Profilbild von Consta

Consta

Lesejury Star
offline

Consta ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Consta über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 22.12.2021

vorweihnachtlicher Rätselspaß

Escape Room Adventskalender. Die Weihnachtsfalle
0

Max ist auf einmal verschwunden, Mila begiebt sich mit Felix auf die Suche nach ihm - und sie brauchen Hilfe. Diese Hilfe bietet der Leser, der die Rätsel löst. In dem Buch finden sich Rätsel aus den unterschiedlichsten ...

Max ist auf einmal verschwunden, Mila begiebt sich mit Felix auf die Suche nach ihm - und sie brauchen Hilfe. Diese Hilfe bietet der Leser, der die Rätsel löst. In dem Buch finden sich Rätsel aus den unterschiedlichsten Bereichen mit unterschiedlichen Schwierigkeitsstufen. Meine Jungs haben gemeinsam gerätselt und gelesen. Der 12 Jährige ist schon ein richtiger Profi in diesen Escape Adventskalendern und konnte den 9 Jährigen gut unterstützen und Hilfestellung geben. Oft war es nur ein kleiner Hinweis, wie er am Besten knobelt. Selbst ich als Erwachsene hatte an einigen Rätseln etwas zu knabbern, den Kindern fiel das oft leichter. Erst nach Lösen des Rätsels weiß man, auf welcher Seite es weitergeht. Diese muss man dann mit einer Schere auftrennen und schon kann man die Geschichte weiter lesen. Dabei ist natürlich auch immer die Lösung mit im Text enthalten. Besonders gut gefallen haben uns die wunderbaren Illustrationen und Pustekuchen. In der Geschichte gibt es neben Mila und Felix, nämlich auch noch ein paar herzerwärmende Nebenfiguren, die den Leser auch gern mal zum Lachen bringen. Alles in Allem ein rundum gelungener Spaß für Rätselfreunde und solche, die es noch werden wollen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 21.12.2021

Hundeliebe

Möpse, Dackel, Hütehunde
0

In diesem Buch zelebriert der Autor Paul Maar seine Liebe zu Hunden. In dem Buch finden sich Auszüge aus seinen Büchern, in denen ein Hund vorkommt - somit trifft man einige Bekannte wie z.B. das Sams, ...

In diesem Buch zelebriert der Autor Paul Maar seine Liebe zu Hunden. In dem Buch finden sich Auszüge aus seinen Büchern, in denen ein Hund vorkommt - somit trifft man einige Bekannte wie z.B. das Sams, das kleine Känguru und den kleinen Troll wieder. Die Geschichte um Snuffi Hartenstein ist (fast) komplett enthalten. Zwischen diesen Auszügen finden sich wundervolle Illustrationen des Autors, Reime, Gedanken und auch ein Interview mit einer Hundetrainerin - gerade diese Einschübe machen das Buch zu etwas Besonderem und haben uns besonders gut gefallen. Immer wieder streut Paul Maar auch persönlichen Erlebnisse und Erfahrungen mit Hunden ein. Für Fans des Autors natürlich ein extra Zuckerchen. Wer noch nicht so viele Geschichten des Autors kennt bekommt hier einen wunderbaren Einblick in einen Teil seiner Werke - dies kann natürlich dazu führen, dass man sich noch das ein oder andere Buch mit der ganzen Geschichte zulegen möchte. Meinem Sohn (9) hat besonders gut die Geschichte um Snuffi gefallen, auch da diese komplett enthalten ist. Insgesamt eine klare Lesempfehlungen für Hundeliebhaber und Fans des Autors - und natürlich auch denen, die es noch werden möchten.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 18.12.2021

Gerichtsthriller

Thirteen
0

Für mich war es das erste Buch des Autors und somit dem Anwalt Eddie Flynn. Der Schreibstil liest sich super, die Handlung wird abwechselnd aus Sicht des Killers und aus Eddie Sicht geschildert. Gerade ...

Für mich war es das erste Buch des Autors und somit dem Anwalt Eddie Flynn. Der Schreibstil liest sich super, die Handlung wird abwechselnd aus Sicht des Killers und aus Eddie Sicht geschildert. Gerade letztere fand ich anfangs etwas gewöhnungsbedürftig, taucht man doch tief in seine Gefühlswelt ein und anfangs wirkte Eddie auf mich eher naiv und einfach. Tja, da habe ich mich aber mal ordentlich getäuscht, denn der hat schon so einiges auf dem Kasten. Der Thriller startet eher ruhig und baut langsam Spannung auf. Den Täter kennt der Leser eigentlich von Anfang an, was aber gar nichts ausmacht, denn Eddie muss ihn ja noch überführen und wer genau kann man nur erahnen und daher gut miträtseln. Mit einigen unvorhersehbaren Wendungen und dem charakterstarken Eddie hat mich der Autor jedenfalls absolut überzeugt und das, obwohl Gerichtsthemen nicht ganz so meins sind. Der hier ist aber wirklich super und der Leser wird desöfteren an der Nase herumgeführt. Man erhält Einblicke in einen Gerichtsprozess und den Tricks von Anwälten bzw. Verteidigern. Ein wirklich guter, unterhaltsamer Thriller - eines meiner Highlights dieses Jahr.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 18.12.2021

Magiezoologie Lexikon

Das inoffizielle Harry-Potter-Buch der Monster, Zauber- und Tierwesen
0

Ein wirklich tolles Buch für Harry Potter Fans - hier finden sich nicht nur die Tierwesen und Monster aus dem Harry Potter Universum, sondern auch bekannte Animagi, Patroni, Luna Lovegoods Magische Menagerie ...

Ein wirklich tolles Buch für Harry Potter Fans - hier finden sich nicht nur die Tierwesen und Monster aus dem Harry Potter Universum, sondern auch bekannte Animagi, Patroni, Luna Lovegoods Magische Menagerie und mehr. Insgesamt ein sehr umfangreiches Lexikon das Fanherzen höher schlagen lässt. Man findet hier auch einige Tiere, die nicht in den offiziellem Tierwesen Buch aufgeführt sind. Besonders gut gefallen haben mir die Referenzen zu den jeweiligen Büchern und Filmen, in denen das jeweilige Tier erwähnt wird. Die Darstellung der Tiere ist sehr übersichtlich gelungen und die Informationen zu den einzelnen Tierwesen sind umfangreich und sehr interessant. Ein paar mehr Zeichnungen wären schön gewesen, aber die befinden sich in den Schulbüchern auch nur in der illustrierten Ausgabe. alles in allem ein Muss für Harry Potter Fans, das Junior und mich sehr begeistert hat.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 08.12.2021

Thrillerhighlight

Die falsche Zeugin
0

Für mich war es nicht das erste Buch der Autorin von daher war ich den Schreibstil gewohnt. Mit seinen über 500 Seiten liest sich das Buch recht schnell weg und es ist trotz der etwas langen Kapitel ein ...

Für mich war es nicht das erste Buch der Autorin von daher war ich den Schreibstil gewohnt. Mit seinen über 500 Seiten liest sich das Buch recht schnell weg und es ist trotz der etwas langen Kapitel ein wahrer Pageturner. Ich bin sehr unbedarft an das Buch herangegangen und wurde daher bereits gleich am Anfang überrascht, welche Richtung es einschlägt. Daher möchte ich auch so wenig wie möglich verraten. Nur eine der mehreren Wendungen habe ich erahnt, aber auch erst kurz vorher. Allerdings ist dieser Thriller sicher nichts für schwache Nerven. Das Grundthema ist sehr krass und auch einige Szenen sind recht brutal, was aber typisch für die Autorin ist. Konnte sie mich mit ihrem vorherigem Buch nicht ganz überzeugen, hat sie es mit diesem Titel wieder geschafft. Die Figuren sind sympathisch und nicht zu glatt gebügelt, manchmal war mir Leigh sogar etwas unsympathisch was die anderen Figuren locker wett machen. Besonders die Wendungen machen dieses Buch zu einen meiner Lesehighlights dieses Jahr.

Mir gefällt auch, wie das Thema Corona hier eingebracht wird und wie es in den USA zum Zeitpunkt des Schreibens gesehen wurde. Wie selbstverständlich wird das tragen von Masken bei den Personen mit eingebunden und auch einige Auswirkungen auf die Justiz werden am Rande thematisiert. Aber eben nur am Rande, denn im Mittelpunkt steht Leigh, ihre Vergangenheit und der Fall - alles gekonnt miteinander verwoben.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere