Profilbild von Buchblog_lesehungrig

Buchblog_lesehungrig

Lesejury Star
offline

Buchblog_lesehungrig ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Buchblog_lesehungrig über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 29.05.2024

So berührend

I want you to Stay
0

Um was es geht:
Birdie hat durch einen Unfall ein Bein verloren und damit die Leichtigkeit einer jungen Erwachsenen. Die Welt dreht sich weiter und zieht Birdie mit, ob sie will oder nicht. Nave, ein junger ...

Um was es geht:
Birdie hat durch einen Unfall ein Bein verloren und damit die Leichtigkeit einer jungen Erwachsenen. Die Welt dreht sich weiter und zieht Birdie mit, ob sie will oder nicht. Nave, ein junger Musiker, der selbst voller Probleme steckt, erweckt Birdies Herz zu neuem Leben. Beide können einander nicht widerstehen und treiben auf ein Hindernis zu, das die Kraft besitzt, ihr Glück in Sekundenschnelle zu zerstören.

Die Umsetzung:
Es ist eine berührende New adult Geschichte, die ein brandaktuelles Thema aufgreift. Die Figuren sind mir sofort sympathisch und ich komme beiden nahe. Birdies Schicksal lässt mich nicht kalt. Alles ist sehr gut recherchiert. Ihr Umgang mit der neuen Situation ist authentisch und ich frage mich, wie ich damit klargekommen wäre, vor allem, weil Birdie erst achtzehn ist.

Wie Nave und Birdie aufeinandertreffen, ist so süß. Beinahe kitschig und lässt mein Romantikerherz höherschlagen. Sie haben sofort einen Draht zueinander. Nave muss man einfach gern haben. Bei ihm bleibe ich lange im Dunkeln, ehe ich verstehe, was seine Geschichte ist.

Die Entwicklung nimmt sich die Zeit, die sie braucht und ist an etlichen Stellen leise, was gut zur Story passt. Sobald die Zwischentöne lauter werden, verstärkt sich das Herzklopfen in meiner Brust. Im letzten Drittel wird das Tempo angezogen und ich gerate in ein Drama, das mich tief berührt. Der gefühlvolle und der jeweiligen Situation angepasste Schreibstil gefällt mir prima. Die wenigen expliziten Szenen fügen sich harmonisch ein. Ich erfahre das meiste über die Ich-Perspektiven von Birdie und Nave im Präsens, was hervorragend zur Geschichte passt.

Was nicht meinen Geschmack trifft:
Es gibt bei beiden Figuren Handlungsfäden die Lücken aufweisen und nicht zum Ende geführt werden. Da hätte ich gerne ein paar Sätze mehr gelesen. So ist das Ende abrupt da und ich bin nicht bereit dafür.

Mit Wien liegt dem Buch ein tolles Setting zugrunde, aber leider sehe ich nicht viel von dieser Stadt.

Zum Schluss darf ich in weitere Perspektiven schlüpfen, was ich nicht zwingend brauche.

Mein Fazit:
Mit “I want you to stay” gelingt der Autorin ein gefühlvolles New adult Liebesabenteuer, das ruhig beginnt, sich langsam steigert und im letzten Drittel in einem Gefühlschaos endet, das mich bis zum letzten Buchstaben fesselt. Wie Nave und Birdie miteinander umgehen, begeistert mich und die wenigen Nebenfiguren holen mich ebenso ab wie die Protagonisten. Im Buch gibt es zwei schwere Themen, die gut ausgearbeitet sind und zum Nachdenken anregen. Brennend aktuell ist Naves Geschichte, und bis ich dahinter komme, vergehen etliche Buchseiten. Birdie lässt mich sofort an ihrem Schicksal teilhaben und wie sie es meistert und an den alltäglichen Herausforderungen wächst, imponiert mir ungeheuer. Die Umsetzung ist gut gelungen, nur ein paar Punkte treffen nicht meinen Geschmack.

Von mir erhält “I want you to stay” 4 berührende Sterne von 5 und eine absolute Leseempfehlung.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 24.05.2024

Für mich ein Lesehighlight

Ocean View Avenue – Eine Chance für die Liebe
0

Um was es geht:
Für Brooke läuft es beruflich perfekt. Sie hat die Schreinerei im Ort vom alten Ray übernommen. Ein neuer Webauftritt soll ihren Aufträgen auf die Sprünge helfen. Owen, der dafür zuständig ...

Um was es geht:
Für Brooke läuft es beruflich perfekt. Sie hat die Schreinerei im Ort vom alten Ray übernommen. Ein neuer Webauftritt soll ihren Aufträgen auf die Sprünge helfen. Owen, der dafür zuständig ist, wirbelt ihre Gefühle gehörig durcheinander und ihre Kinder Reeva und Theo freunden sich an. Das liest sich nach Friede-Freude-Eierkuchen? Mitnichten. Owen leidet noch unter dem Verlust seiner geliebten Frau und bei Brooke versteckt sich ein Dämon im Keller, den sie für immer dortbehalten will. Kann es dennoch ein glückliches Ende geben?

Zu den Figuren:
Ich liebe Brooke – ihr unverwechselbarer Charakter hatte es mir schon in Harpers Geschichte angetan. Sie ist eine Frau, die sich nicht unterkriegen lässt und für sich und ihre Tochter einsteht. Die gute Laune scheint ihr ins Gesicht gemeißelt zu sein, obwohl sie es in ihrer Vergangenheit nicht leicht hatte.

Owen ist mit seinem 9-jährigen Sohn Theo zurück nach Jamestown gezogen. In Kalifornien erinnert ihn alles an seine große Liebe Claire und seine Schwiegermutter gibt sich Mühe, damit er an Schuldgefühlen erstickt. Der Neuanfang gestaltet sich holprig und als sein Herz bei Brookes Anblick aus dem Takt gerät, hat er Sorge, komplett die Kontrolle über sein Leben zu verlieren.

Zur Umsetzung:
Wow, es braucht nur wenige Sätze und ich bin mittendrin im Leben von Owen und Theo. Spüre die unendliche Trauer um seine Frau und würde ihn so gerne in den Arm nehmen. Mit gelungen Rückblenden komme ich Brooke und Owens Vergangenheit nahe und so schlucke ich immer wieder und versuche, die Feuchtigkeit aus meinen Augen zu vertreiben. Die Story ist so packend. Ein Puzzleteil fügt sich ins nächste und ich kann es kaum erwarten, zu lesen, wie sich alles weiterentwickelt.

Zwischen Brooke und Owen brennt die Luft von Beginn an, und als sich diese entzündet, stehe ich mittendrin im Flächenbrand. Ich darf lachen, mitleiden, das heftige Prickeln spüren und mich wohlfühlen, ehe die weitere Entwicklung dafür sorgt, dass ich in den nächsten emotionalen Schleudergang gerate.

Es ist so schön, Harper und Blake, die Protagonisten des 1. Teils erneut zu treffen und weiter die Schwangerschaft von Brookes Schwester verfolgen zu können. Ich liebe die Atmosphäre, die in der Ocean View Avenue herrscht und die Bewohner von Jamestown. Mit Naya und Detective Sloan wird es im 3. Band weitergehen und eine kleine Leseprobe schenkt mir den ersten Ausblick auf das, was mich erwarten wird.

Mein Fazit:
In “Ocean View Avenue- Eine Chance für die Liebe” geht es um Trauer- und Vergangenheitsbewältigung, Verlust, Vertrauen, Freundschaft und die große Liebe. Das alles hat Thompson in eine bezaubernde Geschichte eingebettet, die mich glücklich macht. Die Schicksale der Protagonisten und ihre Entwicklung erzeugen wahres Suchtpotenzial in mir und ich bin für jede Leseminute dankbar. Für mich stimmt hier alles: Der geniale Schreibstil, die Gewichtung einzelner Handlungsstränge, das Maß an Emotionen und die überraschenden Einschübe, die die Geschichte immer wieder auf ein neues Level heben. Nach dem 1. Band habe ich nicht damit gerechnet, dass mich der 2. derart umhaut, aber ja, er hat mein Herz erstürmt. Ich kann kaum den 3. Teil erwarten, der im August erscheint.

Von mir erhält “Ocean View Avenue – Eine Chance für die Liebe” 5 traumhafte Sterne von 5 und eine absolute und unbedingte Leseempfehlung.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 20.05.2024

So berührend

Island Dreams – Die Imkerei am Meer
0

Island Dreams – Die Imkerei am Meer
Von Charlotte McGregor, 400 Seiten, erschienen am 14.05.2024, Heyne Taschenbuch
2. Teil der Reihe “Island-Dreams” – das Buch ist in sich abgeschlossen.

Fast genau 2 ...

Island Dreams – Die Imkerei am Meer
Von Charlotte McGregor, 400 Seiten, erschienen am 14.05.2024, Heyne Taschenbuch
2. Teil der Reihe “Island-Dreams” – das Buch ist in sich abgeschlossen.

Fast genau 2 Jahre ist meine letzte Reise auf die Scilly-Inseln her und deshalb ist die Freude, erneut auf Pippa und Harry zu treffen, riesig, aber der Reihe nach.

Um was es geht:
Die Imkerin Hazel lebt mit ihrem Hund auf der Insel Tresco. Sie ist freundlich und aufgeschlossen und niemand ahnt, was für eine Vergangenheit sie hinter sich gelassen hat. Mit dem Auftauchen von Chris und dem Bodyguard Ben drohen ihre Geheimnisse an die Oberfläche zu kommen. Aufkeimende Gefühle machen alles nicht leichter.

Einnehmende Charaktere:
Mit Hazel habe ich eine liebenswerte Protagonistin an meiner Seite, die mich mit ihrer Bienenliebe total ansteckt. Hazel hat drei Jobs auf dem Eiland Tresco, denn das Inselleben ist teuer. Einen festen Partner möchte sie aus verschiedenen Gründen nicht an ihrer Seite haben. Sie ist mit ihrem frechen Terrier Toby glücklich, doch ich erfahre mit der Zeit, was wirklich dahinter steckt. Das Schicksal hat definitiv andere Pläne mit Hazel und schickt gleich zwei attraktive Männer ins Rennen. Ben, den Bodyguard und Chris, ein mysteriöser Gast auf St. Martin’s.

Was für ein Inselleben:
Ich liebe die Frauen-Ruder-Runde – ihre flapsigen Gespräche und wie sie miteinander umgehen. Überhaupt herrscht auf Tresco wenig Privatsphäre und der Inselklatsch nimmt gelegentlich kauzige Formen an. Hazel bietet im Laufe der Geschichte öfter Anlass zu wilden Spekulationen. Ihre Vergangenheit hält sie seit ihre Ankunft vor ein paar Jahren auf Tresco fest unter Verschluss. Ihrer besten Freundin Pippa und deren Mann gelingt es aber, Hazels Festung bröckeln zu lassen.

Überzeugende Umsetzung:
Es wird bewegend, berührend und humorvoll. Der geniale Schreibstil der Autorin ist eine Klasse für sich. Ich fühle mich beim Lesen so lebendig und aktiv eingebunden und spüre ein tiefes Vertrauen zu den Figuren. An einigen Stellen wird es heftig emotional und die Geschichte fordert mich, aber ich komme nicht ins Straucheln, sondern fühle mich immer gut aufgehoben. Das geballte Wissen, das spielerisch über Bienen in die Seiten fließt, sorgt dafür, dass ich diese genialen Wesen künftig mit anderen Augen sehe. Mein Kopfkino steht keine Sekunde still und ich erlebe heftige Lachexplosionen. Das ansprechende Setting überzeugt mich auch in diesem Band. Irgendwann möchte ich die Scilly-Inseln besuchen und mich mit eigenen Augen von deren Schönheit überzeugen. Ich erfahre alles aus der Ich-Perspektive von Hazel in der Vergangenheit.

Mein Fazit:
“Island Dreams – Die Imkerei am Meer” bietet mir großartige Unterhaltung mit einem Wissensschatz über Bienen, witzigen Szenen, die mich Tränen lachen lassen und berührende Augenblicke mit ordentlich Tiefgang. Dabei habe ich Herzklopfen, weil es mich total fesselt. Hazels Vergangenheit lässt mich nicht kalt und es gibt eine weitere Figur im Buch, mit der ich heftig mitleide. Wertvolle Metaphern bringen nicht nur die Charaktere, sondern auch mich zum Nachdenken. Einzig der Anteil der Liebesgeschichte ist mir etwas zu leise, aber am Ende trotzdem rund. Meine Sinne werden angesprochen und mir läuft mehrmals das Wasser im Mund zusammen.

Mit diesem Buch habe ich genussvolle Lesestunden und freue mich, das ich dem Alltag entfliehen kann. Mein großer Wunsch ist es, dass es einen weiteren Band geben wird. Tresco und seine Bewohner stellen einen absoluten Wohlfühlort dar, und das total realistisch. Nichts ist rosarot oder verklärt und diese Authentizität macht den Aufenthalt dort so reizvoll.

Von mir erhält “Island Dreams – Die Imkerei am Meer” 4,5 bewegende Sterne von 5 und eine absolute und unbedingte Leseempfehlung. Wo keine halben Sterne möglich sind, runde ich auf.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 11.05.2024

Ein totales Wohlfühlbuch

This Dream is Forever
0

Um was es geht:
Der erfolgreiche Anwalt Declan Maxwell hat sich ein Haus gekauft, auf dessen Grundstück ein Gästehaus steht, das von der erfrischenden Liz Watson bewohnt wird. Mit ihrem Lebensstil hat ...

Um was es geht:
Der erfolgreiche Anwalt Declan Maxwell hat sich ein Haus gekauft, auf dessen Grundstück ein Gästehaus steht, das von der erfrischenden Liz Watson bewohnt wird. Mit ihrem Lebensstil hat der aufgeräumte Scheidungsanwalt seine liebe Not. Liz ist nie um eine Antwort verlegen und bringt den regelliebenden Declan rasch an seine Grenzen. Dass sich beide irre anziehend finden, macht das Lesevergnügen umso prickelnder.

Zur Umsetzung:
Die Autorin punktet mit liebenswerten Figuren, einem gelungenen Setting und einer absoluten Wohlfühlatmosphäre, die von einem verführerischen Prickeln durchzogen wird. Mit der Familie Maxwell fühle ich mich seit Band 1 wohl und genieße es immer, in ihren Bann gezogen zu werden. Wenn sie im Rudel auftreten, dann hat das seinen eigenen Charme. Bei ihnen geht es herzlich, etwas rau, stets direkt und ehrlich zu. Ich liebe das. Declan und Liz befinden sich anfangs auf Kriegsfuß, doch das legt sich rasch und von diesem Moment an stehen die Seiten in Flammen. Humorvolle Passagen wechseln sich mit leidenschaftlichen ab.

Es gibt wenige sorgenvolle Augenblicke und auf Dramen verzichtet Hagen komplett. Ich erfahre alles aus der Ich-Perspektive der Protagonisten in der Vergangenheit. Ein kleiner Hinweis: Da Liz für ihr Leben gerne bäckt, empfiehlt es sich, das Buch nicht allzu hungrig zu lesen, denn es werden sämtliche Sinne angesprochen und mir ist häufig das Wasser im Mund zusammengelaufen.

Hagen versäumt es nicht, mich auf den Folgeband anzuteasern, und ich bin jetzt schon enorm gespannt, wie es mit Luke und Megan weitergeht.

Mein Fazit:
Mit “The Maxwells – This Dream Is Forever” schenkt mir die Autorin erneut gefühlvolle Lesestunden mit Wohlfühlgarantie. Es ist eine leichte Lovestory und wer die Großfamilie Maxwell schon einmal getroffen hat, der weiß ihre Fürsorge füreinander zu schätzen. Die Privatsphäre der einzelnen Familienmitglieder geht ab und an unter, aber dennoch haben alle viel Spaß miteinander. Zwischen Declan und Liz wird es lustig, etwas bedrückend und heftig prickelnd. Hagen versteht es, verführerische Szenen zu schreiben, die sich ausgezeichnet in die Story fügen. Im Buch wird komplett auf künstliche Dramen verzichtet und ganz ehrlich? Ich habe nichts vermisst. Der geniale Schreibstil und die einnehmenden Figuren sowie die Storyline halten mich problemlos in den Seiten und so bin ich schneller am Ende angekommen, als mir lieb ist.

Von mir erhält “The Maxwells – This Dream Is Forever” 5 Wohlfühlsterne von 5 und eine absolute und unbedingte Leseempfehlung.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 04.05.2024

Es wird spannungsvoll

Insight - Dein Leben gehört mir
0

Um was es geht:
Valerie Sophie ist eine bekannte Influencerin, die ihre Vergangenheit strikt unter Verschluss hält, doch ein Stalker lässt ihr keine Ruhe und droht ihr mit der Veröffentlichung eines Geheimnisses. ...

Um was es geht:
Valerie Sophie ist eine bekannte Influencerin, die ihre Vergangenheit strikt unter Verschluss hält, doch ein Stalker lässt ihr keine Ruhe und droht ihr mit der Veröffentlichung eines Geheimnisses. Es wird immer gruseliger und in ihrer Not wendet sie sich an Paul, einem früheren Mitschüler, der inzwischen bei der Polizei arbeitet. Die unvermittelte Nähe schwemmt einige Gefühle an die Oberfläche, denen sie sich nicht entziehen kann.

Zur Umsetzung:
Es werden wichtige Themen angesprochen und einiges davon kann ich durch meinen Social-Media-Konsum nachvollziehen. Die Autorin bietet mir die Mischung beim Lesen an, die ich total liebe: eine prickelnde Lovestory mit Crime-Elementen – absolut fesselnd! Eine Weile tappe ich mit meinen eigenen Ermittlungen im Dunkeln, aber habe den richtigen Riecher, was mich freut. Mit dem Ende überrascht mich Wesseling dennoch. Ihre Figuren sind vielschichtig und überzeugend ausgearbeitet. Vals Dackel Bella ist so niedlich und ich habe beim Lesen nicht nur Angst, dass der Influencerin etwas passieren könnte, sondern auch ihrem Hund. Ich leide an vielen Stellen mit und bin froh, dass sie durch Paul aufgefangen wird. Zwischen den beiden knistert es gewaltig und so darf ich mich über verführerisch geschriebene Szenen freuen. Zu 99 % erfahre ich alles aus der Ich-Perspektive von Valerie Sophie im Präsens, was hervorragend zur Geschichte passt.

Mein Fazit:
Mit “Insight – Dein Leben gehört mir” verbringe ich spannungsgeladene Lesestunden. Die Story entwickelt sofort eine Sogwirkung, der ich mich nicht entziehen kann. Es bereitet mir großen Spaß zu knobeln, wer der Stalker sein könnte. Unangenehme Menschen gibt es reichlich im Leben der erfolgreichen Influencerin und die Zahl ihrer Neider könnten Telefonbücher füllen. Keine leichte Aufgabe für die Polizei und mich als Leser. Authentisch und unaufdringlich führt mir Wesseling vor Augen, wie die “heile Insta-Welt” funktioniert und was dort zählt. Für mich nichts Neues, aber es so zu lesen, ist doch ernüchternd. Mit viel Raffinesse werde ich durch konfliktgeladene Momente geführt und immer wieder überrascht. Obendrein darf ich jede Menge Knistern und etwas Romantik genießen. Mit Dackelhündin Bella tappst die nötige Leichtigkeit durch die Zeilen und ich bin stolz auf mich, den richtigen Riecher bewiesen zu haben. Dennoch hat mich die Autorin mit dem Ende überrascht.

Von mir erhält “Insight- Dein Leben gehört mir” 5 explosive Sterne von 5 und eine absolute und unbedingte Leseempfehlung.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere