Profilbild von Deichgraefin

Deichgraefin

Lesejury Star
offline

Deichgraefin ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Deichgraefin über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 18.06.2018

Kurzweilige Unterhaltung

Alles Begehren
0

Ruth Jones Roman Alles begehren ist fesselnd.
Ich höre das Hörbuch mit der Sprecherin Julia Nachtmann. Sie spricht für jede Person in einer anderen Nuance. die die Geschichte gut vermitteln,

Kate ist ...

Ruth Jones Roman Alles begehren ist fesselnd.
Ich höre das Hörbuch mit der Sprecherin Julia Nachtmann. Sie spricht für jede Person in einer anderen Nuance. die die Geschichte gut vermitteln,

Kate ist Schauspielerin, verheiratet mit Matt und Mutter einer kleinen Tochter. Vor 17 Jahren hatte sie ein Verhältnis mit dem verheiratetem Callum. Jetzt trifft sie ihn wieder und es beginnt wieder. Callum kommt ziemlich willensschwach rüber. Über Kate habe ich mich öfter geärgert, aber so wird es nicht langweilig.
Die Nebenfigur Hettie braucht etwas bs sie mir erwachsen vorkommt, ihre anfängliche Schwärmerei für diesen Schnösel Adam, war pubertär, nicht ihrem Alter gemäß.
Kate hat einen beruflichen Höhepunkt, leider verkraftet sie ihr Privatleben nicht so gut.
Der Epilog rundet die Geschichte ab.

Die Autorin schreibt über die Charakterschwäche der Figuren und lässt sie dadurch menschlich und realistisch erscheinen.
Alles in allem ist Alles Begehren ein kurzweiliger unterhaltsamer Roman.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Stimme
  • Handlung
  • Thema
  • Charaktere
Veröffentlicht am 13.06.2018

Kaffeeküsse

Das kleine Café an der Mühle
0

Das kleine Cafe an der Mühle ist ein leichter lockerer Roman von Barbara Erlenkamp, unter diesem Namen schreibt das Ehepaar Christine und Andreas Schulte.

Sophie hat nach dem Studium noch keinen Erfolg ...

Das kleine Cafe an der Mühle ist ein leichter lockerer Roman von Barbara Erlenkamp, unter diesem Namen schreibt das Ehepaar Christine und Andreas Schulte.

Sophie hat nach dem Studium noch keinen Erfolg gehabt und arbeitet als Bedienung. Sie erfährt das ihre Tante Dotti gestorben ist und ihr das Mühlencafe in Wümmerscheid-Sollenbach vermacht. Das ist ein kleiner Ort zwischen Rhein und Mosel. Auf den ersten Blick sind die Bewohner ziemlich merkwürdig. Das Cafe ist eine Herausforderung.
Zwar gibt es einige Probleme, aber sie hat Glück.
Dieser Roman vermittelt eine märchenhafte Geschichte. Es endet alles gut. Dieses urige Bistro würde ich gerne besuchen.

Die Autoren haben einen netten Schreibstil. Das Buch ist leichte ganz liebenswürdige Lektüre für Zwischendurch, mit wunderbaren leckeren Kuchenrezepten..




Veröffentlicht am 12.06.2018

Gute Story

Schwesterherz
0

Die Autorin Andrea Kane kannte ich bis jetzt noch nicht. Der Thriller Schwesterherz ist äußerst spannend.
Das Cover mit der schönen Tränendes Herz Ranke hat mich animiert.

Die junge Anwältin Victoria ...

Die Autorin Andrea Kane kannte ich bis jetzt noch nicht. Der Thriller Schwesterherz ist äußerst spannend.
Das Cover mit der schönen Tränendes Herz Ranke hat mich animiert.

Die junge Anwältin Victoria Kensington besitzt mit zwei Partnern ein Anwaltskanzlei in New York. Sie joggt durch den Central Park und findet ihre Schwester Audrey. Bevor die ohnmächtig wird, haucht sie Gefahr und eine Telefonnummer, sie trägt nur einen gelben Krankenhauskittel. Nachdem Victoria nach einem Polizisten gesucht hat, ist Audrey verschwunden.

Da bemerkte ich das der Roman schon vor einigen Jahren geschrieben wurde. Heute hat jeder Jogger sein Smartphone dabei.
Jetzt geht eine aufregende Suche los. Victoria vermutet,das ihr Vater ihr Audreys Aufenthalt verschweigt.
Dann ist Zach wieder in New York, ihr früherer Geliebter. Gemeinsam suchen sie nach Beweisen.
Ab und an waren mir ein paar Episoden zu lang, überhaupt die detaillierten Liebesspiele hätte ich nicht gebraucht. Ich konnte es nicht erwarten die Gründe über Audreys Ergehen zu erfahren.

Die Autorin hat einen flüssigen fesselnden Schreibstil, mit einer gut durchdachten Story.
Der Roman hat mich gut unterhalten.


Veröffentlicht am 12.06.2018

Gute Unterhaltung

Blutroter Schnee
0

Blutroter Schnee ist ein netter Unterhaltungskrimi von Sharon Sala.

Die Schriftstellerin Caitlin Bennett bekommt blutverschmierte Drohbriefe. Ihr Verlegen sagt ihr, das auch der Verlag welche bekommt, ...

Blutroter Schnee ist ein netter Unterhaltungskrimi von Sharon Sala.

Die Schriftstellerin Caitlin Bennett bekommt blutverschmierte Drohbriefe. Ihr Verlegen sagt ihr, das auch der Verlag welche bekommt, sie sollen sie nicht mehr verlegen. Die Polizei nimmt sie erst mal nicht so ernst.
Ihr Verleger besorgt ihr einen Aufpasser Conner Mc Kee, ein früherer Polizist.
Dann werden auch noch Morde an Frauen, die Caitlin ähnlich sehen, begangen.
Natürlich gibt es noch eine Liebesgeschichte. Man erfährt die Geschichte aus Connors und Caitlin Sicht und dann die Gedanken und Überlegungen des Mörders.
Die Autorin lässt Caitlin schön lebendig werden, ich kann sie vor mir sehen, im Schlabberlook und Bärchenpuschen.

Der Roman liest sich gut, die Atmosphäre fesselt mich. Für echte Krimifans ist er wahrscheinlich zu seicht, für mich war er gerade richtig. Sharon Sala ist für mich eine Neuentdeckung.



Veröffentlicht am 09.06.2018

Geschichtsunterricht

Das Jahrhundertversprechen (Jahrhundertsturm-Serie 3)
0

Das Jahrhundertversprechen ist der dritte Teil von Richard Dübells Jahrhundertsturmtrilogie.
Ich habe nur diesen Band gelesen. Ich konnte gut in die Geschichte eintauchen.

Die Weimarer Republik ab 1921 ...

Das Jahrhundertversprechen ist der dritte Teil von Richard Dübells Jahrhundertsturmtrilogie.
Ich habe nur diesen Band gelesen. Ich konnte gut in die Geschichte eintauchen.

Die Weimarer Republik ab 1921 wird dem Leser n diesem Roman gut übermittelt. Otto und Briest besitzen ein Gut und betreiben ein Detektivbüro. Ihre Tochter Louisa besucht die Schauspielschule. Die Zeiten sind schwer und sie stehen vor dem Bankrott. Der Ziehsohn Max Brandow arbeitet als Mechaniker, der Rennen fährt. Diese Autorennen auf Buckelpisten und die Kämpfe um zu siegen sind interessant.Der Rausch vom Gewinnen macht Max Brandow und Siegurd von Cramm zu erbitterten Gegnern. Die alte Fehde zwischen den von Briest und den von Cramm sind nicht mal von den Familien richtig nachvollziehbar. Mutter und Sohn von Cramm sind eigenartige Charaktere.

Richard Dübell lässt uns die Zeit miterleben. Die Geschichte ist gut recherchiert, ich erkenne einige Situationen aus früheren Gesprächen mit den Großeltern wieder. Die politischen Strömungen kennen wir aus der Geschichte, und die Gesinnungen werden immer gefährlicher.
Der Roman ist ein Stück Geschichtsunterricht.