Profilbild von Deblioteca

Deblioteca

Lesejury Star
offline

Deblioteca ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Deblioteca über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 22.09.2023

Was wäre wenn?

Dreimal du und ich
0

Eine Geschichte die mich wirklich hat leiden lassen. Es wird aus Lolly's Sicht geschrieben und so ist man sehr nah bei der Prota. Ihr Leben scheint so trostlos zu sein, das hat mich echt traurig gemacht. ...

Eine Geschichte die mich wirklich hat leiden lassen. Es wird aus Lolly's Sicht geschrieben und so ist man sehr nah bei der Prota. Ihr Leben scheint so trostlos zu sein, das hat mich echt traurig gemacht. Mir gefallen die Topics "was wäre wenn" und so kann man in 3 mögliche andere Leben von Lolly eintauchen. Gespickt mit Rückblenden war es dann ein bisschen viel geswitche für mich. Ich hätte es lieber cleaner gehabt und nicht so viele diverse Zeitebene.

Richtig gut hat mir die Liebe zum Detail gefallen. So hat Lolly in jedem ihrer Leben eine andere Brille, einen anderen Kleidungsstil, eine andere Figur. Das ist so liebevoll geschrieben und hat mir echt sehr gut gefallen. Die Liebe zum Backen und ihrem hypothetischen Toast ist ebenfalls sehr bildlich dargestellt und ich habe mich richtig in diesen Erzählungen verloren. Was mich ein wenig gestört hat, war Lolly selber, ich konnte ihre Entscheidung zwar verstehen, bin damit aber nicht einverstanden und würde auch nie dementsprechend handeln. Es war aber schön zu sehen, wie sie sich Gedanken gemacht hat und sich auch Änderungen erlaubt hat.

Ein schönes Buch, welches einen mitreisst und für Zeitreisenfans ein schönes Abenteuer.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 21.07.2023

Schöner Abschluss der Reihe

#London Whisper – Als Zofe küsst man selten den Traumprinz (oder doch?)
0

Ein gelungener Abschluss der Reihe. Vorneweg: man muss hier definitiv von Band 1 beginnen. Da die Erscheinungstermine doch einige Monate gedauert haben, hätte ich eine Übersicht gut gefunden à la: was ...

Ein gelungener Abschluss der Reihe. Vorneweg: man muss hier definitiv von Band 1 beginnen. Da die Erscheinungstermine doch einige Monate gedauert haben, hätte ich eine Übersicht gut gefunden à la: was bisher geschah. So hatte ich Mühe, mich wieder an die Personen und an die Geschichte zu erinnern.

Nach einigen Seiten war ich aber wieder drin. Und etwa in der Hälfte fand ich es wirklich, wirklich witzig. Zoe war gewohnt unterhaltsam und hat die Regencyzeit ordentlich aufgewirbelt. Hayden ist nach wie vor der klassiche, französische Beau der sich nicht aus der Ruhe bringen lässt und die "Zoe Shwo" geniesst. Die Geschichte ist ein würdiger Abschluss der Trilogie, und auch wenn es eher an jüngere Leser gerichtet ist, kann man sich auch als Erwachsene darin verlieren. Eine süsse Geschichte mit Zeitreisen und Regency Thema die mich wirklich gut unterhalten hat.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 17.05.2023

Können aus Dieben liebende werden?

Liebe und andere Schwindeleien
0

Mein erstes RomCom Buch aus Männerhänden, also, der erste Roman überhaupt von Philip Ellis. Ich war soo gespannt darauf, zu lesen, wie er so schreibt, und wie sich diese Geschichte aus männlicher Sicht ...

Mein erstes RomCom Buch aus Männerhänden, also, der erste Roman überhaupt von Philip Ellis. Ich war soo gespannt darauf, zu lesen, wie er so schreibt, und wie sich diese Geschichte aus männlicher Sicht so anfühlt. Ich muss sagen, mich hat es total begeistert und ich finde den Schreibstil locker, lustig, die Dialoge sind gut und spritzig und insgesamt ist es einfach eine runde Geschichte.

Ich finde den Beschrieb total ansprechend, zwei Ganoven die sich zusammen tun um einen Diamanten zu klauen. Für mich waren einige Sachen vorhersehbar, andere hingegen gar nicht und das hat mich wirklich überrascht. Es ist ein guter Mix zwischen Humor und auch Ernsthaftigkeit. Ich habe dieses Buch an einem Tag ausgelesen weil ich unbedingt wissen wollte, wie es endet - und das spricht absolut für das Buch. Das Buch war leider nicht aus der Sicht von Cat, ich glaube, das hätte mehr Witz in die ganze Geschichte gebracht oder mich näher an die Protagonistin.

Für mich ein super Debüt und ich möchte supergerne noch weitere solche Bücher von Philip lesen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 03.06.2022

Schöner Roman der in Florida spielt

Der Verdächtige
0

Ich mag die Schreibweise von John Grisham einfach unglaublich gerne! Schon als Teenie habe ich seine Bücher verschlungen und seine Bücher gehen unter die Kategorie: kaufen ohne den Klappentext zu lesen.

Hier ...

Ich mag die Schreibweise von John Grisham einfach unglaublich gerne! Schon als Teenie habe ich seine Bücher verschlungen und seine Bücher gehen unter die Kategorie: kaufen ohne den Klappentext zu lesen.

Hier geht es um eine Prota die man schon von einem anderem Buch kennt. Er wollte sie unbedingt in einem neuen Roman miteinflechten, und ich finde es ist ihm sehr gut gelungen. Die Story liest sich klar, gut strukturiert, ohne Dramen und unerwarteten Wendungen. Mir persönlich hat ein bisschen die Spannung und den boom Effekt gefehlt. Ansonstem fand ich es gewohnt grossartig, gut beschrieben, supergut umgesetzt. Die Storyline gut durchdacht, die Protas clean und souverän beschrieben. Alles in allem ein schöner, spannender, runder Roman.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 19.04.2022

Roman mit Tiefgang und viel "Drama"

Weil wir uns nie verlieren
0

Gut ich wusste auf was ich mich bei diesem Buch einlasse: traurige, herzzerreissende Liebesgeschichte. Die wahre, grosse Liebe gibt es - nur dauert sie für immer?

Wundervoll geschrieben und einfach so ...

Gut ich wusste auf was ich mich bei diesem Buch einlasse: traurige, herzzerreissende Liebesgeschichte. Die wahre, grosse Liebe gibt es - nur dauert sie für immer?

Wundervoll geschrieben und einfach so nah an der Prota, ich fands unglaublich intensiv. Ich hab mitgelitten, mitgefiebert, mitgebaut (wenigsten gedanklich). Es gab die Bandbreite an Emotionen in diesem Buch und ich fand alle absolut nachvollziehbar.

Ich bin durch die ersten Seiten nur so geflogen und fand es wirklich sehr sehr stark. Nur kam dann die Wendung und es wurde ein bisschen "weird" für mich. Es hat sich dann schlussendlich alles geklärt und aufgelöst, aber einige Begebenheiten waren für mich dennoch nicht mehr nachvollziehbar.

Sicher eine Empfehlung für alle Leser, welche mal keine happily ever after Romane lesen möchten, sondern auch mal eine Prota sehen wollen, die mit ihrem Unglück lebt - und überlebt.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere