Profilbild von Consta

Consta

Lesejury Star
online

Consta ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Consta über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 14.02.2020

"Das Schönste was wir erleben können ist das Geheimnisvolle"

Wie ich Einstein das Leben rettete
0

Die Zeitreise der drei Kinder Emily, Lorenzo und Malik auf ein Schiff im Jahr 1913 hat meinen Sohn (10) begeistert - viel zu schnell war das Buch ausgelesen. Kinder spielen hier die Hauptrollen und diese ...

Die Zeitreise der drei Kinder Emily, Lorenzo und Malik auf ein Schiff im Jahr 1913 hat meinen Sohn (10) begeistert - viel zu schnell war das Buch ausgelesen. Kinder spielen hier die Hauptrollen und diese sind durchwegs sympathisch und man rätselt richtig mit ihnen mit. Ganz nebenbei lernt man einiges aus der Zeit kennen z.B. Wie lief das alles so auf einem Schiff? Warum fuhren die Leute nach Amerika? und wie ging die Einwanderung von statten?Dabei wirkt die Geschichte nicht belehrend, sondern ist richtig spannend. Auf ihrer Reise treffen die Kinder dann auch noch Einstein - in die Geschichte eingestreut sind einige Zitate von eben diesem (die fand mein Sohn am Besten, siehe Überschrift). Am Ende gibt es noch ein Glossar, in dem sein Leben zusammengefasst wird und einige geschichtliche Dinge aus dem Buch erklärt werden. Klare Leseempfehlung von uns - das Kind liest es bereits zum zweiten Mal, weil er es so gut fand.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 02.02.2020

Die Ninjas als Wächter der Zeit

LEGO® NINJAGO® – Wächter der Zeit
0

Das Buch um die Lego Ninjas enthält 4 abgeschlossene Geschichten und am Ende noch ein Glossar. Mein Zweitklässler hat den größten Teil selbst gelesen - bei der ersten Geschichte habe ich etwas mitgeholfen, ...

Das Buch um die Lego Ninjas enthält 4 abgeschlossene Geschichten und am Ende noch ein Glossar. Mein Zweitklässler hat den größten Teil selbst gelesen - bei der ersten Geschichte habe ich etwas mitgeholfen, da die etwas länger ist. Er ist ein passabler Leser, daher klappte es ganz gut, nur bei einigen Wörtern (natürlich nicht die Ninjago typischen) hatte er leichte Schwierigkeiten. Bei Anatolin kann man es auch eingeben - da ist es für die 3. Klasse drin - für dieses Alter sollte es kein Problem sein. Ihm haben die Geschichten sehr gut gefallen und konnte sie am Ende auch gut zusammenfassen. Bei der ersten Geschichte hatte ich einige Einstiegsschwierigkeiten, da wir den Film dazu nicht kennen - das Kind übrigens nicht. Besonders witzig fanden wir "technische Probleme", da hat sogar der große Bruder noch mitgelesen. Die Bilder dazu sind einfach toll und das Cover kam auch sehr gut an, da die Ninjas haitisch etwas hervorgehoben sind. Wie immer ein tolles Buch für Ninjago-Fans und welche, die es noch werden wollen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 25.01.2020

Pudding zum Zweiten

Simons Kleine Lügen
0

Der zweite Band um Simon und seine Katze Pudding ist wieder ein Comicroman im gleichem Stil. Simon versucht sich diesmal in einer Challenge an der Wahrheit und erlebt dabei so einige sehr witzige Dinge. ...

Der zweite Band um Simon und seine Katze Pudding ist wieder ein Comicroman im gleichem Stil. Simon versucht sich diesmal in einer Challenge an der Wahrheit und erlebt dabei so einige sehr witzige Dinge. Die heimlichen Stars in diesem Buch sind für uns natürlich wieder die Katze Pudding und Simons Opa - so eine herrlich verrückte Familie hat schon was. Die Bilder sind sehr treffend und geben dem Buch noch die richtige Würze. Dabei gibt es aber auch genügend Text, so dass das Buch bestens für Lesemuffel und Vielleser geeignet sind. Die Witze kamen bei meinem 10jährigem Sohn jedenfalls sehr gut an, er war richtig begeistert und hat es schon zweimal gelesen - somit eine klare Leseempfehlung von ihm.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 22.01.2020

Natur kindgerecht erklärt

Rosi & Mücke - Rosie & Skeeter
0

Rosi und Mücke - zwei Käfer - möchten ihrem Freund der kleinen Eiche helfen und erleben dabei so einiges. Ganz nebenbei lernen wir was der kleinen Eiche hilft beim Wachsen, wie sie sich gegen Feinde wehren ...

Rosi und Mücke - zwei Käfer - möchten ihrem Freund der kleinen Eiche helfen und erleben dabei so einiges. Ganz nebenbei lernen wir was der kleinen Eiche hilft beim Wachsen, wie sie sich gegen Feinde wehren kann und was Marienkäfer damit zu tun haben. Erst einmal ist mir die sehr liebevolle Gestaltung des Buches ins Auge gestochen. Wunderschöne Illustrationen unterstreichen den Text und selbst die Papierfarbe wurde mit Bedacht gewählt. Am Ende gibt es noch ein Glossar mit echten Fotos der Tiere und Pflanzen - das ganze mit den Fachbegriffen auf Deutsch und Englisch. Besonders gut hat uns die Größentabelle am Anfang gefallen - hier sind die Tiere im Vergleich aufgezeichnet und man kann sich richtig gut vorstellen, wie viel kleiner Mikro im Vergleich zu Mücke ist. Ganz am Ende befinden sich auch noch Ausmalseiten und eine Karte des Waldes. All das und die wirklich ansprechende, sehr liebevoll erzählte Geschichte machen das Buch besonders. Mir persönlich hat der Sprachstil sehr gut gefallen und genau diesen Eindruck noch verstärkt. Dabei beschränk sich die Geschichte nicht nur auf Wissensvermittlung - es wir z.B. auch die Freundschaft von Rosi und Mücke angesprochen, die sie trotz ihrer unterschiedlichen Art verbindet. Meinem 7jährigem hat die Geschichte sehr gut gefallen. Der 10jährige fand die Geschichte jetzt nicht mehr ganz so spannend, hat aber ab und an auf die englische Seite gespitzelt und einige neue Vokabeln aufgeschnappt.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 13.01.2020

Fürs Klima

Die Klimagang - Laura Dahlmeier und ihre Freunde im Einsatz für die Natur
0

Das Thema Umweltschutz ist bei diesem Buch schon im Cover umgesetzt. Auf umweltfreundlichem Papier gedruckt sticht es schon allein aufgrund der Bindung und den "Pappdeckeln" hervor. Die Klimagang nimmt ...

Das Thema Umweltschutz ist bei diesem Buch schon im Cover umgesetzt. Auf umweltfreundlichem Papier gedruckt sticht es schon allein aufgrund der Bindung und den "Pappdeckeln" hervor. Die Klimagang nimmt einen mit auf eine Reise durch unsere Welt und informiert dabei über Themen wie Müllvermeidung, klimafreundliches Essen und Mobilität. Meinem 10jährigem Umweltschützer hat die Geschichte drumherum sehr gut gefallen und auch für ihn/uns waren noch neue Tipps und Informationen enthalten, die wir noch nicht kannten. Jeder kann etwas zum Umweltschutz beitragen - egal wie alt und zumindest hier denken die Kinder manchmal mehr dran als wir. Unsere Lieblingsfigur hier ist Ali Aal, dazu tragen auch die schönen Illustrationen bei. So ein Aal mit Helm ist einfach witzig und auch Laura Dahlmeier finden wir gut getroffen. Somit eine klare Leseempfehlung von unserer Seite und meiner Meinung nach ist das Buch auch für jüngere Kinder gut zum Vorlesen geeignet

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere