Platzhalter für Profilbild

ConnyS

Lesejury Profi
offline

ConnyS ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit ConnyS über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 15.09.2016

Entflammt für dieses Buch :)

Secret Fire
0

„Secret Fire – die Entflammten“ ist der erste Band und somit der Auftakt des Gemeinschaftsprojektes der beiden Autorinnen C. J. Daugherty und Carina Rozenfeld. Und das ist den beiden mehr als nur gelungen.

Taylor
Sie ...

„Secret Fire – die Entflammten“ ist der erste Band und somit der Auftakt des Gemeinschaftsprojektes der beiden Autorinnen C. J. Daugherty und Carina Rozenfeld. Und das ist den beiden mehr als nur gelungen.

Taylor
Sie ist 17 und lebt zusammen mit ihrer Mutter und ihrer jüngeren Schwester in dem kleinen englischen Ort Woodbury. Ihr Leben besteht hauptsächlich aus Lernen und Ehrenämter, wofür sie sogar eine Auszeichnung erhalten hat. Ihr größter Traum ist es in Oxford zu studieren. Nur manchmal bringt ihre Freundin Georgie Taylor dazu, etwas anders zu unternehmen. Eines Tages bittet ihr Französischlehrer sie einem Jungen in Frankreich via Internet Nachhilfe in Englisch zu geben. Dieser Junge ist Sacha.

Sacha
Er ist ebenfalls 17 und wohnt mit seiner Mutter und seiner kleinen Schwester in Paris. Im Gegensatz zu Taylor kann er mit der Schule nicht viel anfangen, besser gesagt er geht einfach gar nicht mehr hin… Er verbringt seine Zeit lieber damit sich Ärger einzuhandeln, indem er sich mit echt üblen Typen einlässt. Diese Einstellung hat er seit er von seiner Mutter erfahren hat, dass er an seinem 18. Geburtstag sterben wird, keinen Tag früher. Das er vor diesem Tag tatsächlich nicht sterben kann, stellt er mehrmals unter Beweis, in dem er z. B. von einem Hochhaus springt. Sein Englischlehrer gibt Sacha jedoch nicht auf. Er bittet ihn daher sich mit Taylor bzgl. Nachhilfe in Verbindung zu setzen.

Auf den ersten Blick könnten Taylor und Sacha nicht unterschiedlicher sein und doch haben sie etwas gemeinsam. Der Fluch, dass alle erst geborenen Söhne der Familie väterlicherseits an ihrem 18. Geburtstag sterben, so auch Sacha, wurde von einer Urahnin Taylors vor Jahrhunderten verhängt. Noch wissen die beiden Teenager davon nichts. Und auch nicht, dass Taylor den Fluch vielleicht von Sacha nehmen kann…
War es Zufall, dass ihre beiden Lehrer sie zusammen geführt haben? Oder steckt noch viel mehr dahinter? Was weiß Taylors Großvater und woher kannte er Sachas verstorbenen Vater?
Nicht nur mit Sacha geht etwas Mystisches vor, sondern auch mit Taylor. Sie hat Fähigkeiten, die sie allerdings noch nicht beherrscht. Kann sie Sacha mit dieser Gabe wirklich vor seinem Schicksal bewahren? Zumindest wird es so gedeutet… Sie müssen sich beeilen, um das herauszufinden. Läuft doch nicht nur die Zeit gegen sie (Sachas 18. Geburtstag ist nur noch ein paar Wochen entfernt), auch wollen Mächte diese Rettung verhindern, da nach Sachas Tod etwas Schreckliches passieren soll…

Die Geschichte ist so spannend geschrieben, dass man das Buch gar nicht mehr aus der Hand legen möchte. Auch das Cover bzw. das Buch ist optisch schön gestaltet. Ich kann es kaum erwarten, Band 2 zu lesen!

Veröffentlicht am 15.09.2016

Schnappt die Falle zu?

Die Falle
0

„Die Falle“ von Melanie Raabe handelt von der Autorin Linda Conrads, die seit etwa 11 Jahren ihr Haus nicht mehr verlassen hat. Trotz dieser Tatsache ist sie mit ihren Büchern sehr erfolgreich.
Ein Trauma, ...

„Die Falle“ von Melanie Raabe handelt von der Autorin Linda Conrads, die seit etwa 11 Jahren ihr Haus nicht mehr verlassen hat. Trotz dieser Tatsache ist sie mit ihren Büchern sehr erfolgreich.
Ein Trauma, das sie durch die Ermordung ihrer jüngeren Schwester Anna erlitten hat, begleitet sie seit dem Vorfall vor 12 Jahren. Sie hat den vermeintlichen Mörder ihrer Schwester fliehen sehen und seitdem verfolgt sein Gesicht sie in ihren Träumen. Bis sie ihn eines Tages als Reporter im Fernsehen sieht.
Sie heckt daraufhin einen Plan aus, um ihn aus der Reserve zu locken und ihm den Mord an Anna nachweisen zu können. Wird ihr Plan funktionieren? Oder gerät sie dabei selbst in die Schusslinie?
In ihrem neuen Buch versucht Linda das Geschehen von damals zu verarbeiten. Ebenso soll ihr Thriller als Köder für Victor Lenzen dienen, den Reporter von dem sie glaubt, in ihm Annas Mörder wieder zu erkennen.
Interessant ist auch zu erfahren, was in der Tatnacht damals wirklich passiert ist. Die Polizei, so scheint es, hat Linda nicht geglaubt.

Mir hat der Roman von Anfang an sehr gut gefallen. Die Autorin schafft es, die Spannung durchgehen aufrecht zu erhalten. Die Art ,wie sie die Mordnacht durch das Buch ihrer Protagonistin in ihre Geschichte mit einbaut, finde ich klasse.
Wenn euch Thriller/Krimis interessieren, solltet ihr euch das Buch nicht entgehen lassen. :)

Veröffentlicht am 15.09.2016

romantisch

Eversea - Ein einziger Moment
0

Den Roman „eversea – ein einziger Moment“ von Natasha Boyd hab ich an nur einem Tag ausgelesen, da er soooo toll ist. Der Schreibstil der Autorin ist klasse, sie schafft es die lustig-chaotische Art von ...

Den Roman „eversea – ein einziger Moment“ von Natasha Boyd hab ich an nur einem Tag ausgelesen, da er soooo toll ist. Der Schreibstil der Autorin ist klasse, sie schafft es die lustig-chaotische Art von Keri Ann Butler und auch die romantisch-erotische Stimmung zwischen der Protagonistin und dem Schauspieler Jack Eversea richtig gut darzustellen. Man findet die beiden Hauptcharaktere sofort sympathisch und verbringt gerne Zeit mit ihnen.

Die Geschichte spielt im Ort Butler Cove in South Carolina. Dort lebt die Kellnerin Keri Ann Butler im Haus, dass sie und ihr Bruder (er studiert Medizin) von ihrer Großmutter geerbt haben. Eines Abends begegnet sie zufällig dem erfolgreichen und weltberühmten Schauspieler Jack Eversea. Er möchte in Butler Cove untertauchen, um sich von seinem Liebeskummer abzulenken (laut Presse hat seine Freundin Audrey ihn betrogen). Er gibt sich Keri Ann zu erkennen, die ihn nur aus den Magazinen ihrer besten Freundin Jazz und aus ihrer Lieblingsbuchverfilmung kennt.
Sie hilft ihm anonym zu bleiben und im Gegenzug renoviert er ihr Haus mit.

Mit der Zeit entwickelt sich zwischen den beiden nach anfänglicher Freundschaft eine romantische Beziehung, die auch sehr erotische Momente hat. :)

Doch ist es den beiden vergönnt, ein Paar zu werden? Sie das kleine naive Südstaatenmädchen, er der Playboy und Weltstar? Und dann ist da ja noch seine (Ex-)Freundin Audrey, die eines Tages vor seiner Tür steht.

Mir hat das Buch sehr gut gefallen. Leider war es nach 346 Seiten schon zu Ende. Und das Schlimmste – Teil 2, also die Fortsetzung der Geschichte, kommt erst im September 2015 raus. :(

Veröffentlicht am 15.09.2016

Mind Games - wem kannst du trauen?

Mind Games
0

Im Zukunftsthriller „Mind Games“ von Teri Terry geht es um virtuelle Realität, Hacker und eine Firma, die zu viel Macht über die Menschen hat.
Hauptcharakter ist Luna, sie ist eine Verweigerung. Dies ...

Im Zukunftsthriller „Mind Games“ von Teri Terry geht es um virtuelle Realität, Hacker und eine Firma, die zu viel Macht über die Menschen hat.
Hauptcharakter ist Luna, sie ist eine Verweigerung. Dies zeigt sich unter anderem darin, dass sie den Schulunterricht auf die „altmodische“ Art und Weise erleben möchte. Auch in ihrem restlichen Leben versucht sie, so gut es geht auf die virtuelle Welt von PareCo zu verzichten. Zum einen, weil sie anders ist als andere und ihre Großmutter Nanna sie davor warnt dies auch nur einer Menschenseele zu erzählen. Zum anderen wird ihr ohne Tabletten nach kürzester Zeit außerhalb der echten Welt übel.
Der Großteil ihrer Freunde und auch ihrer Familie lieben die virtuelle Realität. Ob es daran liegt, dass man jederzeit an fremde Orte reisen kann? Oder daran, dass man sich selbst anders gestalten kann?
Ihre Mutter, Astra, war eine geniale Hackerin. Sie starb während sie online war, angeblich durch das Versagen ihres Lebenserhaltungsgerätes. Doch ist dies die Wahrheit?
Man kommt so ins Zweifel - nicht nur Luna, auch der Leser macht sich so seine Gedanken - nachdem Gecko (ein erfahrener Hacker und Freund von Luna) ihr merkwürdige Dinge erzählt. Ist der Tod von manchen Menschen in ihrem Umfeld kein Zufall? Und warum schafft es ausgerechnet Luna, als Verweigerin, an einen der begehrtesten Jobs auf einer „unzugänglichen“ Insel zu kommen? Und wo ist Gecko hin verschwunden? Wird sie diese Fragen lösen können, wenn sie sich auf PareCo einlässt? Oder begibt sie sich in Gefahr?
Und dann ist da noch der Nullraum. Wieso fühlt sie sich hier so geborgen, fast wie zu Hause?

„Mind Games“ ist das erste Buch, das ich von der Autorin lese. Ich bin BEGEISTERT und konnte es kaum aus der Hand legen. Der Schreibstil ist Spannung pur. Die Gestaltung des Buches gefällt mir auch sehr. Und das Thema finde ich hochinteressant. Ist nicht nur für Fans von Science Fiction geeignet.

Veröffentlicht am 15.09.2016

Toller Tierroman

Mopshimmel
0

Im Buch „Mopshimmel“ von Martina Richter geht es um die erste Zusammenarbeit von Mops Holmes und dem Polizisten Waterson.

Die beiden lernen sich durch Zufall bei Frauchens Freundin Jackie kennen, deren ...

Im Buch „Mopshimmel“ von Martina Richter geht es um die erste Zusammenarbeit von Mops Holmes und dem Polizisten Waterson.

Die beiden lernen sich durch Zufall bei Frauchens Freundin Jackie kennen, deren Familienschmuck gestohlen wurde. Holmes findet recht schnell raus, wer der Dieb ist. Unter anderem weil er im Wald das Diebesgut aufstöbert, als er beim Gassi gehen mit Frauchen und Herrchen verloren geht.
Waterson begegnet dem schlauen Mops auch noch aufgrund der Ermittlungen zum mysteriösen Todesfall im Nachbarhaus. Er stellt schnell fest, dass der kleine Holmes ein sehr guter Schnüffler ist. Der nur leider nicht sprechen, sondern nur bellen kann...
Zusammen versuchen sie also beide Verbrechen zu lösen, als ein weiterer Dorfbewohner auf die gleiche Art wie die Nachbarin stirbt. Die Todesursache steht fest: Rattengift im Kaffee. Doch was haben die vielen Mäuse in den Häusern der Toten damit zu tun?
Hilfe bekommt Holmes von seinen Mopseltern und den 3 Katzen (wobei sich eine der Stubentiger doch sehr seltsam verhält), die mit ihm zusammen alle im Haus von Frauchen, Herrchen und deren Kindern leben.
Nicht nur die zu klärenden Verbrechen sind spannend, auch die Frage, ob Waterson und Jackie ein Paar werden.

Die Geschichte ist aus Sicht von Mops Holmes geschrieben. Ich muss zugeben, dass ich eigentlich kein Fan von solchen Tierromanen bin. Dieses Buch jedoch hat mir sehr gefallen. Der Schreibstil der Autorin ist erfrischend.