Profilbild von Buecher_Panda

Buecher_Panda

Lesejury Star
offline

Buecher_Panda ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Buecher_Panda über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 03.01.2018

Trouble, trouble, trouble

Bedtime Trouble: Codewort Liebe
0

Maddie Holmes hat mit ihrem Roman „Bedtime trouble. Codeword Liebe“ eine nette Ge-schichte für einen regnerischen Tag geschrieben.

Nachdem Novalis Freund und Mitbewohner mit ihr schlussgemacht hat ist ...

Maddie Holmes hat mit ihrem Roman „Bedtime trouble. Codeword Liebe“ eine nette Ge-schichte für einen regnerischen Tag geschrieben.

Nachdem Novalis Freund und Mitbewohner mit ihr schlussgemacht hat ist sie erschüttert. Zum Glück lebt sie mit drei weiteren Personen zusammen. Was sie nicht erwartet hatte, war wie sich Kolja, der Besitzer der Wohnung, um sie kümmert und wie viel Spaß sie zusammen haben. Aber was passiert, wenn daraus mehr wird?

Dieses Buch war ein absoluter Cover kauf gewesen. Es hat die Erwartung geweckt, dass wir es mit einen typischen Playboy zu tun bekommen. Aber in dieser Hinsicht wurde ich ent-täuscht. Was ganz und gar nicht negativ gemeint ist

Novalie war mir von Beginn an sympathisch gewesen. Genauso wie ihr Mitbewohner Kolja. Die Geschichte von Koljas Vergangenheit war sehr rührend. Die anderen Mitbewohner Davie und Laura waren mehr Hintergrundfiguren, was sehr schade war.

Der Schreibstil der Autorin ist einfach und angenehm zu lesen. Man konnte gar nicht aufhö-ren zu lesen.

Fazit

Der Roman „Bedtime trouble. Codeword Liebe“ ist eine klare Empfehlung. Die Liebesge-schichte war ein schönes Leseerlebnis. Die Hauptfiguren waren authentisch und das Cover war ist ein Augenschmaus.

Veröffentlicht am 29.04.2024

Alle Ghibli Fans hergehört!

Das inoffizielle Ghibli-Kochbuch – Für alle Fans des legendären Anime-Studios
0



Wer kennt es nicht? Im Anime sieht das Essen immer so köstlich aus und ihr wolltet schon immer mal ein Gericht nachkochen, wusstet aber nicht, wie? Mit „Das inoffizielle Ghibli-Kochbuch – Für alle Fans ...



Wer kennt es nicht? Im Anime sieht das Essen immer so köstlich aus und ihr wolltet schon immer mal ein Gericht nachkochen, wusstet aber nicht, wie? Mit „Das inoffizielle Ghibli-Kochbuch – Für alle Fans des legendären Anime-Studios“ von Thibaud Villanova könnt ihr das jetzt.

Du wolltest schon immer mal in die Onigiri aus „Chihiros Reise ins Zauberland“ reinbeißen? Mit Arrietty einen kräftigen Eintopf schlürfen oder wissen, wie Kikis Geburtstagskuchen schmeckt? Dann ist das „Das inoffizielle Ghibli-Kochbuch – Für alle Fans des legendären Anime-Studios“ genau das Richtige für euch.

Die Aufmachung des Kochbuches ist einfach wunderschön und sticht direkt ins Auge. Die vielen kleinen Details waren wirklich sehr liebevoll ausgewählt und gestaltet worden. Es gibt für jeden Geschmack etwas. Von einfachen bis etwas ausgefalleneren Gerichten ist alles dabei.

Man sollte bei den Rezepten im Hinterkopf behalten, dass das alles eher Sonntagsrezepte sind, die etwas mehr Zeit in Anspruch nehmen. Der Autor hat seine Rezepte darauf ausgelegt, dass man z.B Brühen oder die Schokoladenglasur selber macht, das macht fast jedes Rezept sehr Zeit intensiv. Man kann zwar auf fertige Produkte zurückgreifen, wird dann aber nicht an den vorhergesehenen Geschmack herankommen. Leider werden keine Alternativen für die Brühen vorgeschlagen, sodass man sich da selbst durchprobieren muss.

Für mich waren die Rezepte an sich sehr durchwachsen und von Fails bis war richtig gut (die Schokoladensahne!!) war alles dabei.

Das Kochen wurde mit diesem Buch zu einem wunderschönen Erlebnis und es hat einfach richtig Spaß gemacht, die passende Ghibli Playlist nebenbei laufen zu lassen oder so gar den passenden Film! 😍

Von mir bekommt „Das inoffizielle Ghibli-Kochbuch – Für alle Fans des legendären Anime-Studios“ von Thibaud Villanova 3,5 von 5 Sterne.

Vielen Dank an den EMF Verlag für das Rezensionsexemplar.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 22.05.2023

Wyn & Harriet

Happy Place
0

"Happy Place. Urlaub mit dem Ex" ist das neuste Buch von Emily Henry und erzählt die Geschichte von Wyn und Harriet.

Wenn man auf der Suche nach einem guten Sommerroman ist, kommt einem eine Autorin ...

"Happy Place. Urlaub mit dem Ex" ist das neuste Buch von Emily Henry und erzählt die Geschichte von Wyn und Harriet.

Wenn man auf der Suche nach einem guten Sommerroman ist, kommt einem eine Autorin zuerst in den Sinn: Emily Henry. Queen der Sommerromanzen.

In "Happy Place. Urlaub mit dem Ex" begleiten wir Harriet auf dem Weg zu ihrem sehnsüchtig erwarteten Urlaub in ihrem Happy Place mit ihren besten Freunden. Wen sie dort ganz sicher nicht erwartet hat, ist ihr Ex-Verlobter Wyn. Nun findet sich Harriet in einer wirklich unangenehmen Situation wieder: Entweder macht sie reinen Tisch und erzählt ihren Freunden von der Trennung und versaut ihnen den letzten Urlaub in ihrer geliebten Villa oder Wyn und sie müssen so tun, als ob sie noch zusammen wären.

Zu Beginn fand ich die Geschichte mitreißend und spannend! Ich wollte unbedingt wissen, warum Wyn Harriet verlassen hat und wie sie damit klarkommt, wieder auf so engem Raum mit Wyn zusammen zu sein. Im laufe der Story hat das leider etwas nachgelassen.

Wyns und Harriets Geschichte wird ausschließlich aus Harriets Perspektive erzählt. Ich mag Harriet, aber ich hätte mir gewünscht auch mal in Wyns Gedankenwelt eintauchen zu dürfen. Harriet ist jemand, der jede Kleinigkeit gleich zerdenken muss und nach einiger Zeit haben sich ihre Gedanken einfach ständig im Kreis gedreht und haben die Geschichte für mich ein bisschen langatmig gemacht. Cleo, Kimmy, Sabrina und Parth hätte ich sehr gerne noch besser kennengelernt! Die Einblicke in ihre Freundschaft und Beziehungen, die man aus den Rückblicken gewonnen hat, haben mich sehr neugierig gemacht.

Emily Henry hat wieder eine tolle Sommeratmosphäre geschaffen. Was ich aber etwas schade fand, ist, dass man von der Umgebung trotzdem nur kleine Ausschnitte mitbekommen hat. Ich hätte gerne noch mehr von dem kleinen Städtchen mitbekommen.

Deshalb bekommt "Happy Place. Urlaub mit dem Ex" von Emily Henry von mir 3,5 von 5 Sterne.

Vielen Dank an den Droemer Knaur Verlag und NetGalley Deutschland für das Rezensionsexemplar.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 17.05.2023

Sofia und Orlando

Script of Love - Mit jedem deiner Blicke (Love-Trilogie, Band 2)
0

"Script of Love - Mit jedem deiner Blicke" ist der zweite Band von Marina Neumeiers Love Trilogie und erzählt die Geschichte von Sofia und Orlando.

Sofia lebt wieder in Venedig bei ihrer Nonna und musste ...

"Script of Love - Mit jedem deiner Blicke" ist der zweite Band von Marina Neumeiers Love Trilogie und erzählt die Geschichte von Sofia und Orlando.

Sofia lebt wieder in Venedig bei ihrer Nonna und musste ihren Traum, eine Schauspielkarriere in L.A zu starten, wegen eines Vorfalls aufgeben. Stattdessen spielt sie nun im Theater in Venedig. Als ihr Ex-Freund Orlando für einen Filmdreh in Venedig auftaucht, ist Sofia alles andere als Begeistert. Als sie dann noch feststellen muss, dass er ihr neuer Nachbar ist, ist für Sofia die Katastrophe komplett.

Die Beschreibung der Szenerie war wieder einfach traumhaft. Diesmal haben wir zwar nicht so viel von der Stadt Venedig mitbekommen, dafür wurden aber einige spezielle Ort beschrieben. Am liebsten würde ich wieder direkt in den Flieger nach Italien steigen 🙈

Die erste Hälfte von "Script of Love - Mit jedem deiner Blicke" hat mir unglaublich gut gefallen! Sogar besser als Alessandro und Cleos Geschichte.
Ich liebe die Sticheleien zwischen Sofia und Orlando. Man hat mit jeder Silbe gemerkt, dass sich die beiden schon lange kennen und das sie sich sehr nahestehen. Das Knistern war deutlich zu spüren, trotz des Hasses und Schmerz, den Sofia in ihrem Herzen trägt. Ich finde es toll, dass Sofia Orlando nicht sofort verziehen hat und er um ihre Vergebung kämpfen musste. Dieser Umstand hat mir die Beziehung sehr authentisch gemacht.

So gerne ich die erste Hälfte von "Script of Love" mochte, konnte mich die zweite Hälfte leider nicht begeistern. Ich mochte es gar nicht, wie das Ereignis, das Sofia geprägt hat, behandelt wurde. Am Anfang war die Problematik präsent und wurde später sehr schnell innerhalb weniger Sätze abgehandelt. Für mich war das wie ein Schlag in den Magen. Das Thema war dafür viel zu wichtig und hat mich die Geschichte weniger mögen lassen.

Deshalb bekommt "Script of Love" von mir leider nur 3,5 von 5 Sterne.

Vielen Dank an den Verlag für das Rezensionsexemplar.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 10.05.2023

Jasper & Julia

Belles of London - Die Wahrheit deiner Worte
0

"Belles of London - Die Wahrheit deiner Worte" ist der zweite Band von Mimi Matthews Belles of London Reihe und erzählt die Geschichte von Julia Wychwood und Captain Jasper Blunt.

Als ich mit dem Buch ...

"Belles of London - Die Wahrheit deiner Worte" ist der zweite Band von Mimi Matthews Belles of London Reihe und erzählt die Geschichte von Julia Wychwood und Captain Jasper Blunt.

Als ich mit dem Buch angefangen habe, wusste ich tatsächlich nicht mehr, was im ersten Band passiert ist, trotzdem hatte ich keine Probleme dabei, der Geschichte zu folgen, weshalb der Band unabhängig vom ersten Teil der Boston Belles gelesen werden kann.

Seit der ersten Begegnung zwischen Julia und dem Captain bin ich sehr neugierig auf ihn.
Captain Jasper Blunt ist ein Mensch, der auffällt. Er strahlt etwas düsteres und geheimnisvolles aus. Durch seine einzelgängerische Art, ist er für mich eine spannende Figur.

Julia ist eine ziemlich schüchterne junge Frau und kann Menschmassen und soziale Events nicht abgewinnen. In dem grüblerischen Jasper hat sie einen Gleichgesinnten gefunden. Die Gespräche zwischen den beiden waren jedes Mal amüsant und ich kann verstehen, warum sich die junge Erbin zu Jasper hingezogen fühlt.

"Belles of London - Die Wahrheit deiner Worte" war eine Geschichte mit Spannung, Geheimnissen und die Chance sein Schicksal selbst in die Hand zu nehmen.

Von mir bekommt "Belles of London - Die Wahrheit deiner Worte" 4 von 5 Sterne.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere