Platzhalter für Profilbild

Calimeroo

aktives Lesejury-Mitglied
offline

Calimeroo ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Calimeroo über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 29.05.2024

Wenn die schöne Scheinwelt zerplatzt

Die Influencerin
0

Ich habe den Thriller als Hörbuch genossen. Jasmin Shaudeen hat ihren Job wirklich gut gemacht.

Sarah Rode ist eine als @sarahlaeuft bekannte, erfolgreiche Influencerin die ihr Leben mit allen ihren Followern ...

Ich habe den Thriller als Hörbuch genossen. Jasmin Shaudeen hat ihren Job wirklich gut gemacht.

Sarah Rode ist eine als @sarahlaeuft bekannte, erfolgreiche Influencerin die ihr Leben mit allen ihren Followern teilt bis sich eine Followerin das Leben nimmt weil Sarah ihr nicht rechtzeitig geholfen hat. Sarah, gestürzt in eine Art Lebenskrise, stellt daraufhin ihren Job in Frage, hat ihre Social Media Konten und ihre Arbeit auf Eis gelegt und verkriecht sich zu Hause. Ihr Mann Raphael, der auch ihr Manager ist, unterstützt sie so gut er kann. An Sarahs Tochter Vickie geht die Situation auch nicht spurlos vorüber. Sarahs Schwester Caro ist immer an ihrer Seite, zu der Zeiten als Sarah noch ihrer Influencerinnentätigkeit nachgegangen ist, war sie auch ihre Assistentin. Neben ihrem Gewissenskonflikt kümmert sie sich auch um ihre demente Mutter und ist auf der Suche nach einem Heimplatz. Bis sie den bekommt hat sie eine Pflegerin für ihre Mutter eingestellt.

Sarahs ehemalige Follower verbreiten teilweise Hasstiraden im Internet. Und zu allem Überfluss ist jetzt auch noch ein Stalker hinter ihr her, sie bekommt komische, teils eklige Geschenke und jemand hat einen Fakeaccount unter @sarahrennt eröffnet wo er Fotos von Sarah und ihrem aktuellen Leben und Informationen postet. Wer weiß das alles von ihr? Und woher? Dann verschwindet auch Mokka, der heißgeliebte Familien-Labradoodle spurlos.. Langsam kommt Sarah hinter die Geheimnisse, hinter menschliche Abgründe...

Ich finde den Thriller jetzt nicht total spannend aber von der Geschichte her sehr gut geschrieben.

Wenn ich mir diverse Instagram Videos von Influencern ansehe denke ich mir oft wie kann man nur ständig so gut gelaunt sein. Hier sieht man dass sich viele wohl nach außen anders präsentieren als es tatsächlich der Fall ist. Ich denke schon dass die Beschreibung der Influencerin Sarah Rode oft auch in der Realität zutrifft.

Ich kann das (Hör)Buch uneingeschränkt empfehlen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 01.05.2022

Kampf der Giganten

Sea Monsters – Ungeheuer weckt man nicht (Sea Monsters 1)
0

„Sea Monsters – Ungeheuer weckt man nicht“ von Barbara Iland-Olschewski ist ein Abenteuerbuch für Kinder ab 9 Jahren. Uns hat das Cover und die Illustration sofort angesprochen. Die Landkarte gleich auf ...

„Sea Monsters – Ungeheuer weckt man nicht“ von Barbara Iland-Olschewski ist ein Abenteuerbuch für Kinder ab 9 Jahren. Uns hat das Cover und die Illustration sofort angesprochen. Die Landkarte gleich auf der ersten Seite sorgt bereits am Anfang für eine kleine Übersicht über die Orte der Handlung. Die Schriftgröße ist perfekt für das Alter ab 9 Jahren geeignet.

In der Geschichte geht es um Finn, der mit seiner Familie auf der Insel Himsend lebt. Er hat nur ein Problem: Er hat seit einem Unfall Angst vor dem Meer. Wenn man auf einer Insel lebt ist das natürlich ungünstig. Finn und Poppy, die neu auf die Insel gezogen ist, wurden von anderen Kindern auf einer Insel mit dem Namen „Der verbotene Fleck“ ausgesetzt. Die beiden Kinder erschrecken, als sich die Insel unter ihnen plötzlich zu bewegen beginnt und im Meer versinkt. Sie merken, dass es sich hier nicht um eine Insel handelt, sondern um ein Seeungeheuer, das Finn vor dem Ertrinken rettet. Gemeinsam mit dem Ungeheuer, das sie Big Ben nennen, müssen Finn und Poppy noch weitere Abenteuer bestehen.

Uns hat die spannende, sehr flüssig erzählte Geschichte sehr gut gefallen und wir hoffen auf weitere Bücher von Barbara Iland-Olschewski.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 30.04.2022

Ein spannendes Buch über die Tierflüsterer

Whisperworld 1: Aufbruch ins Land der Tierflüsterer
0

Die neue Reihe „Whisperworld“ von Barbara Rose beginnt mit dem 1. Band „Aufbruch ins Land der Tierflüsterer“. Hier lernen wir Coco, Chuck, Amy, Paul und Mohit kennen, die per Flugzeug in das geheimnisvolle ...

Die neue Reihe „Whisperworld“ von Barbara Rose beginnt mit dem 1. Band „Aufbruch ins Land der Tierflüsterer“. Hier lernen wir Coco, Chuck, Amy, Paul und Mohit kennen, die per Flugzeug in das geheimnisvolle Whisperworld reisen. Schon der Flug verläuft spannend und aufregend. Als die Kinder schließlich ankommen, lernen sie Dr. Noa, Carlos und Iggy kennen. Sie beziehen ihre Unterkünfte in riesigen Baumhäusern, bekommen Unterricht von Menschen und Tieren und müssen verschiedene Prüfungen bestehen. Die erste Prüfung findet gleich nach der Ankunft statt. Sie müssen gemeinsam das Nachtlager von Whisperworld finden. Bestehen sie diese und die weiteren Prüfungen oder müssen sie wieder zurück? Zurück will keines der Kinder, denn es ist eine Ehre nach Whisperwold eingeladen zu werden. In Whisperworld lernt jedes der Kinder seine besonderen Fähigkeiten und Talente kennen und auszubauen.

Unserem 10jährigen Sohn hat das Buch sehr gut gefallen. Die Schriftgröße ist perfekt für die Zielgruppe geeignet, die Story an sich findet er genial. Das Cover und die Illustrationen haben ihm auch sehr gut gefallen. Der Erzählstil ist flüssig, spannend und macht Lust auf mehr.

Wir freuen uns schon auf Band 2.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 01.04.2022

Befreiungsaktion in London

Mitternachtskatzen, Band 1: Die Schule der Felidix (Katzenflüsterer-Fantasy in London für Kinder ab 9 Jahren)
0

Das Buch „Mitternachtskatzen – Die Schule der Felidix Band 1“ ist für Kinder ab 9 Jahren empfohlen und vom Aufbau, der Schriftgröße und dem Erzählstil auch bestens dafür geeignet. Es ist spannend geschrieben ...

Das Buch „Mitternachtskatzen – Die Schule der Felidix Band 1“ ist für Kinder ab 9 Jahren empfohlen und vom Aufbau, der Schriftgröße und dem Erzählstil auch bestens dafür geeignet. Es ist spannend geschrieben und trotz des Umfangs des Buches wurde es nie langweilig. Es gibt zwar nicht viele Illustrationen im Buch, aber die die vorkommen sind sehr schön und geben die betreffenden Szenen sehr gut wieder.

Es geht in der Geschichte um Nova und Henry. Nova hat eine Katze, die entführt wurde, um Hilfe rufen hören. Das hat sie doch sehr gewundert, Menschen verstehen doch nicht was Katzen sagen. Aber scheinbar schon, manche zumindest. Denn auch ihr Schulfreund Henry kann plötzlich Katzen verstehen und mit ihnen reden. Gemeinsam mit Henry versucht sie die entführte Katzenkönigin Quinn und die Mitternachtskatzen (das ist die Leibgarde von Königin Quinn) zu befreien. Die Katzen wurden von bösartigen Siamkatze Penelope und ihrem Gefolge entführt, damit Penelope an die Macht gelangen kann. Wo sich die entführten Katzen befinden, haben Nova und Henry von den Mitternachtskatzen erfahren, die sich noch auf freier Pfote befinden. Dabei erleben sie viele Abenteuer und gewinnen neue Freunde.

Uns hat das Buch mit seinen 44 Kapiteln sehr gut gefallen. Die Charaktere der Katzen sind sehr gut und detailliert beschrieben. Die Geschichte ist spannend und unterhaltsam, man legt es ungern aus der Hand, weil man unbedingt wissen möchte wie es weitergeht. Wir freuen uns schon sehr auf den 2. Band.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 12.03.2022

Unglaublich spannender Thriller bei dem die Gegenwart auf die Vergangenheit trifft

Das Loft
0

Allein schon der Klappentext des Thrillers „DAS LOFT“ von Linus Geschke hat mich sofort fasziniert. Das Cover gefällt mir sehr gut, die Schrift des Titels ist etwas erhaben, auch das hat mich sofort angesprochen.

Das ...

Allein schon der Klappentext des Thrillers „DAS LOFT“ von Linus Geschke hat mich sofort fasziniert. Das Cover gefällt mir sehr gut, die Schrift des Titels ist etwas erhaben, auch das hat mich sofort angesprochen.

Das Buch beginnt wie eine Liebesgeschichte. Das ändert sich jedoch ziemlich schnell nachdem in der Wohnung von Marc, Sarah und Henning Blut gefunden wird und Henning verschwunden ist. Ab diesem Zeitpunkt wird das Geschehen einmal aus der Sicht von Marc – und einmal aus Sarahs Sicht geschildert. Die Sprünge zwischen Vergangenheit und Gegenwart machen die Story noch spannender. Es ist interessant festzustellen wie unterschiedlich manche Ereignisse aus der Vergangenheit von den beiden betrachtet werden. Der Spannungsbogen geht durch das ganze Buch, Längen gibt es keine und zum Ende hin überschlagen sich die Ereignisse.

Ich kann das Buch uneingeschränkt empfehlen, ich habe selten einen so grandiosen Thriller gelesen!!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere