Platzhalter für Profilbild

Chrisi

Lesejury Profi
offline

Chrisi ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Chrisi über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 18.10.2021

Amüsant und spannend

Oma lässt grüßen, sie hat deine nervige Tochter entführt
0

Ein recht lustiges Buch, mit Spannung, Witz und kleinen Portionen Liebe. Zwischendurch plätscherte zwar mal die Geschichte so dahin, aber dann nahm die Spannung und der Spaß wieder Fahrt auf. Der Titel ...

Ein recht lustiges Buch, mit Spannung, Witz und kleinen Portionen Liebe. Zwischendurch plätscherte zwar mal die Geschichte so dahin, aber dann nahm die Spannung und der Spaß wieder Fahrt auf. Der Titel des Buches passt eigentlich erst ab ca der Hälfte des Buches, und ab da wird es so richtig spannend.

Ich möchte nicht zu viel verraten, aber es geht u.a. um eine leicht durchgeknallte Oma, eine störische, aber auch traurige Zwillingsschwester, einen frustrierten Familienvater und um eine zwielichtige Haushaltshilfe...

Alles in allem fand ich das Buch doch recht gut und amüsant. Ich gebe es gerne an Freunde oder Familie weiter.

Was mir weniger gefallen hat, waren die oftmals sehr langen verschachtelten Sätze. Und manchmal musste ich den 1. Satz eines Kapitels auch mehrmals lesen. Leichter lassen sich für mich außerdem Geschichten lesen, die in der Vergangenheit geschrieben sind, nicht wie dieses, das in der Gegenwart geschrieben ist.

Veröffentlicht am 18.10.2021

Spannend, bis auf den Schluss

Mord macht einsam
0

Ich habe das Buch in 4 Tagen durchgelesen und muss sagen, es war echt spannend und gut geschrieben (obwohl es vom Wühltisch günstig verkauft wurde). Ich hatte einen Anfangsverdacht, wer der Mörder sein ...

Ich habe das Buch in 4 Tagen durchgelesen und muss sagen, es war echt spannend und gut geschrieben (obwohl es vom Wühltisch günstig verkauft wurde). Ich hatte einen Anfangsverdacht, wer der Mörder sein konnte, und dann kamen immer mehr Verdächtige dazu, so dass es immer spannender wurde und ich endlich wissen wollte, wer denn nun der Täter war. Ein bisschen enttäuscht haben mich die letzten etwa 20-30 Seiten. da wurde ständig davon gesprochen, dass der eine Komissar wusste, wer der Täter war und dass er den Fall am nächsten Tag auflösen würde; dann hat er alle Verdächtigen in einem Raum versammelt und jeden als möglichen Täter angesprochen, das zog sich ziemlich in die Länge - bis er endlich den Täter nannte...und zwar genau den, den ich vermutete. Deshalb 1 Stern Abzug. Kann man trotzdem lesen. Würde gerne Meinungen von anderen hören

Veröffentlicht am 14.10.2021

Spannend und d manchmal etwas langatmig

Die Tränen der Welt
0

Im Großen und Ganzen hat mir das Buch gefallen. Punktabzug gibt es allerdings für die ausschweifende, manchmal zu ausführliche und damit langweilige Beschreibung der verschiedenen Kunst- und Architekturstile!!! ...

Im Großen und Ganzen hat mir das Buch gefallen. Punktabzug gibt es allerdings für die ausschweifende, manchmal zu ausführliche und damit langweilige Beschreibung der verschiedenen Kunst- und Architekturstile!!! Hier hätte man einige Seiten sparen können. Gestört haben mich auch die vielen (Kunst)Fremdwörter, z.T. auch in spanisch.

Ansonsten habe ich mit Emma und Dalmau, den beiden Hauptfiguren mitgefiebert. Wie sie sich gefunden und auch voneinander entfernt haben.... Wie sie gekämpft haben....Es war auf jeden Fall meist spannend; das Ende ist eigentlich vorausschaubar, aber schön.

Wer gerne historische Romane mag, dem würde ich das Buch schon empfehlen. Am besten für Kunstliebhaber...

  • Einzelne Kategorien
  • Erzählstil
Veröffentlicht am 28.04.2024

Nette Lektüre für zwischendurch

Ich muss mit auf Klassenfahrt - meine Tochter kann sonst nicht schlafen!
0

Dieses Buch enthält verschiedene kurze Anekdoten von und über Helikoptereltern.
Es werden Zitate von Eltern, Lehrern, Erziehern, Ärzten usw. wiedergegeben, über die ich zum Teil lachen bzw schmunzeln musste, ...

Dieses Buch enthält verschiedene kurze Anekdoten von und über Helikoptereltern.
Es werden Zitate von Eltern, Lehrern, Erziehern, Ärzten usw. wiedergegeben, über die ich zum Teil lachen bzw schmunzeln musste, zum anderen Teil habe ich die Hände über dem Kopf zusammengeschlagen, wenn man bedenkt, dass es solche Eltern wirklich gibt!!!
Ich hatte mir aber etwas mehr von dem Buch erhofft. Es liest sich aber schnell. Eine nette Lektüre für zwischendurch.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 30.10.2023

Verwirrend, trotzdem mit wichtiger Botschaft

Zeit deines Lebens
0

Lou hat wenig Zeit für seine Frau und seine 2 kleinen Kinder, weil er sehr viel arbeitet. Als er einen Bettler (Gabe) vor dem Bürogebäude sieht, stellt er ihn als Postverteiler ein. Dieser "kümmert" sich ...

Lou hat wenig Zeit für seine Frau und seine 2 kleinen Kinder, weil er sehr viel arbeitet. Als er einen Bettler (Gabe) vor dem Bürogebäude sieht, stellt er ihn als Postverteiler ein. Dieser "kümmert" sich quasi unbemerkt ein bisschen um Lou. Irgendwann bekommt Lou von Gabe Pillen, und nach der Einnahme verdoppelt sich Lou: er nimmt an einem wichtigen Meeting teil und hat gleichzeitig Zeit für seine Familie...Am Weihnachtsabend bekommt er nochmal die Chance, 2mal anwesend zu sein. (Mehr darf ich nicht verraten...)
Die Botschaft des Buches ist wichtig: sich Zeit zu nehmen, Zeit zu genießen und für die wichtigsten Menschen da zu sein. Aber die Geschichte hab ich nicht so ganz verstanden...🤔🙆‍♀️ Das Buch hat irgendwas von einem Fantasy-Roman, ist z.T. traurig, aber humorvoll; romantisch und zum Träumen, wie es auf dem Buchrücken beschrieben ist, fand ich es jetzt nicht...🤔

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere