Profilbild von Consta

Consta

Lesejury Star
offline

Consta ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Consta über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 25.03.2019

Flugmaschinen

Leonardos Flugmaschinen
0

Ein Buch über Leonardo da Vinci, dem Multitalent hat uns noch gefehlt. Mein Sohn (10) hat das Buch mit Begeisterung gelesen. Eingebettet in die spannende Geschichte um den Jungen Anselmo werden viele Sachinformationen ...

Ein Buch über Leonardo da Vinci, dem Multitalent hat uns noch gefehlt. Mein Sohn (10) hat das Buch mit Begeisterung gelesen. Eingebettet in die spannende Geschichte um den Jungen Anselmo werden viele Sachinformationen weitergegeben. Besonders schön sind die Zeichnungen - genau wie die Schrift auf dem Cover sind sie dem Original von da Vinci nachempfunden. Einige Originalbilder findet man auch im Buch, wie man im Nachwort erfährt. Hier werden auch noch die letzten offenen Fragen geklärt und erklärt, was Fiktion und was Wirklichkeit war. Auch eine kurze Zusammenfassung von da Vincis Leben findet man hier. Diese hat mir sehr gut gefallen, da sie nochmal seine werke und Leben zusammenfasst. Ebenfalls erhält man einen Einblick in das Leben damals und besonders das Leben in einem Kloster. Dieses sehr gut recherchierte Buch ist geeignet für Kinder ab ca. 9 Jahren und man kann immer mal wieder darin stöbern. Junior fand die schematischen Zeichnungen/Skizzen und die Leonardo-Schrift am Besten.

Veröffentlicht am 16.03.2019

Lesen und Lauschen

Leselauscher Wissen: Sprache, Schrift und Medien
0

Diese Buchreihe war uns bisher unbekannt und nun frage ich mich warum eigentlich.

Das Konzept ist nämlich sehr, sehr gut. Zu dem Buch gibt es eine CD, auf der der Text aus dem Buch vorgelesen wird. Hierzu ...

Diese Buchreihe war uns bisher unbekannt und nun frage ich mich warum eigentlich.

Das Konzept ist nämlich sehr, sehr gut. Zu dem Buch gibt es eine CD, auf der der Text aus dem Buch vorgelesen wird. Hierzu sind im Buch auf jeder Seite die Track Angaben, so dass die Kinder sich mühelos auch alleine mit dem Buch beschäftigen können. Leseanfänger können Hören und gleichzeitig mitlesen. Durch das Buch führt die symphatische 8jährige Ava, die zu jedem Kapitel eine Einführung gibt. So ist das Ganze noch in eine Geschichte eingebettet. Zu dem Buch gibt es auch noch eine Arbeitsmappe für Lehrer und bei Antolin kann man auch ein Quiz dazu machen. Die angebotenen Themen passen zum Grundschulstoff in der Schule. Alles sehr gut durchdacht.
Meinen Kindern hat das Buch sehr gut gefallen, obwohl das Thema nicht unbedingt ganz oben auf ihren Interessensgebieten rangiert. Am Besten fanden sie, dass man so viel praktisch ausprobieren kann. Wir haben z.B. alle unsere Namen in Gebärdensprache ausprobiert, das Morsen getestet und sie haben Notizzettelchen mit Brailleschrift gefüllt - zu Glück habe ich eine Übersetzung dazu bekommen. Die Kinder können sich durch das Buch auch in praktischen Dingen ausprobieren - das fanden wir am Allerbesten. Sogar mein Sachbuchmuffel war von diesem Buch begeistert. Somit eine klare Leseempfehlung von unsrer Seite.

Veröffentlicht am 24.02.2019

spannend und emotional

Liebes Kind
0

Selten ein Buch gelesen, dass mich von den ersten Seiten an so beeindruckt hat. der Thriller ist sehr emotional und dabei auch noch spannend. Die Handlung ist sehr gut konstruiert. Immer wenn ich dachte ...

Selten ein Buch gelesen, dass mich von den ersten Seiten an so beeindruckt hat. der Thriller ist sehr emotional und dabei auch noch spannend. Die Handlung ist sehr gut konstruiert. Immer wenn ich dachte ich habs kam eine überraschende Wendung. Dabei wirkt es nicht überzogen oder künstlich. Ein Großteil der Handlung wird aus der Sicht des Kindes geschildert - an deren Erzählweise musste ich mich erst etwas gewöhnen. Irgendwie wurde ich mit Hannah nicht so richtig warm, ist aber auch gar nicht beabsichtigt von der Autorin. Am Anfang stehen viele Rätsel und viel Fragen entstehen beim Lesen - am Ende wird aber alles aufgelöst. Insgesamt ein sehr emotionales und beeindruckendes Debüt, das im Mittelteil ein wenig an Spannung einbüsst. Allerdings macht die außergewöhnliche Handlung und Raffinesse im Plot das Ganze wieder wett.

Veröffentlicht am 13.02.2019

Leo legt los

Leo und die Abenteuermaschine / Leo und die Abenteuermaschine Folge 8
0

Das Spiel mit den Todsünden hat mir gut gefallen und ist wirklich ein tolles Jugendbuch. Aber es hat mich nach dem Lesen ziemlich frustriert zurück gelassen. Fast alles bleibt am Ende offen. Ein Cliffhanger ...

Das Spiel mit den Todsünden hat mir gut gefallen und ist wirklich ein tolles Jugendbuch. Aber es hat mich nach dem Lesen ziemlich frustriert zurück gelassen. Fast alles bleibt am Ende offen. Ein Cliffhanger am Ende um die Leser anzubinden ist super, aber hier wird wirklich fast nichts beantwortet. Nach dem Lesen dachte ich mir: warum soll ich den nächsten Band lesen, wenn dann wieder keine meiner Fragen beantwortet wird? Ich denke das war nicht das Ziel der Autorin. Zudem hätte ich mir eine Legende gewünscht. Ich hatte zwar irgendwann mal Latein, aber konnte mir einfach nicht merken, welcher lateinische Begriff nun zu welcher Todsünde gehört. Mehrmals habe ich zurück geblättert. Also bitte im nächsten Band vorne oder hinten eine Liste mit den Todsünden, deren lateinischen Begriffen und den zugeordneten Farben. Auch wer denn nun zu welcher Sünde gehört würde ich mir wünschen, dann lassen sich die Handlungen der Personen leichter nachvollziehen. Das fand ich wiederum sehr gut umgesetzt, dass die Saligia ihren Sünden entsprechend agieren und es mal mehr, mal weniger schaffen gegen sie anzukommen.
Trotzdem eine Leseempfehlung von mir, denn gut unterhalten habe ich mich beim Lesen gefühlt.

Veröffentlicht am 03.02.2019

die Kids sind begeistert

Leo und die Abenteuermaschine / Leo und die Abenteuermaschine Folge 7
0

Leo reist mit seiner Abenteuerkiste zu Thomas Edison und Jules Verne. Mit beiden besteht er ein paar Abenteuer und findet so den nächsten Hinweis zu seinen Rätseln.
Das Hörspiel ist sehr liebevoll umgesetzt ...

Leo reist mit seiner Abenteuerkiste zu Thomas Edison und Jules Verne. Mit beiden besteht er ein paar Abenteuer und findet so den nächsten Hinweis zu seinen Rätseln.
Das Hörspiel ist sehr liebevoll umgesetzt und die Stimmen sind sehr passend und angenehm. Besonders die Stimme der Abenteueruhr hat uns begeistert. Dabei wird nicht einfach nur vorgelesen, sondern richtig mitreißend und schauspielerisch erzählt. Das wissen ist sehr gut in dieser Geschichte rund um Leo umgesetzt, so dass auch jüngere Zuhörer fasziniert sind. Mein Sohn (6) jedenfalls war sehr gefesselt von der Geschichte, obwohl Sachbücher eigentlich nicht so seins sind. Die passende musikalische Untermalung tut ihr Übriges dazu. Auch der Große (9) konnte noch was lernen und fand es nicht langweilig. Wir sind begeistert und finden, dass sich dieses Hörspiel locker mit den renommierten Sachbuchreihen mithalten kann. Vielleicht hat es durch den sympathischen Leo sogar einen kleinen Vorsprung :)