Platzhalter für Profilbild

Dreamingbooknerd

Lesejury Star
offline

Dreamingbooknerd ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Dreamingbooknerd über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 07.05.2023

Für mich nicht ganz schlüssig…

Gletschergrab
0

Die Geschichte rund um Kristín und die mysteriöse Operation Napoleon hat mir Anfangs wirklich gut gefallen. Der Schreibstil ist typisch für dieses Genre relativ distanziert geschrieben, ich konnte mir ...

Die Geschichte rund um Kristín und die mysteriöse Operation Napoleon hat mir Anfangs wirklich gut gefallen. Der Schreibstil ist typisch für dieses Genre relativ distanziert geschrieben, ich konnte mir die Geschehnisse aber dennoch gut vorstellen. Nachdem ich mich an die Erzählweise gewöhnt hatte hat mich die Geschichte auch vorerst sehr gefesselt.
Die Perspektivwechsel machten die Handlung spannend und regten zusätzlich die Spekulationen an. Es gab überraschende Erkenntnisse und wurde auch nicht langweilig. Leider wurde der Vorfall rund um den Flugzeugabsturz jedoch zunehmend verwirrend, weil immer wieder auch neue Deckgeschichten erzählt wurden. Dadurch war unklar, was jetzt wahr war und was nicht. Auch Kristín verliert mich mit dem Fortschreiten der Geschichte, da sie mir zunehmend zu gutgläubig vorkommt, obwohl sie schon am eigenen Leib erfahren hat, wie ernst die Lage eigentlich ist. Ich konnte ihre Handlungen daher nicht mehr wirklich nachvollziehen und war genervt. Denn es war offensichtlich, dass etwas Schlimmes passieren würde.
Gerade die letzten 100 Seiten haben mich dann wirklich enttäuscht, die Auflösung war irgendwie wirr und ich fand sie auch sehr unrealistisch. Sie hat bei mir eigentlich nur noch mehr Fragen aufgerufen, wie zum Beispiel, warum Amerika etwas davon hatte... Diese wurden auch leider nicht mehr aufgeklärt und das Ende wirkte eher wie schnell abgefertigt.
Von mir gibt es daher nur 2 von 5⭐️, denn im ersten Teil habe ich mich schon gut unterhalten gefühlt.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 07.05.2023

Großartiger Humor, super locker für Zwischendurch!

Never Be My Date (Never Be 1)
0

Ich habe die Geschichte total genossen, da sie wundervoll erfrischend und einfach mal etwas anderes war. Die Grundidee hat mir total gefallen, dass Cameron undercover für Jaspan auf das Waterbury-College ...

Ich habe die Geschichte total genossen, da sie wundervoll erfrischend und einfach mal etwas anderes war. Die Grundidee hat mir total gefallen, dass Cameron undercover für Jaspan auf das Waterbury-College geht und somit in einer ganz anderen Welt landet, schafft eine spannende Zwickmühle.
Die Figuren fand ich wirklich spannend und authentisch und ich konnte mich gut sowohl in Cameron als auch in Aspen hineinversetzen. Zwischendurch hatte ich ein paar Schwierigkeiten mit den Namen, da Cameron natürlich die meiste Zeit Jaspar genannt wurde… Apropos Jaspar, er ist gegen Ende noch mein liebster Charakter der Geschichte geworden und er hat mein Herz wirklich erobert, da er auf seine ganz eigene nervige Art liebenswürdig ist. Ein eigener Band zu ihm wäre wundrvoll!😁 Aspens Freundin Dion hat mich dagegen eher genervt, da sie einfach voll die Tussi ist (sorry xD), aber ich schätze das gehört zum Setting auch einfach dazu. (Wobei ich jetzt gerade denke, dass sie mit Jaspar eine sehr spannende Kombi abgeben würde 😁😁)
Auch die Umsetzung fand ich toll, es gab Twists, greifbare Gefühle und jede Menge Humor, den ich sehr geliebt habe! Wirklich großartige Unterhaltung und daher ganz klare 5 von 5 ⭐️ und eine fette Empfehlung😁😍

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 07.05.2023

Nette Fantasy für Zwischendurch, aber nichts Herausragendes…

Court of Sun 1: Court of Sun
0

Am Ende des Buchs war ich echt zwiegespalten, da mir manche Punkte gut gefallen haben und andere dagegen gar nicht…
Der Beginn hat mir gut gefallen, es war ging direkt spannend los und ich mochte die Figuren ...

Am Ende des Buchs war ich echt zwiegespalten, da mir manche Punkte gut gefallen haben und andere dagegen gar nicht…
Der Beginn hat mir gut gefallen, es war ging direkt spannend los und ich mochte die Figuren sehr und konnte mich auch gut in sie hineinversetzen. Das Konzept mit der Fae-Welt ist jetzt nichts Neues, aber wurde schon ganz cool umgesetzt. Ich mochte die Details der Fehde zwischen den Höfen sehr gerne und fand, dass sie der Geschichte das gewisse Etwas gegeben haben.
Leider wurde mir Brie als Protagonistin ziemlich schnell unsympathischer sobald sie in Fairy unterwegs ist. Sie war oft naiv, zickig, unüberlegt und dabei sehr sturköpfig und hat sich dadurch öfter mal ziemlich kopflos verhalten. Ich fand es anstrengend, wie überzeugt sie immer von ihren Interpretationen war und wie sie dadurch natürlich fehlgeleitet wurde, weil sie Zusammenhänge nicht erkannt hat.
Dazu kamen dann leider auch noch ein paar kleinere Logiklücken bzw. Details, die nicht wirklich erklärt wurden. Vielleicht werden ein paar noch im zweiten Band aufgeklärt…
Den will ich auch gerne lesen, weil ich wissen will, ob sie sich doch noch weiterentwickelt, welche Prophezeiung sie am Ende erfüllt und wer jetzt sie wirklich bösen Absichten hegt. Für den ersten gibt es von mir aber 3 von 5 ⭐️

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 07.05.2023

Ich bin super gerne wieder nach Cherry Hill gekommen!

A Place to Belong
0

Es war total spannend Cherry Hill nun aus der Sicht einer völlig neuen Besucherin zu entdecken und erleben und kleine neue Details kennenzulernen!🥰😍
Maggie war mir als Protagonistin direkt sympathisch ...

Es war total spannend Cherry Hill nun aus der Sicht einer völlig neuen Besucherin zu entdecken und erleben und kleine neue Details kennenzulernen!🥰😍
Maggie war mir als Protagonistin direkt sympathisch und ich konnte mich gut in sie hineinversetzen. Die Art wie ihre Geschichte erzählt wird hat mir sehr gefallen und ich fand sie sowohl authentisch als auch mitreißend. Ihre innere Zerrissenheit und ihren Wunsch nach einer großen Familie habe ich gut nachempfinden können. Und dann war da auch noch das Kribbeln und die Anziehung zu Flynn. Mir hat gut gefallen, dass beide Punkte etwa denselben Stellenwert hatten und nicht ein Thema etwas vernachlässigt wurde.
Flynn hat mir auch sehr gefallen und ich wollte ihn unbedingt verstehen lernen. Das Kribbeln war seit der Kennenlernszene zwischen ihnen, die ich einfach geliebt habe!
Und dann sind da auch einfach die wundervollen McCarthy‘s, die man mit jedem Buch mehr ins Herz schließt🥰 Vor allem Poppy, da sie nicht perfekt ist, aber einfach so authentisch. Ich würde sie so gerne umarmen und freue mich jetzt schon riesig auf ihre Geschichte! Große ‚Cherry Hill‘-Liebe!!😍😍
Es gibt natürlich 5 von 5⭐️ und eine dicke Empfehlung 😁🥰

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 07.05.2023

Leider war das Buch nichts für mich…

Erinnerst du mich, wenn ich vergessen will? (WENN - Reihe 1)
0

Ich hatte zu hohe Erwartungen an die Geschichte und wurde dann enttäuscht, obwohl ich schon so viel Gutes gehört hatte, kam ich einfach nicht rein… Ich habe zum Lesen zwei Monate gebraucht, was für mich ...

Ich hatte zu hohe Erwartungen an die Geschichte und wurde dann enttäuscht, obwohl ich schon so viel Gutes gehört hatte, kam ich einfach nicht rein… Ich habe zum Lesen zwei Monate gebraucht, was für mich verdammt lang ist, aber es konnte mich einfach nicht fesseln und ging mir tatsächlich sogar auf die Nerven. Das lag hauptsächlich an dem Protagonisten Connor, der so sehr von sich und der Liebe zwischen ihm und Holly überzeugt war, dass er es nicht fassen konnte und teilweise sogar ausgerastet ist, wenn sie ihn abgewiesen hat. Ich habe das als sehr anstrengend und auch toxisch empfunden. Er hat damit quasi entscheiden wollen, wie Holly zu fühlen hatte, wozu er nach mehreren Jahren ohne jeglichen Kontakt überhaupt kein Recht mehr hatte. Ich fand ihn dadurch auch unsympathisch und konnte nicht nachempfinden, was Holly für ihn fühlt und wieso sie ihm immer doch recht schnell verziehen hat. Besonders mit diesem Hintergrund fand ich seine sehr extreme Situation am Ende sehr unfair, er darf sich abwenden, aber sie nicht?
Generell war auch der Spannungsbogen für mich nicht so sehr spürbar, das Ende war zwar überraschend, aber in meinen Augen auch nicht ganz schlüssig…
Für mich war das Buch leider gar nichts, aber da ich auch so viele gute Meinungen gehört habe, scheint absolute Geschmackssache zu sein und auch ein anderes Empfinden bei jedem zu sein. Wenn euch das Buch anspricht, gebt ihm also ruhig eine Chance😁🥰
Für mich waren es jetzt aber nur 2 von 5 Sternen🙈

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere