Profilbild von Deichgraefin

Deichgraefin

Lesejury Star
online

Deichgraefin ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Deichgraefin über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 17.05.2023

Mutterliebe

Die Schwester
0



Das Buch „Die Schwester“ wird von der Schriftstellerin Petra Johann zu einem interessanten Thriller verwebt.

Der Roman geht um zwei Schwestern, die Eine Lisa ist hochbegabt und eine erfolgreiche Ärztin. ...



Das Buch „Die Schwester“ wird von der Schriftstellerin Petra Johann zu einem interessanten Thriller verwebt.

Der Roman geht um zwei Schwestern, die Eine Lisa ist hochbegabt und eine erfolgreiche Ärztin. Sie ist verheiratet und hat 2 Kinder. Bei ihr ist alles fest geplant und ordentlich.
Mara ist etwas ausgeflippt, so hat sie jetzt blaue Haare. Mara soll an einem Wochenende auf die Kinder aufpassen.
Da kommt Lisa nie zurück. Eine große Suche beginnt. Was Mara dann so von den Empfindungen der Schwester erfährt, bestürzt sie.
Die Autorin erzählt die Empfindungen aller Personen sehr gut. Die Suche zieht sich zwar etwas, aber was dann so herauskommt, erstaunt den Leser.
Der Thriller ist gut unterhaltend.

Veröffentlicht am 16.05.2023

Epos der Semperoper

Dunkel der Himmel, goldhell die Melodie
0




Von der Autorin Anne Stern habe ich schon einiges gelesen. Es geht immer um eine starke Frau.

Dunkel der Himmel, goldhell die Melodie, ist der Auftakt eines neuen Epos. Der Schauplatz ist das neue ...




Von der Autorin Anne Stern habe ich schon einiges gelesen. Es geht immer um eine starke Frau.

Dunkel der Himmel, goldhell die Melodie, ist der Auftakt eines neuen Epos. Der Schauplatz ist das neue Hoftheater in Dresden.

Es ist das Kahr 1841 und zu der Zeit gibt es keine Frauen an der Oper. Die Musiker sind nur Männer.
Elise Spielmann spielt gekonnt die Geige. Der Vater hat sie gefördert, aber eigentlich wollte er das der jüngere Bruder ein Geiger wird. Der hat das Gespür für die Geige nicht geerbt.

Elise wird von ihren Eltern zu einer Verlobung mit einem älteren Mann gezwungen, denn der hat die Macht den Vater an seiner Karriere z stoppen.
Elise versteht es ihn zu zwingen, ihre Karriere als Geigerin zu fördern.

Die Autorin lässt uns an der Atmosphäre an dem Theater teilnehmen. So lernen wir einige spezielle Personen kennen.

Das Buch gefällt, es ist in der Art der früheren Bücher der Autorin.

Veröffentlicht am 04.05.2023

Am Meer

Sonntags am Strand
0



Der Schriftsteller Alexander Oetker schreibt ganz locker.

Bei dem Roman,Sonntags am Strand, hatte ich erst den Eindruck, das es recht trocken zugeht. Ich dacht in Italien geht es lockerer zu.

Aber ...



Der Schriftsteller Alexander Oetker schreibt ganz locker.

Bei dem Roman,Sonntags am Strand, hatte ich erst den Eindruck, das es recht trocken zugeht. Ich dacht in Italien geht es lockerer zu.

Aber im Laufe der Zeit waren die Dialoge der einzelnen Paare recht ansprechend.
Da wird man neidisch, weil ich nicht so schnell Sonntags am Meer erleben kann.
Da freue ich michschon auf den Weihnachtsroman., wenn ein neuer Roman von ihm erscheint.


Veröffentlicht am 28.04.2023

Plötzlich Ersatzmutter

Hinter den Wolken wartet die Sonne
0



Hinter den Wolken wartet die Sonne, ist der erste Roman der britischen Autorin
Sarah Turner.
Der ist sehr gut gelungen.
Was für eine ergreifende Geschichte.
Erst fand ich Beth mit ihren 30 Jahren etwas ...



Hinter den Wolken wartet die Sonne, ist der erste Roman der britischen Autorin
Sarah Turner.
Der ist sehr gut gelungen.
Was für eine ergreifende Geschichte.
Erst fand ich Beth mit ihren 30 Jahren etwas dusselig.
Aber dann kam die Wendung, sie muss plötzlich für die beiden Kinder ihrer Schwester dasein, da muss sie endlich erwachsen werden.
Ein Mädchen im Teenageralter und ein Junge im Kindergarten ist schwer zu schaffen, wenn nam von = auf 100 Prozent katapultiert wird.
Die Autorin hat das mit Gefühl geschafft.
Der ist gute Unterhaltung.

Veröffentlicht am 27.04.2023

Traurig

Geschichte für einen Augenblick
0



Die Schriftstellerin Ruth Ozeki schreibt ihr Buch Geschichten für einen Augenblick empathisch und etwas schräg.
Es geht um Zen - Buddhismus und Familienbande.
Es ist eine Eine Erzählung, die Rätsel aufgibt.
Ruth ...



Die Schriftstellerin Ruth Ozeki schreibt ihr Buch Geschichten für einen Augenblick empathisch und etwas schräg.
Es geht um Zen - Buddhismus und Familienbande.
Es ist eine Eine Erzählung, die Rätsel aufgibt.
Ruth Ozeki lebt auf einer Insel, als sie ein Tagebuch der Japanerin Nao findet.
Was da so drin steht ist interessant. Ihr Vater hat in der USA gearbeitet und Nao ist da aufgewachsen. Als der Vater die
Arbeit verliert müssen sie nach Japan zurück.
Da wird sie von ihren Mitschülern gemobbt.
Ihr Großmutter ist 104, bei ihr findet sie Briefe eines Onkels der Soldat werden musste.
Über die Gedanken der Autorin und ihres Mannes, war ich manchmal etwas irritiert.
Die Autorin schreibt vielschichtig und tragikomisch.
Der Roman wird während des Lesens immer besser.