Profilbild von Buecher_Panda

Buecher_Panda

Lesejury Star
offline

Buecher_Panda ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Buecher_Panda über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 27.08.2020

Da ist leider die Luft raus!

Hunter Legacy - Verlangen der Dunkelheit
0

Mit "Hunter Legacy - Verlangen der Dunkelheit" ist der dritte Band der Hunter Legacy Reihe, Spinn-Off der Midnight Breed Reihe, erschienen.

Nachdem es der Hunter Kane nicht mehr in seinem Zuhause in Florida ...

Mit "Hunter Legacy - Verlangen der Dunkelheit" ist der dritte Band der Hunter Legacy Reihe, Spinn-Off der Midnight Breed Reihe, erschienen.

Nachdem es der Hunter Kane nicht mehr in seinem Zuhause in Florida aushält, beschließt er seine Heimat zu verlassen. Als er durch einen Schneesturm in Parrish Falls landet, begegnet er der alleinerziehenden Lenora. Als er bemerkt, dass sie und ihr Neffe in Schwierigkeiten stecken, bleibt ihm keine andere Wahl als zu bleiben und ihnen zu helfen.

Das Cover und der Schreibstil waren wie immer richtig toll. Lara Adrian hat wieder modern und fesselnd beschrieben.
Ich bin so so traurig Leute! Seit "Hunter Legacy - Verlangen der Dunkelheit" hab ich mich wirklich auf Kanes Geschichte gefreut! Kane, der von Wut, Traurigkeit, Schuldgefühle und Tiefen Schmerz geplagt wird. Aber in diesem Teil ist er plötzlich ganz anders. Eine total weichgespülte Version von dem eben beschriebenen. Seine Ausstrahlung hat sich auch total anders angefühlt! Wie kann das sein? T.T

Lenora Calhoun ist mir eigentlich sehr sympathisch. Aber auch sehr naiv und vertrauenswürdig. Was ich absolut nicht verstehen kann, denn sie hat ja ihren Neffen, auf den sie aufpassen muss. Allerdings ist sie aber auch mutig und willensstark. Sie lässt sich als einzige nicht auf die Machtspiele der Parrish ein. Auch wenn sie einen guten Grund dazu hätte. Ihren Neffen.

In der Handlung fehlt mir auch etwas ganz wichtiges. Spannung! Ich fand die Geschichte diesmal etwas langweilig. Nach einer Weile wurde alles zu vorhersehbar und zu reibungslos. Mir haben die Stellen mit Lenoras Neffen, den sie als ihren Sohn großzieht, und Kane gefallen aber sie waren nie tiefgründig sondern immer kurz gehalten. Im Gegensatz zu Lenoras Umgang mit ihrem Neffen, der mir immer sehr gefallen hat! Ich finde es aber schade, dass seine Familie total außen vor gelassen wurde.

Wegen der fehlenden Spannung und dem plötzlichen Persönlichkeitswandel von Hunter Kane bekommt "Hunter Legacy - Verlangen der Dunkelheit" von mir 3 von 5 Sterne.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 13.08.2020

Kevin `Nine` Clearwater

Nine
0

Vielen Dank an den Lyx Verlag und NetGalley Deutschland für das Rezensionsexemplar. Meine Meinung wurde dadurch nicht beeinflusst.

Kevin `Nine` Clearwater hat ein hartes Leben hinter sich. Im Pflegesystem ...

Vielen Dank an den Lyx Verlag und NetGalley Deutschland für das Rezensionsexemplar. Meine Meinung wurde dadurch nicht beeinflusst.

Kevin `Nine` Clearwater hat ein hartes Leben hinter sich. Im Pflegesystem untergegangen, hat er Grausames erlebt. Als er eines Tages auf die junge Poe trifft, verändert sich sein Leben in vielerlei Hinsicht. Doch durch einen tragischen Unfall verliert er sie gleich wieder. Als sich ihre Wege nach Jahren wieder kreuzen will Nine Rache für einen Freund nehmen und Poe befindet sich mitten im Fadenkreuz.

Endlich wieder etwas aus dem King- Universum! Ich war so gespannt auf Nine! Wird er so sein wie Preppy? Hat er eine ganz andere Persönlichkeit? Wie wird seine Geschichte sein?

Ich habe "Nine", den neunten Band der "King" Reihe an einem Stück durchgelesen. Aber trotz dem fantastischen Schreibstil von T.M. Frazier hat mir einiges gefehlt. Aber zunächst einmal zu den Charakteren: Nine hat mir total gut gefallen! Er ist etwas vernünftiger als sein Bruder Preppy aber trotzdem knallhart! Er musste in vielen schrecklichen Adoptivfamilien leben, bis er entschieden hat, dass er genug hat. Das was Kevin 'Nine' alles erleben musste ist schrecklich einfach schrecklich. Aber er hat überlebt und ist daraus stärker geworden. Und nun hat er auch noch seinen Bruder Preppy an seiner Seite. Nine ist der Geschäftsmann der Familie und ist ziemlich vielschichtig. Gegen über seiner Familie und Lenny (Poe) kann er sehr beschützend und liebevoll seine. Seine Gegner hingegen jagd er unerbittlich und zieht sie zur Rechenschaft.

Lenny fand ich nicht ganz so sympathisch wie Nine. Lenny aka Poe hat mit 18 Jahren ihre Eltern, bei einen tragischen Unfall verloren. Seitdem versucht sie mit ihrem Leben weiter zu machen und lebt mit ihrem Freund zusammen. Zumindest bis dieser sich mit den falschen Leuten einlässt und sie sag und Klang los, aber mit einem Haufen Schulden und sonst nichts verlässt. Ich finde die Protagonistin Lenny total naive und musste oft meinen Kopf schütteln. Nach einer Zeit sogar ein bisschen nervig. Und ihr hoher Alkoholkonsum haben sie mir auch nicht grade sympathischer gemacht. Im Moment habe ich wirklich Probleme mit weiblichen Protagonisten 🙈 Aber man erahnt, dass Lenny eigentlich auch total was drauf hat, aber das kommt leider nicht wirklich durch. Was ich total schade finde.

Die Handlung hat mich aber ein wenig enttäuscht. Zum einen fehlt mir die emotionale Tiefe. Das Potenzial war da aber dadurch, dass Nine nur ein Einzelband ist, hat die leider gefehlt. Neben der Tiefe hat mir auch etwas die Spannung gefehlt. Es gab zwar Action aber der Spannungsbogen fand ich hier etwas schwach. Was Überraschungen im Plott angeht, hat T. M. Frazier mich nicht enttäuscht! Meine Highlights waren aber die Szenen mit Preppy und seinem Sohn ❤

Deshalb bekommt "Nine" von T.M. Frazier solide 3 von 5 Sterne von mir.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 11.08.2020

Ein toller Reihenauftakt!

Kein Dad wie jeder andere 01
0

Ich bin schon unglaublich lange um die Mangareihe „Kein Dad wie jeder andere“ (jap. Futsutsukana Oyakodewa Arimasuga) von Chojin aus dem Altraverse Verlag herumgeschlichen und endlich durfte der erste ...

Ich bin schon unglaublich lange um die Mangareihe „Kein Dad wie jeder andere“ (jap. Futsutsukana Oyakodewa Arimasuga) von Chojin aus dem Altraverse Verlag herumgeschlichen und endlich durfte der erste Band bei mir einziehen!

Mich hat in erster Linie das Cover von „Kein Dad wie jeder andere“ von Chojin angesprochen. Ich finde die Zeichnungen einfach total schön und total niedlich <3. Natürlich hat mich auch der Klappentext neugierig gemacht.

Die Protagonistin Nae Hozumi ist einfach hinreißend! Sie strahlt reine Freude und Freundlichkeit aus, dass man gar nicht anders kann, als zu lächeln. Nae ist einfach superliebenswert. Im Gegensatz zu Nao wirkt Kaoru zunächst total kalt und unnahbar. Er wurde in die Rolle als Naes neuer Adoptivvater, von seinem Großvater, dem Konzernchef Kiryu gedrängt. Kaoru´s Großvater ist ganz anders, als man sich einen Firmenchef vorstellt! Er hat mich etwas an einen lieben Weihnachtsmann erinnert. Nach und nach schauen wir hinter die Fassade von Kaoru und ich finde ihn einfach nur klasse. Er ist so entschlossen und loyal! Die Beziehung zwischen ihm und Nae baut sich langsam auf und wird aber schnell gefestigt.

Mir hat das Manga super gefallen! Durch den tollen Zeichenstil von Chojin und der lieben Nae hatte ich viel Spaß beim Lesen gehabt und ich konnte das Manga gar nicht mehr aus der Hand legen! Es gibt zwar einige Szenenwechsel, die einen zunächst einmal verwirren, doch das hat sich schnell gelegt und ich bin froh, dass ich Band zwei schon Zuhause habe und direkt weiterlesen kann!

Von mir bekommt der erste Band von „Kein Dad wie jeder andere“ 4,5 von 5 Sterne.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 07.08.2020

Summer feeling

Nur noch ein bisschen Glück
0

Vielen Dank an den Forever Verlag und NetGalley Deutschland für das Rezensionsexemplar. Meine Meinung wurde dadurch nicht beeinflusst.

Können wie erst mal über dieses schöne Cover reden bitte??? Es ist ...

Vielen Dank an den Forever Verlag und NetGalley Deutschland für das Rezensionsexemplar. Meine Meinung wurde dadurch nicht beeinflusst.

Können wie erst mal über dieses schöne Cover reden bitte??? Es ist mir direkt ins Auge gesprungen und es ist einfach nur schön. Sommerlich, romantisch und gelb 💛 Es gibt viel zu wenig gelbe Cover 💕

Nachdem Stella ihren Freund beim Fremdgehen erwischt hat und auch noch gekündigt wurde, flüchtet sie in das kleine Dorf Laohm. Dort begegnet sie den mürrischen und attraktiven Bauer Thor, der ihr Herz höherschlagen lässt. Wird Stella ihrem Verstand oder ihrem Herzen folgen?

Vorneweg muss ich sagen, dass mir die Grundidee wirklich gut gefällt, doch die Geschichte hat einige Ecken und Kanten. Ich hab die Only One Night Reihe von Simona Ahrenstedt total gerne gelesen. "Nur noch ein bisschen Glück" kann leider nicht mithalten. Neben einigen Charakteren lässt leider die Übersetzung zu wünschen übrig. An einigen Stellen tauchen einfach englische Begriffe auf und das hat leider für mich gar nicht gepasst und ist auch total merkwürdig🙈
Mit der Protagonistin Stella bin ich leider auch absolut nicht warm geworden. Schon am Anfang ist sie mir so unsympathisch rüber gekommen. Sie ist total naive, voller Vorteile und auch überheblich. Es kommen immer Mal wieder Stellen, bei denen ich nur mit dem Kopf schütteln kann. Es sind meistens beiläufige Sätze in denen heraussticht, dass Stella das Stadtleben und die Stadtmenschen für etwas Besseres hält. Außerdem finde ich sie auch noch total gedankenlos, unzuverlässig und eine Spur dramatisch. Thor hingegen ist leider total blass geblieben. Er ist Vater von zwei Teenager und Bauer. Mein Problem mit ihm ist, dass der Charakter leider nur oberflächlich ist und ich ihn nicht wirklich in der Vaterrolle sehen kann. Die Erotikszenen sind leider auch nicht mein Fall sowie die ganze Liebesgeschichte zwischen Stella und Thor🙈
Es werden immer Themen angeschnitten, doch viele gehen sehr schnell unter und werden nicht mehr angesprochen oder sind nicht gut ausgearbeitet, was ich sehr schade finde, denn es sind sehr wichtige Themen dabei (Homophobie, Rassismus, Sexismus usw.).
Die Beschreibung von der Natur und der Umgebung finde ich aber wirklich gelungen! Und auch die Tiere auf Thors Hof finde ich richtig süß und zum schmunzeln, besonders Pumba ❤ Pumba ist sooo knuffig.

Insgesamt konnte mich "Nur noch ein bisschen Glück" von Simona Ahrenstedt leider nicht überzeugen und bekommt von mir 1,5 von 5 Sterne 🌟










  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 05.08.2020

Für mich leider der schlechteste Teil der Trilogie

Always in Love (Weston-High-Reihe 3)
0

Vielen Dank an den Forever Verlag und NetGalley Deutschland für das Rezensionexemplar. Meine Meinung wurde dadurch nicht beeinflusst.

"Always in Love" von Emma Winter hat ein tolles Cover und der Mintton ...

Vielen Dank an den Forever Verlag und NetGalley Deutschland für das Rezensionexemplar. Meine Meinung wurde dadurch nicht beeinflusst.

"Always in Love" von Emma Winter hat ein tolles Cover und der Mintton gefällt mir richtig gut! Aber Band drei Weston-High Reihe ist für mich leider eine sehr langweilige und gestreckte Geschichte mit zu vielen Klischees und die viel zu dick aufgetragen ist. Aber vielleicht bin ich auch einfach zu alt dafür.

Auch wenn ich von den vorherigen Bänden nicht begeistert war, hatten sie etwas, was mich neugierig gemacht hat und ich deshalb unbedingt weiter lesen wollte. Band drei wollte ich unbedingt lesen, weil ich die Vergangenheit von Sashas Onkel und ihrem Vater erfahren wollte. Aber von der Auflösung bin ich auch ziemlich enttäuscht. Sie war total oberflächlich und lasch. Die Liebesgeschichte von Sasha und Ben war eine aneinander Reihung von Klischees und Vorhersehbarkeit mit einer großen Portion von zu dick aufgetragen! Sasha konnte ich gar nicht mehr ernstnehmen und musste, sooft die Augen verdrehen, dass sie mir fast aus den Augenhöhlen gesprungen wären. Leider haben sich die Charaktere auch nicht weiter entwickelt, insbesondere Sasha. Sie macht immer dieselben Fehler und schließt auch immer wieder dieselben Schlussfolgerungen. Deshalb wirkt die Geschichte auch total eintönig und langweilig.

Es tut mir wirklich leid, aber von mir bekommt "Always in Love" von Emma Winter nur 1 von 5 Sterne🌟

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere