Platzhalter für Profilbild

Chrisi

Lesejury Profi
offline

Chrisi ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Chrisi über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 22.03.2024

Sciencefiction-Roman mit Liebe

Jenseits der Sehnsucht
0

Sunny hat sich auf eine einsame Hütte im Schnee zurückgezogen, um ein bisschen zu sich zu kommen. Plötzlich steht Jacob vor ihr, der in dieser Hütte eigentlich seinen Bruder Cal sucht. Dieser ist aber ...

Sunny hat sich auf eine einsame Hütte im Schnee zurückgezogen, um ein bisschen zu sich zu kommen. Plötzlich steht Jacob vor ihr, der in dieser Hütte eigentlich seinen Bruder Cal sucht. Dieser ist aber gerade mit seiner Frau Libby, Sunnys Schwester, für eine Weile unterwegs. Zu Beginn können Sunny und Jacob sich nicht so richtig leiden, aber ziemlich schnell knistert die Erotik zwischen ihnen und sie sind plötzlich total verliebt ineinander. Was Sunny nicht weiß: Jacob kommt aus der Zukunft und will seinen Bruder zurückholen…

Dies ist mein 2. Buch von Nora Roberts, und auch dieses hat mich leider nicht wirklich überzeugt. Erst beginnt es wie ein Sciencefiction-Roman, und später geht mir das Verliebtsein irgendwie zu schnell…

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 08.03.2023

Hätte man mehr draus machen können...

Der Privatdetektiv
0

Florian Räber ist ein Privatdetektiv, der an Silvester einen Vortrag hält, bei dem auch Hanna anwesend ist. Hanna hat als Kind einen Mord gesehen und ihre Eltern sind kurz darauf bei einem Auto ums Leben ...

Florian Räber ist ein Privatdetektiv, der an Silvester einen Vortrag hält, bei dem auch Hanna anwesend ist. Hanna hat als Kind einen Mord gesehen und ihre Eltern sind kurz darauf bei einem Auto ums Leben gekommen.
Hanna sucht Florian in seiner Blockhütte auf, weil sie an ihm Gefallen gefunden hat - was ziemlich schnell auf Gegenseitigkeit beruht. Bald darauf sind beide in Lebensgefahr, denn die Verbrecher von damals haben Hanna - als frühere Zeugin - wiedererkannt.

Es ist ungewohnt zu lesen, dass immer "ss" statt "ß" geschrieben wurde. Ich habe herausbekommen, dass es in der Schweiz kein "ß" gibt. (Der Autor ist Schweizer.) Aber müsste es dann nicht auch eine deutsche Ausgabe des Buches geben? Trotzdem enthält das Buch noch viele weitere Rechtschr.fehler!!!
Außerdem fehlen viele Redezeichen, meist zu Beginn einer Rede....
Gewöhnungsbedürftig ist auch, dass die Geschichte in der Gegenwart geschrieben ist...
Die poetische Sprache passt überhaupt nicht zu einem Krimi . Auch die paar erotischen Passagen finde ich in diesem Krimi unpassend...

Hat mich leider nicht überzeugt.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 27.02.2023

Anstrengender verwirrender erotischer Thriller

Utopia
0

Bea und Marc Philips betreiben ein Detektivbüro und sind auf der Suche nach dem verschwundenen Paar Sven und Yvonne. Diese sind im Utopia-Projekt gefangen, bei dem es darum geht, dass die "Auserwählten" ...

Bea und Marc Philips betreiben ein Detektivbüro und sind auf der Suche nach dem verschwundenen Paar Sven und Yvonne. Diese sind im Utopia-Projekt gefangen, bei dem es darum geht, dass die "Auserwählten" Kinder bekommen, um damit ein neues Volk zu gründen. Dafür werden diese Personen unter Drogen gestellt...Das Thema Erotik kommt dabei auch nicht zu kurz... Bea schleust sich irgendwann selbst dort ein, wird dann irgendwohin transportiert, kann kurzzeitig fliehen, wird dann aber wieder eingefangen und in eine Hütte gesperrt. Wie sie da wieder rauskommt, wird so nebenbei erwähnt....

Ich bin schlecht in das Buch gestartet, mit vielen Fragezeichen. Nach den ersten Kapiteln hätte ich das Buch fast aus der Hand gelegt, das habe ich selten...Aber ich habe mich doch weitergewagt.

Das Buch besteht sozusagen aus 3 Über-Kapiteln "Dystopia - Die Farben der Finsternis", "Eutopia - Die Farben der Wirklichkeit " und "Utopia - Die Farben der Hoffnung ". Diese wechselten immer wieder ab, mit den eigentlichen (Unter-)Kapiteln. Das war anfangs schon erstmal verwirrend. Dann hatten die Personen aus dem sog. Utopia-Projekt keine Namen, sondern Kürzel wie z.B. XY23 oder XX1..., da habe ich immerhin verstanden, wer Männlein und Weiblein ist... Deshalb war mir aber auch nicht immer klar, um wen es da gerade geht...
Dann wechseln Realität mit Träumen, Visionen und telepathischen Gesprächen ab, auch nicht so mein Ding...
Schon der 1. Band "Immaculati" war sehr verwirrend für mich und auch dieser 2. Band zeigte mir leider, dass diese Art von Geschichten nichts für mich sind...Nur die Spannung ließ mich weiterlesen...
Leider waren im Buch einige Rechtschr.fehler und fehlende Redezeichen...

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 06.02.2023

Eher ein Ratgeber als eine Geschichte

Die Insel der Erkenntnis
0

Matt ist ein Arbeitstier und arbeitet bis zu 70 Stunden pro Woche. Er hat viel Geld, freut sich über seine Beförderung, aber so richtig glücklich ist er nicht.
Als er eines Tages mit einem Boot auf dem ...

Matt ist ein Arbeitstier und arbeitet bis zu 70 Stunden pro Woche. Er hat viel Geld, freut sich über seine Beförderung, aber so richtig glücklich ist er nicht.
Als er eines Tages mit einem Boot auf dem Meer unterwegs ist, kentert er und wacht auf einer Insel auf. Dort nehmen ihn Tata und Kiri auf. Das Ehepaar lebt mit den 2 Kindern sehr harmonisch und ausgeglichen. Matt genießt die Zeit dort und bekommt quasi Ratschläge, wie man sein Leben genießen kann...
Inhaltlich passiert nicht wirklich viel in dem Buch, es wird viel gesprochen, geratschlagt und Geschichten erzählt...
Deshalb hat mich das Buch als Unterhaltungsroman nicht so überzeugt. Wäre das Buch mit "Ratgeber" betitelt, hätte ich dafür wahrscheinlich mehr Sterne vergeben, denn es enthält viele Ratschläge, die einen über das eigene Leben nachdenken lassen...


  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 28.01.2023

Konnte mich nicht überzeugen

Ein unerwarteter Brief
0


Franck lebt mit seiner Frau Gisele und seinen 3 Töchtern in einem kleinen Dorf.  Sie ist Tierärztin,  und während sie arbeitet, kümmert er sich um die Kinder,  den Haushalt und den ertragreichen Gemüsegarten. ...


Franck lebt mit seiner Frau Gisele und seinen 3 Töchtern in einem kleinen Dorf.  Sie ist Tierärztin,  und während sie arbeitet, kümmert er sich um die Kinder,  den Haushalt und den ertragreichen Gemüsegarten. Als er einen  anonymen Brief bekommt,  dass seine Frau mit ihrem Arbeitskollegen Carlos ein Verhältnis haben soll, beginnt Franck ein Verhältnis mit dessen Ehefrau Valerie... Später hat er noch eine kurze Affäre mit einer anderen Frau...
Klingt eigentlich nach einem spannenden Roman, aber mir hat der Schreibsstil irgendwie nicht zugesagt. Auch Francks Erlebnisse - einkaufen, Garten gießen, ernten, mit oder ohne Kumpel saufen ... - waren nicht gerade spannend. Sogar seine eigene Überraschungs-Geburtagsparty ist nicht so spektakulär, zumindest amüsiert er sich nicht! Gegen Ende des Buches kommt heraus, woher der anonyme Brief ist, aber dann endet das Buch relativ nichtssagend...

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere