Profilbild von Duffy

Duffy

Lesejury Star
offline

Duffy ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Duffy über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 15.05.2025

Im Nordlicht

Im Nordlicht
0

Im Nordlicht ist die Fortsetzung de Romans im Nordwind. Alice Kampf um ihr Kind und der Gerechtigkeit in einer Männerwelt geht weiter. Sie will sich unbedingt von ihrem Mann der sie im Alkoholrausch immer ...

Im Nordlicht ist die Fortsetzung de Romans im Nordwind. Alice Kampf um ihr Kind und der Gerechtigkeit in einer Männerwelt geht weiter. Sie will sich unbedingt von ihrem Mann der sie im Alkoholrausch immer wieder schlägt, scheiden lassen. Schwierig in einer Zeit wo Frauen überhaupt keine Rechte hatte,
Fazit:
Die Geschichte schleppt sich bis zur Mitte des Romans nur so dahin und konnte mich einfach nicht fesseln.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 09.05.2025

Goldene Wege

Goldene Wege. Die Münchner Ärztinnen
0

Auch der dritte Band der Münchener Ärztinnen konnte mich nicht überzeugen. Die Handlung zieht und zieht sich durch die drei Bände. Endlich erreichen Lulu, Fanny und Elsa ihre Ziele Ärztinnen zu werden, ...

Auch der dritte Band der Münchener Ärztinnen konnte mich nicht überzeugen. Die Handlung zieht und zieht sich durch die drei Bände. Endlich erreichen Lulu, Fanny und Elsa ihre Ziele Ärztinnen zu werden, denn ab 1913 ist es grauen erlaubt zu studieren. Obwohl sie bei den männlichen Kollegen auf viel Widerstand und Spott stoßen, setzten sie sich mit viel Wissen durch. Leider finden die damaligen Methoden der Medizin hier sehr wenig Beachtung, denke bei so einem Roman wäre das interessant und wichtig gewesen.
Fazit:
Schwache Trilogie.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 09.05.2025

Lavendeljahre

Die Lavendeljahre
0

Isabelle hat ein langes ereignisreiches Leben hinter sich, kurz vor ihrem Tod möchte sie noch einmal ihre alte Heimat aufsuchen und sich vor Ort nochmal an ihre große und einzigste Liebe Philipp erinnern. ...

Isabelle hat ein langes ereignisreiches Leben hinter sich, kurz vor ihrem Tod möchte sie noch einmal ihre alte Heimat aufsuchen und sich vor Ort nochmal an ihre große und einzigste Liebe Philipp erinnern. Isabelle wurde nach ihrer Geburt von ihrer Mutter im Krankenhaus zurückgelassen und kommt in die Familie einer barmherzigen Krankenschwester unter und wächst dort mit dem Sohn der Familie Philipp auf. Als sie erwachsen werden entsteht zwischen den beiden die große Liebe, die aber keine Chance hat, da alle gegen sie sind. Das Schicksal reizt die beiden Liebenden schnell auseinander.
Fazit:
Wundervoller Roman über eine große Liebe die nie vergeht.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 01.05.2025

Flusslinien

Flusslinien
0

Der Roman den ich mit Spannung erwartet habe, hat mich doch sehr enttäuscht, das kann man hier auch bei einigen Bewertungen lesen, das der Roman kein Pageturner ist. Es geht um Margit eine Frau die ihren ...

Der Roman den ich mit Spannung erwartet habe, hat mich doch sehr enttäuscht, das kann man hier auch bei einigen Bewertungen lesen, das der Roman kein Pageturner ist. Es geht um Margit eine Frau die ihren einhundert und zweiten Geburtstag schon hinter sich hat. Daher kann sie auch auf ein langes und bewegtes Leben zurückblicken. Der Leser erfährt viel aus der Vergangenheit unserer Zeit. Mit dabei ist auch ihre Enkelin Luzzie und ihr Fahrer Arthur. Über die beiden erfährt man auch in der Handlung so einiges, doch so spielt das Leben.
Fazit:
Ein nicht ganz einfach zu lesender Roman der nicht überzeugt hat. Alles sehr langweilig und unspektakulär. Der Schreibstil ist auch nicht fesselnd. Der Roman ist für mich ein Flop und daher auch kein Lesevergnügen gewesen. Leider hatte viel viel mehr erwartet. Schade.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 25.04.2025

aikäferjahre

Maikäferjahre
0

Maikäuferjahre ist ein spannenden Roman der mitten im Zweiten Weltkrieg spielt. Anni hat einen Zwillingsbruder Tristan mit dem sie auch mental sehr verbunden ist. Lange weiß sie nicht was mit ihm passiert ...

Maikäuferjahre ist ein spannenden Roman der mitten im Zweiten Weltkrieg spielt. Anni hat einen Zwillingsbruder Tristan mit dem sie auch mental sehr verbunden ist. Lange weiß sie nicht was mit ihm passiert ist, im Krieg lassen Briefe lange auf sich warten, oder kommen überhaupt nicht an. Tristan ein Jagdpilot ist in England abgestürzt und überlebt nur knapp. Als er aufwacht befindet er sich mitten unter Engländer und in einem Lazarett. Die Krankenschwester Rosalie verpflegt ihn aufopferungsvoll, da sie sich in ihn verliebt hat. Nun beginnt die Liebesgeschichte der Beiden die von allen Seiten auf Widerstand stoßen, einen Nazi lieben unmöglich. Anni dagegen muss Dresden mit ihrer kleinen Tochter fluchtartig verlassen, da ganz Dresden wie man aus der Geschichte kennt brennt. Hilfe erhält sie dabei von Adam einem Halbjuden der auch flüchten muss, der ihr nicht von der Seite weicht.
Fazit:
Ein toller Roman der einen Spannungsbogen hat der nie abflacht. Bestsellerformat.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere