Profilbild von BuecherMama

BuecherMama

aktives Lesejury-Mitglied
offline

BuecherMama ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit BuecherMama über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 08.09.2018

Wieder ein gelungener Roman aus Joanna Courtney´s Feder

Das goldene Meer
0

Auch im zweiten Teil der Drei Königinnen Saga geht es wieder um eine Charakterstarke und Selbstbewusste Königin. Dieses mal nimmt Joanna Courtney uns mit in das Land der Rus. Man lernt Elisabeth die Tochter ...

Auch im zweiten Teil der Drei Königinnen Saga geht es wieder um eine Charakterstarke und Selbstbewusste Königin. Dieses mal nimmt Joanna Courtney uns mit in das Land der Rus. Man lernt Elisabeth die Tochter des Großfürsten Jaroslaw kennen. Ihre große Familie und die Kultur dieses Landes.
Im verlauf der Geschichte reisen wir nach Norwegen und das Land wird wieder farbenfroh und detailliert beschrieben, dass ich gerne selbst dort hin gereist wäre.

Wie schon im ersten Teil bin ich von dem Schreibstiel mehr als überzeugt. Detailreich und doch nichts unnötiges findet man in einen angenehmen Lesefluss. Starke Charaktere und gut ausgearbeitete Spannungsbögen runden die Geschichte für mich ab.
Leider ist mir im zweiten Teil die Geschichte etwas lang geworden, doch ab dem Dritten Teil nimmt die Spannung wieder zu. Schön fand ich es auch, obwohl alle Teile der Reihe jeweils Geschichten für sich sind, im zweiten Teil wieder bekannte Namen aus dem ersten Buch zu lesen.

Auch wenn für mich das Buch nicht ganz so stark ist wie sein Vorgänger, kann ich abschließend nur sagen, Joanna Courtney ist wieder ein wunderbarer historischer Roman gelungen, der auf dem Hintergrund der Norwegischen Geschichte aufgebaut ist.

Danke lieber Goldmann Verlag für das Rezensionsexemplar! Ihr habt mir eine rießen Freude gemacht!

Veröffentlicht am 30.08.2018

Trotz Startschwierigkeiten eine schöne Geschichte über die Liebe und den Weg zur Selbstliebe

Cottage mit Meerblick
0

Am Anfang brauchte ich tatsächlich eine weile, bis ich in die Geschichte fand. Warum kann ich gar nicht so richtig sagen. Ich mochte Claire die Protagonistin vom ersten Moment an. Sie ist eine außergewöhnlich ...

Am Anfang brauchte ich tatsächlich eine weile, bis ich in die Geschichte fand. Warum kann ich gar nicht so richtig sagen. Ich mochte Claire die Protagonistin vom ersten Moment an. Sie ist eine außergewöhnlich Starke Frau die eine schreckliche Zeit hinter sich hat. Sie beeindruckt mich weil sie, trotz kleiner Einbrüche, so positiv in die Zukunft schaut und kämpft.

Gegen Ende des ersten Leserunden Abschnittes fand ich dann aber doch noch den Anschluss, was wahrscheinlich auch die wunderschönen Beschreibungen des Cottage´s und dem Meer anzurechnen sind.
Die Autorin versteht es, trotz Startschwierigkeiten, mich mit einem gefühlvollem und lockeren Schreibstiel nach Schottland zu entführen. Bunt gemischte Charaktere die einen immer wieder lächeln lassen, einen intensiven Einblick in das Gefühlsleben der Protagonistin und eine romantische Liebesgeschichte. Was braucht ein Buch mehr?

Dieses Buch habe ich bei einer Leserunde bei Lovelybook gewonnen und ich bedanke mich beim Harper Collins Verlag und Lovelybooks das ich mitlesen durfte.

Veröffentlicht am 20.08.2018

Tolle Unterhaltung für zwischendurch

Ziemlich unverhofft
0

Ziemlich Unverhofft ist eine lustige, chaotische Familienkomödie, die das Leben selbst nicht besser erzählen könnte und welcher sich die meisten doch in gewissem Maße wiederfinden können.

Mit einem lockeren ...

Ziemlich Unverhofft ist eine lustige, chaotische Familienkomödie, die das Leben selbst nicht besser erzählen könnte und welcher sich die meisten doch in gewissem Maße wiederfinden können.

Mit einem lockeren und flüssigen Schreibstiel sorgt die Autorin dafür, das ich das Buch innerhalb kürzester Zeit durch hatte. Es brachte mich oft zum lachen und unterhielt mich durch den tollen Humor echt gut.

In diesem Buch ist alles drin, was ein gutes Buch für zwischendurch braucht. Liebe, Chaos, Humor und einer guten Portion Augenzwinkern.

Veröffentlicht am 30.07.2018

Toll, die Märchen auch mal von einer anderen Seite zu sehen!

Die Dreizehnte Fee
0

Mit Erwachen startet die Reihe „Die Dreizehnte Fee“ von Julia Adrian. Es ist nicht nur meine erste Märchenadaption, sondern auch mein allererster Drache, den ich lese.

Lilith die Protagonistin und zeitgleich ...

Mit Erwachen startet die Reihe „Die Dreizehnte Fee“ von Julia Adrian. Es ist nicht nur meine erste Märchenadaption, sondern auch mein allererster Drache, den ich lese.

Lilith die Protagonistin und zeitgleich die einst mächtigste der Dreizehn Feen wird aus Ihrem 1000 jährigen Schlaf geweckt. Sie ist mir eigentlich ziemlich sympathisch. Wie sie lernt was Gefühle sind, wie Reue Mitgefühl oder Trauer. Auf der suche nach der Liebe, und dem geliebt werden. Es ist toll zu sehen wie sich sich entwickelt. Doch noch immer lauert die Königin in ihr! Und der Kontrast zwischen diesen beiden doch so unterschiedlichen Charakteren in einer Person, hat die Autorin super umgesetzt!

Der Hexenjäger hingegen ist mir ein riesiges Rätsel. Ich verstehe überhaupt nicht was er in dem ganzen für eine Rolle spielt. Will er die Feen aus eigenem Antrieb töten oder hat er einen Auftraggeber? Was will er von Lilith? Er ist ihr auf der einen Seite immer sehr kalt und herzlos. Auf der anderen so zärtlich und besorgt. Bei ihm hält sich die Autorin sehr zurück was seine Vergangenheit und Motivation angeht. Ich bin gespannt welches Geheimnis er verbirgt.

Ich findet es faszinierend, wie die Autorin es schafft, einen durch die Märchen zu führen welche man eigentlich schon kennt, ohne das man im ersten Moment weiß, um welches es sich handelt. Zwischendurch war ich hin und wieder verwirrt, weil ich Details erst einmal keinem meiner bekannten Märchen zuordnen konnte. Doch mit fortschreiten der Story kommt man dann doch dahinter, um wen es sich da gerade handelt. Die Stimmung im Buch ist von ersten bis zum letzten Buchstaben düster und geheimnisvoll und lässt sich dank dauerhaft aufrechterhaltener Spannung und einem lockeren und flüssigen Schreibstiel super lesen. Ich habe es innerhalb 1 Tages verschlungen und freue mich schon sehr auf den nächsten Teil!

Veröffentlicht am 30.07.2018

Tolles Debüt mit viel Potenzial!

Die Bücherwelt-Saga
0

Mit dem ersten Teil der Bücherwelt Saga ist Stefanie Straßburger ein toller Start Ihrer Debüt Reihe gelungen.

Das Buch beginnt mit dem Leben der 19 jährigen Tilda. Eine ganz normale junge Frau mit einem ...

Mit dem ersten Teil der Bücherwelt Saga ist Stefanie Straßburger ein toller Start Ihrer Debüt Reihe gelungen.

Das Buch beginnt mit dem Leben der 19 jährigen Tilda. Eine ganz normale junge Frau mit einem ganz normalen Leben. Doch dann taucht ein Buch auf und alles ändert sich!


Tilda ist eine vielschichtige Persönlichkeit, die man einfach mögen muss. Ihre Art das Leben leicht zu nehmen und ihr Drang nach Freiheit ist wirklich toll. Doch fiel mir oft auf, dass sie teilweise extrem naiv handelt und oft zu Gefühlsexplosionen neigt, die sie selbst nicht versteht oder nicht weiß damit umzugehen. Aber genau das ist es was sie ausmacht. Auch die Tatsache das sie trotz Zweifeln meist das gute im Menschen sieht, macht sie so liebenswert.

Sowohl Tilda, wie auch die anderen Charaktere sind mit viel Liebe gestaltet worden. Jeder Charakter ist auf seine Art liebenswert, sogar Jürgen König.


Was mich hin und wieder gestört hat, war die Tatsache, dass die Autorin sie und die anderen Charaktere als Mädchen und Jungs betitelt. Gefühlsmäßig wäre aber für meinen Geschmack Frau und Mann die bessere Wahl gewesen.


Was den Schreibstiel angeht, war es sehr einfach zu lesen, da immer wieder an den richtigen Stellen Spannung aufgebaut wurde und die Geschichte mich dadurch durchweg zum weiterlesen verleitet hat. Toll ist auch das Stefanie Straßburger es mit ein paar Worten schafft, ein großes, farbenfrohes Bild in meine Kopf zu zaubern. Wenn man dann denkt, man hat die Story und die Absichten der Nebenrollen durchschaut, kommt die Autorin mit einer Wendung um die Ecke, die einem wieder alle Spekulationen über den Haufen werfen lässt. Zum Schluss wird man dann mit einem Prolog entlassen, der definitiv das warten auf den zweiten Teil nicht leichter macht!