Profilbild von Buchfresserchen

Buchfresserchen

Lesejury Star
offline

Buchfresserchen ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Buchfresserchen über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 27.06.2020

Am Ende war klar das der Titel passt

Someone New
0

Micah, Tochter aus reichem Hause hat es nicht leicht.
Ihre Eltern haben den Zwillingsbruder rausgeschmissen nachdem er sich geoutet hatte, ihre Freundin ist in einen Jungen verliebt bei dem sie sich nicht ...

Micah, Tochter aus reichem Hause hat es nicht leicht.
Ihre Eltern haben den Zwillingsbruder rausgeschmissen nachdem er sich geoutet hatte, ihre Freundin ist in einen Jungen verliebt bei dem sie sich nicht sicher ist wie die Öffentlichkeit auf eine Liebe reagieren würde und sie selbst steckt in einem Studium das sie hasst und liebt einen Jungen den ein Geheimnis umgibt.

Viele Probleme in einem Buch. Da hätte es für mehr Bücher gereicht.
Ich hatte mir den AudioDownload in der Onleihe ausgewählt, da hier in der Lesejury ein echter Hype für dieses Buch gelaufen ist.
Leider kann ich das nicht nachvollziehen. Mir hat es nicht so übermäßig gut gefallen. Streckenweise fand ich es sehr langatmig und dachte warum habe ich es überhaupt ausgeliehen.
Die Probleme die im Buch angesprochen werden sind dramatisch, werden aber aufgrund ihrer Menge eher nur am Rande behandelt.

Die Charaktere kommen bei mir nicht so gut rüber. Micah ist ein von der Sonne verwöhntes Blag, das sich als es zu Hause nicht mehr so gut läuft plötzlich entschließt das Spiel das sie viele Jahre wohl sichtlich genossen hat nicht mehr mitzuspielen.
Sie verliebt sich in Julian und nach anfänglichen Problemen zieht sie, welch ein Zufall in die Nachbarwohnung und gewinnt dann doch noch sein Herz. Gedanken macht sie sich über sein dunkles Geheimnis. Als sie ihn dann zufällig an einem Ort trifft an dem sie ihn nicht erwartet hätte war für mich eigentlich alles klar, aber es dauerte immer noch eine ganze Zeit bis es auch ihr klar wurde. Und wie das dann kam war mir einfach zu plump.

Auch die Auseinandersetzung mit ihrem Bruder und ihren Eltern gegenüber seiner Homosexualität war mir zu klischeehaft und hat mir gar nicht gefallen.

Alles in allem kann ich den Hype der um dieses Buch gemacht wurde leider so gar nicht nachvollziehen.
Ich habe mich eher durchgekämpft als mich gut unterhalten zu fühlen. Schade.
Aber wie gut das die geschmäcker unterschiedlich sind.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 26.06.2020

Wer entdeckte eines der ersten Saurierskelette?

Abenteuer & Wissen: Dinosaurier
0

Wir schreiben das Jahr 1811.Mary Anning ist 12 Jahre alt. Nachdem der Vater gestorben ist hat es die Familie schwer alle hungrigen Münder zu stopfen. Alle helfen mit. Mary sucht ausgefallene Steine am ...

Wir schreiben das Jahr 1811.Mary Anning ist 12 Jahre alt. Nachdem der Vater gestorben ist hat es die Familie schwer alle hungrigen Münder zu stopfen. Alle helfen mit. Mary sucht ausgefallene Steine am Strand, für die die Touristen Geld bezahlen. Hierbei stößt sie auf einen gigantischen Schädelknochen.Ihr Interesse ist geweckt und sie sucht weiter. Dabei kommt dann auch noch die Wirbelsäule zum Vorschein und sie bekommt 23 Pfund, womit sie ihre Familie eine ganze Zeit lang versorgen kann. Von nun ab liest sie viel und erfährt das es schon vor Millionen Jahren Leben gab.

Die Serie Abenteuer&Wissen gefällt mir sehr gut und ich habe schon einige CD´s davon gehört. In der Onleihe habe ich nun diese gefunden und sie hat mich gleich begeistert. Nie dachte ich das ein kleines Mädchen sowas in die Wege leiten konnte.
Mir gefällt an der Serie das nicht nur das Wissen aneinander gereiht wurde, sondern es auch kleine Hörspielsequenzen gibt.
Hier erfährt man auch mal Dinge über Dinos die es nicht überall in den Büchern zu lesen gibt. Das hat mir gut gefallen und ich kann diesen AudioDownload empfehlen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 25.06.2020

Kia in ihrer alten Heimat

Die Zeitdetektive. Ramses und die Falle am Nil
0

Als die Freunde im Geschichtsunterricht von Ramses dem II. und seiner Tempelanlage Abu Simbel erfahren, wollen sie mehr erfahren.
Sie reisen mit Tempus in die Zeit ins alte Ägypten.
Dort angekommen teffen ...

Als die Freunde im Geschichtsunterricht von Ramses dem II. und seiner Tempelanlage Abu Simbel erfahren, wollen sie mehr erfahren.
Sie reisen mit Tempus in die Zeit ins alte Ägypten.
Dort angekommen teffen sie auf Puha, die Dienerin der Lieblingsfrau des Pharaos. Sie erklärt ihnen alles und weißt sie darauf hin was sie alles sehen.
Als Kia einen Anschlag auf den Löwen des Königs vereitelt werden die Freunde als Löwenpfleger eingestellt.
Sie erfahren wie es beim Pharao so abgeht und bekommen noch weitere Unstimmigkeiten mit.
Wer steckt hinter den Attentaten, und warum?

Wieder ein interessanter Fall, den die drei Kinder mit ihrer Katze Kia lösen können.
Die jungen Zuhörer erfahren vieles über das alte Ägypten und der Fall ist auch wieder spannend geschildert.
Dadurch das es immer ein gleicher Ablauf ist hat die Serie einen hohen Wiedererkennungswert.
Die Kinder werden durch irgendwas neugierig. Sie gehen mit Katze Kia in die Bibliothek in Siebentann und als sie dort ein Regal auf die Seite schieben gelangen sie mit Hilfe Tempus in die gewünschte Zeit und erleben Geschichte hautnah.
In der Geschichte angekommen treffen sie immer jemanden der sie informiert und sicherlich einen Weg findet in die Geschehnisse einzugreifen.
Dann passiert etwas aufregendes und sie lösen den Fall. Dann machen sie sich wieder auf den Heimweg nach Siebentann.

So erfahren die Kinder etwas über die Geschichte, ohne das sie es selbst groß merken.
Mir gefällt die Serie sehr gut.

In dieser Folge hat sich der Sprecher allerdings sicherlich versprochen, als er zu Beginn meint das sie das Sopdetfest feiern weil der furchtbare Schlamm auf die Felder kommt. Es sollte sicherlich heißen das es fruchtbarer Schlamm war, denn darüber haben sie sich ja alle gefreut.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 25.06.2020

Der letzte Wickinger

Abenteuer & Wissen: Fridtjof Nansen
0

Fridtjof Nansen war als erster Mensch am Nordpol.
Er wurde 1861 in Dänemark geboren, studierte Zoologie und wollte immer gerne mit Tieren arbeiten oder sie erforschen. Eines Tages hat er sich mit einem ...

Fridtjof Nansen war als erster Mensch am Nordpol.
Er wurde 1861 in Dänemark geboren, studierte Zoologie und wollte immer gerne mit Tieren arbeiten oder sie erforschen. Eines Tages hat er sich mit einem Robbenfängerschiff auf gemacht in Richtung Nordpolarmeer. Das faszinierte ihn so, dass er dann auf Skiern Grönland erwanderte.
1884 beschloss er sich mit einem Schiff im Nordpolarmeer einfrieren zu lassen und dann zu schauen wie die Strömungen dort sind. Acht Jahre lang hat er an diesem Schiff bauen lassen und sich dann mit der "Fram" so war der Schiffsname, und 12 Männern auf den Weg zum Nordpol gemacht, was ihm jedoch durch fehlerhafte Karten erschwert wurde.

Da es bei uns in der Nähe ein Fridtjof Nansen Haus gibt war ich interessiert mehr über diesen Menschen zu erfahren.
Ich liebe die Serie Abenteuer & Wissen, denn sie hat verschiedene Methoden jungen Hörern Wissen näher zu bringen. Da gibt es Sequenzen mit Hörspielcharakter, welche auf diesem Download jedoch nicht ganz so spannend ausfielen, dann Berichte und auch einen Spezialisten auf dem Gebiet der vieles aus der heutigen Zeit zum Thema beitragen kann.
Ich wusste zum Beispiel nicht das sich Nansen auch in der Flüchtlingshilfe engagierte und dafür sogar einen Friedensnobelpreis erhalten hatte.
Spannend fand ich die Schilderungen als er seine Tour für 5 Jahre festlegte. Eine sehr lange Zeit um alleine im ewigen Eis zu leben denke ich.
Der schweizer Bergführer Thomas Ulrich schildert als Neubegeher des Nordpols wie er auf Nansens Spuren gewandelt ist und was er dabei nachempfinden konnte und wie es sich aufgrund des Klimawandels schon in den letzten 100 Jahren verändert hat.

Wieder eine interessante CD, allerdings schon sehr speziell, so dass es sicherlich nicht für alle Kinder interessant genug gestaltet wurde, weshalb ich einen Stern abziehe.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 24.06.2020

Schlimmer geht immer, oder wie kann man nur so mobben

Cinder & Ella
0

Ellas Leben verändert sich an ihrem 18. Geburtstag auf dramatische Weise. Während ihre Mutter sie zu ihrer Geburtstagsüberraschung fährt und Ella gerade mit ihrem Internetfreund Cinder chattet haben sie ...

Ellas Leben verändert sich an ihrem 18. Geburtstag auf dramatische Weise. Während ihre Mutter sie zu ihrer Geburtstagsüberraschung fährt und Ella gerade mit ihrem Internetfreund Cinder chattet haben sie einen Autounfall. Ihre Mutter kommt dabei ums Leben und Ella liegt zunächst im Koma. Danach folgen lange Wochen im Krankenhaus, in denen sie sich vielen Operationen unterziehen muss. Als sie entlassen wird muss sie bei ihrem leiblichen Vater wohnen, der die Familie verließ als sie 8 Jahre alt war. Inzwischen hat der Vater eine neue Frau und zwei Mädels in Ellas Alter. Der Start ist mehr als holprig und auch der Start in der Schule gelingt eher nicht so gut.
Wie gut das sie den Mut fasst und wieder Kontakt zu Cinder aufnimmt. Der ist hellauf begeistert sie wieder gefunden zu haben und ihr Leben ändert sich in kürzester Zeit wieder auf drastische Art und Weise.
Wird sie mit den Veränderungen leben können?

Ich habe mir das Hörbuch in der Onleihe ausgeliehen, da ich in der Lesejury so viele gute Bewertungen gelesen hatte.
Eigentlich bin ich aus dem Teeniealter herausgewachsen, aber ich fand das Buch megagut.
Hier wird alles angesprochen was den Hörer zwischen Begeisterung und regelrechter Abscheu und Fremdschämen wanken lässt.

Ella ist ein sehr sympatischer Charakter und hat es nicht leicht. Das sie sich aufgrund ihrer Behinderung und der Andersartigkeit so ausgegrenzt fühlen muss hat mich tief betroffen gemacht.
Das Verhalten ihres Umfeldes ist leider menschlich, aber doch streckenweise so fürchterlich das ich fast aufhören musste weiter zu hören, da ich mich so mit Ellas Charakter angefreundet hatte und regelrecht mitlitt.

Cinder ist ein toller Typ und trotz seiner Geschichte sehr bodenständig geblieben. Auch wenn sein Umfeld ihm hart zusetzt lässt er sich nicht von seinem Weg abbringen.

Kylie finde ich einfach nur ätzend.Juliette und Anastacia sind wirklich wie bei Cinderella, aber man kann ja aus Fehlern lernen.

Ich finde die Gemeinsamkeiten zum Märchen gut, auch wenn ich es nicht als Variante des Märchens ansehen würde. Ich denke so ist es auch gedacht, denn die Geschichte ist schon eigenständig.

Mir hat das Hörbuch sehr gut gefallen und ich freue mich, wenn ich Anfang August den nächsten Teil ausleihen kann, damit ich weiß wie es mit den beiden weiter geht.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere