Platzhalter für Profilbild

Claire22

Lesejury Star
offline

Claire22 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Claire22 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 05.09.2023

Die nächste Generation wächst heran

Abby II
0

Ich konnte es kaum abwarten, dieses Hörbuch zu hören. Der erste Teil hatte mich sehr begeistert. Dieser Teil ist ebenso wunderbar gelungen wie der erste. Er entwickelt seinen ganz eigenen Charme und setzt ...

Ich konnte es kaum abwarten, dieses Hörbuch zu hören. Der erste Teil hatte mich sehr begeistert. Dieser Teil ist ebenso wunderbar gelungen wie der erste. Er entwickelt seinen ganz eigenen Charme und setzt sich thematisch und charakterlich vom ersten Teil ab, ist daher aber nicht weniger spannend!

Abby, die frühere Protagonistin, teilt sich in diesem Teil ihre Rolle mit ihrer immer älter werdenden Tochter Alison. Sie ist ebenso besonders auf ihre eigene Art, wie ihre Mutter. Alle alt bekannten Charakter aus dem ersten Teil finden in dieser Fortsetzung ihren Platz. Es kommen keine neuen Charaktere dazu, bis auf einzelne Nebenfiguren. Der allwissende Erzähler schlüpft dabei häufig in die Perspektive von Abby und Alison, aber auch von Butch/Robert und einigen bekannten Charakteren aus dem ersten Teil wie Elzy.

Die Spannung hält sich über den gesamten Roman hinweg und besitzt mehrere Spitzen und gelungene Wendungen, die sich harmonisch in die Handlung einfügen. Ich konnte das Hörbuch kaum aufhören zu hören :)

Dazu beigetragen hat wieder die tolle Hörbuchsprecherin Petra Preuss, die es versteht, den unterschiedlichen Figuren mit ihrer Stimme eine eigene Kontur zu verleihen und direkt immer deutlich zu machen, aus welcher Perspektive gerade heraus der Erzähler die Handlung schildert! Dies untermalt sie mit gekonnten Pausen und schnelleren Passagen, ebenso wie mit Betonungen. Ein schöner Hörgenuss!

Ich bin schon sehr gespannt, wie es weiter geht :) Das Ende des Romans war besonders spannend, auch wenn es keinen Cliffhanger gibt :)

Insgesamt vergebe ich 5 von 5 Sternen. Für alle Fans der Reihe ein absolutes muss und für alle, die unabhängige und starke Frauenfiguren lieben!!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 04.09.2023

Spannender und fantastisch gezeichneter Comic

The Sea Serpent's Heir – Das Vermächtnis der Seeschlange 1
0

Das Cover gibt einen ersten Eindruck auf den Zeichenstil des Comic, wird ihm aber bei weitem nicht gerecht. Die Rückseite mit dem Klappentext vom Stil schon eher. Der Klappentext fasst den Inhalt mit seinen ...

Das Cover gibt einen ersten Eindruck auf den Zeichenstil des Comic, wird ihm aber bei weitem nicht gerecht. Die Rückseite mit dem Klappentext vom Stil schon eher. Der Klappentext fasst den Inhalt mit seinen Kernelementen sehr gut zusammen.

Die Protagonistin ist sympathisch und auch einen Hauch mysteriös, was vor allem ihre Zeugung ausmacht. Sie macht während der Handlung eine Entwicklung durch, die nachvollziehbar dargestellt wird und mit der ich als Leserin mit fiebere.

Der Comic liest sich in einer rasenden Geschwindigkeit, wobei die Illustrationen zu einer genaueren und detaillierten Betrachtung einladen. Viele Panels sind eher dunkel gestaltet und tragen zur Spannung bei. Die Gestaltung von Bewegung ist sehr gelungen. Auch die Perspektive wechselt immer wieder passend und ist in keinster Weise eintönig. Ebenso ist die Form der Panels unterschiedlich, wobei sie meist viereckige Formen beibehält. Die Größe der Panels wechselt passend und trägt zum Spannungsaufbau bei.

Die Handlung geht rasant vorwärts und beinhaltet einige Wendungen, wobei ich alle bis auf eine nachvollziehbar fand. Die eine Wendung ist im Grunde verständlich, kam mir aber etwas zu schnell und plötzlich. Es werden fast alle Emotionen in dieser Geschichte angesprochen. Dazu gibt es mit den Illustrationen auch einen magisch faszinierenden Teil. Der Erzähler im Comic ist aus der Perspektive der Protagonistin allerdings aus einer anderen Zeitlinie.

Insgesamt vergebe ich 5 von 5 Sternen für einen spannenden und fantastisch gezeichneten Comic für alle Fans von Fantasy und den Weltmeeren - eintauchen in eine neue Welt voller Dämonen, Seeräuber und Propheten, wobei die Kirche auch ihre Rolle spielt.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 22.08.2023

Neue Schule, neue Freunde und ein großes Abenteuer

Luca und die Kirchenräuber
0

Das Cover ist einladend und zeigt direkt, dass es um zwei rivalisierende Gruppen geht.

Den ersten Teil kenne ich zwar nicht, habe aber keinerlei Probleme gehabt der Handlung zu folgen noch mich in die ...

Das Cover ist einladend und zeigt direkt, dass es um zwei rivalisierende Gruppen geht.

Den ersten Teil kenne ich zwar nicht, habe aber keinerlei Probleme gehabt der Handlung zu folgen noch mich in die Figuren einzufühlen! Dieser Band kann also auch problemlos alleine gehört/gelesen werden.

Der Sprecher macht sein Werk hervorragend. Ich habe jede Minute gerne zugehört und mich fesseln lassen. Er schafft es gut die unterschiedlichen Charaktere hervorzulocken. Einzig an zwei Stellen hatte ich kleiner Probleme, da in diesen Momenten in einen Traum gewechselt wurde und ich erst brauchte, um die Zusammenhänge herzustellen.

Die Handlung ist spannend gestaltet und wird zu keinem Zeitpunkt langweilig. Eine gelungene Spannungskurve! Ein Mischung aus Freunde-Geschichte und einem kleinen Krimi. Das Ende ist minimal offen und macht direkt Lust zu erfahren, wie es mit Luca und seinen Freunden weiter geht.

Die Figuren im Buch sind toll ausgestaltet und haben jeweils ihren eigenen Charme. Was ich besonders gelungen finde ist, dass sich diese auch nachvollziehbar im Laufe der Geschichte entwickeln! Gefühlt passiert das nicht mehr in vielen Büchern. Sie sind mir alle ans Herz gewachsen. Ab und zu dachte ich, warum macht ihr diesen "Fehler" nochmal, aber dies ist für das Alter, in dem die Figuren sind, nun mal "normal", zudem braucht der ein oder andere auch mal mehr Fehlschläge, bis etwas nachhaltig verändert wird. Solche Freunde, wie sie in diesem Buch dargestellt werden, möchte bestimmt jeder haben. Eine Gruppe, die zusammenhält, komme was wolle.

Ein besonders kleines Extra in meinen Augen ist, dass vor allem zu Beginn des Romans einzelne Fachbegriffe und Traditionen bei den Katholiken aufgegriffen und erklärt werden. Sehr passend, wenn die neue Schule ein Kloster ist ;)

Insgesamt vergebe ich 5 von 5 Sternen und kann dieses Hörbuch und den Roman nur empfehlen! In meinen Augen auch ein gelungenes Geschenk vor allem für Jungen (bis ca. 13/14 Jahre)!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 08.08.2023

Hexenacademy mit interessantem Ende

Ravenhall Academy 1: Verborgene Magie
0

Ein zauberhaft schönes Cover und ein toller Farbschnitt ziehen direkt den Blick magisch auf diesen Roman. Einfach grandios!

Auch die Illustrationen des Academy-Geländes im vorderen Buchumschlag ist schön ...

Ein zauberhaft schönes Cover und ein toller Farbschnitt ziehen direkt den Blick magisch auf diesen Roman. Einfach grandios!

Auch die Illustrationen des Academy-Geländes im vorderen Buchumschlag ist schön und gibt mir als Leserin direkt einen Überblick, wo sich die Figuren jeweils befinden. Im hinteren Klappenumschlag befindet sich ein Überblick über die Hexensprüche.

Schön finde ich die Auszüge aus dem Grimoir zu Beginn eines jeden Kapitels.

Die Handlung wird aus der Ich-Perspektive der Protagonistin Lilly geschildert. Sie ist im Roman kurz vor ihrem 18ten Geburtstag und muss sich in einer ganz neuen Weltordnung zurechtfinden. Dies gelingt ihr überraschend gut und mit wenig Gegenwehr. Ich finde ihre Figur gut gewählt und es macht Spaß ihr beim Erkunden der Hexen-Welt beizustehen. Die Tiefe in ihrer Figur mit Entwicklungen fehlt zwar noch, aber sie ist mir sympathisch. Sie hat noch etwas kindlich-naives z. T. an sich, auch wenn sie keine leichte Kindheit hatte. Der Schreibstil liest sich gut weg und an einigen Stellen kommt immer wieder etwas Fahrt in die Geschichte und es werden neue Hinweise gegeben. Eine Grundanspannung im Roman ist allerdings nicht sonderlich ausgeprägt. Der Roman lebt von seiner Leichtigkeit und den Darstellungen der einzelnen Unterrichtsstunden und den Gefährten, die jede Hexe/ jeder Hexer hat. Zu gerne würde ich ab und zu ein Kapitel aus ihren Augen lesen.

Das Ende des Buches macht Lust auf den zweiten Band, da noch viel offen ist, wie sich nun alles entwickelt und ausgehen wird.

Insgesamt vergebe ich 3,5 bis 4 von 5 Sternen. Eine Hexenacademy vor allem für jüngere Leserinnen gut geeignet und für Fans von solchen Romanen zum entspannten Lesen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 01.08.2023

Gelungene Dialoge

Die Superkartoffel - Das Mini-Zeitportal
0

Ein schlichtes, aber dennoch buntes Cover ziert diesen Comic, welches mir erstmal keinen Anreiz gegeben hat es mir näher anzuschauen. Dem gegenüber stand der Titel insbesondere mit dem Untertitel, der ...

Ein schlichtes, aber dennoch buntes Cover ziert diesen Comic, welches mir erstmal keinen Anreiz gegeben hat es mir näher anzuschauen. Dem gegenüber stand der Titel insbesondere mit dem Untertitel, der mein Interesse geweckt hat und in Harmonie zur Covergestaltung steht.
Neben der Cover-Geschichte gibt es auch eine weitere Geschichte im im Buch, auf die im Klappentext aufmerksam gemacht wird. Im Grunde handelt es sich um einen zweiten Band. Ich kannte den ersten Teil nicht und hatte keinerlei Probleme der Handlung zu folgen und fand sie amüsant. Alle erforderlichen Hintergründe, werden mit Sternchen erklärt.
Die bunte Panels-Gestaltung ist gut gelungen. Der Stil der Zeichnung ist Geschmacksache. Mein Stil ist es zwar nicht so ganz, fand es aber in Kombination mit der Story passend. Pro Seite sind ca. 4 Panels platziert, sodass die Bilder relativ groß sind. Es wird häufig mit Geräuschen gearbeitet.
Der Held in der Geschichte hat für mich etwas süßes/knuffiges an sich. Seine Verwandlung in eine Superkartoffel hat ihn verändert und diese Sachverhalt wird innerhalb der Story thematisiert, Veränderungen, die nicht geplant sind, können auch ihre Gute-Seite entwickeln, wenn man ihnen etwas Zeit lässt und sich auf diese einlässt. Dies wird vor allem in der ersten Geschichte aufgearbeitet. Die zweite ist dagegen eine eher klassische Heldenstory. Wie in fast jedem Superheldencomic gibt es auch hier verschiedene Bösewicht und auch eine Frau des Herzens. Alle Figuren werden, wenn auch z.T. etwas oberflächlich auf Grund der Kürze des Comics, gelungen ausgestaltet.
Insgesamt vergebe ich 4,5 von 5 Sternen für einen unterhaltsamen und kurzweiligen Superheldencomic der mal etwas anderen Art.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere