen fliegen, entsteht hier schnell eine große Anziehung. Diese Anziehung hat mir gut gefallen, jedoch waren mir die Bettszenen teilweise zu viel.
Die anderen Figuren mochte ich ebenfalls. Gerade Lizzie ist höchst interessant. Die Vampirin besitzt große Macht und ist fest entschlossen ihr Eigentum von Evelyn zurückzubekommen.
Ebenso wie bei Nox, einer charmanten und anständigen Person, mit einer gefährlichen Seite, würde ich gerne mehr über diesen Charakter erfahren.
Die Geschichte ist spannend und voller Gefahren. Vor allem die Lebensweise der Wesen ist spannend, ebenso wie die Kreaturen, die hier vorkommen.
Auch das Piratenthema konnte mich abholen.
Ich bin sehr gespannt auf das nächste Buch dieser Reihe.

Fazit: Ein gelungenes Buch mit starken Charakteren.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 19.06.2025

Schuld und Unschuld

Die feindliche Zeugin
0

Inhalt: Als der junge Emmett angeklagt wird, einen Mann im Park erstochen zu haben, entwickelt sich das ganze schnell zu einem landesweiten Spektakel und Emmett wird, schon aufgrund seiner Hautfarbe, vorverurteilt. ...

Inhalt: Als der junge Emmett angeklagt wird, einen Mann im Park erstochen zu haben, entwickelt sich das ganze schnell zu einem landesweiten Spektakel und Emmett wird, schon aufgrund seiner Hautfarbe, vorverurteilt. Nachdem die junge Prozessanwältin Rosa mit dem Fall betraut wird, kommen ihr bald erste Sachen an dem Tatgeschehen seltsam vor. Sie beginnt selbst zu ermitteln und stößt auf allerlei Ungereimtheiten und Widerstände.

Meinung: Die feindliche Zeugin ist ein interessantes Buch über Rassismus, Vorurteile und die Hürden des britischen Justizsystems.
Im Mittelpunkt steht die junge Prozessanwältin Rosa, eine ehrgeizige, mitfühlende und engagierte Anwältin, die sich bald mit ihrem jungen Mandanten verbunden fühlt und ihm wirklich helfen will.
Denn Emmett ist sehr jung und wirkt, besonders am Anfang des Buches, recht unschuldig und etwas naiv. Im Laufe der Geschichte härtet er immer weiter ab und wird, durch den Aufenthalt im Gefängnis und seine Erlebnisse dort stark verändert.
Das Buch handelt über Vorurteile und Rassismus. Es zeigt auf, welche Schwierigkeiten die Protagonisten im Rechtssystem haben und man erfährt auch viel über Rosas private Probleme.
Ob es als Thriller oder eher als Drama angesehen werden kann, bleibt dabei jedem selbst überlassen. Lesenswert ist es auf jeden Fall, vor allem wenn man bisher noch keinerlei Berührungspunkte mit dem Justizsystem dieses Landes hatte.

Fazit: Ein interessantes Buch über Rassismus und Vorurteile. Außerdem ein kleiner Einblick in das britische Justizsystem.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 17.06.2025

Allein in der Wildnis

Der Weg – Jeder Schritt könnte dein letzter sein
0

Inhalt: Schon seit ihrer Studienzeit sind Nicki und Julia beste Freundinnen. Jedoch haben sich die beiden unterschiedlichen Frauen in den letzten Jahren aus den Augen verloren. Zumindest bis Nicki überraschend ...

Inhalt: Schon seit ihrer Studienzeit sind Nicki und Julia beste Freundinnen. Jedoch haben sich die beiden unterschiedlichen Frauen in den letzten Jahren aus den Augen verloren. Zumindest bis Nicki überraschend vor Julias Tür steht um sie als Junggesellinnenabschied zu einer Wanderung auf dem abgelegenen Kungsleden-Wanderweg in Schweden zu entführen. Doch als Julia eines Morgens ohne Nicki aufwacht und plötzlich ganz alleine in der Wildnis überleben muss, beginnt ein Überlebenskampf, den sich die junge Frau in ihren kühnsten Träumen nicht ausgemalt hat.

Meinung: „Der Weg“ ist ein gut gemachtes Buch über Freundschaft, Liebe und Überleben, das neben der Wanderung auch von der Beziehung zu Lars, Julias zukünftigem Ehemann berichtet. Außerdem von dem Beginn der Freundschaft zwischen Julia und Nicki, die beide sehr unterschiedlich sind und sich dennoch sehr nahe standen. Zumindest bis der Kontakt immer mehr eingeschlafen ist und Nicki nun überraschend vor Julias Tür steht.
Obwohl Julia gerade in ihrem Hochzeitsvorbereitungen mit Lars steckt, willigt sie nach kurzem Zögern ein, mit Nicki als Junggesellinnenabschied in Schweden wandern zu gehen. Schnell fällt ihr allerdings Nickis seltsames und abweisendes Verhalten auf und als Julia in der Wildnis auf sich allein gestellt ist, beginnt ein wahrer Überlebenskampf.
Die Geschichte ist spannend und konnte mich an mehreren Stellen auf falsche Fährten führen. Dadurch gab es mehrere Überraschungen, die alle gut gemacht sind. Nebenbei wird ein weiteres wichtiges Thema angesprochen, auf das ich hier jedoch nicht näher eingehen möchte, um nicht zu spoilern.
Das Buch ist locker geschrieben und schnell zu lesen. Leider wurde ich mit den Charakteren nicht richtig warm, was dem Lesefluss jedoch keinen Abbruch getan hat.
Ich habe mich hier gut unterhalten gefühlt und kann das Buch von daher empfehlen.

Fazit: Obwohl ich mit den Charakteren nicht richtig warm wurde, halte ich dieses Buch für lesenswert.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere