Profilbild von Chronikskind

Chronikskind

Lesejury Star
offline

Chronikskind ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Chronikskind über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 18.12.2022

Spannende Fortsetzung

Magic Smoke
0

Die ersten beiden Bände der Reihe haben mir schon wirklich gut gefallen, natürlich habe ich dann auch auf den nächsten hingefiebert. Ich war froh, dass die Wartezeit nicht so lange war, denn die Reihe ...

Die ersten beiden Bände der Reihe haben mir schon wirklich gut gefallen, natürlich habe ich dann auch auf den nächsten hingefiebert. Ich war froh, dass die Wartezeit nicht so lange war, denn die Reihe fesselt mich einfach wahnsinnig und lässt sich nur so wegsuchten. Da machte auch Band 3 keine Ausnahme.
Der Stil der Autorin gefällt mir nach wie vor wahnsinnig gut und lässt mich nur so durch die Seiten fliegen. Erzählt wird die Geschichte wie immer aus der Sicht von Emma und bisher hatte ich auch noch nicht das Bedürfnis, eine weitere Sicht zu brauchen. Auch wenn es manchmal schön wäre zu wissen, was in dem ein oder anderen Kopf vor sich geht.
Die Handlung hat mich von der ersten Seiten an fesseln können und so einige Überraschungen parat gehabt. Ehrlich gesagt beschreibt der Klappentext nicht mal ein Bruchteil dessen, was eigentlich passiert - so konnte man sich gut überraschen lassen und mehr kann ich hier auch kaum sagen, ohne zu spoilern. Ich fand es mega gut gemacht und habe auch mitgerätselt, wer denn für die Vorfälle verantwortlich ist. Am Ende hab ich mit einer Vermutung sogar richtig gelegen, aber das große Ganze hatte ich nicht auf dem Schirm.
Gefreut habe ich mich darüber, dass in dem Band die Liebesgeschichte endlich mal ein bisschen mehr thematisiert wird. Bisher war das ja nur Randgeschehen. Wobei man dazu sagen muss, dass es auch nicht unbedingt im Vordergrund steht, sondern nebenbei läuft. Das finde ich gut, denn da bleibt der Fokus auf der spannenden Handlung und verliert sich nicht.
Protagonistin Emma gefällt mir nach wie vor richtig gut. Vor allem weil sie sich nicht unterkriegen lässt und auch nicht auf den Mund gefallen ist. Sie bringt mich mit ihren Aussagen so einige Male zum Schmunzeln.
Aber auch die Nebencharaktere haben mir gut gefallen und man hat auch in diesem Band wieder mehr Informationen über sie bekommen. Ich bin gespannt, welche Entwicklungen sie noch im nächsten Band machen werden.
Nach dem Ende bin ich sehr gespannt, wie es nun im nächsten Band weitergehen wird. Die Entwicklungen sind brisant und mir ist noch nicht so ganz klar, welche Konsequenzen dies für die Welt der Übernatürlichen und der Supernatural Squad haben wird. Aber es erhöht die Vorfreude doch enorm, deswegen hoffe ich darauf, das Band 4 bald erscheinen wird.

Mein Fazit
Auch der dritte Band der Reihe konnte mich wieder fesseln und begeistern. Der Stil der Autorin gefällt mir so gut, dass ich das Buch kaum aus der Hand legen kann und es einfach wegsuchte. Protagonistin Emma gefällt mir nach wie vor sehr gut, ich mag ihre Art. Die Handlung war spannend gemacht und hatte einige Überraschungen im petto. So ganz ist auch noch nicht klar, welche Auswirkungen dies noch auf die weitere Handlung haben wird, deswegen freue ich mich jetzt schon auf den nächsten Band und hoffe, dass er nicht lange auf sich warten lassen wird.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 10.12.2022

Wunderschön ... und viel zu kurz^^

Inbetween
0

Die Reihe um Jerik und Alexej habe ich damals geliebt. Binnen weniger Tage habe ich alle Bände verschlungen und sie haben mich emotional einfach nur wahnsinnig begeistern können. Dementsprechend steht ...

Die Reihe um Jerik und Alexej habe ich damals geliebt. Binnen weniger Tage habe ich alle Bände verschlungen und sie haben mich emotional einfach nur wahnsinnig begeistern können. Dementsprechend steht ein Zusatzband definitiv auf der Liste der Bücher, die ich lesen muss.

Hach, irgendwie hab ich mich gleich wieder ein bisschen heimisch gefühlt. Ich mag die Charaktere sehr gerne und es war schön zu sehen, was aus ihnen geworden ist und das sie von ihrer Liebe zueinander nichts verloren haben. Nicht nur bei Jerik und Alexej, sondern auch bei Ilian und Leo. Es war einfach schön und hat mich sehr berührt. Sehr viel mehr kann man schon fast gar nicht sagen, denn die Geschichte ist doch relativ kurz. Man bekommt auch einen kurzen Einblick in die Vergangenheit, der schon ein bisschen erschreckend war. Aber es lassen sich eben nicht alle Dämonen austreiben.

Einziges Manko an der Geschichte ... viel zu kurz^^ ich wäre so gerne noch länger bei den Charakteren geblieben und hätte ihre Wege verfolgt. Aber gut, man bekommt nicht alles im Leben und ich werde mich jetzt einfach darüber freuen, dass es den Zusatzband überhaupt noch gibt. Er bildet einen runden Abschluss zu den einzelnen Geschichten, auch wenn es sicher noch einiges mehr zu erzählen gäbe.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 10.12.2022

Weggesuchtet

Insomnia / Shadowheart
0

Ein neues Buch aus der Feder der Autorin, das musste ich natürlich lesen. Auch wenn es sich hier um einen zweiten Band handelt, kann man ihn auch unabhängig von Band 1 lesen. Vorwissen wird nicht vorausgesetzt, ...

Ein neues Buch aus der Feder der Autorin, das musste ich natürlich lesen. Auch wenn es sich hier um einen zweiten Band handelt, kann man ihn auch unabhängig von Band 1 lesen. Vorwissen wird nicht vorausgesetzt, aber es schaden kann es nicht.
Schon nach wenigen Seiten hat mich die Autorin wieder in den Bann der Handlung ziehen können. Der Stil las sich einfach nur fesselnd und flott weg, sodass die Seiten einfach nur zu schnell wieder um waren. Ich mochte es, dass sie Sichtweisen zwischendurch gewechselt haben und man sowohl bei Marie als auch bei Vlad Einblicke bekommen konnte.
Die beiden Protagonisten haben mir wirklich gut gefallen. Sie wirkten über den ganzen Handlungsverlauf authentisch und ihre Handlungen waren nachvollziehbar. Vor allem fand ich es aber spannend zu beobachten, wie sie in bestimmten Situationen reagiert und sich auch verändert haben. Ihre gemeinsamen Chats auf der Plattform fand ich herrlich und auch hier muss ich sagen, dass sie einfach nur authentisch waren.
Es gibt ein Wiedersehen mit Charakteren aus dem ersten Band, was mich sehr gefreut hat. Ebenso bekommen wir schon mal einen kleinen Eindruck vom Protagonisten für den nächsten Band. Ich bin gespannt auf seine Geschichte.
Die Handlung hat mir gut gefallen und mich in den Bann der Geschichte ziehen können. Auch wenn es keine großen Kniffe gab, hat sie mich dennoch mal überraschen können. Klar steht hier die Entwicklung der Liebesgeschichte im Vordergrund, man erfährt aber durchaus auch noch rechts und links ein bisschen mehr. Unter anderem den Handlungsort für einen weiteren Band aus dem Universum. Und auch wenn sie vielleicht etwas einfacher ist, hat sie mich fesseln, begeistern und unterhalten können.

Mein Fazit
Auch mit ihrem neuen Buch "Shadowheart" hat mich die Autorin wieder begeistern können. Die Geschichte hat mich gefesselt, sodass die Seiten einfach nur dahin geflogen sind. Die Charaktere haben mir ebenfalls gut gefallen, vor allem musste ich bei ihren Chats in der Dating-App mehrmals schmunzeln. Gefreut habe ich mich auch über das Wiedersehen mit alten Bekannten, ebenso wie über den kleinen Ausblick auf den Handlungsort für die kommende Geschichte. Kurzum, die Geschichte hat mich wieder wahnsinnig gut unterhalten können.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 10.12.2022

Spannend und fesselnd

Die Stadt der Dolche
0

Der Schreibstil der Autoren war am Anfang ein bisschen gewöhnungsbedürftig, ich hab mich aber recht schnell daran gewöhnt und so las es sich einfach nur sehr flüssig weg. Trotz der vielen Seiten habe ich ...

Der Schreibstil der Autoren war am Anfang ein bisschen gewöhnungsbedürftig, ich hab mich aber recht schnell daran gewöhnt und so las es sich einfach nur sehr flüssig weg. Trotz der vielen Seiten habe ich verhältnismäßig wenig Zeit für den Schinken gebraucht. Das Buch besteht vor allem aus vielen kurzen Kapiteln (es sind insgesamt knapp über 100), was auch ein bisschen gewöhnungsbedürftig war, aber zu der gesamten Erzählweise wirklich gut gepasst hat.
Die Handlung war wirklich spannend und fesselnd. Am Anfang konnte man die Dimensionen noch gar nicht greifen, da es viele Erzählstränge waren, die noch nichts miteinander zu tun hatten. Schnell sind sich die Charaktere aber begegnet und die Intrigen nahmen ihren Lauf. Ich fand es spannend zu verfolgen, wie sich alles entwickelt und wer welche Entscheidungen trifft. Man wusste nie so richtig, wohin die Geschichte uns eigentlich bringen will, aber das hat es gerade spannend gemacht. So hat man die Stadt mit all ihren Geheimnissen wirklich gut erkunden können. Durch die vielen Sichtweisen gab es einige Facetten zu sehen und auch überraschende Wendungen. Ich hatte trotz der vielen Seiten auch nicht das Gefühl, dass die Handlung stockt oder langwierig ist - im Gegenteil, sie las sich eigentlich sogar recht kurzweilig.
Charaktere gab es so einige und wenn ich ehrlich bin, dann habe ich irgendwie allen misstraut. Man wusste nie so richtig, auf wessen Seiten sie eigentlich stehen und welche Ziele sie verfolgen. Das hat es aber gerade spannend gemacht, da es absolut nicht vorhersehbar war.
Am sympathischsten waren mir wohl Qulan und Gregor. Spannend fand ich es auch, wie die Charaktere sich insgesamt über die Reihe hinweg entwickelt haben - viele Wendungen kamen überraschend, bei anderen hatte ich doch ein paar Vermutungen. Am interessantesten fand ich wohl Maya, bei der ich im nächsten Band schon gespannt bin, was aus ihr wird. Insgesamt bin ich auf die Charakterentwicklungen gespannt.
Das Ende ... nun, ich hab es nicht kommen sehen. Zumindest das meiste davon nicht. Ein paar Vermutungen hatte ich, aber die haben sich nicht alle bewahrheitet. Ich fand es grandios gemacht und gleichzeitig hab ich mich total drüber geärgert, weil ich Band 2 natürlich nicht zur Hand habe. Aber ich bin sehr gespannt, wie sich alles weiterentwickeln wird und welches Ende für Tumanbay geschrieben wurde.

Mein Fazit
Der erste Band um die Stadt Tumanbay war für mich ein totaler Pageturner. Die Handlung war spannend und fesseln, man wusste nie so richtig, was als nächstes passieren würde. Durch die imemer wechselnden Sichtweisen hat man viele verschiedene Eindrücke erhaschen können, die einfach nur wahnsinnig spannend waren und für viele überraschende Momente gesorgt haben. Die Vielfalt an Charakteren hat mich überzeugen können - vor allem weil man bei den meisten nicht wusste, auf wessen Seite sie eigentlich stehen. Das Ende war grandios und gemein zugleich - ich freue mich definitiv schon auf den nächsten Band.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 03.12.2022

Unterhaltsame Fortsetzung

Dunkle Sehnsucht
0

Ein weiterer Band der Reihe und der letzte, den ich hören werde, denn für die beiden letzten Bände der Reihe gibts offensichtlich keine mehr. Schade, denn die Hörbücher haben sich echt gut zum Weghören ...

Ein weiterer Band der Reihe und der letzte, den ich hören werde, denn für die beiden letzten Bände der Reihe gibts offensichtlich keine mehr. Schade, denn die Hörbücher haben sich echt gut zum Weghören auf dem Weg zur Arbeit geeignet.
Sprecherin ist wieder Elke Schützhold, die mich nach wie vor mit ihrer Art begeistern kann. Ich musste immer wieder mal schmunzeln, wie sie einzelne Charaktere vertont. Aber vor allem bringt sie die Protagonistin echt gut rüber und verdeutlicht ihren Charakter.
Die Handlung hat mich wieder gut unterhalten können. Es gab einige interessante Wendungen, die man so nicht erwarten konnte. Manches war auch ein bisschen vorhersehbar, aber man kann das Rad ja auch nicht neu erfinden. An keiner Stelle hatte ich das Gefühl, dass die Geschichte zäh ist oder es zu lange dauert. Am Ende könnte man die Reihe eigentlich auch als abgeschlossen bezeichnen, zumindest haben wir gerade keine Punkte mehr offen.
Protagonistin Cat mag ich nach wie vor sehr gerne, wenn ich auch so manches Mal über ihre Antworten die Augen verdrehe. Aber so ist sie eben. Auch die anderen Charaktere mag ich eigentlich recht gerne - gerade weil sie so unterschiedlich sind. Aber trotzdem bekommen sie alle ihren Raum und können sich auch ein bisschen weiterentwickeln. Sie fallen eben nicht unter den Tisch.
Ob ich die Reihe weiterverfolge, weiß ich ehrlich gesagt noch nicht. Für mich fühlt es sich an der Stelle auch wie ein gutes Ende an. Es ist schon schade, dass es keine weiteren Hörbücher mehr gibt.

Mein Fazit
Auch der 5. Band der Reihe konnte mich wieder gut unterhalten. Sprecherin Elke Schützhold macht einen guten Job, sodass die Minuten einfach nur wahnsinnig schnell weggehört sind. Die Handlung hatte einige interessante Wendungen, die man so nicht erwarten konnte, und wusste mich insgesamt einfach gut zu unterhalten. Auch die Charaktere haben mir gut gefallen und Raum bekommen, sie weiterzuentwickeln. Ob ich die Reihe weiterverfolge, weiß ich noch nicht - denn die letzten beiden Bände haben keine Hörbücher mehr.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere