Profilbild von Furbaby_Mom

Furbaby_Mom

Lesejury Star
offline

Furbaby_Mom ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Furbaby_Mom über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 15.04.2023

Mehr als nur ein Eyecatcher!

Silver & Poison, Band 1: Das Elixier der Lügen (SPIEGEL-Bestseller)
0

Ach, ist das schön … wenn ein Buch, bei dem ihr im Vorfeld denkt 'bitte, bitte sei auch so gut geschrieben wie du aussiehst' sich tatsächlich auch inhaltlich als gelungen entpuppt.

Bei der dazugehörigen ...

Ach, ist das schön … wenn ein Buch, bei dem ihr im Vorfeld denkt 'bitte, bitte sei auch so gut geschrieben wie du aussiehst' sich tatsächlich auch inhaltlich als gelungen entpuppt.

Bei der dazugehörigen Leserunde fiel es mir schon nach dem 1. Abschnitt schwer, kurz zu pausieren, um meine Gedanken festzuhalten - es war von Anfang an so interessant! Figuren, Handlungsaufbau, Fantasy-Aspekt … catchy durch und durch. Am liebsten hätte ich direkt das gesamte Werk in einem Rutsch inhaliert.

Ihr kennt ja sicher den Spruch 'Never judge a book by its cover', oder? Diese Aussage würde ich - in den meisten Fällen - so unterschreiben. (Ausnahmen bestätigen natürlich die Regel, ich sage nur Band 1 von "Cassardim" - so ein episches Buch, das ich beinahe verpasst hätte, weil ich vom Cover nicht überzeugt gewesen war. Hilfe, da wäre mir echt was entgangen!) Aber HIER fällt es wirklich mega schwer, sich rein auf den - ebenfalls catchy - Klappentext zu fokussieren. I mean … Schaut euch dieses bezaubernde Buch-Schätzchen an! Da wurden in Sachen Gestaltung echt ALLE Register gezogen. Außergewöhnlicher Farbschnitt: Check. Glänzender Schriftzug auf dem traumhaften Softcover: Check. Kapitel-Verzierungen im Innenteil: Check.

Und nach all dem Lobgesang auf das Äußere kann ich nun zufrieden festhalten: Yes, auch die Story hat mich überzeugen können.

Eine kreative Grundidee. Eine sympathische, nicht vollkommen naive weibliche Hauptfigur, aus deren Perspektive erzählt wird. Eine Romance, die sich langsam entwickelt und nicht im Vordergrund steht, der eigentlichen Magie quasi nicht die Show stiehlt. Gibt es Twists? Definitiv!! Ihr seht, alles wichtige Pluspunkte.

Die Anziehung zwischen Hayes und Avery erschien mir zunächst nicht 100%ig nachvollziehbar (abgesehen davon, dass er ein Hottie ist, hehe), doch da ich beide Figuren gern mochte, war das überhaupt kein Problem. Es brauchte lediglich etwas Zeit. Gangleader Dorian aka der Bösewicht der Story blieb trotz seines üblen Rufes (Brutal! Gnadenlos! Eiskalt!) eher im Hintergrund - vielleicht wartet er nur auf den großen Auftritt in Band 2 … ? Abwarten!

Ich liebte die flirrende Atmosphäre in der Bar und das Worldbuilding rund um die magische Gesellschaft (- hierzu hoffe ich auf weitere Details im Folgeband; es wird alles schlüssig dargestellt, aber da dürften von mir aus gerne noch mehr Infos zu den einzelnen Magier-Kategorien kommen -).

Apropos Infos: Das im Anhang enthaltene Glossar war eine nette Ergänzung. Rein vom Verständnisfaktor her wäre es nicht zwingend nötig gewesen, doch ich erinnere mich, dass damals einige Leser:innen bedauerten, dass ein heftiger Spoiler darin enthalten sei. (Da ich den Anhang sowieso erst mitten in der Story entdeckt hatte, war das für mich nicht weiter schlimm, aber vielleicht möchte der Verlag bei späteren Auflagen ja einen Spoiler-Alert hinzufügen, daher mein Hinweis hier.)

Sogar der düstere Aspekt der Geschichte passt ideal, macht neugierig, ist dabei jedoch nicht zuuuu dark. Genau mein Geschmack (und sinnvoll, weil Jugendroman).

𝗙𝗮𝘇𝗶𝘁:
Anne Lücks Debüt beim Ravensburger Verlag ist definitiv mehr als nur ein Eyecatcher im Regal. Wenn ihr generell Urban Romantasy mögt oder euch gerade einfach die Kombi NewAdult/Fantasy reizt: Lest es! Aber seid gewarnt: Der Cliffhanger ist gemein. Band 2 ("Die Essenz der Erinnerung") erscheint zum Glück schon im September 2023 - I can’t wait!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 14.04.2023

Wunderschön und lehrreich

Wunder der Natur. Ein Augenblick zum Innehalten und Staunen
0

"Kleine Wunder […] passieren in jeder Sekunde. Manchmal müssen wir nur etwas langsamer werden, um sie auch wahrzunehmen."

Wow! Dieses zauberhafte, rundum niedliche, ausführliche Sachbuch begeistert nicht ...

"Kleine Wunder […] passieren in jeder Sekunde. Manchmal müssen wir nur etwas langsamer werden, um sie auch wahrzunehmen."

Wow! Dieses zauberhafte, rundum niedliche, ausführliche Sachbuch begeistert nicht nur Kinder - auch Erwachsene werden angesichts der hochwertigen Aufmachung des edlen Hardcovers hin und weg sein!

Die liebevoll gestalteten, detailreichen Illustrationen sind echte Kunstwerke und mit erklärenden Texten in sinnvoller, der Altersempfehlung des Verlags (4 Jahre) passender Länge versehen. So macht Lernen Spaß!

Rein vom Gefühl her würde ich die Altersempfehlung sogar etwas höher ansetzen, da z.B. Zahlen(angaben) wie 11.400 vorkommen (= so oft schlagen die Flügel einer Biene pro Minute), die jüngere Kinder im Grunde ja noch gar nicht richtig erfassen können, außer im Sinne von 'sehr, sehr viel/häufig/weit' ...

Uns Erwachsenen mögen die meisten Dinge, die insgeheim wahre (Natur-)Wunder sind, vollkommen alltäglich erscheinen - gar nicht mal aus Ignoranz, sondern weil unsere Sinne nun mal mit alltäglichen Geschehnissen und Herausforderungen beschäftigt sind -, dabei gibt es so viel zu bestaunen im Hier und Jetzt, wir müssen nur genauer hinsehen.

Wusstet ihr, dass man Jasmin bis zu 500 Meter weit riechen kann? Dass eine Gruppe von Fröschen "Armee" heißt? Oder dass Kolibris im ultravioletten Bereich sehen können, der für das menschliche Auge unsichtbar ist? Einfach nur faszinierend!

Großartig fand ich, dass viele Geräusche und Bewegungen in die Texte eingearbeitet worden sind, die sich herrlich zum animierten Vorlesen, Erklären und natürlich zum Nachahmen seitens der Kinder eignen ("KLICK! KLICK!", "MAMPF! MAMPF!", "TROPF! TROPF!", "KRIBBEL, KRABBEL!", "QUAAAK!" …).

Weiterhin lobenswert hervorzuheben ist der Anhang. Hier finden sich neben einem übersichtlichen Stichwortregister kleine Aktivitätsübungen für Kinder sowie eine Auflistung von Websites, die weitere Informationen über unsere Natur und Achtsamkeit liefern. Eine wirklich tolle Ergänzung!

𝗙𝗮𝘇𝗶𝘁: 5 ✰ ✰ ✰ ✰ ✰
Sehr empfehlenswertes Sachbuch zum Thema Natur. Die Zeichnungen sind eine Klasse für sich, wunderschön!!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 09.04.2023

Tiefgründiger NA-Roman

We Are Like the Sky
0

Willkommen zurück auf Malcom Island, wo die Uhren noch anders ticken - meist nach dem Fahrplan der Fähre, welche die malerische Insel mit dem Rest Kanadas verbindet. Daumen hoch für dieses wunderschöne ...

Willkommen zurück auf Malcom Island, wo die Uhren noch anders ticken - meist nach dem Fahrplan der Fähre, welche die malerische Insel mit dem Rest Kanadas verbindet. Daumen hoch für dieses wunderschöne Setting!

Im zweiten Band von Marie Nieblers Like-aus-Trilogie stehen zwar offiziell Riven und Leevi im Vordergrund, doch ihre Friends-to-Lovers-Romance, so echt sie sich durch den gefühlvollen Schreibstil der Autorin auch anfühlte, lief für mich spannungstechnisch beinahe auf Nebenplot-Level, denn in meinen Augen überwog ein anderer Schwerpunkt: Familie(ndynamiken).

Das ernste Thema Alzheimer bzw. der für ihr Umfeld oftmals schwierige Umgang mit daran erkrankten Personen nimmt ebenfalls einen Großteil - wenn nicht sogar den bedeutendsten Teil - des Werkes ein. Gekonnt und authentisch beleuchtet die Autorin die Herausforderungen, die solch eine Diagnose für alle Beteiligten mit sich bringt. Durch dieses für die Story elementare, jedoch so intensiv geschilderte, tragische Plotdetail hat die Geschichte bei mir einen hauptsächlich schwermütigen, traurigen Eindruck hinterlassen, weshalb die Romantik-Vibes kaum eine Chance hatten. Das ist natürlich Geschmackssache - gut möglich, dass das Ganze auf euch weniger bedrückend wirkt. (Ich persönlich tue mich einfach allgemein schwer mit Krankheitsthemen in Büchern; das vertrage ich nur in winzig kleinen Dosen, weil es mich ansonsten runterzieht.)

Mein Lieblings-Charakter des Romans war der männliche Hauptprotagonist; Leevi ist ein absoluter Good Guy - verständnisvoll, einfühlsam, hilfsbereit, bodenständig … Hin und wieder hätte ich Riven gern ein wenig zurechtgewiesen, was ihren Umgang mit ihm betraf. Dafür zog ich meinen Hut vor ihrer unerschütterlich loyalen Haltung ihrem Vater gegenüber (und davor, dass sie ihren Geschwistern die Stirn geboten hat).

𝗙𝗮𝘇𝗶𝘁: 4 ✰ ✰ ✰ ✰
Von mir gibt es eine klare Empfehlung für alle Fans von tiefgründigen NA-Romanen, in denen neben der Love Story auch andere ans Herz gehende Themen eine wichtige Rolle einnehmen. Ich freue mich schon jetzt riesig auf den Reihenabschluss - der Klappentext von "We Are Like the Wind" (ET: 22. August 2023) klingt mega catchy!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 09.04.2023

Nett für Zwischendurch

Let's be wild
0

Dieses Buch ist ein Must-Read für alle, die ihr Herz an NYC verloren haben, dachte ich mir im Vorfeld - und folglich hatte ich den mit einem leuchtend blauen Farbschnitt versehenen Auftakt der Be-Wild-Reihe ...

Dieses Buch ist ein Must-Read für alle, die ihr Herz an NYC verloren haben, dachte ich mir im Vorfeld - und folglich hatte ich den mit einem leuchtend blauen Farbschnitt versehenen Auftakt der Be-Wild-Reihe aus der Feder von Nicole Böhm und Anabelle Stehl voller Neugier herbeigesehnt. Ich liebe New York, verbinde traumhafte Erinnerungen mit der Stadt, die niemals schläft - und stimme Shaelynn (Shae) vollkommen zu:

"Schon als Kind hatte ich unbedingt nach New York ziehen wollen, mit jedem Film, jeder Serie, in der die Stadt eine Haupt- oder Nebenrolle spielte, hatte es mich magisch angezogen, bis ich das Fernweh irgendwann beinahe physisch in meiner Brust hatte spüren können. […] New York war meine Stadt."

Allerdings muss ich sagen: Das NYC-Flair hätte hier gern noch etwas atmosphärischer sein können; diesbezüglich bin ich in puncto Schreibstil von den wundervollen Settingbeschreibungen aus Nicoles Golden-Hill-Reihe etwas verwöhnt. (Von Anabelle Stehl kenne ich bisher noch keinen Roman, habe jedoch "Breakaway" auf meinem SuB).

Die modern gehaltene Story der vier unterschiedlichen Hauptfiguren, aus deren Sicht abwechselnd erzählt wird, habe ich zügig verschlungen. Es las sich flott, locker und unterhaltsam. Über die Verlinkung zu Nicoles One-Last-Reihe musste ich schmunzeln, die darin vorkommende Band 'Beyond Sanity' hatte bereits in der Golden-Hill-Trilogie einen Gastauftritt und ist auch hier am Rande wieder thematisiert worden.

Im Grunde mochte ich die Hauptfiguren. Lediglich die fröhliche, aber als extrem naiv dargestellte, unreif wirkende Kölnerin Evie ließ mich kurzzeitig mit den Augen rollen. In den USA ohne Arbeitsvisum zu arbeiten, nach dem Motto 'Hoppla, dafür benötigt man ein besonderes Visum - nicht das TOURISTEN-Visum?' Come on. Ich verstehe, dass für jeden Roman ein paar dramatische Elemente nötig sind, aber diese Entwicklung war mir schlichtweg zu unglaubwürdig. Was Tyler betrifft - schwierig. Ihn konnte ich nicht so recht greifen, fand kaum einen Zugang zu ihm. Meine Lieblingsfigur war ganz klar Ariana, die ich bereits vor ihrer weiteren Entwicklung als unheimlich beeindruckend und souverän empfunden habe. (Ich mag geradlinige, bodenständige Menschen wie sie einfach lieber als z.B. den Figuren-Typ 'flatterhaft und planlos'.)

Ich wusste zwar im Vorfeld, dass es sich um eine Influencer-Agentur handeln würde, doch dieser Aspekt des Settings war mir einen Hauch zu intensiv - Klickzahlen hier, Trendthemen da … Social Media ist tatsächlich allgegenwärtig.

Apropos Themen: Es werden wichtige Punkte angesprochen (Bodyshaming, Homophobie etc.), aber für mich fühlte sich das Ganze zu moralisierend an, ein bisschen zu sehr nach erhobenem Zeigefinger. Weniger davon und mehr Romantik hätte mir weitaus besser gefallen. Na ja, dafür steht eben die Freundschaft im Fokus, ebenso der individuelle Traum vom Glück in Big Apple.

𝗙𝗮𝘇𝗶𝘁:
Das perfekte Buch für Zwischendurch - kein Highlight, aber nett und unterhaltsam.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 08.04.2023

Perfektes Ostergeschenk!

Frau Sonntagsimmerzwei - Ein Huhn in Hollywood
0

Dieses kunterbunte und in angenehm kurzen Textpassagen mit viel Wortwitz versehene Kinderbuch besticht durch zahlreiche entzückende Details. Und die Gesamtmessage ist ebenfalls wichtig: Geld und Berühmtheit ...

Dieses kunterbunte und in angenehm kurzen Textpassagen mit viel Wortwitz versehene Kinderbuch besticht durch zahlreiche entzückende Details. Und die Gesamtmessage ist ebenfalls wichtig: Geld und Berühmtheit sind nicht alles im Leben (wobei das knuffige Hühnchen es ja ohnehin nie bewusst darauf abgesehen hatte) … und: 'Daheim ist’s letztlich am schönsten.'

Die Altersempfehlung des Verlags (4 Jahre) erachte ich - im Hinblick auf die Formulierungen und die Geschichte an sich - als sinnvoll, aber auch jüngere Bücherwürmchen werden garantiert viel Freude mit diesem schönen Buch haben, es gibt herrlich viel zu entdecken auf den großflächigen, allerliebst illustrierten Zeichnungen.

Einziger, winzig kleiner Kritikpunkt: Das Ende erschien mir ein wenig zu flott abgehandelt.

𝗙𝗮𝘇𝗶𝘁: 5 ✰ ✰ ✰ ✰ ✰
Super niedliches Kinderbuch, das sich perfekt als Ostergeschenk eignet.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere