Profilbild von Franzip86

Franzip86

Lesejury Star
offline

Franzip86 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Franzip86 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 09.04.2018

Der Alltag einer Bedienung....

Are you finished? - No, we are from Norway
0

Inhalt: Wer Menschenkenntnis entwickeln will, sollte Psychologie studieren oder in der Gastronomie arbeiten. Denn: Die wahren menschlichen Abgründe tun sich dort auf, wo der Mensch isst, trinkt und am ...

Inhalt: Wer Menschenkenntnis entwickeln will, sollte Psychologie studieren oder in der Gastronomie arbeiten. Denn: Die wahren menschlichen Abgründe tun sich dort auf, wo der Mensch isst, trinkt und am Stammtisch sitzt. Als Sophie Seidel sich als Kellnerin etwas Geld dazuverdienen will, geben ihr die Kollegen keine zwei Wochen. Sie beißt sich durch, stemmt Maßkrüge und vollgeladene Teller und hört nachts zum Abreagieren Metallica. Doch schuld am täglichen Irrsinn sind weder die Kollegen noch der diktatorische Koch: Es sind die Gäste, die Sophie Seidel an den Rand des Wahnsinns treiben! Ein humorvoller Bericht aus dem Leben einer Kellnerin.


Fazit: Mir hat das Buch sehr gut gefallen. Ich bin selber Bedienung und konnte an vielen Seiten mit ihr mitfühlen. Mich hat bei diesem Buch der Wunsch beflügelt, dass auch Gäste dieses Buch mal lesen sollten, damit sie einfach mal sehen wie es so abläuft und vielleicht auch die Bedienung mal verstehen, die Tagein, tagaus diesen Beruf meistern und mit vielen Menschen zusammenkommen.

Vielleicht fehlt in diesem Buch etwas der Witz, aber über viele Dinge habe ich einfach nur schmunzeln müssen....

Ich empfehle dieses Buch jedem der selber diesen Beruf ausübt und jeden der ein Restaurant betritt....

Veröffentlicht am 03.04.2018

Nichts ist gut. Ohne Dich.

Nichts ist gut. Ohne dich.
0

Inhalt: Jana hat vor 6 Jahren ihren Bruder durch einen Autounfall verloren, daran schuld war ihr gemeinsamer Freund Leander. Nach dem Unfall war Leander verschwunden. Nach 6 Jahren trifft sie ihn wieder ...

Inhalt: Jana hat vor 6 Jahren ihren Bruder durch einen Autounfall verloren, daran schuld war ihr gemeinsamer Freund Leander. Nach dem Unfall war Leander verschwunden. Nach 6 Jahren trifft sie ihn wieder und merkt das sie nicht ohne ihn kann...

Das Cover passt sehr gut, es zeigt ein Herz und 2 Freunde. Der Schreibstil hat mir sehr gut gefallen, es hat sich leicht und flüssig lesen lassen.

Die Geschichte selber war auch sehr gut und hat mich neugierig auf mehr gemacht, so das ich das Buch schlecht weglegen konnte.

Die Charaktere Jana und Leander sind sehr gut beschrieben und sie waren auf an Hieb sympathisch.

Der Roman ist fast abwechselnd jeweils von Jana und Leander in der Ich Form geschrieben. An jedem Kapitel Anfang stand der Name, aus welcher Sicht das Kapitel erzählt.

Gerne hätte am Ende noch ein Kapitel folgen dürfen. Aber es war auch so ein tolles Ende.

Veröffentlicht am 18.02.2018

Todesurteil

Todesurteil
0

In Wien verschwindet die zehnjährige Clara. Ein Jahr später taucht sie völlig verstört am nahen Waldrand wieder auf. Ihr gesamter Rücken ist mit Motiven aus Dantes "Inferno" tätowiert - und sie spricht ...

In Wien verschwindet die zehnjährige Clara. Ein Jahr später taucht sie völlig verstört am nahen Waldrand wieder auf. Ihr gesamter Rücken ist mit Motiven aus Dantes "Inferno" tätowiert - und sie spricht kein Wort. Indessen nimmt der niederländische Profiler Maarten S. Sneijder an der Akademie des BKA für hochbegabten Nachwuchs mit seinen Studenten ungelöste Mordfälle durch. Seine beste Schülerin Sabine Nemez entdeckt einen Zusammenhang zwischen mehreren Fällen - aber das Werk des raffinierten Killers ist noch lange nicht beendet. Seine Spur führt nach Wien - wo Clara die einzige ist, die den Mörder je zu Gesicht bekommen hat ...


Mir hat das Cover und der Schreibstil wieder sehr gut gefallen. Ich freue mich auf den 3. Teil der bald gelesen wird.

Veröffentlicht am 18.02.2018

Der Traum von Olympia...

Als der Himmel uns gehörte
0

"Als der Himmel uns gehörte" - Chralotte Roth


Inhalt: Alberta ist am Anfang des Buches 17 Jahre alt. Ihr größter Traum ist es bei den Olympischen Spielen im Bogenschießen mitzumachen. Ihr Vater ist Radio ...

"Als der Himmel uns gehörte" - Chralotte Roth


Inhalt: Alberta ist am Anfang des Buches 17 Jahre alt. Ihr größter Traum ist es bei den Olympischen Spielen im Bogenschießen mitzumachen. Ihr Vater ist Radio Bernhard, der bekannte Radio-Sportmoderator. Er schafft es, dass er mit Alberta und ihre Zwillingsschwester August nach Los Angeles zu den Olympischen Spielen können (Jahr 1932). Auf der Reise dorthin lernt Alberta Hannes von der Weydt kennen, der als Springreiten antreten wird. Sie verlieben sich in einander. Zusammen lernen sie dann auch noch James aus Großbritanien kennen. Gemeinsam haben sie dort eine schönes Zeit. In den nächsten Jahen treffen sie immer wieder aufeinander... Es geht über die Zeit von den Olympischen Spielen 1936 in Berlin, Kriegsbeginn und die Zeit des 2. Weltkrieges.


2011, Jennifer träumt von den Olympischen Spielen im Jahr 2012. Sie leidet unter Panikattaken. Gemeinsam mit ihrem Trainer Gregory reist sie zu ihrer Urgroßmutter Alberta. Sie hofft gemeinsam mit ihr ihren Traum verwirklichen zu können...


Meinung: Nach anfänglichen Leseschwierigkeiten, da ich in das Buch nicht richtig rein kam und da ich am Anfang etwas Schwierigkeiten mit den Schreibstil hatte. Habe ich mich nach dem ersten viertel in das Buch verliebt. Am Ende hatte ich einen Kloß im Hals und ich war kurz vorm weinen...


Von mir gibt es 5 Sterne und einen absolute Leseempfehlung.

Veröffentlicht am 30.01.2018

Errate in 48 h wen ich entführt habe und warum!

Todesfrist
0

Todesfrist - Andreas Gruber


Ein Serienmörder treibt sein Unwesen – und ein altes Kinderbuch dient ihm als grausame Inspiration.

'Wenn Sie innerhalb von 48 Stunden herausfinden, warum ich diese Frau ...

Todesfrist - Andreas Gruber


Ein Serienmörder treibt sein Unwesen – und ein altes Kinderbuch dient ihm als grausame Inspiration.

'Wenn Sie innerhalb von 48 Stunden herausfinden, warum ich diese Frau entführt habe, bleibt sie am Leben. Falls nicht – stirbt sie.' Mit dieser Botschaft beginnt das perverse Spiel eines Serienmörders. Er lässt seine Opfer verhungern, ertränkt sie in Tinte oder umhüllt sie bei lebendigem Leib mit Beton. Verzweifelt sucht die Münchner Kommissarin Sabine Nemez nach einer Erklärung, einem Motiv. Erst als sie einen niederländischen Kollegen hinzuzieht, entdecken sie zumindest ein Muster: Ein altes Kinderbuch dient dem Täter als grausame Inspiration – und das birgt noch viele Ideen.



Der Schreibstil ist flüssig und einfach. Es hat mir von Anfang an Spaß gemacht das Buch zu lesen. Was mir derzeit bei Krimis bzw Thrillern etwas schwer fällt.


Ich freue mich schon auf den 2. Band, der Gott sei Dank schon in meinem Schrank schlummert.