Profilbild von Gaby2707

Gaby2707

Lesejury Star
offline

Gaby2707 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Gaby2707 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 02.11.2022

Eine tolle Abenteuergeschichte

Ein Ball für Piet – Handball verbindet
0

Piet ist traurig. Er ist mit seinen Eltern umgezogen und vermisst seine Freunde. Da erinnert er sich an einen Satz seiner Oma: „Mit einem Ball wirst du niemals allein sein“. Da schnappt er sich den kleinen ...

Piet ist traurig. Er ist mit seinen Eltern umgezogen und vermisst seine Freunde. Da erinnert er sich an einen Satz seiner Oma: „Mit einem Ball wirst du niemals allein sein“. Da schnappt er sich den kleinen blauen Ball, mit dem schon seine Oma gespielt hat und sein Abenteuer beginnt…

Das Buch hat eine ansprechende Größe und liegt gut in der Hand. Es hat etwas dickeren Seiten mit einen tollen Glanzeffekt, die man gerne anschaut. Die auf den ersten und letzten Seiten Ball spielende Katze hat mich sofort an Garfield erinnert.

Die Geschichte um den kleinen Piet, die sich Ex-Handballer Pascal Hens da zusammen mit Kristina Scharmacher-Schreiber ausgedacht hat, entwickelt sich dank des Balles sehr abenteuerlich und spannend. Einige der Bilder erscheinen auf den ersten Blick etwas gruselig und erschreckend. Da aber immer alles gut ausgeht, ist das auch für 4-jährige, denke ich, kein Problem.

Die meist ganzseitigen Illustrationen von Verena Schulz geben der Geschichte den letzten Schliff. Es macht solchen Spaß die Bilder immer wieder anzuschauen, da es immer noch etwas Neues zu entdecken gibt.
Ein tolles Vorlesebuch für alle Ball-Fans über Freundschaft und Mut und wie ein Ball Kinder zusammenbringen kann. Auch Erstleser können sich gerne an dieses Buch heran wagen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 29.10.2022

Auf den Punkt gebracht

Du kannst alles lassen, du musst es nur wollen
0

Ich bin ein großer Fan von Torsten Sträter bzw. von seinem Blick auf die Dinge um sich und um uns herum. Daher habe ich mich sehr gefreut, dass ich sein Buch "Du kannst alles lassen, du musst es nur wollen" ...

Ich bin ein großer Fan von Torsten Sträter bzw. von seinem Blick auf die Dinge um sich und um uns herum. Daher habe ich mich sehr gefreut, dass ich sein Buch "Du kannst alles lassen, du musst es nur wollen" hier im Forum gewonnen habe.

9 Kapiteln, bei deren Überschrift wie "Kleine Geschichten", "Die Pandemie-Papiere", "Akte Wichs: Das Beste vom Schlechten", "Weitere gute Texte", "7 Tage, 7 Köpfe: die Texte", "Spielzeug", "Ansprachen ans Volk", "Extra 3: Die Texte" und "Kammanommakucken" ich schon sehr gespannt war, was er mir damit mitteilen will. Auch Gedanken zu seiner Depression spart er nicht aus.

Seine kleinen Geschichten, die er genau so auf der Bühne vorträgt, treffen bei ihm immer ins Schwarze. Ich habe seine Stimme im Ohr und meine, er sitzt mir gegenüber und sabbelt mich voll. Immer wieder habe ich laut lachen müssen über seine genau auf den Punkt gebrachten Anekdoten. In meiner Lieblingsrubrik "Kammaommakucken" nimmt der Comedian die Kultfilme der 1980er Jahre z.B. Karate Kid, Shining oder Stirb langsam auf die Schippe. Einfach genial. Torsten Sträter kann es einfach. Ihm könnte ich stundenlang zuhören bzw. seine Texte lesen.

Ein tolles Buch, das man nicht hintereinander weg lesen muss. Ich habe mir immer wieder kleine Schnipsel ausgesucht, die gerade zu meiner Stimmung passen. So hellt er mit jeder seiner Geschichten den manchmal tristen Alltag wieder auf.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 27.10.2022

Der 10. Fall für die Kripo Miesbach

Herzschuss
0

Seit ich Andreas Föhr mit seinem ersten Krimi "Der Prinzessinnenmörder" bei einer Lesung zusammen mit Inge Löhnig kennenlernen durfte, habe ich keinen Fall für Wallner & Kreuthner verpasst. Daher hat es ...

Seit ich Andreas Föhr mit seinem ersten Krimi "Der Prinzessinnenmörder" bei einer Lesung zusammen mit Inge Löhnig kennenlernen durfte, habe ich keinen Fall für Wallner & Kreuthner verpasst. Daher hat es mich mich riesig gefeut, dass ich "Herzschuss" bei @vorablesen gewonnen habe. Vielen Dank dafür.

In Miesbach in bayerischen Voralpenland wird in einem Hotelrohbau im Wald die Leiche des Landtagsabgeordneten Philipp Gansel gefunden. Schnell stellt sich heraus – es ist Mord – er wurde erschossen. Natürlich übernimmt Kriminalhauptkommissar Clemens Wallner mit seinem Team die Ermittlungen.
Polizeihauptmeister Leonhardt Kreuthner gerät schnell ins Visier der Fahnder. Er war vor 30 Jahren mit der Der 10. Fall für Wallner & KreuthnerEhefrau des Toten, Philomena Gansel, eng befreundet. Hat er wirklich ihren Mann auf dem Gewissen?

"Herzschuss" ist nun schon der 10. Fall, den ich mit KHK Wallner und seinen Mitarbeitern löse. Locker, leicht und mit ganz viel Humor fühle ich mich schnell in Miesbach angekommen und wie bei Freunden zuhause.
Durch die teils in bayerischem Dialekt geführten Dialoge kommt der regionale Flair sehr gut zum Ausdruck.
Die Spannung steigt kontinuierlich an und hält sich sehr hoch bis kurz vor Festnahme des Täters. Ich konnte wieder sehr gut mit ermitteln, habe aber schnell festgestellt, dass meine Theorien nicht zielführend waren.

Die Menschen, die ich neben den mir schon bekannten hier kennenlerne, sind alle sehr detailliert beschrieben, teils etwas überzeichnet, kommen alle sehr menschlich und glaubwürdig rüber. Durch Rückblicke in die Vergagenheit lerne ich den ein oder anderen noch näher kennen. Was für den Fall auch von großer Bedeutung ist.

Für ein Dauergrinsen in meinem Gesicht sorgt auch diesmal wieder Clemens´ Opa Manfred. Der alte Herr ist einfach eine Schau. Ihn solltet ihr wirklich kennenlernen.
Aber auch mit Leonhardt Kreuthner, dessen persönlichster Fall dies für mich ist, hat man immer wieder seinen Spaß. Er und seine Freunde haben nun mal einen ganz eigenen Humor und nehmen es auch mit dem Gesetz nicht immer so genau.

Andreas Föhr ist es auch diesmal wieder gelungen, Spannung und Humor in einer gekonnten Mischung zu vereinen. "Herzschuss" hat die vollen 5 Sterne mehr als verdient.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 25.10.2022

Trifft genau meinen Geschmack

Trügerische Stille in St. Peter-Ording
0

Der achte Fall dieser St. Peter-Ording-Krimireihe ist für mich der erste, den ich von Stefanie Schreiber lese. Und sie hat mich mit ihrem Schreib- und Erzählstil begeistert. Vor allem auch, weil es hier ...

Der achte Fall dieser St. Peter-Ording-Krimireihe ist für mich der erste, den ich von Stefanie Schreiber lese. Und sie hat mich mit ihrem Schreib- und Erzählstil begeistert. Vor allem auch, weil es hier ohne viel Blutvergießen und trotzdem sehr spannend zur Sache geht.
Ja, worum geht es in diesem Fall:
Am 1. April findet ein Spaziergänger mit Hund am Fuße der Aussichtsplattform der Düne Marleens Knoll in St. Peter-Bad einen Toten. Hatte der ortsbekannte Spediteur Torsten Ruhländer einen Unfall oder hat er Selbstmord begangen? Bei ihren Recherchen treffen die Kommissare der Polizeidienststelle St. Peter-Ording Knut Petersen, Charlotte Wiesinger und Lilly Morgenroth auf einige Motive, die auf Mord schließen lassen.
Dann wird auch noch der 18-jährige Jonas Hofer tot in seinem Zimmer aufgefunden. Hängen die beiden Fälle vielleicht sogar zusammen?

Mir liegt der angenehm leichte und flüssig zu lesende Schreibstil der Autorin sehr. Auch die Unterteilung in verschiedene Kapitel, denen jedes mal ein kleines Bild mit z.B. Nordseemotiven voran steht und wo aus Sicht der Kommissare oder auch der Frau des Opfers erzählt wird, gefällt mir sehr gut. Die immer wieder eingefügten norddeutschen Worte oder Sätze geben den lokalen Anstrich sehr gut weiter. Dazu findet sich sowohl in den Buchklappen als auch hinten im Buch ein „Kleines Lexikon norddeutscher Begriffe“.

Die Menschen, denen ich hier begegne, angefangen bei den Kommissare, sind alle sehr detailreich und anschaulich beschrieben, so dass ich mein Kopfkino damit füttern konnte. Vor allem die kompetente, zuverlässige und loyale Charlotte Wiesinger und ihren Gegenspieler Knut Petersen habe ich schnell ins Herz geschlossen.

Der Krimi besticht durch seine Unaufgeregtheit, seine wachsende Spannung, ein den ersten Fall betreffendes wichtiges Thema, über das im wahren Leben viel zu wenig gesprochen wird, und vor allem durch seine gut nachvollziehbare Auflösung. Die angesprochenen privaten Verhältnisse der Kommissare passen sich gut in die Geschichte ein.

Ein interessanter, spannender Krimi aus der Feder einer Autorin, die ich bisher nicht kannte. Stefanie Schreiber ist direkt auf meine Lister der lesenswerten Autorinnen gewandert.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 24.10.2022

Hier geht es wieder sehr erotisch zur Sache

Business Ladys - Geile Karrierefrauen | Erotische Geschichten
0

Ob Anwältin Charlotte, die sich erst mit Björn, Nils und Malte vergnügt und am nächsten Tag mit Brenda, Terry und Stan weitermacht; Bundesagentin Christine, die sich von Michael nicht nur massieren lässt ...

Ob Anwältin Charlotte, die sich erst mit Björn, Nils und Malte vergnügt und am nächsten Tag mit Brenda, Terry und Stan weitermacht; Bundesagentin Christine, die sich von Michael nicht nur massieren lässt und auch die Gastfreundschaft von Angelina in Anspruch nimmt; Joanna, die alle ihre männlichen Kollegen und auch ihren Chef dran lässt; Lucy, die sich ihres Pflegebruders Connor annimmt oder Daryll, der die zu besetzende Stelle an Diejenige vergibt, die es ihm am besten besorgt.

In 11 sehr erotischen Geschichten mit einer jedes mal total anderen Rahmenhandlung an den verschiedensten Örtlichkeiten und mit den unterschiedlichsten Menschen komme ich mit einer der schönsten Sachen in unserem Leben in Berührung. Es knistert ab der ersten Seite, was sich durch die sehr offene und detaillierte Erzählweise der Autorin noch verstärkt.

Da die kurzen Geschichten sehr unterschiedlich sind, ist hier für jeden Geschmack etwas dabei. Mir haben diesmal wirklich alle Geschichten sehr gut gefallen. Aber das ist ja bekanntlich reine Geschmackssache.

Zum Abschluss bekomme ich als kleines Goodie noch einen Gutschein-Code, mit dem ich mir eine weitere heiße exklusive Geschichte von Hannah Stevens als E-Book aus dem Internet herunter laden kann. Und wie üblich ist auch hier ein Lesezeichen passend zum Buch mit dabei.
Ich hatte einige sehr angenehme, anregende Lesestunden und freue mich schon jetzt auf weitere Geschichten von Hanna Stevens.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere