Profilbild von Gavroche

Gavroche

Lesejury Star
online

Gavroche ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Gavroche über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 01.12.2020

Soulman

Ministry of Souls – Das Schattentor
0

Wir schreiben das Jahr 1850 und befinden uns in London. Dort treffen wir auf Jack, einen angehenden Soulman. Ein Soulman ist jemand, der die Seelen Verstorbener auf die "andere Seite" geleiten soll. Jacks ...

Wir schreiben das Jahr 1850 und befinden uns in London. Dort treffen wir auf Jack, einen angehenden Soulman. Ein Soulman ist jemand, der die Seelen Verstorbener auf die "andere Seite" geleiten soll. Jacks erster Auftrag geht auch sofort schief. Denn die Toten sind gar nicht alle tod. Im Buckingham Palace trifft er auf Naima, doch dann zwingen ihn die Umstände oder sein Übermut oder was auch immer zu einer Dummheit. Er befördert Naima in die Zwischenwelt. Und so lernen wir beim Lesen nicht nur das victorianische London näher kennen, sondern auch eine fantastische Zwischenwelt. Akram El-Bahay hat interessante Charaktere erschaffen in dieser Welt, die beim Lesen vor meinen Augen entstand. Allein der Protragonist "schwächelte" etwas. Ich bin gespannt auf den Abschluss dieser Dilogie.

Veröffentlicht am 01.12.2020

Eine bunte Mischung

Noch ist nicht aller Weihnachtsabend
0

Eine bunte Mischung weihnachtlicher und adventlicher Geschichten bekommen wir hier geboten. Mal besinnlich und nachdenklich, mal spannend, mal ein wenig traurig, mal hoffnungsfroh. Mal trifft man auf "bekannte ...

Eine bunte Mischung weihnachtlicher und adventlicher Geschichten bekommen wir hier geboten. Mal besinnlich und nachdenklich, mal spannend, mal ein wenig traurig, mal hoffnungsfroh. Mal trifft man auf "bekannte Gesichter" so wie auf Inspektor Takeda, der sich sehr für die deutschen Weihnachtsbräuche interessiert und den Zimtsternen eine japanische Teezeremonie entgegen setzt. Die Geschichte um einen "Jungen" fand ich persönlich am berührendsten. Beim "Pannenbaum" musste ich herzlich lachen. In der ersten Geschichte geht es um (alte) Freundschaften und um Traditionen. Dieses Buch war auf jeden Fall viel zu kurz und ich hätte gerne noch mehr Geschichten gelesen. Viele der Autoren kannte ich. Im Anhang gibt es zu den einzelnen Autoren auch noch einen kurzen Text. Eine schöne Einstimmung auf Weihnachten. Sehr zu empfehlen.

Veröffentlicht am 27.11.2020

Nicht witzig

Gans Ernst von Jimmy Kimmel
0

Das Buch ist einfach herrlich. Gelesen ist es schnell, wenn man als Erwachsener nur mal eben reinschauen möchte, doch das ist viel zu schade, denn die Zeichnungen muss man einfach näher anschauen, vor ...

Das Buch ist einfach herrlich. Gelesen ist es schnell, wenn man als Erwachsener nur mal eben reinschauen möchte, doch das ist viel zu schade, denn die Zeichnungen muss man einfach näher anschauen, vor allem den wechselnden Gesichtsausdruck und die Körperhaltung der Gans. Hier wird viel gefordert und beim Vorlesen hat es dann doch viel länger gedauert - vor allem, weil es sehr schwieirig ist, ernst dabei zu bleiben. Auf einer Seite ist ein Spiegel angebracht und auf der gegenüberliegenden Seite sind Anweisungen, wie man es doch versuchen soll, diese Gans zum Lachen zu bringen, denn das wird doch eh nicht gelingen, selbst wenn man wie eine Zwiebel schauen soll - wie bitte schön macht man das? Das konnten wir noch nicht herausfinden, doch das gelingt sicherlich noch. Seiten mit relativ viel Text wechseln sich ab mit solchen, die wenig Text und auch nicht so viele Zeichnungen enthalten. Ein überhaupt nicht lustiges Buch, bei dem man nicht weiß, wie lachen funktioniert. Oder so ähnlich...

Veröffentlicht am 25.11.2020

Tom Babylon

Die Hornisse (Tom-Babylon-Serie 3)
0

Dieser Fall ist nun bereits der dritte aus der "Tom-Babylon-Reihe" und nach den beiden Vorgängern war ich sehr gespannt auf das neue Buch, sowohl wie es privat weitergeht als auch auf neue spannende Ermittlungen. ...

Dieser Fall ist nun bereits der dritte aus der "Tom-Babylon-Reihe" und nach den beiden Vorgängern war ich sehr gespannt auf das neue Buch, sowohl wie es privat weitergeht als auch auf neue spannende Ermittlungen. Ich kann allerdings nur empfehlen, die beiden Vorgänger zu lesen, um alles gut nachvollziehen zu können. Und spannend startet es sofort. Dieses Mal geht es um die Ermordung des Rockstars Brad Galloway. Einen Tag nach seinem Konzert auf der Waldbühne wird er ermordet in seinem Hotelzimmer aufgefunden. Hat der geheimnisvolle Umschalg etwas damit zu tun, der ihm auf der Bühne überreicht wurde? Die Ermittlungen führen Tom Babylon vom LKA und die Psychologin Sita Johanns weit in die deutsch-deutsche Vergangenheit. Ich mag es, dass sowohl Tom Bablyon als auch Sita Johanns keine immer einfachen Charaktere sind. Und dieser Fall wird sehr persönlich. Die Spannung wird gut gehalten und der Fall wird logisch aufgelöst.

Veröffentlicht am 25.11.2020

Spannung aus Kanada

Aus dem Schatten des Vergessens
0

Ich war sehr gespannt auf diesen kanadischen Thriller, da der Autor Martin Michaud in seiner Heimat sehr bekannt ist und so einige Preise für seine Bücher erhalten hat. Und somit ließ ich mich nach Montreal ...

Ich war sehr gespannt auf diesen kanadischen Thriller, da der Autor Martin Michaud in seiner Heimat sehr bekannt ist und so einige Preise für seine Bücher erhalten hat. Und somit ließ ich mich nach Montreal "entführen" - sicher von der heimischen Couch aus - und durfte in spannende Ermittlungen eintauchen und in einen dicken Schmöker, der mir viele Lesestunden bescheren konnte. Doch worum geht es: kurz vor Weihnachten erhalten Victor Lessard und seine Partnerin Jacinthe Taillon jede Menge zu tun. Die Psychologin Judith Harper wurde ermordet, Staranwalt Nathan Lawsonverschwindet und einObdachlose, André Lortie, stürzt sich von einem Wolkenkratzer. Scheinbar unzusammenhängend, jedoch findet man bei Lortie die Brieftaschen der anderen beiden. Die Spuren führen zudem weit in die Vergangenheit, denn Lee Harvey Oswald, der Attentäter von John F. Kennedy spricht zu Lessard und Taillon. Aber der ist lange tot. Spannend, aufregend, verwickelt, überraschend - gerne mehr davon!