Profilbild von DoraLupin

DoraLupin

Lesejury Star
offline

DoraLupin ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit DoraLupin über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 16.03.2022

Amerikanische Geschichte der anderen Art

Die Nickel Boys
0

4.5 Sterne

Wenn ich an die im Buch beschriebene Anstalt denke, erinnert sie mich an einen stolzen, wunderschönen Menschen, der von innen aufgefressen wird. Aufgefressen von Gewalt, Hass und Rassismus.

Im ...

4.5 Sterne

Wenn ich an die im Buch beschriebene Anstalt denke, erinnert sie mich an einen stolzen, wunderschönen Menschen, der von innen aufgefressen wird. Aufgefressen von Gewalt, Hass und Rassismus.

Im Buch wird die Geschichte des schwarzen Jungen Elwood beschrieben, der aus einem dummen Zufall heraus vor Gericht kommt und darüber in die Besserungsanstalt "Nickel Akademie" eingewiesen wird. Dort erlebt er das Grauen.
Man kommt gemeinsam mit Elwood in dieser Anstalt an, und hat erst hat kein besonders schlechtes Gefühl. Gut, das Essen ist schlecht und man schläft zu 10 in Stockbetten in einem Raum, aber das könnte man so auch in jeder schlechten Jugendherberge erleben, oder zumindest ähnlich.
Was zuerst kommt als Leser ist das schleichende, ungute Gefühl. Man weiss, es muss noch mehr passieren, ist sich aber nicht klar was...und dann, aus einer nichtigen Situation heraus, in der Elwood sogar Zivilcourage besitzt, ist alles anders. Man erlebt das Grauen mit den Jungs mit. Man erlebt mit, wie die abgebrütesten Jungs weinen und schreien...


Was so absolut schockierend und traurig ist, dass das Buch auf wahren Begebenheiten beruht. Den Jungen Elwood gab es nicht...aber es hat solche Anstalten gegeben und es gab Jungs, die in diesen Anstalten gequält wurden...

Colson Whitehead hat hier einen großartigen "Roman" geschaffen, der ein dunkles Kapitel in der Geschichte Amerikas anspricht....und das ist nicht allzu lange her!
Man leidet mit, man ist entsetzt und wütend, was die Wärter absichtlich mit den Jungs machen. Willkürlich ausgewählt die Jungen und deren Strafmaß, nur weil sie nicht weiss sind...

Einen halben Stern ziehe ich ab, weil manche Passagen für mich nicht so notwendig gewesen wären, ausserhalb der Anstalt, aber das ist nur meine Meinung.

Fazit: Wichtiges Buch, dass immer aktuell bleiben wird, solange manche Menschen meinen, sie wären besser als andere.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 16.03.2022

Lesespass für Klein und Groß

Henry Hunter jagt den Urvampir
0

Dieses Kinderbuch hat mir ausgesprochen gut gefallen! Spannend, actionreich, tolle Charaktere-was für ein Spass!

Das Cover finde ich einerseits sehr gut gewählt mit Henry und Dolf, die etwas von Sherlock ...

Dieses Kinderbuch hat mir ausgesprochen gut gefallen! Spannend, actionreich, tolle Charaktere-was für ein Spass!

Das Cover finde ich einerseits sehr gut gewählt mit Henry und Dolf, die etwas von Sherlock Holmes und Watson haben, aber andererseits frage ich mich, was diese Tintenfisch Arme darauf zu suchen haben!? Ich wäre fasst am Buch vorbei gefangen, da ich dachte es geht um Aliens oder Tintenfische etc. Dabei ist es eine fantasievolle, tolle Geschichte in der Vampire eine Rolle spielen!
Sehr schön gemacht sind auch die zahlreichen Illustrationen, die einem das lesen zusätzlich versüssen.

Henry und sein Freund Dolf machen sich auf ins Dorf Whitby, wo Bram Stoker das Buch "Dracula" geschrieben hat und gelangen auf ihrer Suche bis nach Transilvanien, wo sie auf die Motorrad fahrende Bella treffen...

Ein klasse Buch zum miträtseln. Voll von alten Papierrollen mit geheimnisvollen Schriften, alten Burgen und mystischen Städten.

Es hat mir so viel Spass gemacht das Buch zu lesen und mit den 3en auf Vampirsuche zu gehen.

Klasse finde ich auch, dass das Buch von Henrys Freund Dolf ge schrieben ist. Mal was anders und sehr gut gelungen!

Auch die 3 Hauptcharaktere fand ich sehr sympatisch, obwohl alle andere Charaktereigenschaften besitzen.

Alles in allem ein mega tolles, spannendes Buch für groß und klein und wunderbare Vorlesestunden

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 16.03.2022

Das geheimnisvolle Winterhaus

Winterhaus
1

Zuallererst trifft den Leserblick das wunderschöne, detailgenaue Cover, das schon fast an ein Wimmelbild erinnert. Zuvordest ist auf dem Cover das Mädchen Elizabeth zu sehen, und erst nach und nach sieht ...

Zuallererst trifft den Leserblick das wunderschöne, detailgenaue Cover, das schon fast an ein Wimmelbild erinnert. Zuvordest ist auf dem Cover das Mädchen Elizabeth zu sehen, und erst nach und nach sieht man im Hotel hinter den Fenstern die anderen Charaktere des Buches. Einzigartig und magisch gemacht!

Im Buch dürfen die Leser Elizabeth begleiten, die in den Weihnachtsferien alleine ins Hotel "Winterhaus" geschickt wird. Dort trifft sie auf den Jungen Freddy und freundet sich mit ihm an. Gemeinsam haben sie allerhand Spass im Hotel und lösen einige Rätsel und Geheimnisse ...

Das Buch möchte ich mit vollem 5 Sternen bewerten, da hier einfach alles stimmt! SUPER Cover, tolle Zeichnungen im Buch und eine sehr schöne Geschichte, bei der man mitraten und Rätsel lösen kann!

Super für Kinder ab 11 Jahren aber auch für Erwachsene! Es hat viel Spass gemacht mit Freddy und Elizabeth das Hotel zu erkunden!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 16.03.2022

Süßes Kindermärchen

Die drei Magier - Das magische Labyrinth
0

Das Cover ist Kindgerecht und dennoch sehr schön gemacht. Passend sieht man Conrad, Vicky und Mila im Labyrinth.

Im Buch geht es um die drei Freunde, die über einen See in eine Fantasywelt gelangen und ...

Das Cover ist Kindgerecht und dennoch sehr schön gemacht. Passend sieht man Conrad, Vicky und Mila im Labyrinth.

Im Buch geht es um die drei Freunde, die über einen See in eine Fantasywelt gelangen und diese vor einem bösen Zauberer retten sollen! Dafür müssen sie ins magische Labyrinth gelangen.

Ein sehr liebevolles Buch für kleinere Kinder, zwischen Fantasygeschichte und Märchen. Die Idee das Kinder ein verzaubertes Land retten müssen ist nicht neu, aber das Buch ist sehr süss gemacht, tolle Zeichnungen sind auch im Buch dabei, was will man mehr?

Ausserdem geht es sogar kurz auf Umwelt Themen ein, da Bäume abgeholzt werden.

Alles in allem sehr empfehlenswert für Kinder, junggebliebene Erwachsene und wunderbar zum vorlesen und träumen geeignet!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 16.03.2022

Cooler, witziger Detektiv

Flätscher 1 - Die Sache stinkt!
0

Ehrlich gesagt hätte ich nie gedacht, dass ich diesem Buch 5 Sterne gebe. Ich war etwas voreingenommen muss ich zugeben und dachte naja...wieder so ein witziger Comic-roman.

Weit gefehlt! So ein tolles ...

Ehrlich gesagt hätte ich nie gedacht, dass ich diesem Buch 5 Sterne gebe. Ich war etwas voreingenommen muss ich zugeben und dachte naja...wieder so ein witziger Comic-roman.

Weit gefehlt! So ein tolles Kinderbuch, gleichfalls für Mädchen und Jungen.

Es geht um Flätscher der sich mit dem Jungen Theo anfreundet und die zusammen einen Detektivfall im Restaurant von Theos Vater lösen müssen.

Es sprüht nur so vor Witz und guten Ideen, das man gar nicht abwarten kann das Buch bis zum Ende zu lesen. Auch für Erwachsene sehr witzig und interessant.

Das Buch lebt vom tollen, einzigen Schreibstil der Autorin und dem coolen Held Flätscher! Keine Katze, keine Ratte, kein Hund...NEIN ein Stinktier!! ;)
In Teilen erinnert es mich etwas an Ratatouille aber mit ganz anderer Handlung!

Verdammt cool und witzig gemacht erhält das Buch verdiente 5 Sterne von mir!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere