Profilbild von Carlosia_reads_books

Carlosia_reads_books

Lesejury Profi
offline

Carlosia_reads_books ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Carlosia_reads_books über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 21.12.2016

Alles steht Kopf...

Das Schicksal ist ein mieser Verräter
0

Klappentext:
„Krebsbücher sind doof“, sagt die 16-jährige Hazel, die selbst Krebs hat. Sie will auf gar keinen Fall bemitleidet werden und kann mit Selbsthilfegruppen nichts anfangen. Bis sie in einer ...

Klappentext:
„Krebsbücher sind doof“, sagt die 16-jährige Hazel, die selbst Krebs hat. Sie will auf gar keinen Fall bemitleidet werden und kann mit Selbsthilfegruppen nichts anfangen. Bis sie in einer Gruppe auf den intelligenten, gut aussehenden und umwerfend schlagfertigen Gus trifft. Der geht offensiv mit seiner Krankheit um. Hazel und Gus diskutieren Bücher, hören Musik, sehen Filme und verlieben sich ineinander - trotz ihrer Handicaps und Unerfahrenheit. Gus macht Hazels großen Traum wahr: Gemeinsam fliegen sie nach Amsterdam, um dort Peter Van Houten zu treffen, den Autor von Hazels absolutem Lieblingsbuch. Ein tiefgründiges, emotionales und zugleich freches Jugendbuch über Krankheit, Liebe und Tod.
Über den Autorin:
(Amazon)
John Green, 1977 geboren, lebt mit seiner Frau und seinen beiden Kindern in Indianapolis. Für seine Jugendromane erhielt er großes Lob der Kritik, gewann den Printz Award für herausragende Leistungen auf dem Gebiet der Jugendliteratur und wurde außerdem ausgezeichnet mit der CORINE und dem Deutschen Jugendliteraturpreis.
Erster Satz:
Im Winter meines siebtzehnten Lebensjahrs kam meine Mutter zu dem Schluss, dass ich Depressionen hatte, wahrscheinlich, weil ich kaum das Haus verließ, viel Zeit im Bett verbrachte, immer wieder das selbe Buch las, wenig aß und einen großen Teil meiner reichlichen Zeit damit verbrachte, über den Tod nachzudenken.
Gestaltung:
Die Gestaltung finde ich sehr passend für diese Art von Buch. Es ist sehr aussage kräftig und doch auf seine Art auch wieder schlicht.

Inhalt:
Es geht um Hazel. Sie ist ein Mädchen das sich wegen ihr Krankheit etwas zurück gezogen hat. Doch ihre Mutter möchte das sie wieder mehr unter Leute kommt und bringt sie so zu einer Selbsthilfegruppe. In dieser Gruppe lernt sie Gus kennen und sie befreunden sich miteinander und erleben so einiges.

Meine Meinung:
Es ist ein Buch sehr bekannt ist und ich habe mich lange nicht an das Buch getraut. Es ist ein Buch das schon verfilmt wurde und deshalb musste das Buch etwas warten damit ich nicht mehr so genau weiß worum es genau geht.
Die Grundgeschichte war mir jedoch sehr klar und ich persönlich finde das dies dem Buch nichts stielt.
Es ist eine sehr bewegende Geschichte und hat mich zu tränen gerührt und erschüttert. Es ging auf ein Thema ein das in den meisten Fällen eher ein Tabu Thema ist: Tod.
Es zeigt einen wie wichtig teilweise nur wenige Wochen für einen sein können und es lässt einen doch über so manches nachdenken.
Der Autor hat einen guten und auch einfühlsamen Schreibstil. Es charakterisiert seine Karakter sehr gut und man wird nicht sofort abgeschreckt von Hazel, obwohl diese manchmal erschreckend direkt ist.
Ich bin sehr froh auf dieses Buch etwas gewartet zu haben und es so für mich alleine hatte, ich weiß etwas egoistisch, aber das muss auch mal sein ;)

Bewertung:
∞∞∞∞∞

Veröffentlicht am 21.12.2016

Quidditch erklärt für Muggel...

Quidditch im Wandel der Zeiten
0

Klappentext:
Dieses Buch wird erstmals in »Harry Potter und der Stein der Weisen« erwähnt. Dort ist es im Bestand der Bibliothek von Hogwarts zu finden. Es beschäftigt sich mit der Sportart Quidditch, ...

Klappentext:
Dieses Buch wird erstmals in »Harry Potter und der Stein der Weisen« erwähnt. Dort ist es im Bestand der Bibliothek von Hogwarts zu finden. Es beschäftigt sich mit der Sportart Quidditch, die von Zauberern und Hexen auf eigenden Besen gespielt wird, schildert außerdem die Entwicklung des Flugbesens, berichtet von früheren Besenspielen und stellt berühmte Quidditch-Mannschaften Großbritanniens und Irlands vor.
Über den Autorin:
(Amazon)
J.K. Rowlings Harry-Potter-Romane haben weltweit Rekorde gebrochen. Sie wurden in 79 Sprachen übersetzt, über 450 Millionen Mal verkauft, sind vielfach ausgezeichnet worden und haben auch im Kino Fans auf der ganzen Welt begeistert. Es gibt drei Begleitbände zur Serie, die J.K. Rowling für wohltätige Zwecke geschrieben hat: »Quidditch im Wandel der Zeiten«, »Phantastische Tierwesen und wo sie zu finden sind« und »Die Märchen von Beedle dem Barden«.
J.K. Rowling hat außerdem das Drehbuch zu dem Film »Phantastische Tierwesen und wo sie zu finden sind« verfasst sowie bei der Entwicklung des Theaterstücks »Harry Potter and the Cursed Child Parts One and Two«, das im Sommer 2016 in London Premiere feierte, mitgewirkt. 2012 gründete sie Pottermore, ein Online-Portal, auf dem Fans noch tiefer in ihre magische Welt eintauchen können.
J.K. Rowling erhielt zahlreiche Auszeichnungen, u. a. den britischen Ritterorden Order of the British Empire und den Hans Christian Andersen Preis.
Erster Satz:
Quidditch im Wandel der Zeiten ist eines der begehrtesten Bücher in der Bibliothek von Hogwarts
Gestaltung:
Dieses Buch ist sehr schön Gestaltet und zeigt einige schöne Skizzen, z.B. wie die Bälle und Besen in den vergangen Jahrhunderten ausgesehen haben.

Inhalt:
Dieses Buch handelt von dem bekannten Spiel Quidditch aus Harry Potter. Es ist ein sehr informatives Buch das einem zeigt wie sich das Spiel in der Zauberervergangenheit verändert hat.

Meine Meinung:
Es ist ein kleines und kurzes Buch, dass einen darüber aufklärt, wie sich das Qudditch in den Jahren verändert hat. Es ist ein Buch das informativ und nicht unbedingt unterhaltsam sein soll. Es kommt in den Harry Potter Büchern als Lehrbuch aus der Bibliothek vor.
Es ist das Buch das Harry gelesen hat, als er der Sucher wurde.

Ich finde das es ein sehr schönes Buch ist und ich mir genau so dieses Buch vorgestellt. Es war sehr informativ und hat mich doch ein wenig zum schmunzeln gebracht :)
Bewertung:
∞∞∞∞∞

Veröffentlicht am 14.12.2016

Super Ergänzung zur Serie...

Unsterblich verliebt: The Vampire Diaries
0

Klappentext:
Der Serien-Guide führt tief in das Herz von 'The Vampire Diaries': Das reich illustrierte Buch bietet einen ausführlichen Episodenguide zur ersten Staffel und Wissenswertes über die Ereignisse ...

Klappentext:
Der Serien-Guide führt tief in das Herz von 'The Vampire Diaries': Das reich illustrierte Buch bietet einen ausführlichen Episodenguide zur ersten Staffel und Wissenswertes über die Ereignisse vor und hinter den Kulissen der Vampirserie: Warum sind die beiden Blutsaugerbrüder Damon und Stefan verfeindet? Welche Geheimnisse verbergen sie vor Elena? Wie verstehen sich die Schauspieler eigentlich nach Drehschluss? Und was verbindet die Hauptdarsteller Nina Dobrev und Paul Wesley im wahren Leben?
Neben den Antworten auf diese spannenden Fragen finden sich detaillierte Beschreibungen der drei Hauptcharaktere und zahlreicher Nebenfiguren sowie Informationen über die erfolgreiche Romanvorlage von L. J. Smith und die Entwicklung und Produktion der Serie. Auch der Weg der Schauspieler bis nach Mystic Falls wird von der Autorin Crissy Calhoun nachgezeichnet. So erfährt der Leser in der Biografie von Damon-Darsteller Ian Somerhalder von seiner Vergangenheit als Kindermodel und wie der Hurrikan Katrina sein Leben veränderte. Und auch die Stars Paul Wesley und Nina Dobrev geben Spannendes über ihr Leben und ihre Karriere preis.
Über den Autorin:
(goodreads)
Sie über sich selber:
I love books and TV and books on TV. I'm an editor at ECW Press, where I edit fiction, YA fiction, and non-fiction books that range in topic from pop science to pop stars.


Gestaltung:
Ich kann euch sagen das dieses Buch mit ganz viel liebe gestaltet worden ist. Es sind Bilder von den Schauspielen, sowie Bilder von den Rollen zu finden.
Besonders gut finde ich es das das Buch sehr übersichtlich gestaltet ist.

Inhalt:
In dem Buch geht es um die erste Vampir Diaries Staffel und deren Schauspieler. Das Buch geht auf die Schauspieler ein und erzählt uns ein wenig über sie. Zudem geht das Buch auf jede Folge ein und beschreibt diese.

Meine Meinung:
Ich finde das das Buch für richtige Fans etwas ist. Das Buch informiert einen über die Schauspiel und sagt einem wo diese auch noch zu sehen sind.
Aber das ist meiner Meinung nach nicht das besondere an diesem Buch, den ganz ehrlich das kann man mit ein paar Klicks sehr leicht selber feststellen.
Das besondere an dem Buch ist das es auf jede einzelne Folge eingeht und einem eine Zusammenfassung von allen Fakten gegeben wird. So hat man die Folgen in Worte gefasst, denn ganz ehrlich als Zuschauer bekommt man zwar alles mit, doch es gibt ein Zusammenfassung von Dingen die man nicht unbedingt selber in Worte fassen kann. Zudem gibt es immer bestimmte Oberthemen wie die Folgen eingeteilt werden.
Zum einen wird die fesseltest Szene aus der Folge aufgeführt, aber auch ein Liste geführt von den „Bisswunden“ (hierunter fallen alle Tote, Verletzungen und Bisse), Übernatürlichen Regel und was hinter der Kamera geschieht.
Bewertung:
∞∞∞∞∞

Veröffentlicht am 14.12.2016

Kinder stellen schwere Fragen...

Lieber Papst Franziskus ...
0

Klappentext:
Tiefsinnige, anrührende und vergnügliche Fragen von Kindern aus allen Teilen der Erde an Papst Franziskus - und seine ebenso ernsthaften wie unterhaltsamen Antworten. Ein wunderbar besonderes ...

Klappentext:
Tiefsinnige, anrührende und vergnügliche Fragen von Kindern aus allen Teilen der Erde an Papst Franziskus - und seine ebenso ernsthaften wie unterhaltsamen Antworten. Ein wunderbar besonderes Buch über das Leben, das die persönlichsten Seiten des beliebten Papstes zeigt. Und ein schönes Geschenk für alle, die die Welt gerne auch mit Kinderaugen betrachten.
Über den Autorin:
(Amazon)
Papst Franziskus (Jorge Mario Bergoglio SJ), geb. am 17. Dezember 1936 in Buenos Aires, wurde am 13. März 2013 zum 266. Oberhaupt der katholischen Kirche gewählt. Er ist der erste Jesuit und der erste Lateinamerikaner auf dem Stuhl Petri. Zuvor war er Erzbischof von Buenos Aires (1998-2013).
Erster Satz:
Lieber Papst Franziskus, als ich Dich auf dem Petersplatz gesehen habe, hast Di mich angeschaut und ich habe mich gefreut.
Gestaltung:
Dieses Buch ist mit sehr viel liebe Gestaltet worden. Auf der linken Seiten kann man immer die Briefe der Kinder im original sehen, mit Übersetzung und auf der rechten Seite die Antwort vom Papst auf die gestellten Fragen.

Inhalt:
In diesem Buch geht der Papst auf viele Briefe ein, die Kinder aus aller Welt geschrieben haben.

Meine Meinung:
Das Buch gefällt mir sehr gut. Hier haben Kinder die Change dem Papst persönlich Fragen zu stellen. Das besondere ist einfach das Kinder oftmals einfach direkter sind und Fragen stellen die erwachsen lieber nicht mehr stellen.
Der Papst hat sich Zeit genommen und auf diese Briefe geantwortet und das sehr Bildlich, soll heißen das er viel Metapern verwendet hat um den Kindern bildlich zu verdeutlichen was er meint.
Er ist in meinen Augen sehr offen und das macht dieses Buch zu etwas ganz besonderen.
Schade finde ich nur das zwar Briefe aus 26 Ländern eingegangen sind aber leider nicht alle einmal vertreten waren. (Ganz schade finde ich das keiner von Deutschland dabei war.)
Bewertung:
∞∞∞∞

Veröffentlicht am 30.11.2016

Die Flitterwochen...

Die Tage in Paris
0

Klappentext:
Die romantische Vorgeschichte zu «Ein Bild von dir».

Honeymoon in Paris …
… davon träumen Brautpaare überall auf der Welt. Sophie und Liv leben diesen Traum.
Im Paris der Belle Époque verbringt ...

Klappentext:
Die romantische Vorgeschichte zu «Ein Bild von dir».

Honeymoon in Paris …
… davon träumen Brautpaare überall auf der Welt. Sophie und Liv leben diesen Traum.
Im Paris der Belle Époque verbringt Sophie die ersten Tage an der Seite ihres Mannes, dem Maler Édouard Lefèvre. Die Welt, die er ihr, dem Mädchen aus der Provinz, zeigt, ist aufregend und neu. Doch das Leben als Frau eines verarmten Künstlers hat auch seine Schattenseiten.
Über hundert Jahre später begibt sich eine andere Braut auf Hochzeitsreise in die Stadt der Liebe. Hals über Kopf haben Liv und David geheiratet. Doch die Tage in Paris sind nicht ganz so unbeschwert und romantisch, wie Liv sich das erhofft hat. Hat sie gerade den Fehler ihres Lebens begangen?
Erst ein Gemälde bringt die Liebenden einander wieder näher …
Über den Autorin:
(Amazon)
Jojo Moyes, geboren 1969, hat Journalistik studiert und für die «Sunday Morning Post» in Hongkong und den «Independent» in London gearbeitet. Sie lebt mit ihrem Mann und ihren drei Kindern auf einer Farm in Essex. Mit ihrem Roman «Ein ganzes halbes Jahr», der aktuell in Hollywood verfilmt wird, gelang ihr international der Durchbruch – auch in Deutschland stand der Roman monatelang auf Platz 1 der Bestsellerliste.
Erster Satz:
Liv Halston klammert sich an das Geländer auf dem Eiffelturm, blickt durch die Rauten des Sicherheitsgitters auf Paris hinunter und fragt sich, ob schon jemals zuvor irgendwer so katastrophale Flitterwochen erlebt hat.
Gestaltung:
Die Gestaltung gefällt mir sehr gut. Es passt zu den Bücher der Autorin und diese Gestaltungs Art gefällt mir so gut, es hat einfach etwas leichtes und auch besonders woran man ihre Bücher eigentlich sofort erkennt.

Inhalt:
In diesem Buch lernt man die Protagonisten aus Ein Bild von dir besser kennen und erlebt sie in den Flitterwochen.

Meine Meinung:
Mir gefällt das Buch eigentlich sehr gut. Ich bin einfach ein kleiner Fan ihrer Bücher und es ist eine sehr schöne Ergänzung zu ihrem anderen Buch Ein Bild von dir. Jedoch hätte ich mit „Vorgeschichte“ erwartet zu erfahren wie sich die Protagonisten kennen gelernt haben und wie deren Hochzeit, jedoch fehlt die hier, was wirklich sehr schade ist.

Bewertung:
∞∞∞∞