Profilbild von El_Ef_Booknerd

El_Ef_Booknerd

Lesejury Star
offline

El_Ef_Booknerd ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit El_Ef_Booknerd über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 06.05.2024

Tolle Ergänzung zur Sammlung

tiptoi® Mein Wimmelbuch
0

Tip Toi gehört schon seit sehr vielen Jahren zu unserem Haushalt, da meine große Tochter bereits damit gespielt hat. An Klee konnte es also gar nicht vorübergehen und sind wir mal ehrlich, die Idee dahinter ...

Tip Toi gehört schon seit sehr vielen Jahren zu unserem Haushalt, da meine große Tochter bereits damit gespielt hat. An Klee konnte es also gar nicht vorübergehen und sind wir mal ehrlich, die Idee dahinter ist wirklich gut.
.
Wir haben also bereits ein sehr großes Regalfach voll mit Büchern und Spielen, Figuren und Spielsets. Ein Wimmelbuch hatte aber bisher gefehlt, daher habe ich mich sehr über dieses Buch gefreut.
.
Kennt ihr Tip Toi? Das sind interaktive Bücher - und mittlerweile auch Spiele und Figuren - mit denen man, mithilfe eines Stiftes, lernen kann. Jeder kleine Bereich ist über den Stift ansteuerbar und man erfährt dann zum Beispiel etwas über Pferde, den Wald oder die Polizei. Auch Vorschulbücher zum Lernen gibt es mittlerweile.
.
In diesem Wimmelbuch muss man natürlich Dinge suchen, die einem vorgegeben werden, doch auch Lieder können vorgesungen werden. Das ist momentan bei uns der absolute Hit.
.
Dieses Buch hält viele Überraschungen bereit und man kann noch so oft auf ein Bild gucken, man entdeckt immer wieder was Neues.
.
Große Empfehlung von Klee und mir für alle Kinder ab 2/3 Jahre.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 16.04.2024

Zeitreise, Titanic und süße Lovestory

A Spark of Time - Rendezvous auf der Titanic
0

Zeitreise auf die Titanic mit einer absolut süßen Lovestory - ich wusste nicht, dass ich das brauchte, bis ich es gelesen habe. Ach liebe @kiralicht das war eine unglaublich tolle Geschichte und ich möchte ...

Zeitreise auf die Titanic mit einer absolut süßen Lovestory - ich wusste nicht, dass ich das brauchte, bis ich es gelesen habe. Ach liebe @kiralicht das war eine unglaublich tolle Geschichte und ich möchte sie am liebsten erneut zum ersten Mal lesen. Danke dafür.
.
Angesprochen haben mich natürlich als erstes das hübsche Cover und der traumhafte Farbschnitt. Doch auch der Inhalt konnte mich ab Seite eins begeistern. Der Schreibstil war wunderbar flüssig und ich bin einfach über die Seiten geflogen.
.
Wir begleiten Lilly und Damien, die abwechselnd die Kapitel aus der Ich-Perspektive erzählen. Dabei kann man sehr gut deren Gefühlschaos nachvollziehen. Beide Charaktere haben mir extrem gut gefallen und vor allem Lilly hat eine unglaublich tolle Entwicklung durchgemacht. Damien hat im Gegensatz zu Lilly einen psychopathischen Vater und da er sich versucht gegen ihn durchzusetzen, hat er direkt Pluspunkte bei mir gesammelt.
.
Für mich das absolute Highlight jedoch das Setting auf der Titanic. Ich bin schon immer fasziniert von diesem Schiff gewesen und es erneut in einem Zeitreisebuch anzutreffen hat mich sehr gefreut. Kira hat die Orte detailliert beschrieben und mir das Gefühl gegeben dort zu sein.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 16.04.2024

So eine schöne Geschichte

Louisa Mary Alcott, Little Women. Betty und ihre Schwestern - Erster und zweiter Teil. Schmuckausgabe mit Goldprägung
0

Ich habe vor Jahren den Film „Little Women“ mit Emma Watson und Saoirse Ronan (ganz tolle Besetzung!) gesehen und wollte das Buch schon lange lesen. Nun bin ich durch Zufall durch @team.bloggerportal darauf ...

Ich habe vor Jahren den Film „Little Women“ mit Emma Watson und Saoirse Ronan (ganz tolle Besetzung!) gesehen und wollte das Buch schon lange lesen. Nun bin ich durch Zufall durch @team.bloggerportal darauf aufmerksam geworden und hatte großes Glück dieses Schmuckstück zu erhalten.
.
Bei Klassikern vergleiche ich grundsätzlich mit „Stolz und Vorurteil“ weil mich das Buch einfach absolut begeistert hat. Und noch kein Buch konnte mich genauso abholen. Die jungen Damen aus „Little Women“ jedoch haben mich auf ihre ganz eigene Art sehr gut unterhalten.
.
Die Familie March gehört nicht gerade zur Oberschicht und die vier Töchter Jo, Meg, Amy und Beth sind trotz oder gerade deswegen unglaublich authentisch. Jede ist auf ihre Weise besonders und tatsächlich gleichen sich die vier charakterlich kaum. Jo ist für mich die interessanteste Persönlichkeit, da sie groß träumt und sich nicht die typischen Mädchen- bzw. Frauendinge aufzwingen lässt. Sie verkauft sogar ihr Haar, um ihrem Vater zu helfen.
.
Die Story ist sehr bewegend, frisch und lustig, aber auch sehr ernst. Der Schreibstil ist gewöhnungsbedürftig, aber das liegt daran, dass die Schriftstellerin 1832-1888 lebte und dieser somit natürlich anders ist als heute.
.
Ich mochte die Geschichte sehr gerne, auch wenn es kein Highlight war und werde mir den Film bald nochmal ansehen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 16.04.2024

Große Liebe für Betty

Die Reise deines Lebens
0

Ich denke, wenn man ein Buch innerhalb eines Tages durchsuchtet sagt das viel Positives über das Buch! Ich liebe die Bücher der Autorin sehr und nehme immer sehr viel Gutes mit. Die zweite Reise, diesmal ...

Ich denke, wenn man ein Buch innerhalb eines Tages durchsuchtet sagt das viel Positives über das Buch! Ich liebe die Bücher der Autorin sehr und nehme immer sehr viel Gutes mit. Die zweite Reise, diesmal mit Mama, bringt wieder so viele tolle neue Erkenntnisse für die Protagonistin und ich finde es so schön ihr dabei zu folgen.
.
Besonders positiv ist es, dass Betty nicht immer völlig entspannt ist und auch mal fiese Sachen über ihr nahestehende Personen denkt oder ihnen sogar sagt. Das macht sie sehr nahbar und authentisch. Schon der Start am Flughafen hat mich so zum Schmunzeln gebracht.
.
Was mich hier etwas gestört hat, waren die vielen Textstellen über Reki, was aber einfach daran liegt, dass ich daran nicht glaube und es mich daher etwas „nervte“. Das hat aber nur zu minimalem „Punkteabzug“ geführt, da das Buch ansonsten wieder einmal eine richtig schöne Reise war!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 16.04.2024

Kurzweiliger Thriller

Der Barbie-Killer
0

Heute habe ich mal wieder einen Thriller von @sandymercierautorin im Gepäck und weil ich diese Frau einfach so sehr mag, möchte ich am liebsten aus Prinzip fünf Kleeblätter geben 🥰
.
An Sandys Thrillern ...

Heute habe ich mal wieder einen Thriller von @sandymercierautorin im Gepäck und weil ich diese Frau einfach so sehr mag, möchte ich am liebsten aus Prinzip fünf Kleeblätter geben 🥰
.
An Sandys Thrillern liebe ich zum einen die Cover, da sie aufgrund ihrer Ähnlichkeit einen tollen Wiedererkennungswert haben. Außerdem bestechen sie immer durch wirklich krasse Situationen wo man einfach den Kopf schüttelt und sich denkt „Das kann doch niemals im echten Leben passieren!“ Viele Thriller-Autoren haben nun aber schon mehrfach betont, dass es in der Realität noch viel schlimmer ist.
.
Der Schreibstil von Sandy ist sehr flüssig und ich konnte wie immer über die Seiten fliegen - das Buch war gefühlt in einem Rutsch durchgelesen. Wir erleben die Geschichte aus der Perspektive von verschiedenen Frauen, die alle auf eine besonders grausame Weise von häuslicher Gewalt betroffen sind oder waren. Dabei fällt direkt auf, dass die Autorin sehr viele verschiedene Misshandlungen versucht hat in dem Buch zu verpacken, was vielleicht auch ein bisschen zu viel war. Die Geschichten der einzelnen Frauen sind grausam und erschreckend und nicht nur von physischer Misshandlung, sondern auch psychischen Folterungen geprägt.
.
Die Story selbst war durchaus spannend und ich wollte zu jeder Zeit wissen, wie es weitergeht. Leider kam der titelgebende Barbie Killer etwas zu kurz. Im Gegensatz zu ihren vorherigen Thrillern und auch den „Nicht-Thrillern“ empfand ich die Dialoge sehr gestellt und teilweise etwas abgehackt.
.
Für Fans von kurzweiligen Thrillern kann ich das Buch durchaus empfehlen. Für mich hätten es 100-150 Seiten mehr sein können.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere