Profilbild von Buchfluesterer

Buchfluesterer

Lesejury Star
offline

Buchfluesterer ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Buchfluesterer über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 22.08.2021

Spannend und erotisch...

Last Dirty Show
0

So hat sich der Ex-Soldat Liam seinen nächsten Auftrag als Personenschützer nicht vorgestellt. In schrägen Klamotten eine aufmüpfige Tänzerin beschützen, noch dazu als falscher Ehemann – nein danke!
Meine ...

So hat sich der Ex-Soldat Liam seinen nächsten Auftrag als Personenschützer nicht vorgestellt. In schrägen Klamotten eine aufmüpfige Tänzerin beschützen, noch dazu als falscher Ehemann – nein danke!
Meine Meinung: Dass war ein Test, denn diesmal hat die Reihe von Philippa L. Andersson einen leichten „Dark Romance“ Einschlag, den ich sonst nicht lese. Ich mag die Bücher der Autorin sehr, daher wollte ich die Trilogie unbedingt ausprobieren. Die „Powerful & Protective “ Kurzgeschichtereihe greift ineinander über und spielt auch zeitgleich. Ich empfehle sie also direkt hintereinander zu lesen, nichtsdestotrotz könnte man sie ebenso gut einzeln lesen. Aufgrund der Kürze sowie des ungewohnten Genres, konnte ich mich, zumindest im ersten Band, nur schwer an die Charaktere gewöhnen, dennoch fesselte mich der locker-leichte Schreibstil der Autorin an den Roman und dranbleiben lohnt sich, denn die Lage rund um das Drogenkartell des Mezcal-Clans spitzt sich mit jeder Seite zu, man kann einfach nicht aufhören zu lesen, wenngleich ich doch eher der Romantiker bin, ist dieser Kurzroman perfekt für Einsteiger. Die Protagonisten liefern sich heftige Wortgefechte, die in heißen erotischen Szenen enden. Auch wenn es mir persönlich etwas zu viel war, werden Genreliebhaber sicher ihre helle Freude daran haben und ich kann „Last Dirty Show“ uneingeschränkt empfehlen. ~ Steffi K.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 12.08.2021

Ein (tierisches) Highlight...

Pfoten vom Tisch!
0

Ein Buch für Katzenliebhaber, solche, die es noch werden möchten und die Gründe, warum es alle übrigen unbedingt werden sollten…

Meine Meinung: Hape Kerkeling bringt mich nicht nur seit frühester Kindheit ...

Ein Buch für Katzenliebhaber, solche, die es noch werden möchten und die Gründe, warum es alle übrigen unbedingt werden sollten…

Meine Meinung: Hape Kerkeling bringt mich nicht nur seit frühester Kindheit zum Lachen, sondern hat mich mit seinen Werken „Ich bin dann mal weg“ und „Der Junge muss an die frische Luft“ begeistert, aber auch berührt.

Jetzt ist er, mit einer zauberhaften Liebeserklärung an seine und andere Katzen, zurück. Das Buch steckt natürlich voller Humor sowie wundervollen Anekdoten aus seinem Leben als Katzenpapa, die den Leser gleichermaßen Schmunzeln lassen, aber ebenso bewegen können. Hinzu kommen nützliche, allgemeine sowie informative Tipps zu Katzenrassen und deren Eigenheiten.

Des Weiteren ist „Pfoten vom Tisch“ mit liebevoll ausgewählten Zitaten gespickt und sogar mit dem passenden Märchen, das besonders in der Hörbuchfassung großen Spaß macht.

Als letztes möchte ich noch die tolle Aufmachung hervorheben, bei der uns der Autor einen zuckersüßen Blick auf seine eigenen vierbeinigen Prinzessinnen und Prinzen werfen lässt.

Ich wünsche allen viel Spaß mit diesem (tierischen) Highlight.

Steffi K.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 10.08.2021

Die perfekte Urlaubslektüre...

Herzklopfen unterm Sternenhimmel
0

Manchmal kommt das Leben dazwischen! Genau das ist dem einstigen Traumpaar Ella und Hark passiert, denn sie leben für ihren Beruf. Beide hatten andere Partner, es war nicht immer leicht, doch auch jetzt, ...

Manchmal kommt das Leben dazwischen! Genau das ist dem einstigen Traumpaar Ella und Hark passiert, denn sie leben für ihren Beruf. Beide hatten andere Partner, es war nicht immer leicht, doch auch jetzt, Jahre später, versuchen sie sich auf der kleinen Insel Borkum lieber aus dem Weg zu gehen.

Aber das Schicksal scheint andere Pläne zu haben, denn plötzlich treffen beide immer wieder aufeinander. Das Band zwischen Ella und Hark scheint ungebrochen, doch können sie sich ihre Gefühle eingestehen und ihre Probleme hinter sich lassen?

Das müsst ihr natürlich selbst herausfinden…

Meine Meinung: „Herzklopfen unterm Sternenhimmel“ ist ein Highlight unter den Wohlfühlromanen. Ich habe mich Hals über Kopf in den zweiten Teil der „Verliebt auf Borkum“ Reihe verliebt. Der Roman besticht nicht nur durch seine authentische, langsam erzählte, Liebesgeschichte sowie wundervolle Charaktere und eine traumhafte Insel als Schauplatz, sondern auch durch seinen Wortwitz sowie Situationskomik. So mancher Schlagabtausch mit seiner Praxisassistentin oder seiner Mutter bringen den charmanten Tierarzt ganz schön außer Fassung. Ich habe so oft laut aufgelacht – einfach großartig. Gleichzeitig werden ebenso ernstere Themen angesprochen, ohne zu sehr den Wohlfühlcharakter des Buches zu stören. Mir hat die Mischung sehr gut gefallen, da es dadurch echt wirkte.

Durch Harks Beruf als Tierarzt sowie Besitzer eines „halben Zoos“ strotzt die Geschichte vor Tierliebe und tierischen Begebenheiten, die mit viel Herz erzählt werden. Außerdem mochte ich die kleinen Rückblicke in Harks und Ellas frühere Beziehung sehr, denn so wurde deutlich, wie nah sie sich standen und wie gut sie sich kennen.

Man kann „Herzklopfen unterm Sternenhimmel“ auch wunderbar einzeln lesen, aber es macht natürlich mehr Spaß, wenn man mit dem ersten Band „Herzensbrecher am Horizont“ beginnt, da man dort die Charaktere schon kennenlernt, da ich aber ebenfalls in umgekehrter Reihenfolge gelesen habe, macht es auch Freude im Nachhinein die Anfänge zu entdecken.

Der Roman war mein erstes Buch der Autorin Cornelia Engel und bestimmt nicht das letzte!

Vielen Dank, liebe Cornelia, für das wundervolle Rezensionsexemplar!

Volle Punktzahl!

Steffi K.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 24.07.2021

Eine Liebe auf das erste Wort...,wundervoll!

Bis du mich berührst
0

Als die kleine Tochter von Profi-Baseballspieler Austin Jacobs schwer erkrankt, zieht es ihm den Boden unter den Füßen weg. Die Dankbarkeit, die er der unbekannten Knochenmarkspenderin entgegenbringt, ...

Als die kleine Tochter von Profi-Baseballspieler Austin Jacobs schwer erkrankt, zieht es ihm den Boden unter den Füßen weg. Die Dankbarkeit, die er der unbekannten Knochenmarkspenderin entgegenbringt, ist kaum in Worte zu fassen, dennoch versucht Austin es und meldet sich, aufgrund von rechtlichen Vorgaben, zunächst anonym bei der jungen Spenderin.

Womit er jedoch nicht gerechnet hat, ist, dass sich schnell noch ganz andere Gefühle einstellen. Ob es der wundervollen Retterin genauso geht, müsst ihr natürlich selbst herausfinden…

Meine Meinung: Endlich zurück in Miami und mir fehlen die Worte! Ähnlich, wie bei den Protagonisten, kann man wohl sagen: „Es war Liebe auf das erste Wort.“ Die Geschichte rund um den warmherzigen Sportler Austin, die sympathische Krankenschwester Maria sowie die zuckersüße Everly, hat mich total verzaubert. Das Kennenlernen, ausschließlich über E-Mails, war etwas ganz Besonderes und Marie Force ist es auf gefühlvolle, sehr humorvolle, aber glaubhafte Art gelungen, die Emotionen einzufangen.

Der Autorin ist es auch in ihrer neuen Reihe geglückt, unvergessliche Charaktere mit einer traumhaften Kulisse zu verknüpfen, die man nur lieben muss, denn der Roman lebt erneut nicht nur durch wundervolle Hauptfiguren, sondern ebenso durch eine einzigartige, aus verschiedenen Kulturen stammende, herzliche und charmante, Familie, die hinter Maria steht.

Im Zentrum befindet sich wiedermal das Familienrestaurant, welches ich einfach großartig finde. Ein Highlight ist der wöchentliche Familienbrunch, der für viele Lacher sowie tolle Dialoge sorgt.

„Bis du mich berührst“ traf mich mitten ins Herz! So sehr, dass ich nicht warten konnte und die Fortsetzung bereits auf Englisch verschlungen habe, auch wenn die deutsche Version bereits im September erscheint.

Falls euch Teil 1 „Bis du mich küsst“ nicht schon völlig überzeugt haben sollte, gebt dieser Reihe mit Band 2 eine weitere Chance und ihr werdet euch Hals über Kopf in die „Miami Nights“ verlieben.

Vielen Dank an AmazonBuch für das Rezensionsexemplar. Ich habe mich riesig gefreut.

Natürlich gibt es die volle Punktzahl!

Steffi K.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 13.07.2021

Ein schöner, viel zu kurzer, Ausflug...

Es geschehen noch Küsse und Wunder
0

Eigentlich kann sich Joaquin nichts schlimmeres vorstellen, als eine Hochzeit in Fools Gold zu besuchen. Menschenmengen und Smalltalk liegen dem introvertierten Chirurgen einfach nicht, doch schließlich ...

Eigentlich kann sich Joaquin nichts schlimmeres vorstellen, als eine Hochzeit in Fools Gold zu besuchen. Menschenmengen und Smalltalk liegen dem introvertierten Chirurgen einfach nicht, doch schließlich ist er der Trauzeuge und vielleicht lässt sich der Ausflug mit etwas Beruflichem verbinden?!
Womit der hochtalentierte Arzt jedoch nicht gerechnet hat, ist die quirlige Lehrerin Abby Hendrix, die ihm gehörig den Kopf verdreht und seine Pläne gefährlich ins Wanken bringt.

Wie es mit den beiden weitergeht, müsst ihr natürlich selbst lesen…

Meine Meinung: Endlich zurück in Fools Gold! Abbys und Joaquins Geschichte konnte mich von der ersten Seite an begeistern, denn Gegensätze ziehen sich eben doch an. Joaquin hat durch seine Hochbegabung vieles in seiner Kindheit und Jugend verpasst. Er hat sich schon immer lieber auf die Schule sowie später die Arbeit konzentriert, erst Abby zeigt ihm, dass es auch noch mehr zu entdecken gibt.

Abby ist ein toller Charakter. Sie ist witzig, ehrlich und voller Energie. Ich mochte ihre Zweifel, ob sie Joaquin gewachsen ist, sehr. Es war schön zu lesen, wie beide langsam bemerken, dass sie mehr gemeinsam haben, als sie zunächst glauben.
„Es geschehen noch Küsse und Wunder“ ist eine zauberhafte Geschichte, die mit viel Witz und Charme erzählt wird. Leider handelt es sich lediglich um einen Kurzroman, was für mich nicht sofort ersichtlich gewesen ist.

Das Buch wird durch eine weitere Geschichte ergänzt, die zwar ebenfalls toll zu lesen ist, aber leider nichts mit der Reihe zu tun hat. Da ich gerne mehr Zeit in Fools Gold verbracht hätte, statt zwei Kurzgeschichten zu lesen, gibt es einen Punkt Abzug.

Vielen lieben Dank an das Bloggerportal von HarperCollins Germany für das Rezensionsexemplar, ich habe mich riesig darüber gefreut.

Steffi K.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere