Platzhalter für Profilbild

Calimeroo

aktives Lesejury-Mitglied
offline

Calimeroo ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Calimeroo über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 20.10.2021

Eine lustige Abenteuergeschichte

Flora Salmanteri und die Mini-Piraten Band 1
0

Das Kinderbuch Flora Salmanteri und die Mini-Piraten von Noora Kunnas hat uns sehr gut gefallen. Die Schriftgröße ist für die Zielgruppe optimal, das Buch ist witzig geschrieben, die Zeichnungen von Teemu ...

Das Kinderbuch Flora Salmanteri und die Mini-Piraten von Noora Kunnas hat uns sehr gut gefallen. Die Schriftgröße ist für die Zielgruppe optimal, das Buch ist witzig geschrieben, die Zeichnungen von Teemu Juhani sind sehr treffend und bereichern das Buch.

Es geht um die Kinder Lilli und Mikko, die ihre Ferien bei ihrem spaßbefreiten Onkel Jim verbringen müssen, weil ihre Eltern auf Geschäftsreise müssen. Onkel Jim, der ständig Angst hat die Kinder könnten seine Sachen verschmutzen, ist auch alles andere als begeistert, dass er nun seine Nichte und seinen Neffen bei sich hat. Lilli und Mikko sind sich sicher, dass sie jetzt ihre schlimmsten Ferien erleben werden.

Zum Glück wohnt aber im Nachbarhaus Flora Salmanteri, eine schräge aber herzensgute alte Frau die genauso wie ihr Bekannter, Holzbein-Vorsteen, ehemalige Piratin bzw. ehemaliger Pirat ist. Lilli und Mikko verbringen von Anfang an ihre Tage bei Flora und erleben spannende Abenteuer. Wo sonst sieht man schon kleine Minipiraten und einen sprechenden Hahn?

Das Buch ist sehr kurzweilig, die Zeichnungen lockern das Lesen auf und so haben Kinder jede Menge Spaß mit der Geschichte. Unser 9jähriger Sohn war total begeistert, hat viel gelacht und freut sich schon riesig auf eine Fortsetzung.

Veröffentlicht am 09.06.2021

Ein super spannendes und lustiges Abenteuerbuch

Mission Hollercamp Band 1 - Der unheimliche Fremde
0

Mission Hollercamp - Der unheimliche Fremde ist eine neue Jugendbuchreihe von Lena Hach und erzählt ein spannendes Abenteuer, das die drei Freunde Jakub, Emily und Leon erleben. Die Geschichte wird in ...

Mission Hollercamp - Der unheimliche Fremde ist eine neue Jugendbuchreihe von Lena Hach und erzählt ein spannendes Abenteuer, das die drei Freunde Jakub, Emily und Leon erleben. Die Geschichte wird in der Ich-Form aus Sicht von Leon erzählt. Witzig daran ist, dass Emily die Geschichte Korrektur liest damit die Leser sicher sein können, dass Leon auch alles richtig erzählt. Die drei Freunde treffen sich jedes Jahr in den Pfingstferien auf dem Campingplatz am Hollersee. Jakub ist immer mit seinem Vater dort, Emily mit ihrer Granny und Leon mit seinen Eltern und seiner wie er findet total nervigen älteren Schwester Mia. So auch dieses Jahr. Emily und Jakub warten schon sehnsüchtig auf Leon weil sie etwas unheimliches entdeckt haben... Einen unheimlichen Fremden... Kaum angekommen spionieren sie dem unheimlichen Fremden hinterher. Auf dieser Suche erleben sie viele lustige Dinge.

Das Buch ist für 10jährige perfekt geeignet. Die Geschichte, der Spannungsbogen und die Schriftgröße sind altersgerecht. Es sind nicht allzuviel Zeichnungen im Buch was uns jedoch nicht gestört hat.

Wir fanden es ein super spannendes und lustiges Abenteuerbuch über drei Freunde, auf deren nächstes Abenteuer wir uns schon sehr freuen.

Veröffentlicht am 30.05.2021

Spannende Geschichte um Wesen in der Anderwelt

Die Farm der fantastischen Tiere, Band 1: Voll angekokelt!
0

Uns hat "Die Farm der fantastischen Tiere" von Michael Peinkofer sehr gut unterhalten. Monty und Nell sind ein lustiges Zwillingspaar das in den Ferien zu ihrer Tante Alysandra nach Lands End fahren muss ...

Uns hat "Die Farm der fantastischen Tiere" von Michael Peinkofer sehr gut unterhalten. Monty und Nell sind ein lustiges Zwillingspaar das in den Ferien zu ihrer Tante Alysandra nach Lands End fahren muss weil ihre Eltern keinen Urlaub bekommen. Sie kennen ihre Tante eigentlich gar nicht und wollen auch nicht hin. Sie finden der Name Lands End sagt schon alles. Die Geschichte beginnt mit der Bahnfahrt zur Tante die in den Augen der Kinder schon ziemlich alt ist, sie ist nämlich schon 34 Jahre alt... In Lands End angekommen fahren sie mit Tante Allys Motorrad zu ihr nach Hause auf dem Bauernhof, der nicht wie ein Bauernhof aussieht sondern eher wie eine alte Ritterburg die auf Klippen steht. Dass es sich um eine Drachenfarm handelt erfahren die Zwillinge nach und nach. Monty will sich eigentlich gar nicht wohl fühlen. Nell findet Tante Ally zu Montys Leidwesen jedoch ziemlich cool. Monty findet dass Nell sich sofort von Ally einwickeln lässt.
Uns hat die Geschichte sehr gut gefallen. Auch dass man erfährt wie sich Monty und Nell erst mal bei ihrer Tante einleben müssen. Irgendwie hätte das Abenteuer dann etwas länger sein können aber das wird es in Band 2 dann sicher auch sein. Wir freuen uns auf den 2. Teil.

Veröffentlicht am 27.05.2021

Für Gasgrillanfänger top, für Leute mit Gasgrillerfahrung auch sehr ideen- und hilfreich

Weber's Gasgrillbibel
0

Die neue "Weber's Gasgrillbibel" von Manuel Weyer ist ein Kochbuch rund um den Gasgrill. Es werden für Gasgrillanfänger zuerst die verschiedenen Gasgrillmodelle, -methoden und -techniken sowie das Zubehör ...

Die neue "Weber's Gasgrillbibel" von Manuel Weyer ist ein Kochbuch rund um den Gasgrill. Es werden für Gasgrillanfänger zuerst die verschiedenen Gasgrillmodelle, -methoden und -techniken sowie das Zubehör erklärt. Auch die nötigen Kerntemperaturen, die meiner Meinung nach sehr wichtig sind, werden ausführlich erklärt und in Tabellen aufgelistet.

Die Kapitel sind in etwa wie man sie kennt unterteilt.
Top Eleven,
Rind und Kalb,
Schwein, Lamm und Wild,
Geflügel,
Fisch und Meeresfrüchte,
Gemüse, Obst und Sides,
Special und Freaks,
Süßes und Desserts,
Kids Choice.

Von Spareribs über Pizza, Lachs von der Planke, Burger, Steaks, Kotelett, Filet, nichts fehlt.

Ich habe heuer wieder einen total leckeren Erdbeer Spargelsalat mit Entenbrust zubereitet und die Entenbrust hat mir die letzten Jahre regelmäßig die Küche „versaut“. Dank dieser Gasgrillbibel haben wir die Entenbrüste auf dem Grill zubereitet. Das war ein tolles Gefühl in der Küche nach dem Essen... Klasse finde ich auch den Sashimi-Thunfisch. Ich liebe den Thunfisch so, allerdings habe ich ihn leider meist zu sehr gebraten bzw. gegrillt.

Mir gefällt die Gasgrillbibel sehr gut. Was mich allerdings sehr enttäuscht hat ist, dass es außer der Bachforelle in der Zeitung keine Rezepte mit ganzem heimischen Fisch gibt. Das einzige Rezept das es gibt wird in Druckerschwärze gegrillt?? Ich habe gelernt dass das nicht gut und nicht gesund ist. Und das dann auch noch mit Hitze... Ich weiß nicht. Ich habe erst letztens gelesen dass z.B. giftige Pigmentstoffe und Mineralölgemische in Zeitungen enthalten sind und habe da echt Bedenken.
Es gibt auch keine Rezepte mit heimischen Fischfilets. Fish und Chips ist nicht so meins. Ich mag gern noch erkennen dass es sich um Fisch handelt. Da kann die Gasgrillbibel natürlich nichts dafür aber diese Ausbeute an heimischem Fisch ist echt mager. Überhaupt wurde dem Thema Fisch nicht viel Zeit und Platz gewidmet. Sehr schade für uns als Fischliebhaber. Das ist aber auch schon das einzige Manko an dieser Gasgrillbibel.

Veröffentlicht am 27.05.2021

Ein abwechslungsreiches Buch bei dem keine Langweile aufkommt

Kiwi, Kalle und das Stadtgeflüster
0

Kiwi, Kalle und das Stadtgeflüster hat uns sehr gut gefallen. Im Mittelpunkt der Geschichte stehen zwei Familien deren Kinder Kiwi und Kalle heißen. Die Handlung wird immer aus der Sicht von Kiwi und auch ...

Kiwi, Kalle und das Stadtgeflüster hat uns sehr gut gefallen. Im Mittelpunkt der Geschichte stehen zwei Familien deren Kinder Kiwi und Kalle heißen. Die Handlung wird immer aus der Sicht von Kiwi und auch aus der Sicht von Kalle geschildert. Hierdurch bekommt man  einen guten Eindruck der beteiligten Personen. Die dritte beteiligte Person ist Oma Matz mit ihrem Hund Pelle, der eine Mischung aus Pudel und Schnauzer ist - ein Schnudel sozusagen. Alle wohnen in einem grossen Mietshaus, Kiwi und ihre Mama im Vorderhaus, Oma Matz mit Pelle wohnt wie Kalle mit seiner Familie im Hinterhaus. Am Anfang ist eine Zeichnung damit man sieht wo alle wohnen. So kann man sich das besser vorstellen.

Im Erdgeschoss befindet sich ein Bestattungsinstitut sowie ein Luftballonladen. Allein diese Kombination Tür an Tür ist schon besonders. Sozusagen das Bunte und das Dunkle sind Tür an Tür. Kalle führt Oma Matzs Hund Pelle immer Gassi und kauft für sie ein. Ausserdem soll die Wohnung von Oma Matz verkauft werden. Der potentielle Käufer möchte die Wohnung renovieren und Oma Matz auf die Straße setzen. Kiwi und Kalle setzen alles daran das zu verhindern. Die verschwundene Frau des Luftballonladenbesitzers sowie der Zahnarzt Dr. Fleischer machen die Geschichte richtig spannend.

Wir kannten die Autorin, Susanne Weber, noch nicht. Es wird aber sicher nicht das letzte Buch von ihr gewesen sein.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere