Platzhalter für Profilbild

CFoxle

Lesejury-Mitglied
offline

CFoxle ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit CFoxle über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 20.03.2023

Mythologie neu verfasst

Mythen und Sagen der Griechen
0

Bei diesem Buch fällt direkt das Cover ins Auge. Es passt mit den griechischen Tempeln, Pegasus und der Schriftart des Titels perfekt zum Thema und greift den Spielort der Mythen perfekt auf. Das Farbthema ...

Bei diesem Buch fällt direkt das Cover ins Auge. Es passt mit den griechischen Tempeln, Pegasus und der Schriftart des Titels perfekt zum Thema und greift den Spielort der Mythen perfekt auf. Das Farbthema ist ebenfalls gelungen, da ich die Farben sehr angenehm für die Augen finde.
Seelert thematisiert in ihrem Werk die bekanntesten Mythen der griechischen Mythologie in chronologischer Reihenfolge. Angefangen mit der Entstehung der Welt, bis hin zur Odyssee und damit dem Ende der griechischen Gottheiten. Zur Veranschaulichung der Verwandtschaftsverhältnisse der einzelnen Urgottheiten, Titanen und olympischen Gottheiten sind am Anfang und am Ende des Buches Stammbäume verfasst, die sehr gut beim Nachverfolgen der einzelnen Mythen helfen.
Nun zu den Mythen an sich. Diese sind eher belletristisch als sachlich verfasst, was zur Unterhaltung beiträgt. Soweit ich das beurteilen kann, sind alle wichtigen Personen und Mythen aufgefasst worden. Das Lesen macht durch die leichte Schreibweise wirklich Spaß und obwohl ich die Mythen schon gut kenne, hab ich immer wieder neue Aspekte entdecken können.
Eine klare Kaufempfehlung!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 18.10.2022

Der Trojanische Krieg

Elektra, die hell Leuchtende
0

Elektra wird als Tochter von Mykenes König Agamemnon und seiner Königin Klytämnestra geboren und wächst mit ihren beiden älteren Schwestern behütet im Palast auf. Als jedoch Paris die schöne Helena raubt ...

Elektra wird als Tochter von Mykenes König Agamemnon und seiner Königin Klytämnestra geboren und wächst mit ihren beiden älteren Schwestern behütet im Palast auf. Als jedoch Paris die schöne Helena raubt und der Trojanische Krieg anbricht, ändert sich ihr Leben immer mehr.
Saint hat einen interessanten Einblick in die griechische Antike geschaffen. Mit Erzählungen aus den Sichtweisen von Elektra, Klytämnestra und Kassandra lernt man drei bekannte Charaktere der griechischen Mythologie genauer kennen. Während der Erzählungen über den Trojanischen Krieg erfährt man außerdem noch mehr über weitere interessante Figuren wie Helena, Paris, Hektor oder Achill.
Doch was sich wie ein roter Faden durch die griechische Mythologie zieht, ist die Tragik. Der Trojanische Krieg bringt für viele Fraktionen tragische und traurige Tode, obwohl der Krieg hätte verhindert werden können, was die "Ausgangstragik" des Ganzen darstellt.
Was die Charaktere betrifft, so finde ich alle drei Frauen, aus deren Sichtweise erzählt wird, auf ihre Art authentisch und ihre Beweggründe nachvollziehbar. Jedoch konnte ich mich sogar mit Elektra als Hauptfigur nicht sonderlich identifizieren, da sie letztendlich nicht meinen Erwartungen entsprechend handelte und dem Fluch weiter in die Karten gespielt hat.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 17.10.2022

Rebellion

The Lost Crown, Band 1: Wer die Nacht malt (Epische Romantasy von SPIEGEL-Bestsellerautorin Jennifer Benkau)
0

Kaya ist ein außergewöhnliches Mädchen, dass mir ihrer Andersartigkeit viele komische Blicke erhält und Misstrauen erregt. Als sie in Eshrian auf Mirulay und seine Anhänger trifft, gerät ihre gesamte Welt ...

Kaya ist ein außergewöhnliches Mädchen, dass mir ihrer Andersartigkeit viele komische Blicke erhält und Misstrauen erregt. Als sie in Eshrian auf Mirulay und seine Anhänger trifft, gerät ihre gesamte Welt ins Wanken. Was hat es mir ihrer Magie auf sich? Warum fühlt sie sich in Eshrians Wäldern so heimisch? Und wieso kommt sie Mirulay, der sie augenscheinlich gefangen hält, plötzlich näher?
Das Cover ist wunderschön und trifft die Kernaussage des Buches sehr gut. Das Thema ist ebenfalls sehr schön ausgearbeitet und Benkau hat eine ganz eigene Welt erschaffen, die sich deutlich von gängigen Fantasy-Welten abhebt aber dennoch nichts an Faszination einbüßt.
Die Figuren sind authentisch und man kann sich gut mit ihnen identifizieren. Besonders gefällt mir Kayas aufmüpferische Art, die trotzdem manchmal in Angst oder Sorge umschlägt, was sie als Person nur noch greifbarer macht.
Ich kann den zweiten Teil gar nicht abwarten und verschlinge so lange die anderen Bücher von Jennifer Benkau.
Eine klare Leseempfehlung!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 23.09.2022

Ein langatmiger Thriller

Der Sturm
0

12 Jahre nach einem erschreckenden Ereignis kehrt Kiernan mit seiner Freundin Mia und dem gemeinsamen Baby in sein Heimatort zurück. 12 Jahre nachdem während eines gewaltigen Sturms schreckliches geschah. ...

12 Jahre nach einem erschreckenden Ereignis kehrt Kiernan mit seiner Freundin Mia und dem gemeinsamen Baby in sein Heimatort zurück. 12 Jahre nachdem während eines gewaltigen Sturms schreckliches geschah. 12 Jahre später liegt eine tote Frau am Strand - und Kiernan sieht darin eine Verbindung zu den Geschehnissen von vor 12 Jahren. Alte Wunden brechen wieder auf und Kiernan sieht sich einem Sturm der Schuldgefühle gegenüber.
Das Cover finde ich sehr gelungen, da es eine durch einen Sturm aufgebauschte See zeigt und damit direkt zu den Geschehnissen von vor 12 Jahren anknüpft.
Der Schreibstil der Autorin ist wie immer flüssig und man hat keine Schwierigkeiten sich in die Geschichte einzufinden. Allerdings blieb bei mir der erwartete Spannungsaufbau etwas aus. Die Geschichte hat sehr viel Potential, jedoch war alles etwas langatmig, bis es am Ende zur Auflösung kommt.
Insgesamt ein guter Thriller, der mich jedoch nicht ganz überzeugen konnte.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 23.09.2022

Ein gelungener Thriller

Die Vergessene
0

Die junge Emily Vaughn wird am Tag ihres Abschlussballs brutal ermordet. 40 Jahre später wird der frisch gebackene US-Marshal Andrea Oliver mit dem Fall betraut. Wer war der Mörder? Und warum soll gerade ...

Die junge Emily Vaughn wird am Tag ihres Abschlussballs brutal ermordet. 40 Jahre später wird der frisch gebackene US-Marshal Andrea Oliver mit dem Fall betraut. Wer war der Mörder? Und warum soll gerade Andrea sich mit diesem Cold Case befassen?
Das Cover gefällt mir gut. Es passt gut zum Titel und zu Emilys Geschichte und Schicksal. Die Geschichte ist sehr gut umgesetzt und mir gefallen besonders die Rückblenden, die immer mal wieder im Buch Verwendung finden. Dadurch schafft Slaughter, dass man zu Beginn des Buches noch nicht alles über Emily erfahren muss, sondern der Leser manche Informationen erst nach und nach erfährt und in die Geschichte einordnen kann. Dadurch werden immer mal wieder andere Personen verdächtigt.
Die Figuren sind allesamt authentisch und Slaughter hat gekonnt ein zwielichtiges Milieu geschaffen und im Gegensatz dazu die obere Gesellschaftsschicht treffend dargestellt.
Sowohl die Geschichte von Andrea und die von Emily ist sehr vielschichtig und keinesfalls eindimensional beschrieben. Das macht dieses Buch für mich besonders interessant. Und wie es sich für einen guten Thriller gehört, vermutete ich erst zuletzt, wer für Emilys Mord verantwortlich war.

Insgesamt ein gelungener Thriller!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere