Platzhalter für Profilbild

Feelina06

Lesejury Star
offline

Feelina06 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Feelina06 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 28.03.2021

Düster, gefährlich und so gut

The Princess and the Beast - Dunkles Spiel
0

Inhalt:

Kathrin stammt aus einem reichen Haus, bis ihr Onkel ihr nach einem Streit den Geldhahn zudreht. Um sich alleine ihre Träume zu erfüllen und der Welt ihres Onkels zu entfliehen sucht sie sich ...

Inhalt:

Kathrin stammt aus einem reichen Haus, bis ihr Onkel ihr nach einem Streit den Geldhahn zudreht. Um sich alleine ihre Träume zu erfüllen und der Welt ihres Onkels zu entfliehen sucht sie sich einen Job in einer Kneipe in der Bronx. An ihrem ersten Arbeitstag trifft sie dann ausgerechnet auf den Hunter und seinen besten Mann. Kathrins loses Mundwerk und ihr selbstbewusstes Auftreten imponieren den beiden dunklen und gefährlichen Männern sehr und schon bald wird Kat in eine Welt gezogen, die sie bis jetzt immer für ein Märchen hielt...

Meinung:

Ja, es ist düster, ja es ist derb und ja es geht hier ziemlich schnell zur Sache und das nicht unbedingt mit sanfter Hand. Aber es ist auch unglaublich spannend und fesselnd.

Sally Dark hat einen unglaublich fesselnden Schreibstil, der einen einfach nicht mehr los lässt, ob man will oder nicht. Und tatsächlich gab es in diesem Buch nicht einen Moment, in dem die Geschichte etwas langweiliger und ruhiger geworden ist.

Kathrin hat mir sofort unglaublich gut gefallen. Ihre selbstbewusste Art und ihr vorlautes Mundwerk sind einfach großartig und es hat mir so viel Spaß gemacht wenn sie sowohl dem Hunter als auch seinem Companion Aleks einen ordentlichen Spruch gedrückt hat.

Es wird aus der Perspektive von Kathrin, dem Hunter/Enzo und Aleks erzählt. Der Leser kann so jede Seite sehr gut kennen lernen und sich hervorragend in jeden einzelnen hineinversetzen. Jeder einzelne Charakter ist wunderbar ausgearbeitet und alle wirken authentisch und echt.

Enzos und Aleks Welt ist düster und grausam und hier wird mit harten Bandagen gekämpft. Beide Männer hatten es nicht leicht im Leben und dennoch sind sie grund verschieden. Doch eines wollen sie beide und das ist Kathrin.

Mich hat dieses Buch unglaublich gut unterhalten, ein richtiges Suchtbuch, von dem ich gar nicht genug bekommen konnte. Für mich eines mit der besten Bücher in diesem Genre. Ich freue mich auf Band 2 und kann es kaum noch erwarten. Für alle die Dark Romance lieben, eine klare Leseempfehlung

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 24.03.2021

Und wovor hast du Angst

19 - Das erste Buch der magischen Angst
0

Inhalt:

Widney möchte in New York neu anfangen, neue Universität, neue Stadt und eine neue WG. Soweit so gut, doch mit der Zeit bröckelt die lässige Fassade ihrer Mitbewohner und Widney merkt, dass sie ...

Inhalt:

Widney möchte in New York neu anfangen, neue Universität, neue Stadt und eine neue WG. Soweit so gut, doch mit der Zeit bröckelt die lässige Fassade ihrer Mitbewohner und Widney merkt, dass sie etwas vor ihr verbergen. Nur Quentin, der sie sofort in seinen Bann zieht, scheint ihr gegenüber aufrichtig. Dennoch kann sie ihm unmöglich erzählen, daß sie seit kurzem ständig von Raben verfolgt wird. Und was hat es nur mit dieser mystischen Macht zu tun, die sie seit ihrem 19. Geburtstag spürt?

Meinung:

Der lockere und leichte Schreibstil des Autorenduos "Rose Snow" hat mich sofort in seinen Bann gezogen. Ich war schnell in der Geschichte drin und sie hat mich unheimlich gut unterhalten.

Dazu beigetragen haben definitiv die tollen Charaktere. Widneys neue Mitbewohner sind allesamt wunderbare Protagonisten und ich habe jede einzelnen Szene mit ihnen in der neuen WG genossen.

Auch Widney ist eine sympahatische Protagonistin. Ihre ruhige und doch selbstsichere Art hat mir sehr gut gefallen und ich konnte mich gut in sie hineinversetzten.

Die Geheimnisse der WG-Mitglieder und Widneys neuerwachte Gabe haben sofort meine Neugierde geweckt und es dauert tatsächlich lange, bis man hinter die ganze Fassade blickt.

Das die Angst hier eine große und besondere Rolle spielt hat mir ebenso gut gefallen und bringt der Geschichte den nötigen Nervenkitzel.

Ich hatte sehr viel Freude mit diesem Buch und werde mit absoluter Sicherheit Band 2 und 3 dieser tollen Trilogie lesen.

Ein großartiger Auftakt einer spannenden Reihe. Von mir eine klare Leseempfehlung.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 22.03.2021

Am schönsten ist es einfach nur zu hause

Ein Leuchten im Sturm
0

Inhalt:

Nach dem tragischen Unfalltod ihres Mannes Richard, erfährt Shelby, dass er ihr Schulden in Millionenhöhe hinterlassen hat. Zudem entdeckt sie gefälschte Ausweise und Papiere von ihm. Völlig erschlagen ...

Inhalt:

Nach dem tragischen Unfalltod ihres Mannes Richard, erfährt Shelby, dass er ihr Schulden in Millionenhöhe hinterlassen hat. Zudem entdeckt sie gefälschte Ausweise und Papiere von ihm. Völlig erschlagen flüchtet Shelby mit ihrer Tochter zu ihrer Familie und versucht ihr Leben wieder aufzubauen. Dabei lernt sie Griffin kennen, der sie und ihre Tochter sofort in sein Herz schließt. Doch Richards Lügen verfolgen Shelby bis in ihre Heimat und werden für sie zur tödlichen Bedrohung...

Meinung:

Der lockere und leichte Schreibstil und die wunderbaren Beschreibungen von Land und Leuten ermöglichen es, dass man ohne große Probleme in die Geschichte findet und sogut wie nicht mehr daraus hervor kommt.

Die Charaktere sind allesamt so herzlich, symphatisch und authentisch gestaltet, am liebsten würde man selber Zeit mit ihnen verbringen.

Shelby ist einfach wunderbar, eine mutige Frau, die trotz harter Schicksalsschläge, ihre Change ergreift und neu anfängt. Man begleitet sie gerne auf ihrem Weg, bangt, freut, lacht und weint mit ihr.

Es gab soviele zauberhafte Szenen in diesem Buch, die mir einfach nur ein Lächeln ins Geschichte gezaubert haben oder mich zu Tränen gerührt.

Zu dieser herzlichen Atmosphäre gab es aber auch unglaubliche viele spannende Momente in diesem Buch, die mir ziemlich oft Gänsehaut verursacht haben.

Ein absoluter Wohlfühlroman zum abtauchen und entspannen, für wunderbare Lesestunden und spannende Momente. Keine Autorin schafft das so gut bei mir, wie Nora Roberts.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 17.03.2021

Gute Unterhaltung mit Ecken und Kanten

Always in Love (Weston-High-Reihe 3)
0

Inhalt:

Sasha hat einen großen Fehler begangen. Nach allem was sie und Ben durchgemacht haben sollte sie es eigentlich besser wissen und doch konnte sie ihm einfach nicht vertrauen. Doch nun versucht ...

Inhalt:

Sasha hat einen großen Fehler begangen. Nach allem was sie und Ben durchgemacht haben sollte sie es eigentlich besser wissen und doch konnte sie ihm einfach nicht vertrauen. Doch nun versucht sie alles um ihren Fehler wieder gut zu machen, sie liebt Ben und will ihn zurück. Doch dafür muss Sasha lernen endlich zu ihren Gefühlen zu stehen. Und das ist schwerer als gedacht. Und dann drängt sich Bens Familie wieder zwischen sie und wieder muss sich Sasha fragen ob sie nicht doch aus zu unterschiedlichen Welten stammen...



Meinung:

Auch der dritte und letzte Teil von Sasha und Ben konnte mich wieder gut unterhalten.

Durch den leichten und lockeren Schreibstil fliegt man nur so durch die Seiten und ich konnte dieses Buch tatsächlich schon an einem Tag beenden.

So schnell sich die Probleme von Sasha und Ben in Teil Zwei gelöst haben, dauerte es dagegen im finalen Band extrem lange, bis sich die beiden endlich wieder gefunden haben. Ich muss gestehen dass ich zum Teil etwas verzweifelt bin, weil es mir dann einfach zu viel des Guten war.

Sasha macht hier einen enormen Wandel durch, endlich fängt sie an auf ihr Herz zu hören und steht zu ihren Gefühlen. Das hat mir sehr gut gefallen.

Als man dann endlich dachte, jetzt wird alles gut, kam zum Ende hin noch einmal richtig Spannung auf und ich hatte kurzweilig das Gefühl, dass es vielleicht doch kein gutes Ende für die zwei geben könnte. Doch auch hier muss ich sagen, so lange man auf die große Spannung warten musste, so schnell war sie dann auch schon wieder vorbei und das Buch war beendet. Und ich hatte das Gefühl hier fehlt etwas. Es ging einfach wieder viel zu schnell.

Was mir dann leider auch noch gefehlt hat, ist die Auflösung mit Sashas Onkel. Es wurde leider nicht wirklich geklärt, ob es zu einer Versöhnung gekommen ist, was ich dann auch sehr schade fand.

Ich glaube man hätte aus dieser Trilogie besser nur zwei Teile gemacht, denn wo sich die Geschichte gezogen hat, war sie an anderer Stelle, wieder viel zu schnell vorbei. Zwei Teile hätten hier auch gereicht.

Und dennoch habe ich gerne die Geschichte von Sasha und Ben gelesen, es war eine gute Geschichte zum Abschalten und entspannen und darauf kommt es doch im großen und Ganzen auch an.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 17.03.2021

Ein Mittelteil mit einigen Schwächen

Hopelessly in Love (Weston-High-Reihe 2)
0

Inhalt

Ben hat Sasha betrogen, das ist für Sasha zumindest eindeutig. Dabei würde Ben sie niemals verletzten und beschwört sie, ihm zu vertrauen. Sasha ist hin und her gerissen, spürt aber das sie nicht ...

Inhalt

Ben hat Sasha betrogen, das ist für Sasha zumindest eindeutig. Dabei würde Ben sie niemals verletzten und beschwört sie, ihm zu vertrauen. Sasha ist hin und her gerissen, spürt aber das sie nicht ohne Ben leben kann. Doch plötzlich braucht Ben Sasha mehr als alles andere, als ein Skandal ans Licht kommt, der Bens Familie zerstören könnte. Und dann, als Sasha glaubt alles wird gut, taucht eine Person auf, die alles in Frage stellt, woran Sasha bisher geglaubt hat...



Meinung:

Wo mich die Geschichte von Band 1 noch so richtig begeistern und mitreißen konnte, plätschert die Handlung im Folgeband leider nur langsam dahin. Das große Drama vom vorherigen Band wird ziemlich schnell aufgelöst und danach passiert eigentlich nicht mehr wirklich viel.

Dennoch konnte ich das Buch nicht aus der Hand legen. Die Geschichte hat mich trotz fehlender Spannung unheimlich gut unterhalten, ich konnte dabei einfach wunderbar abschalten und entspannen.

Jedoch fand ich es zum Teil etwas schade, daß einiges so schnell abgehandelt wurde, tauchte ein Problem auf, dann wurde es sofort gelöst. Manchmal wirkte das wie eine Liste zum abhaken.

Sasha ist mir wie schon in Band 1 sehr symphatisch. Ihre Listen und ihre Kaffeesucht. Herrlich. Und sie weiß was sie will, auch wenn es manchmal ein bisschen zu verbissen wirkt.

Ben ist auch wirklich ein symphatischer Charakter, man merkt einfach wie sehr er Sasha liebt und seine Zerrissenheit zwischen seiner Familie und seinen eigenen Wünschen und Träumen ist spürbar und auch verständlich. Denn sich gegen seine Familie zu stellen ist nicht einfach.

Es wird abwechselnd aus der Sicht von Ben und Sasha erzählt, was ich immer sehr angenehm finde, so kann man sich hervorragend in beide Seiten hineinversetzten.

Zudem werden einige Kapitel auch aus der Sicht von Sashas Freundin June erzählt, wieso plötzlich auch ihre Geschichte erzählt wird, kann ich nicht ganz nachvollziehen, aber vielleicht spielt sie noch eine wichtigere Rolle in Band 3.

Auch wenn die Handlung hier nicht wirklich spannend ist und einiges viel zu schnell aufgelöst wurde, konnte ich mich gut in die Geschichte fallen lassen. Ich mag diese Geschichten einfach, daher freue ich mich jetzt auch auf den dritten Teil.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere