Profilbild von Consta

Consta

Lesejury Star
offline

Consta ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Consta über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 02.09.2019

charmant skurril

Die Spiegelreisende 2 - Die Verschwundenen vom Mondscheinpalast
0

Der zweite Band der Spiegelreisenden hat mir sogar etwas besser gefallen als der Erste - ich fand ihn spannender. Wieder trifft man allerlei skurrile Gestalten, teilweise schon bekannte Gesichter und die ...

Der zweite Band der Spiegelreisenden hat mir sogar etwas besser gefallen als der Erste - ich fand ihn spannender. Wieder trifft man allerlei skurrile Gestalten, teilweise schon bekannte Gesichter und die charmante Heldin mit ihrem Schal. Die Welt um die Archen wird konkreter und einige Fragen aus dem ersten Band werden geklärt. Dennoch bleibt am Ende ein Cliffhanger für Band 3. Allerlei Intrigen und weiter Vorkommnisse halten Ophelia in Atem und sind spannender als im ersten Teil. Auch einige Bewohner des Pols lernt man näher kennen und versteht ihre Beweggründe. Die vielen Intrigen sind manchmal etwas verwirrend. Ich halte das Buch für eine gelungene Fortsetzung und freue mich schon auf Band 3.

Veröffentlicht am 29.08.2019

tolle Illustrationen und viel Wissen

Eine Reise in die geheimnisvolle Tiefsee
0

Allein durch das Format ist dieses Buch schon auffällig - es ist recht groß. Dadurch kommen die tollen Illustrationen besonders gut zur Geltung. Alle Bilder sind naturgetreu gezeichnet von einer Wissenschaftsillustratorin ...

Allein durch das Format ist dieses Buch schon auffällig - es ist recht groß. Dadurch kommen die tollen Illustrationen besonders gut zur Geltung. Alle Bilder sind naturgetreu gezeichnet von einer Wissenschaftsillustratorin - jetzt wissen wir auch, dass es diesen Beruf gibt;) Meine Jungs (7 und 10) finden die Bilder jedenfalls "einfach der Hammer". Aber nicht nur das - das Buch hat beide gleichermaßen begeistert. Der Jüngere fand die Geschichte eines Tauchgangs, der die Rahmenhandlung bildet, super. Der Größere, der sich im Thema bereits auskannte, und auch ich konnten noch einiges dazu lernen. Selbst Themen wie Photosynthese und Biolumineszens sind kinngerecht und verständlich erklärt. Bereits mehrmals haben sie das Buch durchgelesen und es wird immer wieder darin gestöbert. Lieblingsstellen sind dabei der Dreibeinfisch und der Vampirtintenfisch, wie er seinen Schirm umstülpt (auch hier begeistert uns die tolle Zeichnung). Absolute Leseempfehlung von unserer Seite.

Veröffentlicht am 21.08.2019

Anders

Harz
0

Erst mal vornweg: das Buch hat definier seinen Reiz, aber für mich ist es kein Thriller. Beim Lesen fehlte mir die Spannung, obwohl das Buch seinen Reiz hat. Das liegt vor allem an der Schreibweise. Jeder ...

Erst mal vornweg: das Buch hat definier seinen Reiz, aber für mich ist es kein Thriller. Beim Lesen fehlte mir die Spannung, obwohl das Buch seinen Reiz hat. Das liegt vor allem an der Schreibweise. Jeder Figur wird Raum eingeräumt und sehr genau beschrieben - egal ob sie eher negativ oder positiv angelegt ist. Dadurch entstehen faszinierende Persönlichkeiten, deren Leben man gerne folgen möchte. Für mich ist das Buch eher die Beschreibung einer tragischen Familiengeschichte und wie es bei Messies dazu kommt, alles zu horten. Die Wortwahl und der Sprachstil dabei sind meist neutral gehalten, aber sehr schön und machen für mich die Faszination des Buches aus. Das Ende war für mich vorhersehbar und bot keine Überraschung. Ich fand das Buch gut, aber eben ohne Thrill.

Veröffentlicht am 16.08.2019

Für Eve

Eve of Man (I)
0

Eve ist die letzte Frau auf Erden und wächst in einer Kuppel auf. Leider habe ich dem Klappentext nach etwas mehr erwartet. Erst ab Seite 200 nimmt das Buch etwas an Fahrt auf, davor dümpelt es etwas vor ...

Eve ist die letzte Frau auf Erden und wächst in einer Kuppel auf. Leider habe ich dem Klappentext nach etwas mehr erwartet. Erst ab Seite 200 nimmt das Buch etwas an Fahrt auf, davor dümpelt es etwas vor sich hin. Es passiert nicht wirklich viel, da es ja nur wenige Schauplätze gibt. Von der Welt außerhalb der Glaskuppel erfährt man leider nur sehr wenig und auch die Ursachen bleiben weitestgehend unerklärt. Bram war mir allerdings sofort sympathisch - trotz seines nicht gerade einfachen Aufwachsen bleibt er sehr menschlich. Eve hingegen erschien mir einerseits klug, dann doch wieder etwas naiv. In den Kapiteln wechseln sich dabei die Sichtweisen der Beiden ab. Hier war auch mein Problem - da Eve nur begrenzt Bewegungsfreiheit besitzt, lässt sie uns ausgiebig an ihren Gedanken teilhaben. Mir war das stellenweise zu viel und zu ausschweifend. ab der Mitte wurde es dann aber spannender und ich habe mich besser unterhalten gefühlt. Ich hoffe im Folgeband wird etwas mehr auf die Außenwelt eingegangen.

Veröffentlicht am 15.08.2019

Ninja-Go

LEGO® NINJAGO® Die Weisheit des Meister Wu
0

Das Buch ist sehr gut für Leseanfänger geeignet. Mein fast Zweitklässler war begeistert und hat freiwillig gelesen. Die Kapiteleinteilung passt und für diese Lesestufe ist das Buch sehr passend. Junior ...

Das Buch ist sehr gut für Leseanfänger geeignet. Mein fast Zweitklässler war begeistert und hat freiwillig gelesen. Die Kapiteleinteilung passt und für diese Lesestufe ist das Buch sehr passend. Junior hat die Geschichte gut gefallen, besonders die Eichhörnchen fand er witzig. Gerade daher hat ihm das Buch gefallen. Wir haben schon einige Ninjago Bücher für Leseanfänger gelesen, aber meist waren dies Sachgeschichten und nicht so seins. Zum Abschluss kann man noch eine Leseurkunde ausfüllen und es gibt noch einige Informationen zu den Ninjas.

Mich als Erwachsenen hat etwas gestört, dass auf eine vorherige Geschichte verwiesen wird, die es nicht für Leseanfänger gibt bzw. man kennt die, wenn man die Fernsehserie schaut. Mein Sohn kannte die nicht und war daher im Lesefluss etwas verwirrt. Natürlich gibt es Bücher für Leseanfänger mit mehr Anspruch, aber den Jungs gefällt eben Ninjago.