Profilbild von Consta

Consta

Lesejury Star
online

Consta ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Consta über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 02.01.2020

Greifvogelabenteuer

Falcon
0

Das Buch habe ich mit meinem 10jährigem Sohn gelesen. Er liebt Greifvögel und gleichzeitig Technik - für ihn also das perfekte Buch. Ihm hat es sehr gut gefallen und er wartet schon auf eine Fortsetzung. ...

Das Buch habe ich mit meinem 10jährigem Sohn gelesen. Er liebt Greifvögel und gleichzeitig Technik - für ihn also das perfekte Buch. Ihm hat es sehr gut gefallen und er wartet schon auf eine Fortsetzung. Das Buch ist sehr spannend und dabei nicht gruselig, so hatte er es schnell durchgelesen. Ich selbst fand es so spannend, dass ich gar nicht warten konnte bis er es mir überlassen hat. Die Verbindung der Themen gelingt der Autorin sehr gut und es gut recherchiert. Sogar alle Bilder zeigen Falken (war meinem Sohn wichtig). Insgesamt eine absolute Leseempfehlung von uns - ein Lese-Highlight auch für mich. O-Ton Kind: Das Buch ist nicht nur gut, das ist der absolute Hammer!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 01.01.2020

tierischer Klassiker

Doktor Dolittle
0

Trotz des Alters - das Buch dazu ist bereits 1920 erschienen - konnte dieses Hörbuch meine Kinder und mich begeistern. Die Jungs kannten die Geschichte nicht, ich habe es bereits als Kind gelesen - nichtsdestotrotz ...

Trotz des Alters - das Buch dazu ist bereits 1920 erschienen - konnte dieses Hörbuch meine Kinder und mich begeistern. Die Jungs kannten die Geschichte nicht, ich habe es bereits als Kind gelesen - nichtsdestotrotz büsst es nichts an seiner Faszination ein. Ein paar altmodische Begriffe kommen vor, die aber die Kinder nicht gestört haben. Ich persönlich finde es sogar gut, dass dieses Hörbuch nah am Original bleibt. Rufus Beck als Sprecher ist sehr gut gewählt. Er verleiht mit seiner Stimme jedem einzelnem Tier eine Persönlichkeit. Unsere Favoriten: die Ente und der Hai. Dadurch wird das Buch auch noch witziger und es ist schon sehr praktisch, wenn man mit Tieren sprechen kann und sie als Freunde hat. Absolute Hörempfehlung von uns.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 09.12.2019

einfach lustig

Ein Schweinebär im Schlafanzug
0

Ich habe das Buch mit meinem 7jährigem Leseanfänger gelesen. Er immer die ersten beiden Seiten des Kapitels, den Rest habe ich vorgelesen. Dabei sind uns die kurzen Kapitel sehr willkommen gewesen. Mein ...

Ich habe das Buch mit meinem 7jährigem Leseanfänger gelesen. Er immer die ersten beiden Seiten des Kapitels, den Rest habe ich vorgelesen. Dabei sind uns die kurzen Kapitel sehr willkommen gewesen. Mein Sohn hat freiwillig gelesen und wollte gar nicht mehr aufhören. Selbst der große Bruder hat zugehört. Das Buch macht einfach nur Spaß. Mehrmals haben wir gelacht und meine Jungs waren restlos begeistert. Sascha verwandelt sich erst zurück, als seine Eltern ihn so nehmen wie er ist und sich etwas lockerer machen. Auch schöne Moral für uns Eltern: man muss nicht immer so streng sein. Aber ehrlich gesagt brauchen wir bei einem Buch nicht unbedingt eine Moral. Dieses hier fanden wir alle einfach sehr, sehr lustig. Mein Sohn hat es gleich zu seinem neuem Lieblingsbuch auserkoren. Am Ende gibt es noch Mitmachseiten, die man sich auch ausdrucken kann und bei Anatolien ist es auch vertreten. Hier hat uns das Buch jedenfalls viel Spaß, lustige Momente und einige anregende Diskussionen gebracht. Man sieht die Spitznamen der Kinder nun mit anderen Augen. Absolute Leseempfehlung von uns.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 07.12.2019

einfach mal Pause machen

Pause
0

Davon handelt das schlichte, handliche Buch von Ulrich Hoffmann. In kurzen Kapiteln wird anschaulich und verständlich die jeweilige Wichtigkeit und Grundlage zu den Aufgaben erklärt. Jedes Kapitel startet ...

Davon handelt das schlichte, handliche Buch von Ulrich Hoffmann. In kurzen Kapiteln wird anschaulich und verständlich die jeweilige Wichtigkeit und Grundlage zu den Aufgaben erklärt. Jedes Kapitel startet mit einer kurzen Aufgabe, die man leicht selber ausprobieren kann. Danach wird auf humorvolle und anschauliche Weise der Hintergrund dazu erklärt. Die Beispiele sind lebensnah und lustig. Es folgen einige Tipps und Anregungen, wie sich die jeweilige Auszeit zumindest im Kleinen alltäglich umsetzten lassen. Am Ende gibts ein dazu passendes Zitat einer bekannten Persönlichkeit. Mir hat das Büchlein sehr gut gefallen und ich finde die Tipps und Aufgaben lassen sich gut umsetzten und ich denke für Jeden ist etwas dabei. Zudem hat das Lesen richtig Spaß gemacht und ich musste mehrmals lachen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 30.11.2019

Geschichte verständlich erklärt

Mein Mauerfall
0

"Mein Mauerfall" erklärt umfassend und verständlich diesen Teil der deutschen Geschichte. Das ganze ist eingebettet in eine Rahmenhandlung um den Jungen Theo, der rege mit seiner Verwandtschaft das Thema ...

"Mein Mauerfall" erklärt umfassend und verständlich diesen Teil der deutschen Geschichte. Das ganze ist eingebettet in eine Rahmenhandlung um den Jungen Theo, der rege mit seiner Verwandtschaft das Thema Ost- und Westdeutschland, die Teilung und das Leben damals und mehr diskutiert. Jeder der Verwandten hat dabei seine eigenen Erfahrungen und auch seine eigene Meinung zu diesem Thema - gerade das hat mir besonders gut gefallen, denn so können sich die jungen Leser ein eigenes Bild machen. Mein Sohn (10) hat das Buch mit Begeisterung gelesen, denn ohne den Mauerfall hätten sich seine Eltern nie kennengelernt. Auch toll sind die Bilder und die vielen Augenzeugenberichte zu den einzelnen Themen. In unserer Familie hat das Buch zu vielen Fragen an die Großeltern und regen Gesprächen in der Familie geführt. So lernt man am einfachsten Geschichte. Die Rahmenhandlung, Berichte und Fakten sind dabei optisch voneinander abgesetzt, so dass man entscheiden kann, was man gerade lieber liest. Ein tolles Buch - und die politischen Zusammenhänge werden für diese Altersstufe verständlich erklärt. Klare Leseempfehlung von uns.