Profilbild von Galladan

Galladan

Lesejury Star
offline

Galladan ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Galladan über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 06.10.2017

Überzeugende Fortsetzung der Reihe

Feuerwind
0

Feuerwind: Blut der Drachenberge 2 (Spiegelmagie 5) von Chris Svartbeck, erschienen im Machandel-Verlag am 14. Oktober 2017.

Sirits Sohn Inagoro ist König von Karapak, seine Schwester Taephe ist auf der ...

Feuerwind: Blut der Drachenberge 2 (Spiegelmagie 5) von Chris Svartbeck, erschienen im Machandel-Verlag am 14. Oktober 2017.

Sirits Sohn Inagoro ist König von Karapak, seine Schwester Taephe ist auf der Flucht. In den Bergen tobt der Kampf gegen die Frostgeister. Jo und Fü sind in dem Kampf gefangen und kämpfen mit da die Drachen sich um ihren Nachwuchs kümmern müssen.

Wieder ein sehr spannender Band aus der Spiegelmagie Reihe. Die Figuren sind uns jetzt schon sehr vertraut und ihre Handlungen sind nachvollziehbar. Dadurch wird dieses Buch natürlich wieder zum echten Page Turner. Man will ja schließlich wissen, wie die einzelnen “Puzzlesteine” aus den vorherigen Büchern nun an ihren Platz fallen. Die beste Überraschung für mich: es wird einen weiteren Band der Windschwingen heißen wird geben.

Diese Reihe ist perfekt fuer mich. Vertraute Personen aus früheren Büchern treten allmählich mit einer neuen Generation etwas mehr in den Schatten zurück und hinter jeder Ecke lauern Intrigen die langsam und sehr heimlich aufgebaut werden. In diesem Band kommt mein Lieblingscharakter aus der Reihe auch wieder mit seinen typischen Charaktereigenschaften vor: Jo, man könnte ihn auch “Mr. Neugier” nennen.

Diese Reihe wird auch mit Abschluss des 5. Bandes keine Minute langweilig. Durch die so verschiedenen Völker die diese Fantasy Welt bevölkern entsteht mit jeder Seite eine komplett neue Welt aus Magie und Schwertkampf. Klare Kaufempfehlung

Veröffentlicht am 25.09.2017

Haben wir daraus gelernt?

Underground Railroad
0

Underground Railroad von Colson Whitehead, erschienen im Carl Hanser Verlag GmbH & Co. KG, am 21. August 2017

Cora vegetiert auf einer der großen Baumwollplantagen des Südens der USA als Sklavin eines ...

Underground Railroad von Colson Whitehead, erschienen im Carl Hanser Verlag GmbH & Co. KG, am 21. August 2017

Cora vegetiert auf einer der großen Baumwollplantagen des Südens der USA als Sklavin eines Plantagenbesitzers vor sich hin, als sich ihr Los noch verschlimmert. Ihr Eigentürmer stirbt und der gewalttätige Bruder führt nun sein erbarmungsloses Zepter um aus der Plantage möglichst viel raus zu pressen setzt er seine Sklaven unter weiteren Druck. Die Einzelgängerin Cora verbindet sich mit Caesar, einen Schwarzen, den man um seine Freilassung betrogen hat um der Knechtschaft zu entfliehen.

Colson Whitehead macht einen genialen Schachzug, indem er die Underground Railroad als echte Eisenbahn im Untergrund entstehen lässt. Damit befreit er seine Geschichte auch gleichzeitig aus den Zwängen sich an die Geschichte halten zu müssen. Er ist damit frei seine Vision von Rassismus und Ignoranz vor dem Fremden zu erzählen.

Das tut er brillant mit Sätzen wie: “Hier lag der wahre Grosse Geist, der göttliche Strang, der alles menschliche Streben miteinander verband - wenn du es halten kannst, gehört es dir. Dein Eigentum, ob Sklave oder Kontinent. Der amerikanische Imperativ.“

Er verbindet in diesem Buch die verschiedenen Ansichten die Menschen über Menschen haben können, obwohl der Unterschied eigentlich nur eine Andersartigkeit der Pigmente ist. Er erzählt von einem Holocaust vor dem Holocaust und berichtet von quasi Sklaventum in Freiheit, wie er in manchen Staaten gehandhabt wurde. Er erzählt die Geschichte von Cora und Caesar ohne den Leser mit Gefühlen zu überschütten, allerdings erspart er uns nicht die Gewalt mitzuerleben die den Sklaven und ihren Helfern angetan wurde.

Veröffentlicht am 25.09.2017

High Fantasy die begeistert

Schwert & Meister 1
0

Schwert & Meister 1: Mervaron von Florian Clever, erschienen im Books on Demand Verlag im Februar 2017.

Woitilar Neradra ist Hüttenmeister und wohl der Beste seines Fachs. Das bringt ihm einen Haufen ...

Schwert & Meister 1: Mervaron von Florian Clever, erschienen im Books on Demand Verlag im Februar 2017.

Woitilar Neradra ist Hüttenmeister und wohl der Beste seines Fachs. Das bringt ihm einen Haufen Ärger ein als Ornis Venks mit seinen Männern vor seiner Hütte steht und darauf besteht, dass Woitilar eine Stange Niyn für den Herzog Gars von Fuldor herstellen soll.

Niyn ist ein scheues Erz, welches nicht von jedem gefunden werden kann und dessen Verarbeitung zu unerwünschten Ergebnissen führen kann. Da Venks seine Familie bedroht beschließt Woitilar mit seinem Gesellen und seinem Sohn Glen in die Berge zu gehen um den Auftrag zu erfüllen als eine Gruppe Rashtei darauf besteht so viel Eisen von Meister Woitilar zu bekommen, dass es fuer eine Krieg reichen würde. Um ihrer Forderung etwas Nachdruck zu verleihen, bedrohen sie das Dorf. Schöne Zwickmühle in der der Hüttenmeister nun sitzt.

Hier liegt nun der erste Band einer sechsteiligen Fantasy Saga vor. Es werden verschiedene Voelker vorgestellt und Glen, der Sohn des Hüttenmeisters spielt die eigentliche Hauptrolle in diesem spannenden Buch.

Es ist genau das und noch etwas mehr was man von einem erfahrenen Rollenspieler als Autor erwarten kann. Das mittelalterliche Setting ist stimmig und lässt den Leser abtauchen in eine andere Welt wo vermutlich noch viele Wunder auf den Leser warten werden.
Die Charaktere sind sehr gut gezeichnet und so fiebert man mit ihnen mit und moechte am liebsten immer weiter lesen.

Ein sehr guter erster Band, der mir sehr gut gefallen hat und mit seinem flüssigem Stil gewürzt mit einem feinen Humor Lust auf mehr macht.

Veröffentlicht am 15.09.2017

Ein “must have” nicht nur fuer Halloween

DAS HAUS DER MONSTER
0

Das Haus der Monster von Danny King, erschienen im Luzifer Verlag am 29.05.2017

John Coal braucht etwas bis er erkennt, dass er der alte sonderbare Mann ist dem die Dorfjugend Streiche spielt. Hat er ...

Das Haus der Monster von Danny King, erschienen im Luzifer Verlag am 29.05.2017

John Coal braucht etwas bis er erkennt, dass er der alte sonderbare Mann ist dem die Dorfjugend Streiche spielt. Hat er selbst auch gemacht, aber da sind einige Kids die es zu weit treiben. Er will möglichst schnell in Ruhe gelassen werden und stellt so den Jungs eine Falle der sie nicht widerstehen können.

Danny King hat mich mit seiner Geschichte überzeugt. Die Rahmenhandlung der Jungs die den alten, müffelnden Eigenbrötler auf den Nerv gehen eignet sich hervorragend für einige Kurzgeschichten in denen er uns das Leben von John Coal erzählt.

Das Seemannsgarn welches er da spinnt ist teilweise sehr blutig, auf jeden Fall spannend und immer wieder überraschend. Ich würde gerne mehr von John Coal lesen.

Der Autor entwickelt jeden Charakter sehr interessant und erzählt uns eine spannende Geschichte die mystische Wesen beinhaltet und mir die Nackenhaare hochgetrieben hat. Dabei übertreibt er jedoch nicht und ich konnte trotzdem gut schlafen.

Jetzt muss ich entweder warten bis der Verlag ein Einsehen hat und mehr von diesem außergewöhnlichen Autor übersetzt, oder mir die Originalware besorgen. Klare Leseempfehlung.

Veröffentlicht am 08.09.2017

Auftakt zu einer tollen Reihe

Wédora – Staub und Blut
0

Wédora – Staub und Blut (Die Sandmeer-Chroniken) von Markus Heitz, erschienen im Knaur Verlag am 01.08.2016. Diese Rezension bezieht sich auf eine aeltere Ausgabe.

Der Halunke Liothan und die Gesetzeshüterin ...

Wédora – Staub und Blut (Die Sandmeer-Chroniken) von Markus Heitz, erschienen im Knaur Verlag am 01.08.2016. Diese Rezension bezieht sich auf eine aeltere Ausgabe.

Der Halunke Liothan und die Gesetzeshüterin Tomeija sind von Kindheit an befreundet, stehen jetzt aber naturgemäß auf verschiedenen Seiten des Gesetzes. Als Liothan bei Durus einsteigt will Tomeija ihn verhaften. Leider hat Liothan vorher ein dunkles Geheimnis des Hausherren entdeckt und dieser schickt Tomeija und Liothan in die Wüste von Wedora wo sie schnell um ihr Leben kaempfen müssen. Sie geraten mitten in den Machtkampf der Statthalter die einen Herrscher der nicht in Erscheinung tritt ersetzen wollen.

Markus Heitz hat hier eine atemberaubende Welt geschaffen. Ich konnte gar nicht aufhören zu lesen. Ich musste nur ueber den typischen Rollenspieler lachen. Wir umwickeln mal eben ein Schwert mit einigen Stofffetzen und keiner kann mehr erkennen worum es geht. Macht nichts. Vielleicht ist mir diese Geschichte genau deswegen so ans Herz gewachsen. Charaktere die ihre Fähigkeiten ausbauen, Intriganten die klug handeln, Hinterlist und nicht zuletzt Liebe. Dieses Buch hat von all dem und noch viel mehr.
Begebe Dich auf die Reise nach Wedora, unermesslicher Reichtum, Wissen und Macht warten auf Dich. Du wirst es nicht bereuen. Oder vielleicht doch?