Profilbild von FionaH

FionaH

Lesejury Star
offline

FionaH ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit FionaH über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 12.06.2023

Eine zauberhafte und tiefsinnige Geschichte mit viel Fantasie!

Im Licht der Zauberkugel: Der Dschuha und der Eselritt
0

"Im Licht der Zauberkugel" ist eine fantasievolle Geschichte die sich hervorragend zum ersten Selberlesen als auch Vorlesen eignet. Diese Erstlesegeschichte ist eine gekürzte und für Leseanfänger adaptierte ...

"Im Licht der Zauberkugel" ist eine fantasievolle Geschichte die sich hervorragend zum ersten Selberlesen als auch Vorlesen eignet. Diese Erstlesegeschichte ist eine gekürzte und für Leseanfänger adaptierte Version aus der Buchreihe „Im Zeichen der Zauberkugel". Das ist besonders gut, um schon früh das Interesse für längere Geschichten zu wecken.

In der Geschichte um Alex und Sahli geht es um Freundschaft und den Mut zu sich selbst zu stehen, und es nicht immer allen anderen recht machen zu wollen. Außerdem sollte man Dinge immer hinterfragen und offen miteinander reden, um Missverständnisse zu vermeiden. All dies ist kindgerecht verpackt und wird anschaulich vermittelt.

Was mir sehr gut gefallen hat, ist das zu Beginn der Erzählung alle Figuren kurz vorgestellt werden und am Ende der Geschichte gibt es eine Übersicht über einige der verwendeten Begriffe, diese in vier Sprachen übersetzt und auch die Figur des Dschuha wird noch einmal näher erläutert.

Der Schreibstil ist locker und kindgerecht mit kurzen Sätzen und verständlichen Worten. Abgerundet wird das ganze durch schöne farbenfrohe Illustrationen.

Ich kann das Buch wärmstens für Lese-Anfänger ab der 1-2.Klassenstufe empfehlen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 10.06.2023

Eine süße, authentische Liebesgeschichte mit einem humorvollen Schreibstil!

Love Unscripted
0

Ich bin ein großer Fan von Kylie Scotts Schreibstil und auch dieses Buch hat mich direkt in den Bann gezogen! Die Geschichte ist unglaublich authentisch, herzlichen und humorvoll!

Anfangs mutet es wie ...

Ich bin ein großer Fan von Kylie Scotts Schreibstil und auch dieses Buch hat mich direkt in den Bann gezogen! Die Geschichte ist unglaublich authentisch, herzlichen und humorvoll!

Anfangs mutet es wie eine gewöhnliche Fake-Freundin-Geschichte an, aber diese Geschichte bietet mehr! Norah arbeitet als Kellnerin und der Hollywoodstar Patrick Walsh ist in dem Restaurant, wo sie arbeitet oft zu Besuch. Er möchte seinen angegriffenen Ruf wiederherstellen und bittet sie, seine Freundin zu spielen.

Die Geschichte besticht durch ganz viel Charme und Spannung. Mir wurde beim Lesen nie langweilig, da es immer wieder erstaunliche und unvorhergesehene Wendungen gab. Norah ist eine sehr humorvolle Frau, die trotz einigen Hindernissen in ihrem bisherigen Leben, nie das Lachen verloren hat. Sie ist nicht auf den Mund gefallen und bietet Patrick ordentlich paroli. Dieser bleibt anfangs etwas zurückhaltend, taut im Laufe der Geschichte jedoch mehr und mehr auf und wird mir immer sympathischer.

Besonders schön fand ich das sich die Liebesgeschichte zwischen den beiden langsam und gefühlvoll entwickelte. Hier ging es nicht Schlag auf Schlag, sondern man merkte wie sich die beiden annäherten und immer mehr Gefühle füreinander entwickelten.
Die Fake-Dating Geschichte hatte genau das richtige Tempo und verleihte der Geschichte ein bisschen Hollywood-Glam.
Ich kann das Buch wärmstes weiterempfehlen!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 10.06.2023

Eine schönes zweisprachiges Kinderbuch mit einer süßen Geschichte!

Flieg, kleiner Vogel. Fly, little Bird. Spielerisch Englisch lernen
0

Flieg kleiner Vogel, fly little Bird ist ein wunderschönes zweisprachiges Kinderbuch mit einer sehr süßen Geschichte!

Der kleine Vogel hat Höhenangst und traut sich nicht zu fliegen. Die anderen Vögel ...

Flieg kleiner Vogel, fly little Bird ist ein wunderschönes zweisprachiges Kinderbuch mit einer sehr süßen Geschichte!

Der kleine Vogel hat Höhenangst und traut sich nicht zu fliegen. Die anderen Vögel lachen ihn aus und so ist der kleine Vogel alleine und traurig. Er nimmt seinen Mut zusammen und macht sich auf die Suche nach neuen Freunden, was sich als gar nicht so einfach herausstellt.

Die Geschichte besticht durch einen einfachen kindgerechten Schreibstil. Ideal zum Vorlesen als auch zum ersten Selberlesen. Der Aufbau als zweisprachige Geschichte ist sehr gut umgesetzt. Der Inhalt des Buches besticht durch eine schöne Geschichte über Mut, Freundschaft und Angst und über die Fähigkeit über sich selbst hinauszuwachsen.

Meinen Kindern hat das Buch sehr gefallen, besonders die englischen Texte haben sie sehr fasziniert und wir haben die Stellen immer wiederholt und so neue englische Wörter gelernt und gefestigt.

Ein Highlight sind auch die tollen Illustrationen! Diese sind einfach besonders und runden die Geschichte ab!

Ich kann das Buch wärmstens weiterempfehlen! Es ist eine tolle herzerwärmende Kindergeschichte und die Umsetzung ins Englische ist hervorragend gelungen und bietet den Kindern spielerisch die Möglichkeit erste englische Wörter und Sätze zu lernen und zu verinnerlichen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 08.05.2023

Ein beeindruckendes tiefgehendes Buch was einen bleibenden Eindruck hinterlässt

Die spürst du nicht
0

Daniel Glattauers Bücher sind mir seit jeher im Gedächtnis geblieben. Sein Schreibstil ist einfach unglaublich mitreißend und packend und so war ich sehr gespannt auf sein neustes Werk.

Und das Buch hat ...

Daniel Glattauers Bücher sind mir seit jeher im Gedächtnis geblieben. Sein Schreibstil ist einfach unglaublich mitreißend und packend und so war ich sehr gespannt auf sein neustes Werk.

Und das Buch hat mich schlichtweg umgehauen! Daniel Glattauer schafft es viele wichtige Themen wie Vorurteile, die sozialen Medien, Flüchtlinge, Mobbing und Schuld in eine Geschichte einzuweben, die einen nicht mehr loslässt und noch lange in den Gedanken nachhallt.

Die Familien Binder und Strobl-Marinek fahren gemeinsam in den Urlaub, in eine Luxus-Villa in der Toskana. Die Tochter Sophie Luise der Politikerin Strobel-Marinek möchte gerne ihre neue beste Freundin, das Flüchtlingsmädchen Aayana, aus ihrer Schulklasse mitnehmen und ihr Schwimmen beibringen. Nach anfänglichen Schwierigkeiten gelingt die Unternehmung. Es kommt zu einer Tragödie ...das Flüchtlingsmädchen ertrinkt. Im weiteren Verlauf der Geschichte geht es darum, wie die Familien, die Medien und die Schulkameraden mit dieser Tragödie umgehen.

Der Autor hat vielschichtige Charaktere geschaffen, die man so nicht erwartet hätte. Dies führt zu Konflikten, spannenden Momenten und oft auch zu einem Kloß im Hals. Daniel Glattauer schafft es zudem die Geschichte sehr abwechslungsreich zu gestalten, indem er die verschiedenen Parteien auf unterschiedliche Art und Weise zu "Wort" kommen lässt, sei es durch Posts in sozialen Netzwerken, Medienbeiträge oder durch Kommentare.

Die Geschichte hinterlässt auf alle Spuren in einem selbst, regt zum Nachdenken und Reflektieren an und spiegelt viele Probleme in unserer Gesellschaft wider. Zudem ist der Schreibstil einfach mitreißend. Trotz der sehr ernsten, traurigen und auch oft schockierenden Tatsachen schafft es Daniel Glattauer immernoch Humor miteinfließen zu lassen, der nie fehl am Platz ist.

Das Buch ist nichts für schwache Nerven, jedoch bleibt es einem lange im Gedächnis.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 02.05.2023

Ein magisches, spannendes und humorvolles Abenteuer für Mädchen!

Sparkling – Maries zauberhafte Welt
0

Das Cover ist ein echter Hingucker und fällt einem direkt ins Auge und macht neugierig auf den Klappentext und den Inhalt des Buches.

Der Schreibstil ist locker und leicht und lässt sich flüssig lesen. ...

Das Cover ist ein echter Hingucker und fällt einem direkt ins Auge und macht neugierig auf den Klappentext und den Inhalt des Buches.

Der Schreibstil ist locker und leicht und lässt sich flüssig lesen. So entführt die Autorin die Leser in Maries zauberhafte und oft auch ein wenig chaotische Welt voller humorvoller aber auch spannender Momente! Es gibt einige Zauberpannen von Marie, die einem ein Schmunzeln ins Gesicht zaubern und auch die Nebencharaktere sind sehr sympathisch, passen wunderbar ins Bild und runden die Geschichte ab. Sie alle haben ihre Ecken und Kanten und keiner ist unfehlbar, was aber die ganze Geschichte umso authentischer macht!

Die Kapitel sind nicht zu lang und lassen sich so wunderbar lesen. Das Ganze wird untermalt durch zauberhafte Illustrationen.
Im Buch stehen Freundschaft, Toleranz, das Miteinander und das man aus Fehlern lernen kann im Vordergrund.

Die Geschichte hat mir sehr gefallen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere