Profilbild von Chillysbuchwelt

Chillysbuchwelt

Lesejury Star
offline

Chillysbuchwelt ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Chillysbuchwelt über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 15.04.2025

Ein spannender Auftakt

Eislotus. Wasser findet seinen Weg
0

Zunächst muss ich auch hier wieder erwähnen, wie unfassbar schön ich das Cover und den Farbschnitt finde.

Der Schreibstil der Autorin hat mir total gut gefallen und sorgte bei mir für einen super Lesefluss.
Besonders ...

Zunächst muss ich auch hier wieder erwähnen, wie unfassbar schön ich das Cover und den Farbschnitt finde.

Der Schreibstil der Autorin hat mir total gut gefallen und sorgte bei mir für einen super Lesefluss.
Besonders begeistert haben mich die Fußnoten des Erzählers – sie waren nicht nur unterhaltsam, sondern haben im Verlauf auch zur Spannung beigetragen.
Ich fand das wirklich erfrischend!

Die Elementarmagie durch Schriftzeichen in der Luft fand ich richtig cool und interessant.
Auch die Thematik mit dem Seelenbuch fand ich total spannend und ich bin gespannt hier noch mehr zu erfahren.

Unsere Protagonistin Nara, die das Element Wasser beherrscht, war mir auf Anhieb sympathisch.
Sie ist sanft, liebenswert und einfach jemand, mit dem man gerne durch eine Geschichte reist.
Katso, der das Feuer kontrolliert, ist ein richtiger Kämpfer – auch ihn mochte ich total gern.
Was mir besonders gut gefallen hat:
Die Figuren sind nicht immer das, was sie auf den ersten Blick zu sein scheinen.
Auch wie unterschiedlich die Elementargesandten je nach Region aufwachsen, fand ich total faszinierend.

Was ich auch richtig cool fand, sind die fantastischen Wesen, die es hier gibt.
Auch wenn sie nur beiläufig Erwähnung finden, hätte ich mir hier tatsächlich mehr Beschreibungen gewünscht.

Die Akademie und der Ort Lort sind total geheimnisvoll.
Je weiter die Geschichte voranschreitet, desto mehr Fragen tauchen auf:
Was steckt wirklich hinter dem Ritual des Lichts?
Warum sind die Buchbinder nicht überall verteilt?
Und was erwartet die Elementargesandten wirklich an diesem Ort?
Viele von ihnen hatten wohl eine ganz andere Vorstellung von der Akademie und dem Ritual, als das, was sie dort tatsächlich erwartet hat.

Das letzte Drittel war dann nochmal so richtig mitreißend – Action, Enthüllungen und ein fieser Cliffhanger, der mich schockiert zurückgelassen hat! 😱
Ich muss einfach wissen, wie es weitergeht, und freue mich schon sehr auf das große Finale im Oktober! ❄️

Ich danke dem Knaur Verlag von Herzen für das Rezensionsexemplar

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 14.04.2025

Eine großartige Fortsetzung

Liga Lexis – Blutrote Tinte
0

Zunächst muss ich wieder erwähnen, wie wunderschön ich das Cover und die gesamte Aufmachung finde.

Nachdem mich Band 1 so umgehauen hat, waren meine Erwartungen an die Fortsetzung natürlich ziemlich hoch ...

Zunächst muss ich wieder erwähnen, wie wunderschön ich das Cover und die gesamte Aufmachung finde.

Nachdem mich Band 1 so umgehauen hat, waren meine Erwartungen an die Fortsetzung natürlich ziemlich hoch – und ich war mir eigentlich schon recht sicher, dass sie mir wieder gefallen würde.
Dennoch konnte Mo Enders mich erneut komplett überraschen und mitreißen, sodass Blutrote Tinte für mich wieder ein absolutes Jahreshighlight ist. 🥰

Der Schreibstil ist wieder absolut großartig!
Atmosphärisch, bildhaft und durchweg fesselnd – man fliegt förmlich durch die Seiten.
Auch emotional konnte mich die Autorin erneut komplett abholen.
Ich habe richtig mitgefühlt, und an der ein oder anderen Stelle wurde mir auch immer wieder ein Schmunzeln entlockt.

Direkt zu Beginn gibt es einen kleinen Rückblick, was ich richtig toll fand – perfekt, um entspannt wieder in diese geniale Welt einzutauchen.
Schon der Prolog ist unglaublich spannend, düster und atmosphärisch, sodass man das Buch eigentlich gar nicht mehr aus der Hand legen will.
Der Spannungsbogen bleibt über die gesamte Geschichte hinweg konstant hoch – ich habe das Buch quasi inhaliert!

Annie mochte ich schon in Band 1 richtig gern, aber hier hat sie sich noch mehr in mein Herz geschlichen.
Die Einblicke in ihre Familiengeschichte waren emotional und voller Überraschungen.
Auch Caspian habe ich total ins Herz geschlossen.
Gleich das erste Kapitel aus seiner Sicht hatte es richtig in sich – seine Geschichte hat mich echt berührt, und er gewinnt hier nochmal ordentlich an Tiefe als Figur.

Das ganze Setting rund um Bookford Manor, die Buchwelten – einfach absolut genial!
Diesmal erfahren wir noch mehr über den Limbus, und ich muss sagen: Er ist total faszinierend und einfach nur wow!
Die Kreativität, mit der Mo Enders diese Welt erschaffen hat, ist wirklich beeindruckend.

Gegen Ende überschlagen sich die Ereignisse wieder – ich habe mitgefiebert, war geschockt, habe den Atem angehalten.
Überraschende Wendungen? Check.
Spannung pur? Check.
Gänsehaut? Auch Check!

Für mich ist Blutrote Tinte der perfekte zweite Band.
Wieder ein absolutes Jahreshighlight für mich!
Jetzt bin ich wirklich extrem gespannt auf das große Finale im Herbst. 😍📚💖

Ich danke dem Fischer Sauerländer Verlag von Herzen für das Rezensionsexemplar

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 06.04.2025

Ein toller Auftakt

Talon - Drachenzeit
0

Endlich habe ich zu Talon – Drachenzeit gegriffen – ein Buch, das seit 2019 geduldig auf meinem SUB gewartet hat.
Und was soll ich sagen? Es hat sich sowas von gelohnt!

Bevor ich auf den Inhalt eingehe: ...

Endlich habe ich zu Talon – Drachenzeit gegriffen – ein Buch, das seit 2019 geduldig auf meinem SUB gewartet hat.
Und was soll ich sagen? Es hat sich sowas von gelohnt!

Bevor ich auf den Inhalt eingehe: Wie wunderschön bitte sind die Cover dieser Reihe?!
Ich bin jedes Mal aufs Neue verliebt.

Der Einstieg ist direkt packend und super spannend – ich war sofort in der Story drin und wollte das Buch gar nicht mehr aus der Hand legen.
Der Schreibstil ist angenehm zu lesen – flüssig, bildhaft, und der Humor konnte mich ebenfalls abholen.

Wir lesen hier aus der Perspektive von Ember und Garret – was mir total gut gefallen hat.
Denn so konnte man beide nicht nur besser kennenlernen und verstehen, ich fand es auch besonders spannend, da sie ja zu verfeindeten Organisationen gehören.
Ember als Protagonistin hat mir richtig gut gefallen!
Sie ist mutig, neugierig, voller Feuer (im wahrsten Sinne 😉) und auf der Suche nach sich selbst.
Nach und nach beginnt sie, alles zu hinterfragen, was sie ihr Leben lang geglaubt hat.
Ihre innere Zerrissenheit zwischen dem Leben, das ihr vorbestimmt wurde, und dem, was sie wirklich will, ist stark und glaubhaft dargestellt.
Garret fand ich ebenfalls wahnsinnig spannend!
Seine inneren Konflikte, seine Loyalität zum Orden und gleichzeitig die ersten zaghaften Zweifel machen ihn zu einer faszinierenden Figur.
Was der Orden seinen Mitgliedern „eintrichtert“… echt heftig. 😳
Die langsam aufkeimende Verbindung zu Ember fand ich total schön zu lesen.

Dieses leicht aufkeimende Verliebtsein, dieses Kribbeln, das erste Teenager-Gefühlschaos – hach, das war einfach so schön mitzuerleben!
Ich habe mich total zurückversetzt gefühlt, konnte voll mitfiebern … und habe mich eventuell auch ein kleines bisschen alt gefühlt. 😅

Die Welt rund um Talon und St. George ist fesselnd, gefährlich und voller Geheimnisse.
Ich liebe es, wenn man beim Lesen das Gefühl hat, man kratzt gerade erst an der Oberfläche – und noch so viel mehr entdecken kann!

Und dann dieses Ende! 😱
Der Epilog hat mich komplett mitgerissen – ich bin sooo froh, dass ich Band 2 direkt griffbereit habe (beziehungsweise… dass gleich die ganze Reihe schon auf meinem SUB wartet 🙈).
Ich MUSS einfach wissen, wie es weitergeht!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 06.04.2025

WOW! trotz Kritik, ein mega buch

Quicksilver - Tochter des Silbers. Gefangener der Schatten
0

Was für ein Auftakt!
Ich hatte ehrlich gesagt gar nicht mit so viel Suchtpotenzial gerechnet, aber „Quicksilver“ hat mich von der ersten Seite an gepackt.
Der Einstieg war super fesselnd, und ich konnte ...

Was für ein Auftakt!
Ich hatte ehrlich gesagt gar nicht mit so viel Suchtpotenzial gerechnet, aber „Quicksilver“ hat mich von der ersten Seite an gepackt.
Der Einstieg war super fesselnd, und ich konnte das Buch kaum aus der Hand legen.
Das düstere Setting, die faszinierende Welt und die vielen fantastischen Wesen haben mich total begeistert!
Der Schreibstil ist wahnsinnig bildlich – und genau das mag ich total gern.

Unsere Protagonistin Saeris war mir sofort sympathisch.
Schlagfertig (im wahrsten Sinne 😄), tiefgründig, verletzlich – sie hat Ecken und Kanten.
Ich mochte sie einfach und fand sie sehr authentisch.
Auch die Dynamik zwischen ihr und den anderen Figuren (besonders Kingfisher!) war super.
Die anderen Figuren – ob Kingfisher, Carrion, Everlayne, Ren oder Lorreth – sind alle so unterschiedlich, so lebendig, so spannend.
Die kleine Gruppe rund um Saeris mochte ich unglaublich gern, und Onyx… ist einfach ein Highlight für sich. 🐾

Die Handlung ist richtig gut aufgebaut.
Es gibt ruhige, tiefgründige Momente mit viel Emotion und tollen Details, aber auch actionreiche Szenen, die pure Spannung bieten.
Ich liebe guten Weltenaufbau, und hier bekommt man wirklich viel geboten – inklusive überraschender Wendungen, die mich teilweise komplett eiskalt erwischt haben! 😱
Und zum Ende hin?
Puh, alles überschlägt sich – ich konnte das Buch gar nicht mehr aus der Hand legen.
Ich war komplett im Leseflow und emotional voll dabei!

Was mich hier allerdings gestört hat: Die vulgäre Sprache war mir stellenweise einfach zu viel.
Auch einige Spice-Szenen waren für meinen Geschmack etwas zu viel – nicht wegen der Menge, sondern wegen der Art, wie sie geschrieben waren.
Zum Glück wurde das gegen Ende deutlich angenehmer.
Wäre das nicht der Fall gewesen, hätte es für mich sogar ein Jahreshighlight werden können!
Weil mich aber alles andere so sehr begeistert hat, gibt es dennoch die vollen 5 🐾.

Ich bin auf jeden Fall schon direkt bereit für Band 2 und verstehe, wieso dieses Buch so einen Hype erlebt.

Ich danke dem Penguin Verlag und Lovelybooks von Herzen für das Rezensionsexemplar.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 02.04.2025

Ein packender Auftakt

Fear the Flames – Die Drachenkönigin
0

Schon als ich die wunderschöne Karte entdeckt habe, war ich begeistert und sehr gespannt auf diese Welt.

Der Schreibstil von Olivia Rose Darling ist angenehm zu lesen und sorgt für einen tollen Lesefluss.
Sie ...

Schon als ich die wunderschöne Karte entdeckt habe, war ich begeistert und sehr gespannt auf diese Welt.

Der Schreibstil von Olivia Rose Darling ist angenehm zu lesen und sorgt für einen tollen Lesefluss.
Sie schreibt sehr bildhaft, was mir total gut gefallen hat.
Ich konnte mir die düstere, von Gewalt geprägte Welt und die verschiedenen Königreiche unglaublich gut vorstellen.

Gleich zu Beginn geht es emotional und schockierend los – was Elowen erleben musste, war einfach nur heftig.
Sie ist eine spannende Protagonistin: gezeichnet von ihrer Vergangenheit, voller Rachegelüste und Hass, wodurch sie selbst moralisch eher dunkelgrau geworden ist – und doch bewahrt sie eine gewisse Güte in sich.
Cayden konnte mich ebenfalls total für sich gewinnen!
Seine Dynamik mit Elowen fand ich toll, und die Dialoge zwischen den beiden haben mir gut gefallen. Zum Ende hin wurden seine Geständnisse mir allerdings ein wenig zu viel.
Dafür hat mich der Humor hier immer wieder abgeholt – ich musste einige Male schmunzeln!
Auch die Nebenfiguren haben mir gefallen.
Besonders Finnian, der für Elowen wie ein Bruder ist, mochte ich sehr.
Die Gruppe aus Ryder, Saskia, Finnian, Cayden und Elowen hat super harmoniert und ich bin gespannt, wie es mit ihnen weitergeht.

Die Geschichte hat viele ruhigere Passagen, die den Figuren Tiefe geben und die Welt ein wenig wirken lässt.
Es gab immer wieder kurze, sehr spannende Momente, dann wurde es wieder ruhiger.
Dadurch wurde es zwar nie langweilig, aber zwischendurch hätte ich mir etwas mehr Tempo gewünscht.
Die Spice-Szenen fand ich nicht schlecht, aber hier hätte es für meinen Geschmack wirklich weniger sein dürfen.

Zum Ende hin überschlagen sich die Ereignisse, und die Spannung steigt noch einmal richtig an!
Ich bin auf jeden Fall gespannt, wie die Geschichte im finalen zweiten Band weitergehen wird – und erfreut, dass wir nicht allzu lange darauf warten müssen. 🐉✨

Ich danke dem HEYNE Verlag von Herzen für das Rezensionsexemplar.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere