Profilbild von Gavroche

Gavroche

Lesejury Star
offline

Gavroche ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Gavroche über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 22.11.2018

Wer war es?

ONE OF US IS LYING
0

Erzählt wird die Geschichte immer abwechselnd aus der Perspektive der vier Jugendlichen, die alle gemeinsam nachsitzen mussten, weil sie angeblich ihr Handy mit in den Unterricht genommen haben. Doch schon ...

Erzählt wird die Geschichte immer abwechselnd aus der Perspektive der vier Jugendlichen, die alle gemeinsam nachsitzen mussten, weil sie angeblich ihr Handy mit in den Unterricht genommen haben. Doch schon bald wird klar, dass das eine abgekartete Sache war. Doch wer steckt dahinter? Wen hatte Simon in der Hand? Hat nicht jeder ein Geheimnis? Sei es nun Bronwyn, die eifrige Streberin, die in sämtlichen Vereinen auch noch mitmischt oder Addy, die zur "in" Clique gehört und vor allem fantastisch aussieht. Oder Cooper, der angehende Baseball-Star. Oder doch - ganz klischeehaft - Nate, der schon wegen Drogendealens verhaftet wurde und gerade auf Bewährung ist.

Nach und nach erfährt der Leser mehr über die vier und auch über Simon. Welche Verbindungen es untereinander gab und wie sich ihr Leben nach diesem Todesfall, aber auch nach einigen Enthüllungen ganz anders entwickelt. Für mich war hier so einiges vorhersehbar und es ist meist auch eingetroffen. Auch der Täter stand für mich recht bald fest und ich wurde in meiner Annahme bestätigt, doch mich konnter das Buch gut unterhalten.

Veröffentlicht am 14.11.2018

Abschluss

Der Glanz der Dunkelheit
0

Lia kehrt nach Morrighan zurück, in aller Heimlichkeit. Sie hofft, dort auf ihre Brüder und vor allem aber auf Pauline zu treffen. Kade begleitet sie auf ihrer Reise, während Rafe nach dem Tod seiner Eltern ...

Lia kehrt nach Morrighan zurück, in aller Heimlichkeit. Sie hofft, dort auf ihre Brüder und vor allem aber auf Pauline zu treffen. Kade begleitet sie auf ihrer Reise, während Rafe nach dem Tod seiner Eltern als König von Dahlbreck dort bleibt.
Natürlich ist die Situation in Morrighan verzwickter als gedacht und für Lia sogar gefährlich, denn es kursieren die Gerüchte, dass sie ihren Bruder Walter getötet hat. So darf sie sich nicht zu erkennen geben. Und dann gibt es natürlich noch die Gefahr des Komizars, der von Venda aus Morrighan und die anderen Reiche erobern möchte und auf Rache sind.
Für mich ein Abschluss, der ein bisschen zu vorhersehbar und vor allem zu "glatt" war. Sicherlich gibt es auch hier noch Probleme und Verzweigungen, aber insgesamt gefielen mir die anderen Bände besser.

Veröffentlicht am 03.11.2018

Mord im Kunstmilieu

In Schönheit sterben
0


Robert Lichtenwald hat sein altes Leben hinter sich gelassen, seine Münchner Kanzlei verkauft und ist in die Toskana gezogen. Doch dort kommt er nicht zur Ruhe, denn schon bald ist er - schon wieder - ...


Robert Lichtenwald hat sein altes Leben hinter sich gelassen, seine Münchner Kanzlei verkauft und ist in die Toskana gezogen. Doch dort kommt er nicht zur Ruhe, denn schon bald ist er - schon wieder - in einen Fall verwickelt. Und wie den ersten, widmet er sich auch diesem gemeinsam mit seiner Freundin, der Journalistin Giada Bianchi. Dieses Mal geht es um die Kunstszene und um Rom.
Ein interessanter Fall, ein gelungener Regionalkrimi und gute Unterhaltung werden hier geboten. Gut recherchiert und auch die Auflösung hat mir gefallen.

Veröffentlicht am 12.10.2018

Anspruchsvoll

Der Narr und seine Maschine
0

Tabor Süden steht am Bahnhof und möchte alles hinter sich lassen. Doch wohin soll er fahren, wohin will er? Ein wenig verloren steht er dort in der Bahnhofshalle. Dann der Schnitt, ein weiterer Verlorener. ...

Tabor Süden steht am Bahnhof und möchte alles hinter sich lassen. Doch wohin soll er fahren, wohin will er? Ein wenig verloren steht er dort in der Bahnhofshalle. Dann der Schnitt, ein weiterer Verlorener. Erst merkt man gar nicht, dass es sich hier um jemand anderen handelt.
Die Geschichte dreht sich um diese zwei Männer, die so verloren wirken in der heutigen Zeit. Tabor Süden wird von seiner ehemaligen Chefin "abgefangen" und mit der Suche nach dem Schriftsteller Cornelius Hallig.
Sehr melancholische, traurige Grundstimmung, oftmals philosophisch.
Ich habe mich etwas schwer damit getan, weil ich Tabor Süden nur aus einem anderen Buch kenne und die Lektüre schon so lange her ist. Aber dann hat es mich doch wieder interessiert, weil es hier um existenzielle Aspekte geht.
Für alle Leser, die etwas anderes, etwas mit Anspruch lesen wollen.

Veröffentlicht am 28.09.2018

Oberon

Oberons blutige Fälle
0

Vor allem diejenigen Leser, die die Reihe vom Eisernen Druiden kennen, werden hier auf ihre Kosten kommen, denn sie kennen bereits Oberon und Atticus. Diese beiden kurzen Krimis werden aus der Sicht von ...

Vor allem diejenigen Leser, die die Reihe vom Eisernen Druiden kennen, werden hier auf ihre Kosten kommen, denn sie kennen bereits Oberon und Atticus. Diese beiden kurzen Krimis werden aus der Sicht von Oberon geschrieben und natürlich hat so ein Wolfshund ganz andere Prioritäten wie ein Druide oder auch ein Mensch. Aber Oberon ist ja ein wohlerzogener Hund und mit der Aussicht auf Lendchen in Soße oder Wurst (aber bloß keinen Senf!) ist er zu so manch einem Zugeständnis bereit. Doch wenn es um Eichhörnchen geht, hört der Spaß auf. Wieso verstehen die Menschen eigentlich nicht, dass ein Clown (angeblich sind die wegen eines gewissen King so gruselig) soviel harmloser ist? Und um Eichhörnchen geht es in dem zweiten Fall, in dem sie einen Toten finden, der Atticus zum Verwechseln ähnlich sieht. Dabei wollten sie sich gerade von ihrem ersten Fall, in dem es um Entführungen von preisgekrönten Hunden ging, so richtig schön erholen.