Profilbild von Buecherliebe98

Buecherliebe98

Lesejury Star
offline

Buecherliebe98 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Buecherliebe98 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 19.11.2022

Jenny Blackhurst hat mich wieder begeistern können!

Der finstere Pfad
0

Ich bin absoluter Fan von Jenny Blackhurst Büchern!
Wie auf dem Bild zu sehen habe ich all Ihre Bücher im Regal und auch gelesen, denn jedes mal holt Blackhurst mich ab und begeistert mich.

Das Cover ...

Ich bin absoluter Fan von Jenny Blackhurst Büchern!
Wie auf dem Bild zu sehen habe ich all Ihre Bücher im Regal und auch gelesen, denn jedes mal holt Blackhurst mich ab und begeistert mich.

Das Cover und das Design des Buches hebt sich deutlich von den anderen Büchern ab, der Verlag geht nun in eine andere Richtung, wodurch es nicht mehr zu den Vorgängern passt. Dennoch ist es ein schönes Cover und es passt sehr gut zum Inhalt des Buches.
Ich Persönlich bin nicht so kleinlich, dass ich die Bücher unbedingt passend im Regal haben muss, weswegen ich darüber hinweg sehe, auch weil der Verlag sich sicher etwas dabei gedacht haben mag.

Das Setting Kanada finde ich wirklich schön gewählt und spannend, denn ich muss auch gleich an weiter Wanderwege mit einem wundervollen Ausblick in die schöne Natur denken. Umso grauenvoller bei einem tollen Wanderwochenende einen aus der Gruppe zu verlieren.

Der Schreibstil von Jenny Blackhurst ist wie gewohnt leicht und locker, sehr schnell zu lesen. Die gewohnten kurzen Kapitel unterstützen natürlich den schnellen Lesefluss, genau so aber auch die spannende Geschichte.
Blackhurst schreibt auf zwei verschiedenen Zeit ebenen und erzählt die Geschichte zwei unterschiedlichen Frauen, die irgendwie miteinander verbunden sind.
Die Kapitel enden so, dass man unbedingt weiter lesen mag, vor allem wenn auf einmal ein Plot twist eintritt, mit dem man gar nicht gerechnet hat.

Schnell wurde mir bein lesen klar, dass ich auch das Buch von Blackhurst liebe und nicht aus den Händen legen mag.
Das Buch enttäuschte mich auch nicht, ganz im gegenteil. Jenny Blackhurst hat eine spannende Geschichte erschaffen, in der man ab der ersten Seite gefangen ist.
Wir lernen interessante, verschiedene Charaktere kennen, die einen in die Irre führen können.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 24.09.2022

Ein MUSS

Fairy Tale
0

Ich bin ein absoluter Stephen King Fan!
Beinahe habe ich all seine Werke, als Print fehlen mir ca .19 Werke, die ich Teilweise aber schon als Hörbuch gehört habe.
Natürlich freue ich mich dann, dass ...

Ich bin ein absoluter Stephen King Fan!
Beinahe habe ich all seine Werke, als Print fehlen mir ca .19 Werke, die ich Teilweise aber schon als Hörbuch gehört habe.
Natürlich freue ich mich dann, dass im Herbst wieder ein neuer King erschienen ist!
Das Cover passt schön zu den letzten neu Erscheinungen, wie "Billy Summers", "Später" oder "Blutige Nachrichten". Ein echter hin Gucker und auch passend zu der Geschichte.

Auch hier ist der Schreibstil, wie gewohnt, einzigartig und zu tausend Prozent fesselnd. Das Buch war ab den ersten Seiten Spannend und ich habe mich nicht losreißen können, dass ich mich gewundert habe, dass ich schnell auf Seite 140 war, obwohl ich gefühlt kaum gelesen habe. Man fliegt wirklich nur so durch die Seiten.

Unser siebzehn Jähriger Protagonist Charlie Read ist ein toller Charakter, er hatte es nicht leicht im Leben, lässt sich dennoch nicht beirren und folgt seinem Gefühl.
Wir erleben die Geschichte aus seiner Sichtweise, denn er Erzählt uns die Geschehnisse. Charlies Art und Weise ist wirklich toll, er musste früh Erwachsen werden, da seine Mutter starb und sein Vater zu einem Alkoholiker wurde, doch durch sein Gebet zu Gott hört er auf sein Gefühl und Handelt im Guten.
Die Vergangenheit oder auch eben das Schicksal des Protagonisten und auch der Charaktere kennen wir von King, schon oft nutzte er den Alkoholkonsum oder den Verlust eines Elternteils.
Nachdem er einem eher zurückhaltenden Nachbarn das Leben gerettet hat, bleibt er stets an der Seite von Mr. Bowditch und hilft Ihm wo er kann. Anfänglich machte er es aus Nettigkeit, doch Mr. Bowditch entlohnt Ihn jede Woche mit einem erheblichen Lohn.

Die Geschichte zog sich irgendwann ins Mystische und Märchenhafte, was mir wirklich sehr zugesagt hat. Ich liebe die Art wie Stephen King schreibt, wohin das ganze immer führt ist vorher nie zu wissen. Gerade die langen Geschichten, die dicken Bücher, liebe ich total, da die Charaktere sehr ausgebaut sind und es lange braucht, bis man weiß wohin es führt oder wie es Endet.
Hier geht das Buch tatsächlich in der Richtung eines Märchens, was dem Buch wirklich sehr gut tut, auch die Charaktere sind passend.

Stephen King weicht auch hier, wie erwähnt, wieder dem übernatürlichen entgegen und hält die Spannung konstant von vorne bis zur letzten Seite. Als Hörbuch kann ich mir die Geschichte, gesprochen von David Nathan, sehr gut vorstellen und werde die Story auch definitiv noch hören.

Also wer hier keine typische Thriller Geschichte von Stephen King erwartet, der ist hier genau richtig. Denn mit Märchen, Mystic und Fantasie hat Stephen King eine wunderschöne und zugleich auch grausame Welt erschaffen, die man aber unbedingt kennen lernen mag!
Deswegen auch für eigentliche Nicht-Fans von Stephen King, ein muss, es wenigstens zu versuchen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 16.09.2022

Regt sehr zum nachdenken an!

Drei Tage, zwei Frauen, ein Affe und der Sinn des Lebens
0

Als ich das Buch zum ersten mal in den Händen hielt bekam ich irgendwie ein Gefühl von "Das Cafe am rande der Welt".
Das Buch ist klein und dünn, dennoch steckt unfassbar viel Karft in dem Buch!

Wir finden ...

Als ich das Buch zum ersten mal in den Händen hielt bekam ich irgendwie ein Gefühl von "Das Cafe am rande der Welt".
Das Buch ist klein und dünn, dennoch steckt unfassbar viel Karft in dem Buch!

Wir finden im Buch drei größere über Kapitel, diese haben ein wunderschönes Deckblatt, gestaltet von der Autorin selber, genau wie die zahlreichen liebevollen Illustrationen, die im Buch verteilt sind und immer zum Geschehen der Geschichte passen.

Wir begleiten Mutter und Tochter auf einen kleinen drei Tägigen Wander Trip und schon zu Beginn stellt Tochter Marie Ihrer Mutter eine essentielle Frage; "...woher weiß ich, wer ich als Mensch bin? Und wer ich werden möchte?".
Im Anschluss erzählt Ihre Mutter Juliet Ihr ihren Lebensweg, was sie gelernt hat, welche Menschen sie Traf und das ein wunderschöner Satz, Ihrer Mutter, sie immer auf Ihrem Weg begleitet hat.

"Vergiss deshalb nie, dass du das Beste im Leben für dich erreichen kannst, wenn du dein Potential nutzt, um die beste Version deiner selbst zu werden."

Das Buch lehrt uns, warum wir eine unaufhörliche, bedrängende Stimme im Kopf haben - den Affen - und wie und warum diese uns so sehr beeinflussen kann.
Wir bekommen Beispiele, die Erklärungen verdeutlichen und auch vereinfachen diese zu verstehen.
Lernen auf dem Weg durch Juliet Vanessa kennen, die sich immer mehr im Job forderte und sich selbst aus den Augen verlor.. im Anschluss lernen wir Cristina kennen, die den Beiden Frauen Ihr Leben ausschüttete.

Uns wird aufgezeigt, was Gedanken anrichten können und wie diese uns beeinflussen, wie wichtig Gefühle sind und wie wichtig Achtsamkeit ist!

Das Buch ist wirklich ein Highlight und hilft einen vielleicht bei der Suche nach sich selbst.

Veröffentlicht am 16.09.2022

Ich liebs!

The Way I Break
0

Nena Tramountani hat einen tollen Roman geschaffen, der zeigt, dass man manchmal sein zu Hause hinter sich lassen muss um Glücklich zu werden.

Wir lernen die junge Köchin Victoria kennen, die kurzer ...

Nena Tramountani hat einen tollen Roman geschaffen, der zeigt, dass man manchmal sein zu Hause hinter sich lassen muss um Glücklich zu werden.

Wir lernen die junge Köchin Victoria kennen, die kurzer Hand vor Ihrem toxischen Freund aus London nach Goldbridge flüchtet. Ihr Freund Leon und auch Ihr Vater, oder auch alle im Bekanntenkreis, sind fest davon überzeugt, dass Victoria nur so weit kam, weil sie den richtigen Partner dafür hat.
Victoria möchte nicht mehr nur reagieren und kommt zum Entschluss, dass Sie neu Anfangen mag. Bis zu dem Zeitpunkt, als der Zug wirklich los fuhr, konnte Sie nicht glauben, dass Sie diesen Schritt wirklich gewagt hat,

In Goldbridge hat Ihre Mutter in einem Restaurant gearbeitet, sie möchte mehr über Sie erfahren und entschließt sich dadurch für den Ort als neue Heimat.
Um erst einmal alles sacken zu lassen verirrt Sie sich in einer Bar und trifft dort auf Julian, mit Ihm verbringt Sie den Abend und genießt das unbeschwerte total ... bis Sie sich verplappert, ausgerechnet bei einer der Söhne der Restaurant Besitzerin, die auch Ihre Mutter kennen.
Sie beide machen einen Deal, damit keiner erfährt, wer Tori wirklich ist.

Das Buch hat mich von den ersten Seiten an gepackt und im Bann gerissen!
Leider war ich durch die Arbeit verhindert und kam erst nach paar Tagen zum weiter lesen, doch auch da, konnte ich es kaum aus den Händen legen!
Mit den knapp 500 Seiten ist das Buch ein Schinken, allerdings merkt man die Seiten überhaupt nicht und fliegt nur so durch das Buch.

Der Schreibstil der Autorin ist wirklich erstklassig, es ist einfach geschrieben, umgangssprachlich, aber auch detailliert. Das trug, neben der Spannung im Buch und den sympathischen Charakteren, sehr viel zum Buch bei, dass man es nicht weg legen mag.
Ich liebe Victoria, aber auch Julian und seine beste Freundin Darcy sind umwerfend. Nur zu gerne hätte ich so tolle Freunde, wie Victoria Sie nun hat.

Ich freue mich sehr auf den zweiten Band der Reihe und kann jetzt schon sagen, dass ich die Reihe lieben werde!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 28.08.2022

Ein Versuch ist es Wert!

Vision
0

Wir sind niemals alleine, denn Gott sieht uns, immer.

Gunnar Engel macht mit einem tollen Schreibstil und einer charmanten Art klar, dass wir nie alleine sind und wir jeden Schritt mit bedacht gehen ...

Wir sind niemals alleine, denn Gott sieht uns, immer.

Gunnar Engel macht mit einem tollen Schreibstil und einer charmanten Art klar, dass wir nie alleine sind und wir jeden Schritt mit bedacht gehen müssen, denn Gott ist immer bei uns.
Mit Versen unterstreicht Engel seine Gedanken und Worte, die er mit einer Leichtigkeit und einer unglaublichen Intensität schreibt, die einen mitreißt.

Das Buch ist kaum aus den Händen zu legen.
Ich habe mir mit dem lesen Zeit gelassen, ich wollte das Buch nicht neben bei lesen, sondern nahm mit bewusst Zeit dafür, denn ich wollte mich komplett darauf einlassen.
Gunnar Engel hat im Buch platz gelassen, um unsere Gefühle und Gedanken aufschreiben zu können, die uns beim lesen aufkamen. Engel forderte und aber auch aktiv dazu auf unsere Gefühle und Gedanken auf zu schreiben, denn ab und an stellte er uns im nachhinein einer Thematik Fragen.
Durch das niederschreiben gewisser Punkte im Buch wurde das geschriebene von Gunnar Engel einem richtig bewusst, da man sich dadurch mit dem Text auseinander setzte.

Wo soll Gott bei mir sein?
In welchen Momenten war ich überflutet von Gefühlen?
Wann war ich Mal ehrlich was meine Gefühle betrifft?
Was hat mich im letzten Jahr geprägt, weil es traurige oder glückliche Momente waren?

Gunnar Engel arbeitet mit dem Buch in Richtung der Selbstreflexion und Achtsamkeit, denn wer außer Gott und uns selber, liebt uns so bedingungslos..?
Unterstrichen werden die Aussagen und Gedankengänge von Gunnar Engel, neben den passenden Versen, auch mit Bibel stellen und Geschichten, wie die von Sklavin Hagar. Er unterstrich Beispielweise wie viel Mut wir haben sollten, wie auch Hagar's Mut groß war, trotz Angst flüchtete Sie und hörte auf Ihr Harz und auf Gott.
Genau so sollten wir auch Leben und somit auch entscheiden.

Für mich war das Buch wirklich ein Segen, es hat mir sehr viel gegeben und deswegen ist es auch eine große Empfehlung!
Ich habe mich immer wieder gefreut, dass ich für den Abend bewusst Zeit investiere um das Buch weiter zu lesen, auch wenn ich wusste, dass die kommenden Zeilen mich wieder bewegen werden. Nach jedem mal blieb ich Gedankenverloren zurück und fragte mich, wieso ich mich so verhielt oder eben nicht.
Auch auf einige Verse habe ich nun einen ganz anderen und neun Blickwinkel bekommen, da ich diese zuvor anders verstand oder vielleicht gar nicht.

Das Buch kann ich jedem Leser von Herzen nur empfehlen, lasst euch von Gunnar Engel auf eine Reise mit nehmen, die Ihr so schnell nicht vergesst.
Es ist nicht nur eine Vision.. denn Gott sieht uns, er sieht dich!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere