Profilbild von Dirk74

Dirk74

Lesejury Star
offline

Dirk74 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Dirk74 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 16.10.2022

Wie Oskar und Klara dem Fluss helfen

Klara Katastrofee und das große Flussabenteuer (Klara Katastrofee 3)
0

Mit "Klara Katastrofee und das große Flussabenteuer" gehen die Abenteuer der Fee Klara und des Jungen Oskar in die dritte Runde. Klara hat schon einiges über die Menschen gelernt und Oskar ist ihr ein ...

Mit "Klara Katastrofee und das große Flussabenteuer" gehen die Abenteuer der Fee Klara und des Jungen Oskar in die dritte Runde. Klara hat schon einiges über die Menschen gelernt und Oskar ist ihr ein guter Freund geworden. Im neuen Abenteuer möchte Oskar gern Pfadfinder werden. Doch er ist noch zu jung. Daher freut er sich, dass er trotzdem zu einem Ausflug mitdarf, um zu beweisen, dass er schon jetzt das Zeug zu einem guten Pfadfinder hat.

Bei einer Floßfahrt soll er sein Talent unter Beweis stellen. Natürlich will auch Klara mit dabei sein. Daher gibt sie sich als Oskars kleine Schwester aus, auf die er aufpassen muss. Klara will den Ausflug nutzen, um Oskar zu unterstützen und um ihren Auftrag der roten Fee durchzuführen. Sie soll Kontakt zu den Flussfeen aufnehmen, denn es gibt Probleme mit verstopften Bächen.

Britta Sabbag begibt sich diesmal mit den Lesern auf eine Reise in die Welt der Flussfeen. Diese sprechen einen besonderen Dialekt, bei dem die Buchstaben der Wörter vertauscht werden. Natürlich wird auch wieder gezaubert, denn Klara kann es einfach nicht lassen, sich bei Oskars Prüfungen einzumischen. Da das nicht immer so glatt läuft, wie sie sich erhofft, können wir öfters ein "Hups-lapa-lups!" hören. Doch am Ende wird alles gut und die Pfadfinder helfen zusammen mit einem Umweltverband den Fischen in einem fast ausgetrockneten Flussbett.

Mit ihrer neuen Geschichte trifft die Autorin sehr gut die aktuelle Situation. Auch bei uns in Sachsen-Anhalt haben wir nach drei trockenen Jahren stark mit niedrigen Wasserständen zu kämpfen. So mancher Teich musste schon abgefischt werden, um die Tiere zu retten. Das Thema wurde gut in eine Abenteuergeschichte eingebaut, ohne mit erhobenem Zeigefinger dazustehen. Umweltschutz ist ein wichtiges Thema. Mit Geschichten wie diesen geht es der jungen Generation von ganz allein in Fleisch und Blut über und vielleicht regt aus die vorlesenden oder mitlesenden Eltern zum Nachdenken an.

Das Buch wurde außerdem wieder mit wunderbaren Illustrationen von Igor Lange gefüllt. Nach dem Lesen können die Kinder noch bei Antolin.de einen Quiz mitmachen. Uns hat das Buch sehr gut gefallen und wir vergeben 5 Sterne.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 13.09.2022

Mit der Kamera ans Meer

Praxisbuch Meer & Küste fotografieren
0

Theo Bosboom ist Naturfotograf und wurde am Meer geboren. In seinem Praxisbuch Meer & Küste fotografieren will er der interessierten Leserschaft die Geheimnisse der Landschaftsfotografie näherbringen.

Wer ...

Theo Bosboom ist Naturfotograf und wurde am Meer geboren. In seinem Praxisbuch Meer & Küste fotografieren will er der interessierten Leserschaft die Geheimnisse der Landschaftsfotografie näherbringen.

Wer gehofft hat, im Buch eine Anleitung zu finden, welche Ausrüstung man kaufen soll, der wird gleich zu Beginn eines besseren belehrt.

"Doch Sie sollten sich darüber im Klaren sein, dass Technik und Ausrüstung nicht das Wichtigste sind. Ein erstklassiger High-End-Backofen garantiert ebenso wenig leckere Aufläufe, wie der Einsatz der besten Kameras und Objektive automatisch fantastische Fotos hervorbringt. Zu guter Letzt sind es doch der Koch und der Fotograf, die für den Unterschied sorgen müssen - also Sie selbst!"

Er beschreibt wie man zunächst das richtige Motiv findet. In Zeiten von Smartphones werden schätzungsweise jeden Tag 2,7 Milliarden Fotos aufgenommen. Viele davon landen in den sozialen Netzwerken. Ein großer Teil davon sind auch Landschafts- und Naturaufnahmen. Da stellt sich die Frage, ob es denn überhaupt noch etwas gibt, dass noch nicht fotografiert wurde.

Im weiteren beschreibt der Autor, wie man es schafft das Besondere zu finden. Da das Fotografieren im Vergleich zu früher sehr billig geworden ist, man denke noch an die Filmrollen mit wenig Aufnahmen, die erst im Labor entwickelt werden mussten, fotografieren viele Fotografen wild drauf los, in der Hoffnung, dass schon etwas tolles mit dabei ist. Wer sich jedoch die Zeit nimmt, die Umgebung auf sich wirken zu lassen, hat schon viel gewonnen.

Anhand vieler wunderbarer Aufnahmen, die für sich allein das Buch schon zu etwas Besonderem machen, zeigt uns Theo Bosboom, wie man gerade am Meer mit dem Licht und dem Wasser spielen kann, um schöne Fotos zu erschaffen.

Dabei geht er auch ins Detail. Er spricht Themen wie Kameraeinstellungen und Aufnahmetechniken, Fotografieren bei Dämmerung, Nacht und Sturm oder Bildbearbeitung an.

Insgesamt bekommt man einen guten Überblick und kann eine Menge vom Autor lernen. Von uns gibt es für das Buch volle 5 Sterne.

Veröffentlicht am 11.09.2022

Nähen leicht gemacht

Näh mit! Das große Ideenbuch
0

Das Buch "Näh mit!" richtet sich an Kinder ab 7 Jahren. Es bietet zahlreiche Nähideen. Zunächst gibt es eine Einführung in die grundlegenden Techniken. In einem kleinen Wissenstest kann man überprüfen, ...

Das Buch "Näh mit!" richtet sich an Kinder ab 7 Jahren. Es bietet zahlreiche Nähideen. Zunächst gibt es eine Einführung in die grundlegenden Techniken. In einem kleinen Wissenstest kann man überprüfen, wie gut man sich bereits auskennt. Danach folgen zahlreiche Nähideen wie Schlüsselband, Turnbeutel, Patchwork-Herz, Wendeponcho, Strandtasche und vieles mehr. Alles wird Schritt für Schritt beschrieben und mit Bildern veranschaulicht. Unsere Tochter hat bereits ein Jersey-Haarband genäht. Die Anleitung war gut verständlich und nachvollziehbar. Mit im Buch liegen noch 2 große Schnittmusterbögen in Originalgröße. So kann gleich losgelegt werden. Uns gefällt das Buch sehr gut und wir werden sicher noch einige der insgesamt 34 Ideen umsetzen. Von uns gibt es 5 Sterne.

Veröffentlicht am 05.09.2022

Der Beginn einer magischen Reise

Flüsterwald - Das Abenteuer beginnt (Flüsterwald, Staffel I, Bd. 1)
0

Lukas zieht mit seiner Familie in das Haus eines alten Professors. In der Nacht schleicht etwas durch die Räume. Lukas beobachtet ein koboldartiges Wesen mit einem Sack voller Dinge. Es flüchtet in Richtung ...

Lukas zieht mit seiner Familie in das Haus eines alten Professors. In der Nacht schleicht etwas durch die Räume. Lukas beobachtet ein koboldartiges Wesen mit einem Sack voller Dinge. Es flüchtet in Richtung Wald hinter dem Haus.

Lukas verfolgt das Wesen bis in den Wald. Dabei ahnt er nicht, dass er eine magische Barriere durchbricht. Der Wald ist nicht nur einfach ein Wald, sondern ein Flüsterwald. In ihm leben magische Wesen. So lernt Lukas den Menok Rani kennen, der die Menschen erforschen will und schokoladensüchtig ist. Weiterhin die Elfe Felicitas mit ihrer Katze Punchy. Felicitas zaubert gern, doch dabei geht gern etwas schief. Zusammen müssen sie sich den dunklen Mächten stellen.

In "Das Abenteuer beginnt" erleben wir den ersten Teil einer magischen Reise. Nachdem Lukas ein geheimes Zimmer im Herrenhaus entdeckt, dass nur von seinem Zimmer zu erreichen ist, beschließt er mehr über den Professor herauszufinden. Wie kommt es dass er den Flüsterwald betreten kann? Und wohin ist der Professor eigentlich verschwunden?

Andreas Suchanek erzählt eine spannende und teils lustige Abenteuergeschichte für Kinder ab 9 Jahren. Ich habe den ersten Band zusammen mit unserer Tochter (10) gelesen. Sie hat uns beiden sehr gut gefallen und wir vergeben 5 Sterne. Sehr gut haben uns auch die Illustrationen von Timo Grubing gefallen. Mit dem Flüsterwald hat der Autor eine fantastische Welt geschaffen.

Veröffentlicht am 01.09.2022

Wenn einen die Vergangenheit einholt

Ich kann nicht vergessen
0

Gerade als Kat denkt, dass sie mit Dean Carter glücklich werden kann, sieht sie, wie er Paige küsst und ihre Welt bricht zusammen. Hat er ihr doch nur etwas vorgemacht? Sie geht Carter fortan aus dem Weg ...

Gerade als Kat denkt, dass sie mit Dean Carter glücklich werden kann, sieht sie, wie er Paige küsst und ihre Welt bricht zusammen. Hat er ihr doch nur etwas vorgemacht? Sie geht Carter fortan aus dem Weg und konzentriert sich auf ihr Studium.

Als Kat erfährt, dass Carter sie noch immer liebt, nähern sie sich wieder an. Kat fasst den Mut Carter mehr über ihre Narbe am Bauch zu erzählen. Es hilft ihr besser mit ihrer Vergangenheit klarzukommen. Doch dann muss sie feststellen, dass ihre schlechten Erfahrungen aus der Vergangenheit mit denen von Carter auf eine ungeahnte Art und Weise zusammenhängen. Das führt dazu, dass sie sich erneut von Carter trennen muss. Dabei darf sie ihm nicht den wahren Grund der Trennung nennen...

Auch der zweite Band der Geschichte um Kat und Carter ist wieder sehr emotionsgeladen. Tess Tjagvad gelingt es sehr gut, das auf und ab in der Gefühlswelt von Kat und Carter dem Leser zu vermitteln. Ihr Schreibstil gefällt mir sehr gut. Die Geschichte wird abwechselnd aus der Sicht der beiden Hauptprotagonisten erzählt.

Mir hat die Fortsetzung sehr gut gefallen und ich vergebe 5 Sterne.