Profilbild von DianaPegasus

DianaPegasus

Lesejury Star
offline

DianaPegasus ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit DianaPegasus über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 31.05.2024

eidenschaftlicher, emotionaler wie spannender Fantasy-Romance-Roman

Geweihte des Todes
0

Lara Adrian – Midnight Breed, 8, Geweihte des Todes

Jenna, die ihre Familie durch einen tragischen Unfall verloren hat, wurde in Alaska von einem entflohenen Uraltem Vampir in ihrem eigenen Haus gefangen ...

Lara Adrian – Midnight Breed, 8, Geweihte des Todes

Jenna, die ihre Familie durch einen tragischen Unfall verloren hat, wurde in Alaska von einem entflohenen Uraltem Vampir in ihrem eigenen Haus gefangen genommen. Er stellt sie vor die Wahl: Leben oder Sterben? Die Menschenfrau entscheidet sich für das Leben, doch das hat seinen Preis. Der Uralte hat etwas von sich in ihr eingepflanzt. Völlig entkräftet, verletzt, im Koma und mit starken Schmerzen wird sie zum Orden nach Boston gebracht, wo sich Brock mit seiner speziellen Gabe um sie kümmert. Schon bald nach dem Aufwachen geht eine Veränderung in Jenna vor.
Brock verliebt sich in die Menschenfrau, doch da sie sterblich ist und das Geheimnis des Ordens gewahrt werden muss, hat ihre Liebe keine Chance.
Dragos wähnt sich in Sicherheit, doch die speziellen Gaben der Stammesgefährtinnen bringen den Orden auf eine neue Spur...

Auch der achte Band der "Midnight Breed" Reihe hält allerhand Überraschungen bereit und nicht nur das, dass Finale ist gleichermaßen erschreckend wie erleichternd. Der Erzählstil ist, wie seine Vorgänger auch, flüssig und modern, das Buch wird schnell zum Pageturner und die durchgängige Spannung sorgt ebenfalls dafür, dass ich das Buch nicht zur Seite legen konnte. Action-. und temporeich, dazu fesselnd, mitreißend und nervenaufreibend aber auch emotional und leidenschaftlich wird hier die Geschichte rund um den Orden mit besonderem Fokus auf Jenna und Brock erzählt, die einige Hürden zu überwinden haben. Als "Nebenschauplatz" erfahren wir auch noch die eine oder andere Kleinigkeit über Hunter, dem von Dragos über Jahre gefangen gehaltenen Gen 1 Vampir, der sich dem Orden angeschlossen hat.
Auch Sterling Chase wird immer mal wieder in den Fokus gerrückt, und was sich da abzeichnet lässt Böses erahnen. Ich hoffe er bekommt wieder die Kurve.
Zurück zu Brock, den ich total sympathisch finde. Seine Gabe ist es, die Schmerzen zu nehmen bzw. auf sich selbst zu übertragen. Interessanterweise ist er trotz seines dominanten Auftretens eher handzahm, sucht ständig einen Mittelweg, wird geplagt von Selbstzweifeln und Schuldgefühlen, da er seinen damaligen Schützling Corinne nicht beschützen konnte. Diese Mischung der Facetten ist sehr gut gelungen, wirkt glaubhaft und hat mir gut gefallen.
Jenna ist ein Mensch. Durch das, was der Uralte Vampir mit ihr gemacht hat, geht eine Veränderung in ihrem Körper vor, aber sie bleibt trotz allen ein Mensch. Mir gefällt ihre zerbrechliche Art aber dennoch findet sie im Verlauf des Buches zu einer angenehmen Stärke, und nimmt mit Renate den Kampf gegen einige üble Machenschaften auf. Auch die anderen Stammesgefährtinnen tragen ihren Teil dazu bei.

Ich muss mal erwähnen, dass ich es total klasse finde, wie sich nach und nach die verschiedenen Gaben der Stammesgefährten und Krieger miteinander ergänzen, sodass in dieser Folge der Orden seinen Pflichten nachgehen kann. Ebenfalls super finde ich, dass nun auch die Stammesgefährtinnen mit in die Suche einbezogen werden und nicht nur ein "Anghängsel" zum Anschauen sind. Natürlich müssen die dominanten Alphas da ein wenig mehr zurück stecken und es muss ihnen ja auch nicht alles gefallen, aber so entwickelt sich die Geschichte stetig weiter.

Was soll ich sagen, ich bin begeistert und ich freue mich, dass es noch einige Bücher geben wird, die ich lesen kann. Actionreich, kurzweilig, temporeich und spannend, dazu Emotionen und Leidenschaft pur, genauso wünsche ich mir Fantasy-Romance.

Das Cover passt auch hier zur Reihe, ist ein netter Blickfang.

Fazit: leidenschaftlicher, emotionaler wie spannender Fantasy-Romance-Roman, der mich von Anfang bis Ende fesseln konnte. 5 Sterne.

Veröffentlicht am 31.05.2024

Kade konnte mich mit seiner Art absolut überzeugen

Gezeichnete des Schicksals
0

Lara Adrian – Midnight Breed, 7, Gezeichnete des Schicksals

In einem kleinen Städtchen namens Harmony mitten in der Einöde von Alaska arbeitet die Piloten Alexandra Maguire und versorgt die Einwohner ...

Lara Adrian – Midnight Breed, 7, Gezeichnete des Schicksals

In einem kleinen Städtchen namens Harmony mitten in der Einöde von Alaska arbeitet die Piloten Alexandra Maguire und versorgt die Einwohner mit ihrem kleinen Flugzeug mit Lebensmitteln und anderen nötigen Dingen. Auf einem dieser Versorgungsflüge findet sie eine grausam ermordete Familie und sagt es ihrer besten Freundin und ehemaligen Polizistin Jenna. All die schrecklichen Details erinnern Alex an ein lang zurückliegendes Ereignis, doch kann das wirklich sein? Kann der Mörder ihrer Familie ihr bis nach Alaska gefolgt sein? Doch es kommt noch schlimmer, schon bald werden weitere Leichen gefunden und die Stadtältesten glauben “nur” an Tierangriffe.
Kade ist überhaupt nicht begeistert als er von Lucan beauftragt wird, in seine alte Heimat Alaska zu reisen um den Spuren eines Videos nachzugehen, das im Internet augetaucht ist. Er muss sich seiner größten Angst stellen, denn sein Zwillingsbruder, der ebenfalls die Gabe hat, mit Tieren zu kommunizieren, könnte etwas mit den grausamen Morden zu tun haben. Vor über einen Jahr hat Kade mit seiner Familie gebrochen und ist dem Orden beigetreten, in der Hoffnung nie wieder den Dunklen Hafen seiner Familie betreten zu müssen.
Auf einer Stadtversammlung sieht er Alex zum ersten Mal und er spürt, dass sie ein Geheimnis hat, ist es möglich das dieser Mensch vom Stamm weiß? Auch Jenna ist der große, verdächtigaussehende Mann aufgefallen. Als sie ein weiteres Mal auf ihn trifft, versucht sie ihre Gabe bei ihm anzuwenden, doch das ist nicht möglich. Gemeinsam machen sich die beiden auf Spurensuche und übersehen dabei, dass Jennas beste Freundin in großer Gefahr schwebt, genau wie Alex selbst, obwohl sie sich doch unter “Freunden” bewegt... oder geht die größte Gefahr von Kade selbst aus?

Wow, dieser Band ist ein wahres Lesefeuerwerk und hat mich von Anfang bis Ende überzeugt. Ich bin ehrlich, mit Kade oder Brock konnte ich bisher noch nicht so viel anfangen. Die Neulinge waren bereits in den letzten Büchern da, aber nicht wirklich präsent, doch Kade hat sich mit zu einem meiner Lieblingscharaktere gemausert.
Der Erzählstil von Lara Adrian ist wie immer flüssig und locker, die Kapitel sind relativ kurz und so macht es Spaß sich in die Story fallen zu lassen, die voll mit überraschenden Wendungen, Perspektivwechsel, Action und sinnlichen Momenten ist.
Die Spannung wird sehr schnell aufgebaut und durchgängig auf hohem Niveau gehalten. Selbst die etwas ruhigeren Passagen blieben spannend und ich wollte unbedingt “nur noch ein Kapitel” lesen, was natürlich dazu führte, dass ich das Buch ohne größere Pausen durchgelesen habe.
Die Charaktere wirken lebendig und realistisch ausgearbeitet, soweit es bei einer Fantasy-Romance-Story möglich ist. Ich konnte mir alle Figuren gut vorstellen.
Der Stammesvampir Kade stand immer in direkter Konkurrenz zu seinem Zwillingsbruder. Der Kampf wurde vom Vater gefördert, der hier als dominanter, unsympathischer Mistkerl auftritt. Kade lebt schon eine ganze Zeit mit dem Geheimnis seines Bruders und muss sich nun selbst davon überzeugen, dass er er der Mörder der getöteten Familie ist. Kade gefiel mir in seiner Rolle sehr gut, schweigsam, dominant, dem Orden loyal gegenüber und doch verschaut er sich sehr schnell in Jenna, die eine Stammesgefährtin ist.
Alex mochte ich sofort, sie und ihre Hündin konnten mein Herz im Sturm erobern, tough und mutig, aber auch zerbrechlich und liebevoll steht sie ihre Frau in der Eiseskälte von Alaska. Das Jennas Bruder mehr von der hübschen Alex möchte, war da abzusehen. Doch Alex muss mit allerhand Problemen fertig werden und da lässt sie sich von Kade schon mal gar nichts vorschreiben, was dazu führt, dass sie mitten in die Machenschaften des Ordens stolpert und ganz nebenbei einen Drogenschmuggelring platzen lässt.
Wir erleben auch die Sicht des “Alten”, der Vampirvater einer außerirdischen Rasse, der Dragos entkommen konnte. Unnötig zu sagen, dass er eine Spur der Verwüstung hinter sich herzieht und lieb gewonnenen Charakteren Schaden zufügt. Das Dragos davon nicht begeistert ist und sich auf der Suche nach seinem “Großvater” macht und dafür alle möglichen Hilfsmittel und Lakaien einsetzt ist auch nicht verwunderlich.
Das Finale hätte ruhig ein wenig turbulenter sein können, vielleicht gibt es ja doch noch Überlebende, aber dieser Band war explosiv, voller Spannung und hat der Story eine weitere Richtung gegeben, für den Kampf gegen Dragos.

Die erotischen Szenen waren sinnlich und detailliert beschrieben, wirkten nicht übertrieben oder vulgär, was mir gut gefiel.

Die Schauplätze der Story, egal ob Boston oder Alaska, waren hier detailliert und bildlich dargestellt, sodass ich mich noch besser in die Geschichte habe fallen lassen können.

Die Story hat mir einige sehr schöne Lesestunden beschert und ich auch wenn dieser Band eigenständig gelesen werden kann, empfehle ich die Reihe mit dem ersten Band zu beginnen, da die Hintergrundgeschichte einen Großteil, neben der Liebesgeschichte zwischen Kade und Alex, ausmacht. Von mir gibt es natürlich eine Leseempfehlung und da es detaillierte Beschreibung zu Morden, Gewalt und Erotik gibt, sollte hier auf das Empfehlungsalter geachtet werden.

Das Cover passt zwar sehr gut in die Reihe, mir persönlich gefällt es allerdings nicht, es wirkt mit seiner bläulichen Farbe irgendwie zu aufdringlich und aufgesetzt.

Fazit: Kade konnte mich mit seiner Art absolut überzeugen und der siebte Band der Midnight-Breed Reihe hält eine Menge Überraschungen parat. 5 Sterne.

Veröffentlicht am 27.05.2024

Für mich bisher der beste Band der Reihe

Gefährtin der Schatten
0

Lara Adrian – Midnight Breed, 5, Gefährtin der Schatten

Nikolai ist in Ordensangelegenheiten auf der Suche nach dem Killer, der Gen1-Vampire tötet. In einem Club trifft er auf die hübsche Renata, die ...

Lara Adrian – Midnight Breed, 5, Gefährtin der Schatten

Nikolai ist in Ordensangelegenheiten auf der Suche nach dem Killer, der Gen1-Vampire tötet. In einem Club trifft er auf die hübsche Renata, die ihn überlisten kann und zu ihrem Anführer, den Gen-1-Vampir Sergej Jakut, bringt. Nikolai erfährt, dass vor wenigen Wochen ein Anschlag auf den Vampir der ersten Generation verübt wurde, nur Mira, ein kleines Mädchen und Stammesgefährtin, konnte den Mörder von seiner Tat abhalten. Ihre Gabe ist es, jedem der ihr in die Augen sieht, die Zukunft vorherzusagen.
Als allerdings Sergej tatsächlich ermordet wird, gerät Nikolai in Verdacht, da er beunruhigende Geheimnisse über Jakut in Erfahrung gebracht hat und wird kurzerhand von der Agentur festgesetzt und gefoltert. Renata kann ihn befreien, damit Nikolai ihr hilft, die entführte Mira wieder zu finden, allerdings hat Nikolai die Zukunft in Miras Augen gesehen. Wenn das Mädchen richtig liegt, würde es die ungeheure Anziehungskraft zu der kalten und distanzierten Renata erklären, aber noch viel wichtiger ist, endlich herauszufinden wo der Älteste versteckt ist, den Dragos für seine Machenschaften benutzt. Kann er Mira retten ohne Renata zu verlieren?

Der fünfte Band der “Midnight Breed” Reihe bietet puren Lesegenuss. Ich mochte Nikolai seit dem ersten Band, da er einfühlsam aber auch sehr dominant und schlagfertig ist. Ein Ordenskrieger mit viel Ehre und einigen flotten Sprüchen.
Der Erzählstil ist wieder flüssig, modern und locker leicht, sodass ich praktisch durch die Seiten geflogen bin. Die relativ kurzen Kapitel bieten verschiedene Perspektivwechsel, sodass wir mal aus der Sicht von Nikolai oder Dragos, aber auch von Lex Jakut und weitere Personen, die Geschichte verfolgen können.
Die Handlung ist tempo- und actionreich, aber auch erotisch, sinnlich, emotional und vor allem fesselnd. Die mitreißende Story hat mich von der ersten bis zur letzten Seite gepackt und mich erst losgelassen, als ich das Buch zu Ende gelesen hatte, gut das der Nachfolgeband bereits auf meinem Nachttisch wartet.
Das Universum im dem die Ordenskrieger, angeführt von Lucan, spielt, wird mit jedem Band stetig erweitert. Die Schauplätze sind anschaulich beschrieben, sodass ich mich noch besser in der Geschichte zurecht gefunden habe.
Die Charaktere wirken lebendig und facettenreich, besitzen eine schöne emotionale Tiefe und sind in ihren Ecken und Kanten aber auch in ihren Gaben vielseitig.
Renata ist knallhart und tough. Anfänglich wirkt sie distanziert. Ihre Gabe hat ihr den Platz als Bodyguard in der Leibwache von Sergej Jakut eingebracht, der sie in jungen Jahren verschleppt hat und sich nun nach Lust und Laune an ihr vergeht. Erst als Nikolai auftaucht schöpft sie Hoffnung, ein besseres Leben für sich und Mira zu bekommen. Allerdings ist der Weg bis dahin sehr steinig.
Nikolai hat mir schon als bester Freund von Rio sehr gut gefallen. Er hat die Gabe, die Natur wachsen zu lassen, wir erfahren mehr aus seiner Vergangenheit, insbesondere über seinen jüngeren Bruder. Diese “weiche” Seite lässt ihn lebendiger und authentischer, aber nicht weniger gefährlich wirken.
Ich mag seine flotten Sprüche.
Generell finde ich die Dialoge sehr gut gelungen, humorvoll und witzig.

Die Handlung bietet alles, was ein guter Fantasy-Romance-Roman braucht: tolle Charaktere, eine mitreißende, fesselnde Handlung, viele Überraschungen, ein paar Irrwege, Perspektivwechsel, durchgängige Spannung, hohes Tempo, erotische Elemente, die gut in die Geschichte einfließen aber nicht zu dominant oder übertrieben wirken. Dazu eine gute Portion Humor und genug Geheimnisse, dass der Leser neugierig bleibt.
Besonders gut gefallen hat mir, dass der Orden Zuwachs bekommt. Ich bin gespannt wie sich der “Neue” eingliedern wird.
“Gefährtin der Schatten” ist einer meiner Highlight aus der Reihe, obwohl ich jedes Buch empfehlen kann.
Die Bände können jeweils eigenständig gelesen werden, doch die Grundgeschichte wird weiter fortgesetzt, weshalb ich natürlich empfehle, die Reihe von Anfang an zu lesen.

Das Cover passt wieder sehr gut zur Reihe, ausdrucksstark mit vielen Details ist es ein netter Blickfang.

Fazit: Für mich bisher der beste Band der Reihe, obwohl ich die Vorgänger bereits alle super fand. 5 Sterne.

Veröffentlicht am 24.05.2024

mit einer der faszinierendsten Geschichten aus dem Midnight Breed Universum

Gebieterin der Dunkelheit
0

Lara Adrian – Midnight Breed, 4, Gebieterin der Dunkelheit

Eigentlich hätte Dylans Mutter die Reise selbst antreten sollen, doch die an krebserkrankte Frau bat ihre Tochter, die Journalistin Dylan Alexander, ...

Lara Adrian – Midnight Breed, 4, Gebieterin der Dunkelheit

Eigentlich hätte Dylans Mutter die Reise selbst antreten sollen, doch die an krebserkrankte Frau bat ihre Tochter, die Journalistin Dylan Alexander, den Urlaub mit ihren Freundinnen anzutreten, der sie letztendlich in eine abgelegene Höhle führt. Doch das ist nicht ganz richtig, denn eigentlich hat der Geist einer verstorbenen jungen Frau dort hingeführt mit der Bitte “ihn zu retten”. Als sie in die Höhle klettert ist ihr klar, dass sie einen einzigartigen Fund gemacht hat, schießt Fotos und nicht nur das, sie findet dort auch Rio, der nach dem Verrat seiner Stammesgefährtin Eva nicht nur die Überwinterungskammer eines Ältesten, sondern auch sich selbst in die Luft sprengen wollte.
Als Dylan dem traumatisierten Stammesvampir “entkommen” kann, macht er sich auf die Suche nach ihr, denn die Fotos dürfen niemals erscheinen. Doch das ist nicht die einzige Motivation, denn er fühlt sich gleich zu der Schönheit hingezogen und plötzlich hat er sie entführt, um “Schadensbegrenzung” zu betreiben. Natürlich will Dylan zurück zu ihrer schwerkranken Mutter, die ihr Leben den Straßenkids widmet und ihnen hilft, doch damit gerät sie in einen gefährlichen Strudel...

Der vierte Band um die Stammesvampire der “Midnight Breed” Reihe von Lara Adrian konnte mich wieder vollends fesseln. Diesmal steht Rio im Fokus, der durch die traumatischen Erfahrungen seiner Stammesgefährtin Eva die Lebensfreude und zeitweise auch den Verstand verloren hat. Immer wieder verfällt der Krieger in Flashbacks.
Ich glaube, ich muss nicht mehr erwähnen, dass Lara Adrian ihren Charakteren Leben einhaucht, sie lebendig und facettenreich ausarbeitet und das sie eine schöne emotionale Tiefe sowie Ecken und Kanten wie aus dem Leben gegriffen, haben.
Neben dem dunklen Rio wird eine neue Stammesgefährtin mit einer besonderen Gabe eingeführt. Dylan kann die Geister von toten Frauen sehen. Dies soll noch zur Lösung eines besonderen Puzzleteils führen, den der Stamm auf eine neue Spur bringt. Sie ist sympathisch, herzlich aber auch tough und klug. Fast sofort verliebt sie sich in Rio, vor dem sie keine Angst hat, weder vor seinen Flashbacks noch wegen des zerstörten Aussehens, was mehr für Rio denn für Dylan ein Problem ist.
Die beiden harmonieren sehr gut und es freut mich zu lesen, dass Rio den schweren Schicksalsschlag nach einigen kleinen “Problemen” überwinden kann.
Ebenfalls wieder mit dabei: Nico, der mich immer wieder mit seiner humorvollen, aber auch knallharten Art begeistern kann, sowie die anderen Stammesvampire Lucan, Gideon, Cade, Broke und Co...
Die Schauplätze in Boston und New York sind gut beschrieben, die Handlung ist detailliert, spannend, actionreich aber es gibt auch eine gute Portion und natürlich ein ausgeprägtes Knistern zwischen den beiden Hauptfiguren. Das flotte Tempo sowie die Spannung werden durchgehend gehalten.
Die erotischen Szenen sind, genau wie die Gewalt gegen Rogues und dem neuen Wiedersacher, detailliert beschrieben, sodass das Buch für jüngere Leser nicht geeignet ist.

Der vierte Band hat mich wieder von Anfang bis Ende gut unterhalten, ich bin beeindruckt von der Welt, die Lara Adrian erschaffen hat und die sie im Verlaufe der Reihe erweitert und trotzdem bleibt alles stimmig. Eine der besten Fantasy-Romance Reihen die ich bisher gelesen habe.

Das Cover passt zu seinen Vorgängern und ist ein netter Blickfang.

Fazit: mit einer der faszinierendsten Geschichten aus dem Midnight Breed Universum. 5 Sterne.

Veröffentlicht am 22.05.2024

eine herzerwärmende, zauberhafte Story

Komm schon, Baby!
0

Ellen Berg – Komm schon, Baby

Für Juli könnte der Tag fast nicht schlimmer enden: Nachdem sie während einer Diskussion mit ihrem Chef zusammenbricht, zeigt die anschließende Untersuchung das sie schwanger ...

Ellen Berg – Komm schon, Baby

Für Juli könnte der Tag fast nicht schlimmer enden: Nachdem sie während einer Diskussion mit ihrem Chef zusammenbricht, zeigt die anschließende Untersuchung das sie schwanger ist. Das Problem ist nur, dass sie kurz darauf den Kindsvater trifft, der ausgerechnet der Mann einer ihrer Klientinnen ist. Für Juli ist es undenkbar, sich in die Beziehung zu mischen und somit ist Matteo tabu.
Obwohl die Hebamme ihren Job liebt, bringt Emily sie aber an die Belastungsgrenze. Nicht nur, dass sich Juli allerhand einfallen muss, um keinen Verdacht zu erregen, Emily ist wie besessen davon, die Hebamme zu jeder Tag- und Nachtzeit zu kontaktieren.
Wird Matteo ahnen, dass der One Night Stand mit Juli Folgen hatte?

Ich habe schon viele Bücher der Autorin gelesen und eins haben sie alle gemeinsam: Die Situation der Figuren scheint aus dem Leben gegriffen, die Handlung ist humorvoll, aber zwischen den Zeilen bringt die Story wahnsinnig viel für das eigene Leben mit. Deswegen bin ich ein großer Fan der Bücher. Auf emotionaler Ebene sind die Bücher stets sehr lebendig mit einer schönen Tiefe ausgearbeitet. Ein weiteres Markenzeichen der Bücher der Autorin: Kalendersprüche und Glückskeksweisheiten, und das meine ich absolut positiv, denn ich liebe es, wie sie diese Sprüche in ihre Geschichte einwebt.
Der Erzählstil ist locker, modern und fluffig, sodass das Buch nicht nur schnell zum Pageturner wird, sondern auch in wenigen Stunden fertig gelesen war.
Die Charaktere sind wie immer ein wenig überzeichnet, aber gerade das macht die Geschichte so liebenswert. Lebendig, facettenreich und mit einer guten emotionalen Tiefe ausgestattet begleiten wir Juli durch ihren Berufsalltag. Als Hebamme liegt Freud und Leid wohl selten so nah beieinander und so hab ich nicht nur oft schmunzeln können, sondern konnte auch mitfühlen, wenn es nicht so gut läuft.
Ich mochte Juli auf Anhieb, sie ist sympathisch, temperamentvoll und sagen wir mal, kreativ, wenn es um Lösungen geht.
Matteo war nicht unsympathisch, aber es hat etwas gedauert, bis er für sich selbst eingestanden ist. Denn sind wir mal ehrlich, Emily ist eines dieser Biester, die es allen Menschen in ihrem Umfeld schwer machen. Da hält man wohl lieber mal den Mund, um nicht einen Tobsuchtsanfall zu provozieren.

Die verschiedenen Schauplätze sind detailliert und anschaulich ausgearbeitet.

Wieder ein Highlight aus der Feder von Ellen Berg. Die Geschichte bietet ein gutes Erzählstempo, ist spannend, humorvoll, gefühlvoll und emotional. Es knistert ein bisschen. Es gibt einige Hürden und viele Überraschungen. Die Story ist kurzweilig und unterhaltsam. Ich würde jederzeit ein Buch der Autorin kaufen, denn bisher haben mir alle ihre Bücher immer sehr gut gefallen.
Von mir gibt es natürlich eine Leseempfehlung.

Das Cover ist wieder zauberhaft und im Stil der anderen Bücher der Autorin gehalten. Ich mag die vielen kleinen versteckten Details.

Fazit: One-Night-Stand mit Folgen, eine herzerwärmende, zauberhafte Story über das Leben und die Liebe. 5 Sterne.