Platzhalter für Profilbild

Carolinchen

Lesejury Star
offline

Carolinchen ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Carolinchen über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 17.01.2021

Winterlich märchenhaft

Das Winterkarussell
0

Inhalt
Antonia wird nach einem Unfall zu Waise, nach einiger Zeit findet sich doch noch ein Angehöriger. Sie hat einen Großvater, den sie nicht kennt und der sehr greisgrämig ist. Zu ihrer Überraschung ...

Inhalt
Antonia wird nach einem Unfall zu Waise, nach einiger Zeit findet sich doch noch ein Angehöriger. Sie hat einen Großvater, den sie nicht kennt und der sehr greisgrämig ist. Zu ihrer Überraschung hat er ein altes Karussell in der Scheune stehen und beginnt ihr eine Geschichte von einer verlorenen Liebe zu erzählen.

Eigene Meinung
Ooooh genau richtig für diese Jahreszeit! Zwar ist nicht mehr Weihnachten, aber kalt ist es allemal! Die Atmosphäre ist richtig toll aufgefangen, besonders als das Karussell später eine größere Rolle spielt.

Antonias Opa Otto muss man einfach ins Herz schließen. Nach und nach wird der alte Griegram weich und mit jedem Kapitel aus der Vergangenheit, lernen wir ihn und seine weiche Seite noch besser kennen. Obwohl man weiß, dass es nicht gut ausgegangen sein muss, hofft man jedes mal das Beste für den fast fünfzig Jahre jüngeren Otto.

Die Liebe ist hier zweitrangig, es geht primär um die Beziehung zwischen Antonia und ihrem Opa. Zwischendurch mit den Sprüngen in die Vergangenheit gespickt mit ein bisschen Liebe.

Fazit
Ein tolles Winterbuch, das einen wohlig warm zurück lässt.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 10.01.2021

Nicht mein letztes Buch von Megan Miranda

Perfect Secret – Hier ist Dein Geheimnis sicher
0

Inhalt
Averys beste Freundin Sadie hat sich am Abend einer Party das Leben genommen. Jetzt, ein Jahr später, tauchen neue Beweise auf, dass ihr Tod doch nicht selbstverschuldet gewesen sein soll. Diese ...

Inhalt
Averys beste Freundin Sadie hat sich am Abend einer Party das Leben genommen. Jetzt, ein Jahr später, tauchen neue Beweise auf, dass ihr Tod doch nicht selbstverschuldet gewesen sein soll. Diese Beweise führen jedoch alle zu Avery...

Eigene Meinung
Mir hat die Stimmung im Buch von Anfang an gefallen. Über allem schweben Geheimnisse, man kann sich nie sicher sein, wer die Wahrheit sagt und wer lügt. Nicht einmal bei Avery ist man sich sicher.

Schritt für Schritt wird alles aufgedeckt. Gemeinsam mit Avery blicken wir regelmäßig in die Nacht zurück, in der Sadie gestorben ist und entdecken immer neue Hinweise darauf, dass einer von ihnen lügt.

Mir hat es richtig gut gefallen. Zwar hatte ich etwa ab der Häfte einen Verdacht, der sich am Ende auch bestätigt hat, dennoch machte es Spaß alles aufzudecken. Vor allem, weil es durchweg spannend war und man nie wusste, woran man bei den Figuren ist.
Fazit
Das war sicher nicht mein letztes Buch von Megan Miranda. Ein toller, atmosphärischer Thriller.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 11.11.2020

Ein ständiger, eisiger Schauer

Frostgrab
0

Inhalt
Milla war Profisnowboarderin, bis ein Unglück sie zum Aufhören gezwungen hat. Zehn Jahre später bekommt sie eine Einladung zu einem Treffen mit ihren früheren Mitstreitern, welches auf einer Bergstation ...

Inhalt
Milla war Profisnowboarderin, bis ein Unglück sie zum Aufhören gezwungen hat. Zehn Jahre später bekommt sie eine Einladung zu einem Treffen mit ihren früheren Mitstreitern, welches auf einer Bergstation stattfinden soll. Dort angekommen häufen sich jedoch die seltsamen Vorkommnisse, bis schließlich einer von ihnen tot aufgefunden wird.

Eigene Meinung
Von Anfang an konnte ich das Buch nicht mehr aus der Hand legen. Zum einen ist es wirklich gut geschrieben, zieht einen wie von selbst mit und zum anderen ist es durchweg spannend!
Kapitelweise wechselt sich die Gegenwart mit der Vergangenheit ab. Der Mix ist auch unglaublich gut gewählt, perfekte Kapitellänge und die Wechsel sind in genau den richtigen Momenten. So hatte man jedesmal kleine Cliffhanger.

Außerdem scheibt Allie Reynolds so, dass man das Gefühl hat, wieder ein Teenager und mittendrin im Wettkampf- und Intrigenleben zu sein. Die Wettkämpfe hat sie auch toll beschrieben, was sicher auch daran liegt, dass sie selbst früher professionell Snowboard gefahren ist. Das erklärt vielleicht auch, warum sie die Stimmung so gut einfangen konnte.

Milla war mir zwischenzeitlich etwas unsympathisch, weil sie zu ehrgeizig war, aber ansonsten haben mir alle Charaktere sehr gut gefallen. Zu jedem bekommt man einen Bezug und die richtigen Informationen mitgeteilt, dass man sie teilweise sogar sehr ins Herz schließt.

Ich fand es auch zu keiner Zeit platt oder allzu vorhersehbar, es war echt perfekt! Ständig war man als Leser angespannt und hat auf den nächsten Schlag gewartet. Für die kommende kalte Jahreszeit auf jeden Fall das richtige!

Fazit
Ein wahnsinns Pageturner, der mich restlos begeistert hat!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 08.09.2020

Fesselnder Auftakt

Vortex – Der Tag, an dem die Welt zerriss
0

Inhalt
Elaine fehlt nur noch die Abschlussprüfung, um endlich eine Vortexläuferin zu werden. Eine Läuferin, die durch die Vortexe schnell von einem Ort zum anderen soringen kann und dabei das Böse bekämpft.
Doch ...

Inhalt
Elaine fehlt nur noch die Abschlussprüfung, um endlich eine Vortexläuferin zu werden. Eine Läuferin, die durch die Vortexe schnell von einem Ort zum anderen soringen kann und dabei das Böse bekämpft.
Doch mitten im Sprung bei der Prüfung erwacht plötzlich eine Macht in ihr, die ihr Leben völlig auf den Kopf stellen wird.

Eigene Meinung
Zugegeben war ich erst skeptisch, ob die vielen positiven Rezensionen wirklich stimmen und ich mir Vortex zulegen sollte. Denn vom Klappentext hat es mich nicht komplett überzeugen können. Aber das Cover ist ein Traum - nur mal so am Rande!

Aber von der ersten Seite an war ich begeistert. Der Schreibstil ist toll und flüssig zu lesen. Die Charaktere passen auch super. Elaine war mir direkt sympathisch und auch die Wendung, die sie im Laufe der Geschichte durchmacht, war sehr glaubwürdig.
Ihr bester Freund ist klasse und auch ihn schließt man sofort ins Herz, wobei ich schon ahnen kann, wie es mit den beiden wohl im zweiten Band weitergehen wird.
Auch der unbekannte Junge, der im Klappentext erwähnt wird, hat mich von Anfang an begeistert. Ebenso sind die Nebencharaktere total stimmig und absolut fantastisch erdacht.

Fazit
Ich weiß nicht, was ich noch schreiben soll. Spannend von der ersten bis zur letzten Seite und hat komplett überzeugt! Gott sei Dank kommt Band zwei schon bald raus.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 26.08.2020

Nichts neues, dennoch erschreckend und lesenswert!

I'm a Nurse
0

Franziska Böhler ist Krankenschwester und macht mit ihrem Buch auf die Missstände im Pflegesystem aufmerksam.

Das Pflegedienste unterbazhlt und unterbesetzt sind, so wie ständig Überstunden schieben und ...

Franziska Böhler ist Krankenschwester und macht mit ihrem Buch auf die Missstände im Pflegesystem aufmerksam.

Das Pflegedienste unterbazhlt und unterbesetzt sind, so wie ständig Überstunden schieben und dann noch nicht einmal wertgeschätzt werden, ist nicht neu, aber hoffentlich ist Franziska Böhlers Buch ein weiterer kleiner Schritt in Richtung Änderung.

Sie beginnt mit der Geburt, also der Hebammen und endet mit dem Tod, den Pflegekräften in der Palliativpflege. Zwischendurch schiebt sie immer wieder Leserbriefe ein, die reale Umstände schildern. Sei es von Patienten, Angehörigen, oder Kollegen. Auch sie selber erzählt von dem ein oder anderen Beispiel aus ihrem Leben.

Ich habe mich auch auf Grund des tollen un dleichten Schreibstils sehr gut unterhalten gefühlt. Allerdings ist es kein heiteres Buch. Es drückt auf die Stimmung und das mit Recht.
Es ist traurig und macht einen fassungslos, wie schlecht es um den Pflegedienst in Deutschland steht.
Es muss sich dringend etwas ändern, leider glaube ich aber auch, dass es bis dahin noch ein langer und steiniger Weg sein wird.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere