Platzhalter für Profilbild

Carla1978

Lesejury Star
online

Carla1978 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Carla1978 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 22.09.2022

Manchmal muss man für die Liebe über seinen eigenen Schatten springen

Vertraglich verliebt
0

Vertraglich Verliebt ist der erste Band der Shanghai Love affairs Reihe und mein erstes Buch von Karin Lindberg.
In dem Buch geht es um Julia, die auf einer Charity-Gala Damian begegnet. Zwischen beiden ...

Vertraglich Verliebt ist der erste Band der Shanghai Love affairs Reihe und mein erstes Buch von Karin Lindberg.
In dem Buch geht es um Julia, die auf einer Charity-Gala Damian begegnet. Zwischen beiden ist sofort eine gewisse Anziehung zu spüren. Damian macht Julia ein fragwürdiges Angebot, welches sie aus Geldmangel annimmt. Dabei haben beide nicht berücksichtigt, dass ihnen die Liebe dazwischenfunkt. Das ist für uns als Leser herrlich mitzuerleben. Sehr süß und toll beschrieben. Mehr möchte ich zu der eigentlichen Geschichte gar nicht verraten.
Mir haben die Hauptprotagonisten sehr gut gefallen und in konnte mich sowohl in die Rolle von Julia hineinversetzen, genauso konnte ich aber auch Damians Gefühle, welche auf seine sehr schwere Kindheit zurückzuführen sind, verstehen.
Ich war aber von den Nebenrollen auch sehr angetan. Zum Beispiel dem heißen Zwillingsbruder Lucas, der Damian immer wieder herausfordert und es kommt zu einigen sehr heiteren Stellen. Lucas findet es zu interessant seinen Bruder so eifersüchtig zu erleben und provoziert dies bei jeder Gelegenheit.
Besonders süß fand ich Charlotte, die Stiefmutter. Ich habe die Situationen regelrecht vor mir gesehen, wie die kleine englische Lady die beiden erwachsenen Söhne zurechtweist. Das hat mir sehr gut gefallen und ich habe hier einige Stelle zwei Mal gelesen, weil ich so lachen musste.
Die Orte des Geschehens und auch die Protagonisten werden sehr gut beschrieben, so dass man sich mitten in der Geschichte fühlt und alles genau vor sich sieht.
Das Cover passt perfekt. Der Schreibstil ist flüssig und daher fliegen die Seiten regelrecht an einem vorbei. Für mich persönlich wurde das Buch ab dem zweiten Drittel immer besser und dies steigerte sich dann zu einem sehr schönen Ende. Wobei ich mir den Schluss gerne noch etwas länger ausgebaut gewünscht hätte. Hier hätten es noch ein paar Seiten mehr sein können.
Ein tolles Buch mit einer tiefgründigen Story und viel Humor. Mir hat es sehr gut gefallen und daher eine klare Leseempfehlung von mir.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 02.09.2022

Wunderschöner Roman mit viel Liebe, Herzschmerz und einer großen Portion Familie

Lakeside Love
0

Mir hat dieser Roman von Anfang an sehr gut gefallen. Ich kam gut in die Geschichte rein und ich finde es interessant, dass sie einmal aus der Sicht von Sofia und einmal aus der Sicht von Antoine erzählt ...

Mir hat dieser Roman von Anfang an sehr gut gefallen. Ich kam gut in die Geschichte rein und ich finde es interessant, dass sie einmal aus der Sicht von Sofia und einmal aus der Sicht von Antoine erzählt wird. Auch die Orte des Geschehens wurden sehr gut beschrieben, dass man es beim Lesen genau vor sich gesehen hat.
Die Story ist wirklich sehr süß, ergreifend und teilweise auch sehr lustig. Mir gefallen die verschiedenen Charaktere sehr gut, nicht nur die Protagonisten sondern gerade die Nebenrollen sind doch sehr interessant. Die drei Brüder, die so unterschiedlich sind. Und wie herzlich Marc und Ben von Anfang an mit Milan umgehen, was Antoine gar nicht gelingt. Luna ist toll und ihre offene Art tut Milan so gut. Obwohl ich die Erwachsenen verstehen kann, die vielleicht ein bisschen Angst vor Lunas Fähigkeiten haben. Auch die Geschichte um ihre Mutter und Ben gefällt mir. Es ist auch sehr spannend zu erfahren, was das für ein Geheimnis mit Marc und der Haushälterin ist. Und ob Sofia am Ende am Bodensee bleiben wird. Auch das Ende hat mir persönlich sehr gut gefallen und lässt keine Fragen offen.
An manchen Stellen war ich sehr ergriffen, zum Beispiel als Sofia abends zusammen mit Milan im Bett vor dem Einschlafen geweint hat. Das berührt einen sehr, da kamen mir die Tränen. Es ist sehr schön beschrieben. Ich mag es, dass wir miterleben dürfen, wie Antoine langsam anfängt eine Beziehung zu seinem Sohn aufzubauen. Und als er dann zum ersten Mal von seinem Sohn „Papa“ genannt wird, brauchte ich wieder ein Taschentuch.
Ich konnte Sofia sehr gut verstehen, aber auch die Ängste von Antonie waren für mich sehr gut nachvollziehbar.
Ich fühlte mich sehr gut unterhalten und hatte angenehme Lesestunden. Nun freue ich mich darauf ein weiteres Buch der Autorin zu lesen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 20.08.2022

Die geheime Bucket-List

Inselblüten und Meer
0

Ich habe den ersten und zweiten Teil der neuen Mallorca-Sehnsuchts-Reihe nicht gelesen, was aber kein Problem ist, da die Bücher unabhängig von einander gelesen werden können.

Während des Lesens versteht ...

Ich habe den ersten und zweiten Teil der neuen Mallorca-Sehnsuchts-Reihe nicht gelesen, was aber kein Problem ist, da die Bücher unabhängig von einander gelesen werden können.

Während des Lesens versteht man immer mehr was sich hinter dem schönen Namen des Romans "Inselblüten und Meer" verbirgt. Das gefällt mir persönlich sehr gut. Ein sehr schöner Bezug zu der Geschichte.

Das Cover passt perfekt und spiegelt genau das wieder, wovon man beim Lesen des Romans träumt und wie man sich die Insel vorstellt. Ich denke Teresa verkauft genau solche Kissen und Handtücher in ihrem schönen Inselladen. Auf den letzten Seiten des Buches findet der Leser/in noch ein paar tolle Gerichte zum Nachkochen. Eine schöne Idee.

Teresa ist eine selbst bewusste junge Frau, welche nach dem Tod ihrer Mutter auf Mallorca einen Neuanfang gewagt hat. Sie betreibt einen kleinen Inselladen für Dekoartikel. Sie hat neue Freundinnen gefunden und wurde in der Gemeinschaft sehr gut aufgenommen. Man ist für einander da und hilft sich und es ist immer jemand zum Reden da. Sie hat dort eine tolle "Ersatzfamilie" gefunden. Nur die große Liebe fehlt Teresa noch und ein eigenes Kind. Na eigentlich wünscht sie sich drei Kinder. Mir persönlich gefällt Teresas Art sehr gut. Sie ist nicht auf den Mund gefallen und weiß was sie will. Ich habe sie beim Lesen in Ihren selbst genähten Blütenkleider richtig vor mir gesehen. Die Stelle mit dem Sprung von der Jacht habe ich zwei Mal gelesen, weil ich sie so gut fand.

Der Suche nach dem richtigen Mann gestaltet sich schwieriger als gedacht. Und dann erhält sie auch noch eine Bucket-List ihrer verstorbenen Mutter. Sie erfüllt die Aufgaben und muss immer wieder feststellen, wie gut ihre Mutter sie doch kannte und was sie sich bei der Erstellung dieser Liste für eine Mühe gegeben hat. Eine wirklich rührende Geste, mit soviel Liebe. Mir sind hier einige Mal die Tränen gekommen.

Jeder von uns sollte einmal darüber nachdenken, was uns wirklich wichtig ist und was wir noch erreichen/erledigen wollen. Und welche kleinen Ding uns auch im Alltag glücklich machen können. Das hat mich sehr zum Nachdenken angeregt. Oft ist man so "Hamsterrad" des Alltags gefangen, dass man das Wesentliche aus den Augen verliert. Man sollte viel öfter lachen, Spaß haben, den Sonnenuntergang genießen...

Zum Ausgang der Geschichte möchte ich nicht zu viel verraten, nur soviel für mich ein wirklich gelungener Abschluss dieses schönen Mallorca Romans.

Fazit: Absolute Leseempfehlung!!! Und ich muss jetzt auch noch Teil 1 und 2 lesen. Es war mir eine Freude diese Buch zu Lesen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 15.08.2022

Ungeplanter Neuanfang auf Teneriffa

Himmelblaue Sommerträume
0

Sabine ist eine Frau Anfang Fünfzig, die sich unheimlich auf die Silberhochzeitsreise mit ihrem Mann Frank freut. Sie will endlich mal wieder mehr Zeit mit ihm verbringen, da dieser beruflich immer sehr ...

Sabine ist eine Frau Anfang Fünfzig, die sich unheimlich auf die Silberhochzeitsreise mit ihrem Mann Frank freut. Sie will endlich mal wieder mehr Zeit mit ihm verbringen, da dieser beruflich immer sehr eingespannt zu sein scheint. Und sie freut sich darauf ihre Fotoausrüstung auszuprobieren.
Leider kommt dann plötzlich alles anders als geplant und Sabine fliegt statt nach Afrika zu ihrer langjährigen Freundin Lisa nach Teneriffa. Hier entdeckt sie viel Neues, lernt tolle neue Leute kennen, die sich zu richtig guten Freunden entwickeln. Vor allem fängt sie an mal das zu machen, was sie möchte.
Ich konnte mich sehr gut in Sabine und ihre Situation hineinversetzten, ihren Schmerz und ihre Wut verstehen. Ich finde es toll, wie ihre Tochter ihr Mut zuspricht und sie es am Ende super schafft sich gegen Frank zu wehren und ihm endlich selbst bewusst gegenübertritt.
Es war schön zu sehen, was passiert, wenn man offen durchs Leben geht. Sabine hat tolle Menschen kennengelernt, die keine Minute gezögert haben ihr bei der Umsetzung ihrer beruflichen Pläne zu helfen.
Mir hat das Cover sehr gut gefallen. Es verspricht einen schönen Sommerroman und genau das ist er auch. Aber auch ein gewisser Tiefgang fehlt in der Geschichte nicht.
Die Charaktere und die Orte waren sehr gut beschrieben und ich habe mich richtig bei Lisa´s Seminar als Teilnehmerin zwischen all den anderen Damen gesehen und habe Sabine auf ihren Spaziergängen mit Pablo begleitet.
Fazit: Man kann auch als reifere Frau einen tollen Neuanfang schaffen und man kann auch auf Teneriffa anstatt in Afrika schöne Fotos machen.
5 Sterne von mir und danke für das schöne Lesevergnügen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 15.08.2022

Niedliches Kinderbuch - nicht nur für Katzenfans

Wanda und die verschwundene Katze
0

Tolles Kinderbuch für Kinder ab 6 Jahren und alle Detektiv Fans. Schönes Cover, meine Kinder wollten zwischendurch immer wieder einen Blick darauf werfen. Die Schrift ist in einer angenehmen Größe und ...

Tolles Kinderbuch für Kinder ab 6 Jahren und alle Detektiv Fans. Schönes Cover, meine Kinder wollten zwischendurch immer wieder einen Blick darauf werfen. Die Schrift ist in einer angenehmen Größe und der Schreibstil ist für die Kids sehr angenehm gewesen. Wir fanden das Buch toll und haben es jetzt schon einige Male gelesen. Daher können wir es auf jeden Fall weiterempfehlen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere