Profilbild von Franziska19

Franziska19

Lesejury Star
offline

Franziska19 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Franziska19 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 27.08.2024

Der Dämon in dir

King of Scars
0

Als ich die Grisha Trilogie der Autorin gelesen habe, war schnell klar, dass Nicolai einer meiner Lieblingscharaktere der Reihe ist. Ich finde ihn sehr sympathisch gezeichnet und die Mischung aus Witz, ...

Als ich die Grisha Trilogie der Autorin gelesen habe, war schnell klar, dass Nicolai einer meiner Lieblingscharaktere der Reihe ist. Ich finde ihn sehr sympathisch gezeichnet und die Mischung aus Witz, Charme und altkluger Ausdrucksweise gefällt mir sehr gut.
Nun geht die eigene Geschichte um Nicolai weiter. Im Kampf gegen den Dunklen wurde Nicolai von seiner Macht gezeichnet. Seitdem der Dunkle von der Kämpferin Alina besiegt wurde, scheint aber noch irgendeine Verbindung zwischen Nicolai und dem Dunklen zu Bestehen. In ihm verharrt eine gewisse Blutgier, die sich eines Nachts Bahn bricht und Nicolai auf dunklen Schwingen zu ungeheuerlichen Taten treibt. Dabei hat der Zar von Ravka eigentlich ganz andere Probleme: die diplomatischen Beziehungen zu den Nachbarländern von Shu und Fjerdan drehen sich zunehmend im Kreis und es ist nur noch eine Frage der Zeit bis wann der Frieden noch gewahrt werden kann. Darüber hinaus wird seine königswürdige Abstammung immer wieder in Frage gestellt und es gibt immer wieder andere Menschen, die versuchen ihre eigene familiäre Geschichte im Land zu verbreiten, um einen Thronanspruch gelten machen zu können. Nicolai und seine Freunde und treuen Gefolgsleute wie Zoya, Tamar und Tolja stehen also vor einer ganzen Menge Herausforderungen.

Ich habe mir die Dilogie von einer Freundin ausgeliehen und konnte es kaum erwarten wieder in die Geschichte einzutauchen, da mich die Trilogie des Grisha-Verses sehr begeistert hat. Allerdings muss ich gestehen, dass die Nachfolgebände nicht ganz an den Glanz der ersten Geschichte herankommen. Die Spannung kommt für mich erst sehr zum Ende des Buches richtig auf Touren und teilweise finde ich einige beschriebene Entwicklungen sehr weit hergeholt - auch wenn in einem Fantasieroman natürlich dem Plot eigentlich keine Grenzen gesetzt sind.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 07.08.2024

Was werden die Nachbarn sagen?

Akte Nordsee - Das schweigende Dorf
0

Fentjes Anwaltskanzlei beginnt besser zu laufen: sie bekommt inzwischen mehr Anfragen von Mandanten und ihre letzten beiden Fälle tragen eindeutig dazu dabei, da sie weitererzählt werden. So bekommt sie ...

Fentjes Anwaltskanzlei beginnt besser zu laufen: sie bekommt inzwischen mehr Anfragen von Mandanten und ihre letzten beiden Fälle tragen eindeutig dazu dabei, da sie weitererzählt werden. So bekommt sie eines Abends einen Anruf von einem vermeidlich neuen Mandanten, welcher jedoch jäh unterbrochen wird. Als sie am nächsten Tag erneut Kontakt aufnehmen möchte, muss sie feststellen, dass der Anrufer tot aufgefunden wurde. Auf den ersten Blick sieht alles nach erweitertem Suizid aus. Doch als kein Abschiedsbrief entdeckt wird, kommen dringende Zweifel auf... Natürlich kann Fentje es nicht lassen eigene Vermutungen und Nachforschungen anzustellen. Gemeinsam mit dem Journalisten Niklas John, der zudem Undercover-Einsätze der Polizei bekommt begeben sich die beiden auf Spurensuche. Doch das ist nicht so einfach, da die Dorfgemeinschaft jeglichen Nachforschungen aus dem Weg geht und alle Kontaktversuche abblockt. Es scheint eine eingeschworene Gemeinschaft zu sein, getreu nach dem Motto: ich darf auf keinen Fall mit Leuten reden, die Unruhe ins Dorf bringen. Was würden außerdem die Nachbarn dazu sagen?" Insofern ist das Unterfangen für Fentje und Niklas sehr mühevoll.
Auch scheinen die beiden wieder Interesse aneinander zu finden. Doch keiner scheint einen ersten entscheidenden Schritt gehen zu wollen. Und dann erzählt Gretje, Fentjes Großmutter, dass Fentje demnächst heiraten wird. Darüber hinaus "erwischt" Fentje Niklas bei einem Kuss mit der Witwe ihres Beinahe-Mandanten...

Der Band schließt nach einer kurzen Pause an die Geschehnisse des zweiten Teils an. Der Fall ist interessant skizziert und bis kurz vor Schluss wenig vorhersehbar, was mir sehr gut gefallen hat. Wie immer ist Eva Almstädts Schreibstil sehr angenehm. Nur diese wahnsinnig langatmige Anbahnung einer möglichen Liebesgeschichte zwischen Fentje und Niklas treibt mich langsam in den Wahnsinn. Ansonsten ist es wieder ein sehr lesenswerter Kriminalroman, der auch gut vor dem Schlafengehen gelesen werden kann.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 01.08.2024

Gefühle pur!

Fragile Heart
0

Die wundervoll-emotionale Geschichte von Rosie und Adam geht mit "fragile heart" weiter! Und der Titel passt so wunderbar zu diesem Buch! Sowohl Rosie als auch Adam geht es zu Beginn sehr schlecht. Sowohl ...

Die wundervoll-emotionale Geschichte von Rosie und Adam geht mit "fragile heart" weiter! Und der Titel passt so wunderbar zu diesem Buch! Sowohl Rosie als auch Adam geht es zu Beginn sehr schlecht. Sowohl auf körperlicher als auch auf psychischer Ebene. Adam hat jeglichen Kontakt zu Rosie abgebrochen, da er einen Entzug machen muss, bevor der Alkohol ihn vollkommen zerstörrt. Nach und nach bekommt der Leser auch erzählt, was der Auslöser für all seine Probleme ist. Ich finde es sehr stark von Mona Kasten, dass sie sexuellen Missbrauch bei Männern thematisiert. Denn, obwohl Männer viel weniger von diesem Thema betroffen sind, passiert es. Und es ist genauso gut darüber zu reden! Sie beschreibt sehr gut was mit einem Menschen passiert, der eine schlimme Erfahrung nicht verarbeiten kann und wie wichtig es ist, dass in engen sozialen Umfeld über negative und traumatisierende Erfahrungen offen und ehrlich gesprochen werden kann. Auch hat mich das Buch sehr nachdenklich darüber gemacht wie sehr in der Öffentlichkeit stehende Menschen zum rein oberflächlichen "Lustobjekt" degradiert werden, nur weil die in der Öffentlichkeit präsentierte Figur begehrenswert erscheint, der Mensch dahinter aber überhaupt nicht interessiert. Adams Weg raus aus diesem tiefen Loch fand ich sehr gut versteh- und nachvollziehbar gezeichnet. Auch Rosie hat mit der Distanz zu kämpfen, versteht und weiß erst überhaupt nicht, dass Adam einen Entzug macht. Doch als beide wieder in Kontakt kommen, brechen Rosies Dämonen auf und sieht sich mit erneutem Cybermobbing konfrontiert. Die beiden tauschen im Verlauf des Buches ihre Rollen und so wird deutlich wie wichtig es ist sich in einer Beziehung gegenseitig und wechselseitig aufeinander verlassen zu können. Das psychische Wohlbefinden bekommt in diesen Büchern eine starke Komponente und macht deutlich wie fragil, aber wie wertvoll es ist.
Ich werde die Geschichte um Rosie und Adam sicherlich zu einem späteren Zeitpunkt nochmals lesen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 29.07.2024

Seichte Verpackung von ernsthaften Themen

Lonely Heart
0

Das Cover, der Titel und die Band, um die es sich hauptsächlich in diesem Buch dreht, macht den Eindruck eines sehr seichten Mädchenromans mit wenig Tiefgang. Doch der erste Eindruck täuscht ziemlich. ...

Das Cover, der Titel und die Band, um die es sich hauptsächlich in diesem Buch dreht, macht den Eindruck eines sehr seichten Mädchenromans mit wenig Tiefgang. Doch der erste Eindruck täuscht ziemlich. Hinter dieser Fassade thematisiert der Roman einige sehr schwere Themen wie sexueller Missbrauch, Depressionen, Angststörungen, Online-Mobbing und Alkoholmissbrauch. Es ist also durchaus ein sehr ernstzunehmender Hintergrund, den Mona Kasten sehr gelungen in eine prickelnde Liebesgeschichte integriert, die natürlich jedes "Mädchenherz" zum Schmilzen bringt:
Die Protagonistin Rosie hat sich über mehrere Jahre hinweg eine eigene Radio-Web-Show aufgebaut, in der sie junge aufstrebende Künstlerinnen und Künstler der Musikbranche interviewt. Durch viel Kraft, Engangement und Leidenschaft hat sie es zu einer ansehnlichen Fangemeinde und Reichweite geschafft, sodass auch immer bekanntere Stars ihre Show besuchen. So kommt es eines Tages dazu, dass sie schließlich ihre Lieblingsband "Scarlett Luck" interviewen darf. Für Rosie geht wahrlich ein Traum in Erinnerung: durch diese Band hat sie den Mut gefasst den Wunsch nach einer eigenen Show umzusetzen und sie kann es kaum erwarten, dass die Jungs ihrer Jugendfantasien endlich vor ihr sitzen. Doch als der große Tag endlich da ist, geht alles schief und es wird der schlimmste Tag von Rosies bisherigem Leben. Und da Rosies Leben mittlerweile auch online zu einem großen Teil stattfindet, hat der Fauxpax weitreichende Konsequenzen, da sie wochenlang mit sehr vielen negativen Hasskommentaren und Drohungen konfrontiert wird. Doch es ist auch der Beginn einer sich entwickelnden Beziehung zwischen Rosie und Adam, da sie sich beide sonst wahrscheinlich nie begegnet werden.

Ich habe dieses Buch als Urlaubslektüre mit in den Sommerurlaub mitgenommen und konnte es nur schwer aus der Hand legen. Es ist wirklich eine tolle Mischung aus aktuellen ernsten psychischen Themen, aber auch viel Liebesroman, der mit sehr gelungenen Charakteren und einem super flüssigen Schreibstil aufwarten kann.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 06.07.2024

Über die Ambivalenz des Menschen

Dr. Jekyll und Mr. Hyde
0

Die Geschichte beschreibt die faszinierende Idee, dass der Mensch sowohl eine "gute" Seite als auch eine "böse" Seite in seiner Persönlichkeit vereint. Oft äußert sich dies in ambivalenten Haltungen, die ...

Die Geschichte beschreibt die faszinierende Idee, dass der Mensch sowohl eine "gute" Seite als auch eine "böse" Seite in seiner Persönlichkeit vereint. Oft äußert sich dies in ambivalenten Haltungen, die durch Emotionen und intrinsische Motive oder biografische Erfahrungen beeinflusst sind. In diesem Sinne handelt der Mensch mal eher altruistisch mal eher egozentriert, was sich auch negativ auf andere auswirken kann. Doch meistens sind es eben zwei wechselseitig ausgeprägte Charaktereigenschaften mit fließendem Übergang als zwei komplett konträre Persönlichkeiten. Doch genau diese Vorstellung hat Dr Jekyll und experimentiert an seiner eigenen Seele. Dadurch gewinnt der grausame und moralisch verwerfliche Mr Hyde die Überhand bei Nacht. Zunächst ist Dr Jekyll fasziniert, doch im Verlauf bekommt er es mit der Angst zu tun und bereut seine Experimente.
Ein immer noch lesenswerter Klassiker.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere