Profilbild von Fifteen-reading-elephants

Fifteen-reading-elephants

aktives Lesejury-Mitglied
offline

Fifteen-reading-elephants ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Fifteen-reading-elephants über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 09.06.2023

Ein gelungenes Ende

When the Stars Collide
0

Meine anfänglichen Bedenken bezüglich der Protagonisten haben sich schnell gelegt. Waren sie mir in den ersten beiden Bänden doch beide recht unsympathisch wuchsen mir Blake und Rachel nach ein paar Seiten ...

Meine anfänglichen Bedenken bezüglich der Protagonisten haben sich schnell gelegt. Waren sie mir in den ersten beiden Bänden doch beide recht unsympathisch wuchsen mir Blake und Rachel nach ein paar Seiten schnell ans Herz. Ein Blick hinter die Fassade lohnt sich eben doch. So auch bei den beiden, deren Handeln auf Grundlage ihrer Gedanken und Gefühle plötzlich verständlich wird.

Die Geschichte der beiden macht einfach Spaß und wie aus einer Enemies- to- Lovers Story irgendwie zu einer Friends- to- Lovers Geschichte. LOVE IT

Und dann dieses Ende.. Ein gelungener, runder Abschluss für die ganze Reihe.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 09.06.2023

2. Chance für diese Reihe

When the Night Falls
0

Dieses Mal hatte ich auch keine Schwierigkeiten mit dem Schreibstil, für so leichte Lektüre zwischendurch ist er tatsächlich ziemlich angenehm.

Die Protagonisten mochte ich diesmal beide sehr. War ich ...

Dieses Mal hatte ich auch keine Schwierigkeiten mit dem Schreibstil, für so leichte Lektüre zwischendurch ist er tatsächlich ziemlich angenehm.

Die Protagonisten mochte ich diesmal beide sehr. War ich doch nach Band 1 entschlossen Liv nicht mögen zu wollen, änderte sich dies auf den ersten Seiten schnell. Sie wird sehr sympathisch beschrieben und ich konnte ihre Handlungen irgendwo verstehen.
Bei Will war das zu Beginn etwas anders. Ich mochte ihn zwar die ganze Zeit über, war mit ihm in einem Punkt aber nicht einer Meinung. Naja, wer das Buch liest wird erfahren, ob er vielleicht etwas an seiner Meinung verändert

Diesmal gab es für mich auch keine (bei Band 1 erwähnte) unnötige Trennung, die sich ewig hinzieht. Diesmal war alles stimmig für die Geschichte.

Nun bin ich gespannt auf Band 3, denn die beiden Protagonisten konnten mein Herz bisher nicht so wirklich für sich gewinnen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 09.06.2023

Super Fantasy Einstieg

Court of Sun 1: Court of Sun
0

Ich habe seit Jahren kein Fantasybuch mehr gelesen und hatte irgendwie Lust darauf es wieder auszuprobieren.

Ein Glück, dass ich es getan habe.
Ich liebe liebe liebe dieses Buch.
Meine Fantasy Liebe ...

Ich habe seit Jahren kein Fantasybuch mehr gelesen und hatte irgendwie Lust darauf es wieder auszuprobieren.

Ein Glück, dass ich es getan habe.
Ich liebe liebe liebe dieses Buch.
Meine Fantasy Liebe ist zurück.

Der Schreibstil ist total angenehm und lässt sich sehr flüssig lesen. Lediglich die Beschreibung des Settings hätte für meinen Geschmack etwas detaillierter sein können, mir fehlte da irgendwie das Magische.

Ich habe dieses Buch förmlich inhaliert. Ich fand es beinahe die ganze Zeit über richtig spannend und wollte am liebsten immer schneller lesen, um endlich zu erfahren, was da los ist.
Die Story wird gut voran getrieben, es gibt praktisch keinen langweiligen Moment.

Auch die Charaktere mochte ich alle samt. Abriella habe ich als sehr stark wahrgenommen und konnte ihre Gefühle und Handlungen nachvollziehen.
Auch Sebastian und Finn mochte ich beide auf ihre Art. Mehr möchte ich zu den beiden nicht äußern, weil Spoiler. Insgesamt kann ich aber sagen, dass sich über die Entwicklung eines jeden Protagonisten anscheinend wirklich Gedanken gemacht wurde und ihre Handlungen absolut sinnig sind.

Kurzum: Das Ende hat mich gekillt und ich würde am liebsten direkt Band 2 lesen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 09.06.2023

Ein Buch, das Gehör verschafft

When the Storm Comes
0

Das Setting. Es ist ein kleiner Traum. Kanada allein ist ja schon wunderschön, aber dies gepaart mit einer romantischen Kleinstadt - I love it!

Die Protagonisten mag ich auch (irgendwie). Die Nebencharaktere ...

Das Setting. Es ist ein kleiner Traum. Kanada allein ist ja schon wunderschön, aber dies gepaart mit einer romantischen Kleinstadt - I love it!

Die Protagonisten mag ich auch (irgendwie). Die Nebencharaktere finde ich sehr sympathisch und bin auf ihre eigenen Geschichten gespannt.
Auch Jack ist einfach toll, ich mochte ihn von Anfang an und konnte seine Gedanken und Handlungen auch meistens verstehen.
Und nun kommt etwas, dass ich irgendwie nicht erklären kann, aber ich bin das gesamte Buch über mit Marly nicht richtig warm geworden. Wie gesagt, kann ich nicht erklären weshalb. Sie hat einen interessanten Background, den ich in Geschichten absolut mag, aber irgendwie hatte ich den Eindruck sie macht sich viele ihrer Probleme selbst (fehlende Kommunikation).

Auch mit dem Schreibstil bin ich nur langsam warm geworden. Ich liebe es, dass die Geschichte, wenn auch nicht paritätisch, von beiden Protagonisten erzählt wird. Aber irgendwie waren mir die Sätze zu kurz und wirkten stellenweise fast aneinandergereiht.

Der Plot ist ganz süß und in sich stimmig. Ich bin bloß kein Fan davon, wenn ich den Eindruck habe, dass die typischen Probleme/ typische Trennung kurz vor Ende künstlich herbeigerufen wurde und unnötig war. Dies war bei diesem Buch aber leider der Fall.
Sehr schön finde ich, wie die Autorin immer wieder die Geschichte der First Nations einbindet und ihr damit Gehör verschafft!!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 09.06.2023

Ein Highlight

The Last Piece of His Heart
0

Der letzte Band der Lost-Boys-Reihe.
Was soll ich hier noch sagen, was ich nicht schon bei den ersten beiden Bänden gesagt habe?
Es ist und bleibt für mich ein Wunder, wie man solch gefühlvolle Bücher ...

Der letzte Band der Lost-Boys-Reihe.
Was soll ich hier noch sagen, was ich nicht schon bei den ersten beiden Bänden gesagt habe?
Es ist und bleibt für mich ein Wunder, wie man solch gefühlvolle Bücher mit höchst emotionalen Themen schreiben kann und dies noch dazu auf eine so respektvolle Art und Weise, wie Emma Scott es tut.

Ich liebe es nach wie vor, dass das Buch in sich in kleinere Teile unterteilt ist. Das gibt der gesamten Handlung noch mal ein besonderes etwas und erleichtert die Zeitsprünge.

Ich hatte erst ein wenig Bedenken hinsichtlich der Charaktere. Ronan und Shilow hat man während der ersten beiden irgendwie nur oberflächlich kennengelernt. Doch was hinter diesen beiden Protagonisten steckt. Wow. Egal wie rational man auch denken mag, irgendwie konnte ich Ronan und Shilow in ihrem Denken immer verstehen. Ihre Gedanken und Handlungen waren nachvollziehbar, was definitiv daran liegt, dass Emma Scott dem Leser einen grandiosen Einblick in die Gefühlswelt der Protagonisten gibt.
Nicht zu vergessen Bibi. Wünscht sich nicht jeder eine solche (Ur)Großmutter?

Besonders gefallen hat mir noch der Epilog. Zum einen, weil er nochmal einen interessanten (und für mich unerwarteten) Einblick gab und zum anderen, weil er das Buch einfach perfekt abrundete.
Mit ein paar Tränen verabschiede ich mich somit von den Lost-Boys… <3

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere